
eagle1972
4540
Adler-Fan79 schrieb:
Macht das Ding zu! Wenn wir in München, gegen Gladbach und in Dortmund verlieren, hängen wir da unten drin! Und hier wird wieder von Europa gefaselt!
Mal ehrlich dieses Jahr dürften 30 Punkte reichen (zumindest für die Relegation), wo siehst du die Gefahr?
Letztes Jahr haben die drei da unten in den letzten 8 Spielen zusammen glaube ich 4 Punkte geholt.
WuerzburgerAdler schrieb:eagle1972 schrieb:Sefe2015 schrieb:
Wieso bei einem 2:0 nicht defensiv gewechselt werden kann verstehe ich auch nicht. Jeder im Stadion hat gespürt, dass H96 noch mindestens ein Tor schiesst und das Spiel noch lange nicht gewonnen ist. Warum hat TS kein Gespür?
DAS macht mich auch Kirre.
Sieht der als einziger im Stadion nicht, das mit dem Doppelwechsel um Schlaudraf das Zentrum weiss geflutet wurde?
Was macht er? Stellt Dtendera als zweiten sechser dahin . Alle die genau das erforderliche gelernt haben bleiben bis zum Schluss auf der Bank.
TS kann oder will ein Spiel einfach nicht lesen!
Und das macht mich sauer!
Öhm... ich hätte genau so gewechselt. Genau so und nicht anders.
Höchstens früher.
Früher ok, da war der Doppelwechsel mit Überzahl von Hanoi noch nicht.
Aber in dem Moment muss das defensive Mittelfeld gestärkt werden, und da ist Stendera der falsche!
Wäre also auch sauer auf dich
Ich verliere langsam die Hoffnung, das das passt.
Die ersten 30 Minuten waren exakt der Chaosfussball der ersten Spiele, als TS ja vor der Saison seinen verttikalen Fussball mit "innerhalb von 10 Sekunden zum Abschluss!"
Problem, da vorne war keiner, somit war im Schnitt nach 2 Sekunden der Ball weg.
Täusche ich mich, oder hatten wir DESHALB im November eine offene Runde Trainer und Team als mehr Ballbesitz gefordert wurde? Danach waren wir urplötzlich erfolgreich Gladbach fortfolgend...
Und heute dann die Krönung von Blind. Nach dem Doppelwechsel von Hannover hat jeder im Stadion gesehen, das das Mittelfeld weiss überfüllt war. Statt hier gegenzuhalten mit nem Sechser, bringt TS einen Zehner und stellt ihn auf die Sechs. Besserung war nicht zu erkennen.
Ich bin ob solcher Defizite fassungslos.
Da lobe ich mir Trainer, die auf Spielverläufe taktisch reagieren können (z.B. Streich).
Dann die Eckbälle ~10 von Hannover, da waren immer drei Spieler an der Mittellinie, warum nicht mal Überzahl bei Eckball im eigenen Strafraum
Die ersten 30 Minuten waren exakt der Chaosfussball der ersten Spiele, als TS ja vor der Saison seinen verttikalen Fussball mit "innerhalb von 10 Sekunden zum Abschluss!"
Problem, da vorne war keiner, somit war im Schnitt nach 2 Sekunden der Ball weg.
Täusche ich mich, oder hatten wir DESHALB im November eine offene Runde Trainer und Team als mehr Ballbesitz gefordert wurde? Danach waren wir urplötzlich erfolgreich Gladbach fortfolgend...
Und heute dann die Krönung von Blind. Nach dem Doppelwechsel von Hannover hat jeder im Stadion gesehen, das das Mittelfeld weiss überfüllt war. Statt hier gegenzuhalten mit nem Sechser, bringt TS einen Zehner und stellt ihn auf die Sechs. Besserung war nicht zu erkennen.
Ich bin ob solcher Defizite fassungslos.
Da lobe ich mir Trainer, die auf Spielverläufe taktisch reagieren können (z.B. Streich).
Dann die Eckbälle ~10 von Hannover, da waren immer drei Spieler an der Mittellinie, warum nicht mal Überzahl bei Eckball im eigenen Strafraum
Sefe2015 schrieb:
Wieso bei einem 2:0 nicht defensiv gewechselt werden kann verstehe ich auch nicht. Jeder im Stadion hat gespürt, dass H96 noch mindestens ein Tor schiesst und das Spiel noch lange nicht gewonnen ist. Warum hat TS kein Gespür?
DAS macht mich auch Kirre.
Sieht der als einziger im Stadion nicht, das mit dem Doppelwechsel um Schlaudraf das Zentrum weiss geflutet wurde?
Was macht er? Stellt Dtendera als zweiten sechser dahin . Alle die genau das erforderliche gelernt haben bleiben bis zum Schluss auf der Bank.
TS kann oder will ein Spiel einfach nicht lesen!
Und das macht mich sauer!
Basaltkopp schrieb:mussigger schrieb:
Unsere Bilanz
14 Spiele
7 Gewonnen
7 Verloren
0 Unentschieden
34 gelbe Karten für uns
0 gelb/rote Karten für uns
0 rote Karten für uns
0 Elfer für uns
34 gelbe für den Gegner
0 gelb/rote Karten den Gegner
0 rote Karten für den Gegner
0 Elfer für den Gegner
Hm .. das sieht nach allem aus aber nicht nach Unentschieden !
Die Kartenbilanz stimmt im Leben nicht. Da hat fast jede Mannschaft unter Aytekin die identische Kartenbilanz wie die Gegner. Eher unwahrscheinlich.
Nicht nur die, laut
http://www.weltfussball.de/schiedsrichter_profil/deniz-aytekin/eintracht-frankfurt/4/
Gab es nur 12 Spiele mit 4-3-5 S-U-N
Also negative Bilanz.
Zudem 23 Gelb und 1 gelb/rot für Flum gehen Freiburg.
Finde es immer sehr erstaunlich wie sich Quellen unterscheiden. An Gelb/rot erinnere ich mich noch gut.
haustroll schrieb:
Aber letztes Heimspiel hat er sehr gut gepfiffen
Das 2:1 letzte Saison gegen Stuttgart?
Da bin ich beim Stand von 0:1 gegangen, nachdem er den gepfiffenen Elfer für uns zurückgenommen hatte! Er stand mit freier Sicht 5 Meter entfernt und hat sich vom Assi, der 30 Meter weg war überzeugen lassen. Lächerlich, wenn er seiner eigenen Wahrnehmung nicht traut!
(Ja war kein Elfer, darum geht es aber nicht)
Gut hat der beileibe nicht gepfiffen...
Letztlich doch alles Geschwätz.
Man muss 2016 den Vertrag mitm Waldstafion verlängern, weil zu diesem Zeitpunkt keine nutzbare Alternative vorhanden sein wird !
Die Laufzeit wird mindestens 5 Jahre sein, somit hätte man auch nach Abschluss durchaus Zeit so ein Alternativszenario umzusetzen bis 2021.
Man muss 2016 den Vertrag mitm Waldstafion verlängern, weil zu diesem Zeitpunkt keine nutzbare Alternative vorhanden sein wird !
Die Laufzeit wird mindestens 5 Jahre sein, somit hätte man auch nach Abschluss durchaus Zeit so ein Alternativszenario umzusetzen bis 2021.
AdlerVeteran schrieb:planscher08 schrieb:AdlerVeteran schrieb:Rheinadler schrieb:
Ein paar allgemeine Gedanken zu dieser Frage:
Die erste Frage ist doch, was ist mein Ziel (profan, ich weiß). Wenn es das Ziel ist, größtmögliche Unabhängigkeit zu erlangen, forciere ich einen Neubau bzw. den Abkauf des Stadions.
Ich denke, die Stadt wäre dann etwas unter Druck, da die Standortentscheidung für ein potentiell neues Stadion nicht unbedingt für Frankfurt ausfallen müsste (es gibt ja genügend umliegende Orte). Ich bin auch nicht der Meinung, dass die Kommunen dass von vorhinein ablehnen würden. Alleine die Einnahmen dadurch dürften für jeden Ort rundherum interssant sein.
Natürlich ist das ein größeres Risiko, da ich ja nicht nur Kosten für das Stadion selbst habe sondern auch Instandhalten muss und weitere "Nebenkosten" habe (inwiefern diese jetzt schon von der Eintracht zu tragen sind, entzieht sich meiner Kenntnis).
Wenn es das Ziel der Eintracht ist, weiterhin im Waldstadion zu vertretbar(er)en Konditionen zu spielen, muss in Erwägung gezogen werden, auch einen Neubau durchzuführen.
Derzeit hat die Eintracht keine Alternative und von daher in Verhandlungen nur "weiche" Argumente (Strahlkraft für Frankfurt, etc.). Ich denke, dass eine ernsthafte "laute Überlegung" eines Neubaus einige in der Stadt umdenken lassen wird, da nicht nur dann ein weitgehend ungenutztes Stadion herumstehen würde sondern auch kaum sich die Namens- und Cateringrechte für die jetzt gezahlte Summe verkaufen lassen würden.
Ohne jetzt auch nur annähernd alle Facetten bedacht oder geäußert zu haben denke ich, dass die Risiken eines Neubaus größer sind als die Chancen (in der Annahme, dass sich unsere Einnahmesituation in den nächsten Jahren nicht dramatisch verändert).
Wir reden auf der einen Seite von etwa 2-3 Millionen weniger Miete, auf der anderen Seite von Belastungen, die einen über Jahrzehnte behindern.
Klar müsste Frankfurt nicht der erste Standort sein, aber da fängts doch schon an. Gemeinden wie Eschborn, Steinbach, Oberursel, Bad Homburg die vielleicht noch so ein großes Gelände hätten, wären denke ich wären nicht besonders bis gar nicht interessiert dran, jedes 2te Wochenende, eine Großveranstaltung in ihrer nächsten Umgebung zu haben.
Gerade noch Fussballfans die an diesen Tagen mehr Dreck machen als die gesamte Einwohner am Wochenende. Dazu noch laute Fangesänge überall Urinorgien abseits der wege, Besoffene in der S Bahn und Old School Hooligan Veranstaltungen in der Gemeinde selbst.
Da haben oben genannte Gemeinden kein Interesse, haben diese auch eine gewissen Ruf als Kurstadt oder auch TouristenZentrum haben.
Jetzt kommt wieder das hätte, hätte , Fahrradkette prinzip. Hätte Eintracht Frankfurt das Riederwaldstadion nicht zum Leistungszentrum umgebaut sondern das alte Stadion Saniert und den UEFA Richtlinien ensprechend erweitert, würde sich das Stadionproblem von selbst gelöst haben. Das alte Stadion hatte glaub ich 30000 Plätze, hätte man also auch auf 50000 aufstocken können. Verkehrsanbindung ist vorhanden, und in kooperation mit dem FSV wäre auch ein zusammenhängendes Leistungszentrum beider clubs auf dem Gelände des FSV möglich gewesen.
die Trainingssessions kann man direkt im Stadion abhalten oder auch mal abwechselnd mit dem FSV Stadion (d.h. beide Mannschaften wechseln mal den Trainingsplatz, inklusive Trainingslauf ins Stadion)
Selbst für die Jugend dürfte irgendwo noch ein plätzchen zum Trainieren vorhanden sein. Gerade für die jugendlichen wäre es doch Geil , schon ihre spiele im Stadion der Vorbilder auszutragen, motiviert das ganze doch die Talente noch mehr, auch mal vor großenm Publikum in der Profielf anzutreten. Man schafft dann auch im Jugendbereich Ziele.
Die Risiken, sind zwar die gleichen, doch die Summen um die es geht sind etwas geringer,dadurch das hat man ein eigenes Gelände und die nötige infrastruktur schon hat. Und die alte Tradition des Riederwladstadions hätten bei den nostalgikern unter uns, auch einen höheren Stellenwert.
Ich weiss nicht ob es seitens der Eintracht jemals die Überlegung gab, oder ob sie verworfen wurde.
Der einzige Haken ist das Financial Fairplay in der Bauphase. Ob man das hätte stemmen können und stemmen kann, glaub ich eher nicht. deshalb wäre ein Kauf des jetzigen Stadions eine momentan als einzige Alternative anzusehen.
also das Riedwald-Stadion hat überhaupt kein guten Standort. Da schlängelt sich eine kleine Straße durchs Wohngebiet. Schon zur Rush-Hour ein reinster Alptraum. Dann kaum Parkmöglichkeiten. Wie soll das da mit 50.000 aussehen. Zumal es kaum Möglichkeiten gibt da drum herum auszubauen
Ich bin kein Verkehrsplaner, aber wieviel Parkplätze stehen denn rund um die Commerzbankarena zur Verfügung? Das die Parkplätze nicht reichen werden ist doch klar, doch bei der Dippemess gehts auch irgendwie und da sind täglich ettliche tausend unterwegs.
Machbar wäre es schon , wenn auch mit mühen und mit viel Organsiation, seitens der Ordnungshüter. Genug Park an Ride Parkplätze mit U Bahn anbindung gibt es. Züge um 200% aufstocken das sie alle 3 Minuten fahren in Richtung Innenstadt, Der Rest müsste entdsprechend geplant und ausgfeführt werden.
Die Dippemess liegt aber VOR dem Riederwald-Nadelöhr! Das ist dir schon mal aufgefallen oder? Schon das GSV Stadion ist nicht mit der Dippemess zu vergleichen. Der Riederwald ist aber deutlich weiter hinten.
Chaos-Adler schrieb:Haliaeetus schrieb:crasher1985 schrieb:
Ich glaube Alex Meier geht falls er die Kanone gewinnt in die Geschichte ein als der inaktivste Stürmer aller Zeiten der jemals diesen Preis bekommen hat.
Du weißt schon, dass Gekas mal Torschützenkönig war?!
Vom Hören sagen müßte eigentlich der Große Gerd Müller der uneinholbare Champ sein was die Kategorie minimaler Einsatz- viele Tore angeht.
Das war auch mein Gedanke, da ich zu der Zeit jedoch noch zu klein war, kann ich das nicht überzeugt rüberbringen.
Ja und zieht er das Foul verlieren wir immer noch 2:1
Chandler hat das Spiel am Samstag nicht entschieden, das ist an anderer Stelle gekippt!
Da könnte man noch besser einen Trapp Thread nutzen. Entweder gleich raus oder drinnen bleiben, beide male passiert nix, erst das zögern und durchlaufen erzeugt das 1:1.
Chandler hat das Spiel am Samstag nicht entschieden, das ist an anderer Stelle gekippt!
Da könnte man noch besser einen Trapp Thread nutzen. Entweder gleich raus oder drinnen bleiben, beide male passiert nix, erst das zögern und durchlaufen erzeugt das 1:1.
Wie mich diese Pessimisten alle an die Hinrunde erinnern.
Es war exakt der gleiche Zeitpunkt vorm Bayernspiel, da kam dieses Thema auf http://mforum.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11202994/?page=1
Alles was dort steht wird sich hier auch wiederfinden, da bin ich mir sicher und lehne mich ruhig zurück.