![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
eagle1972
4457
#
eagle1972
Siehst doch klar, das da zu viele Spieler den Schiris die Sicht nehmen.
Kommt schon, Schaaf hat vor der Saison klar gemacht, dass er keinen Ballbesitzfussball spielen wird!
Vielmehr ist das Ziel nach Ballgewinn innerhalb von 10 Sekunden zum Abschluss zu kommen.
Das erste klappt nicht. Wir haben viel zu viel Ball und damit auch zu lange für zweitens...
Heute waren die ersten 15 Minuten richtig gut. Der Ball wurde abgeschenkt, Gladbach wurde zugestellt und dann gezielt gepresst. Aufbauen mit tiefstehender SGE konnten die auch nicht.
Dann kam leider das 0:1.
War übrigens ein klassisches 4-4-2, wie es sein muss.
So die nächsten Spiele angehen, Ball weg und vorne dann einen rein machen (Alex oder Stefan).
Klar, schön wird das nicht, aber wir brauchen Punkte!
Vielmehr ist das Ziel nach Ballgewinn innerhalb von 10 Sekunden zum Abschluss zu kommen.
Das erste klappt nicht. Wir haben viel zu viel Ball und damit auch zu lange für zweitens...
Heute waren die ersten 15 Minuten richtig gut. Der Ball wurde abgeschenkt, Gladbach wurde zugestellt und dann gezielt gepresst. Aufbauen mit tiefstehender SGE konnten die auch nicht.
Dann kam leider das 0:1.
War übrigens ein klassisches 4-4-2, wie es sein muss.
So die nächsten Spiele angehen, Ball weg und vorne dann einen rein machen (Alex oder Stefan).
Klar, schön wird das nicht, aber wir brauchen Punkte!
Auf der Gegentribüne bin ich davon ausgegangen, das es im 16er war...
So schwer war das nicht zu sehen, die Situation kam ja nicht plötzlich zustande. Die sind da isoliert und gut zu sehen.
Knut machte zwar einen souveränen Eindruck, hat aber jedesmal wenn wir Tempo aufgenommen hatten "Ruhe" ins Spiel gebracht und Freistösse unterbunden oder den letzten G Wechsel beim Einwurf nach der Ecke ~90. da haben wir mal 3 Man frei beim Einwurf Eckfahne und der lässt Gladbach wechseln!?
Früher wechselte man bei eigenem Einwurf oder Foul nicht in Bedrängnis. Bei der Ecke wollten sie ja noch nicht wechseln...
Ganz glücklich war ich nicht!
So schwer war das nicht zu sehen, die Situation kam ja nicht plötzlich zustande. Die sind da isoliert und gut zu sehen.
Knut machte zwar einen souveränen Eindruck, hat aber jedesmal wenn wir Tempo aufgenommen hatten "Ruhe" ins Spiel gebracht und Freistösse unterbunden oder den letzten G Wechsel beim Einwurf nach der Ecke ~90. da haben wir mal 3 Man frei beim Einwurf Eckfahne und der lässt Gladbach wechseln!?
Früher wechselte man bei eigenem Einwurf oder Foul nicht in Bedrängnis. Bei der Ecke wollten sie ja noch nicht wechseln...
Ganz glücklich war ich nicht!
U.K. schrieb:
Das Ausgleichtor von Harnik ist wohl laut Regelwerk kein Abseits gewesen, da Iggy eine aktive Bewegung zum Ball macht. Somit wird das passive Abseits von Harnik aufgehoben.
Dann sollen die Herren mal die Fifa Anweisung dazu lesen
http://www.fussballoesterreich.at/stfv2/resource/741482867737153114_912203260280740609_AKPpkhv0.pdf
Ich erkenne bei Iggy kein bewusstes handeln bei der Vorlage...
da stellt sich mir die Frage, woher du diese Beurteilung nimmst?
Aus den letzten drei Spielen? Dann ist es doch klar.
Was sollen die Aussenverteidiger denn machen?
Die sind alleine auf weiter Flur, denn einen Aussenmittelfeldspieler gibt es seitdem nicht mehr in der Mannschaft!!!
Die haben beide die Aufgaben von zwei Spielern zu erledigen und sind überfordert. Das würde Jung nicht anders ergehen. Auch Djakba wäre hier genau so "verhaltensauffällig".
Das Problem ist im MIttelfeld. Dort hält keiner defensiv die Aussenbahn. Gegen Köln gab es die drei 6er im Mittelfeld, rechts Medo, links Hasebe und mitte Russ. Alle drei haben sich dann zentral getummelt, Unterstützung für die Aussenverteidiger? Ungefähr bei 5%.
In Paderborn gab es gar kein Aussenmittelfeld. Da waren 2 Sechser Medo/Hasebe und die offensiven Inui und Piazon kamen nicht zurück. Unterstützung der AV bei 0%.
Gestern im Spiel dann der nächste Schritt. Drei IV, eine Sechs und Null Aussenmittelfeld. Inui und Piazon einfach nicht existent.
Aber gut, wenn du das Problem auf den AV siehst, wird das schon so sein.
Ich habe da eine andere Meinung.
Aus den letzten drei Spielen? Dann ist es doch klar.
Was sollen die Aussenverteidiger denn machen?
Die sind alleine auf weiter Flur, denn einen Aussenmittelfeldspieler gibt es seitdem nicht mehr in der Mannschaft!!!
Die haben beide die Aufgaben von zwei Spielern zu erledigen und sind überfordert. Das würde Jung nicht anders ergehen. Auch Djakba wäre hier genau so "verhaltensauffällig".
Das Problem ist im MIttelfeld. Dort hält keiner defensiv die Aussenbahn. Gegen Köln gab es die drei 6er im Mittelfeld, rechts Medo, links Hasebe und mitte Russ. Alle drei haben sich dann zentral getummelt, Unterstützung für die Aussenverteidiger? Ungefähr bei 5%.
In Paderborn gab es gar kein Aussenmittelfeld. Da waren 2 Sechser Medo/Hasebe und die offensiven Inui und Piazon kamen nicht zurück. Unterstützung der AV bei 0%.
Gestern im Spiel dann der nächste Schritt. Drei IV, eine Sechs und Null Aussenmittelfeld. Inui und Piazon einfach nicht existent.
Aber gut, wenn du das Problem auf den AV siehst, wird das schon so sein.
Ich habe da eine andere Meinung.
eagle59 schrieb:sotirios005 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn die Einstellung so ist wie heute ist egal wer spielt... verlieren tun wir gewiss....
... nicht. Gladbach ist vom Bayern-Spiel (morgen) am Mittwoch noch geistig platt und glaubt, mit 80 % Einsatz und Konzentration gegen Frankfurt gewinnen zu können. 3:3 nach 90 Minuten, 5:5 n. V., wir kommen im Elfmeterschießen weiter.
Wie soll das gehen? Ist dir noch nicht aufgefallen, dass wir keine Elfmeter bekommen? Also wird es der DFB irgendwie schaffen, dass zum 11-m-Schießen nur 5 Gladbacher antreten. Und einen werden die dann schon reinbekommen.
Das wäre echt spannend. Also ob die eine Kiste machen würden.
Mainhattener schrieb:complice schrieb:grinch schrieb:
Darf Haris spielen oder nicht??
Ich denke schon, dass er darf. Pokal ist ein anderer Wettbewerb.
Dass wäre ein starkes Stück wenn man jetzt noch anfangen würde die Spieler für eine Rote Karte Wettbewerbsübergreifend zu sperren.
Doch doch oft genug der Fall gewesen, aber nur bei grober Unsportlichkeit.
Das gestern ist da viel zu lächerlich für.
Naja, war gestern doch ein klares Defensivsystem erkennbar!
5-1-2-2
Zwei Aussenverteidiger + 3 Innenverdeidiger, die auf einer Linie gegen 0 Stürmer verteidigt haben!
Offensiv wirde daraus ein 3-3-2-2, heisst die Aussenverteidiger sind vor gerutscht.
Wie schon geschrieben, ging das voll in die Hose, da das defensive Mittelfeld, also da wo sich 4-5 Stuttgarter Schwung holten komplett aufgegeben wurde, nur mit Hasebe besetzt war. Die Folge war einfach, der VfB kam jedesmal mit Schwung auf die 5er-Reihe zu und hat diese überlaufen. Zudem entstand das agrfühl, das die 3 zentralen sich gehenseitig im Weg stehen und beim Abseitsstellen ging zu fünft auch nichts.
Warum so eine Formation gewählt wird ist mir ein Rätsel.
Zu Piazon. Dem spreche ich aktuell die BuLi-Tauglichkeit ab! Der bringt gefühlte 10% der Pässe zum Mitspieler und verliert 100% der Zweikämpfe. Selbst wenn er den Gegner foulen will tritt er daneben (gestern erstaunt festgestellt).
Bei jedem VfB Angriff war er aktiv "passiv" beteiligt. Er ist ein Musterbeispiel für eine Solbakken Taktik ( können wir bei Leverkusen : Kopenhagen wieder on der CL anschauen) . Immer weg vom Gegenspieler, der 50 cm vor ihm den Ball führt und den Raum zu machen. Ohne Worte. Dann aber Stendera fehlendes Defensivverhalten vorzuwerfen ist schon lustig.
Damit die Brücke zu Taktik in Paderborn. Dort war es ein "normales" System. Bis Medo raus musste ware es ein Spiel Not gegen Elend und gerechtes Unentschieden! Und was passiert? Der Trainer löst das Mittelfeld auf indem er Piazon auf die 6 zieht! Ab da war nach hinten alles vogelwild und nach vorne fehlte das Mittelfeld komplett.
Letztlich war es nicht falsch Medo ne Pause zu geben, aber das kann nicht zu drei IV gegen 0 Stürmern führen und dem gleichen Mittelfeld, welches in Paderborn 3 Gegentreffer in kurzer Zeit gefangen hat.
Ganz ehrlich, es macht mir Angst, wenn ich darüber länger nachdenke.
PS: hoffe das Schaaf hier Stabilität rein bringt und die Kurve kriegt.
5-1-2-2
Zwei Aussenverteidiger + 3 Innenverdeidiger, die auf einer Linie gegen 0 Stürmer verteidigt haben!
Offensiv wirde daraus ein 3-3-2-2, heisst die Aussenverteidiger sind vor gerutscht.
Wie schon geschrieben, ging das voll in die Hose, da das defensive Mittelfeld, also da wo sich 4-5 Stuttgarter Schwung holten komplett aufgegeben wurde, nur mit Hasebe besetzt war. Die Folge war einfach, der VfB kam jedesmal mit Schwung auf die 5er-Reihe zu und hat diese überlaufen. Zudem entstand das agrfühl, das die 3 zentralen sich gehenseitig im Weg stehen und beim Abseitsstellen ging zu fünft auch nichts.
Warum so eine Formation gewählt wird ist mir ein Rätsel.
Zu Piazon. Dem spreche ich aktuell die BuLi-Tauglichkeit ab! Der bringt gefühlte 10% der Pässe zum Mitspieler und verliert 100% der Zweikämpfe. Selbst wenn er den Gegner foulen will tritt er daneben (gestern erstaunt festgestellt).
Bei jedem VfB Angriff war er aktiv "passiv" beteiligt. Er ist ein Musterbeispiel für eine Solbakken Taktik ( können wir bei Leverkusen : Kopenhagen wieder on der CL anschauen) . Immer weg vom Gegenspieler, der 50 cm vor ihm den Ball führt und den Raum zu machen. Ohne Worte. Dann aber Stendera fehlendes Defensivverhalten vorzuwerfen ist schon lustig.
Damit die Brücke zu Taktik in Paderborn. Dort war es ein "normales" System. Bis Medo raus musste ware es ein Spiel Not gegen Elend und gerechtes Unentschieden! Und was passiert? Der Trainer löst das Mittelfeld auf indem er Piazon auf die 6 zieht! Ab da war nach hinten alles vogelwild und nach vorne fehlte das Mittelfeld komplett.
Letztlich war es nicht falsch Medo ne Pause zu geben, aber das kann nicht zu drei IV gegen 0 Stürmern führen und dem gleichen Mittelfeld, welches in Paderborn 3 Gegentreffer in kurzer Zeit gefangen hat.
Ganz ehrlich, es macht mir Angst, wenn ich darüber länger nachdenke.
PS: hoffe das Schaaf hier Stabilität rein bringt und die Kurve kriegt.
brockman schrieb:
Dass Trapp ein Topkeeper ist, steht außer Frage. Trotzdem bin ich um jeden von unseren froh, der von der Fußballmafia ignoriert wird. Entschädigung ist immer noch nicht gezahlt worden, oder?
Ne Einigung gab es definitiv. Ob Geld schon geflossen ist stand damals nicht dabei.
NeuhofDominik schrieb:
Spiel gg Gladbach: Das stimmt auf der Rückfahrt gibt es ein Riesen Chaos.Aber das ist mir relativ egal solange wir das Spiel gewinnen und ich meine Bahn um 23:24 am HBF bekomme Richtung Wetzlar
Dann darfs aber keine Elfer geben nach 120 Minuten, da ist der Zug dann weg.
propain schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:mickmuck schrieb:
das 3. gibt es jetzt auch zu kaufen.
https://shop.eintracht.de/product_info.php?cPath=188_242&products_id=1939&Usid=rd5ht8o9qsun5fdrbce6fhdha5
Ich lese da gerade, keinen Weichspüler verwenden. Ooops, das habe ich bisher bei meinen Trikots, beim Waschen immer mit dazu gefüllt...
Das soll man bei Sportkleidung nicht verwenden weil der Abtransport des Schweißes durch den Weichspüler verhindert wird, da der Weichspüler die Oberfläche der Kleidung verschließen kann.
Ist das auch der Grund beim Feinwaschmittel?
Apropos, Erfolgstrikots gefallen mir immer . Kaufen muss man ja nicht alles.
igorpamic schrieb:reggaetyp schrieb:
Vom Südbahnhof empfehle ich Buslinie 80 als Alternative.
In ca. 12 Minuten zum Haupteingang=Trambahnendstation.
Fährt nämlich die für Autos gesperrte Mörfelder Landstraße und anschließend über den Parkplatz am Oberforsthaus.
Die Hinfahrt ist weniger das Problem.Die Rückfahrt kann unangenehm werden, wenn sich alles bei der kleinen Haltestelle am Waldparkplatz in den 61er oder 80er Bussen reinquetscht.Das habe ich bei Ausfall der Strassenbahn schon zweimal erlebt und ist nicht angenehm.Da nimmt fast niemand Rücksicht auf den Anderen.
Und das ist bei der SBahn weniger rücksichtslos?
Ich habe meine Zweifel.
Eintracht23 schrieb:eagle schrieb:Dirkinho schrieb:
Wie würde es denn Stand jetzt aussehen ?
Ich fand es in der Vergangenheit immer gut, dass nach jedem Spieltag eine aktualisierte (Fernsehgelder-) Tabelle geführt wurde.
Schau mal hier: Preview 2015/16
So richtig stimmen kann die Tabelle aber nicht. Was macht denn Darmstadt da!?
Die haben dort schon den Aufsteiger berücksichtigt
Hm, vielleicht sollte man auch mal die Telekom anschubsen. Seit 2 Jahren wirds immer schlimmer.
In den letzten 4-5 Heimspielen ging mit dem Mobilnetz nichts mehr. Gestern habe ich gar die Anzeige KEIN NETZ gehabt. Über Daten denke ich ja schon nicht mehr nach, aber zumindest erreichbar sein für die Familie möchte ich schon.
In den letzten 4-5 Heimspielen ging mit dem Mobilnetz nichts mehr. Gestern habe ich gar die Anzeige KEIN NETZ gehabt. Über Daten denke ich ja schon nicht mehr nach, aber zumindest erreichbar sein für die Familie möchte ich schon.
Sturm stark. Defensive zentral auch. Aussen weniger (da allein gelassen sieht Mittelfeld)
Mittelfeld? Ja das war einfach mittig. Medo, Russ und Hasebe waren im Zentrum, dabei sollte Hasebe linkes Mittelfeld und Medo rechtes spielen. Folge: die Aussenpositionen waren verweist. Beide sind immer zu weit innen teills mittig gestanden. Folge: Flügelspiel war nicht möglich und die Aussenverteidiger waren aufgeschmissen weil keine Rückendeckung da war.
Ich hätte mir zur Pause Aigner gewünscht, der hätte da sehr gut wirbeln können.
Mittelfeld? Ja das war einfach mittig. Medo, Russ und Hasebe waren im Zentrum, dabei sollte Hasebe linkes Mittelfeld und Medo rechtes spielen. Folge: die Aussenpositionen waren verweist. Beide sind immer zu weit innen teills mittig gestanden. Folge: Flügelspiel war nicht möglich und die Aussenverteidiger waren aufgeschmissen weil keine Rückendeckung da war.
Ich hätte mir zur Pause Aigner gewünscht, der hätte da sehr gut wirbeln können.
Basaltkopp schrieb:Morphium schrieb:
Ist Schaafs System erst einmal drin, wird uns keiner mehr aufhalten, die Liga kann sich warm anziehen.
Ich will hierzu nur anmerken, dass die Mannschaft das System noch nicht einmal wirklich drin hat und wir deshalb auf Platz 5 stehen ,-)
Hab mal ein Wort getauscht