
edmund
17630
edmund schrieb:clakir schrieb:
Ich bin mir einfach zu sicher, dass wir das Ding gewinnen.
Wie machst Du das?
Ich beneide Dich!
😍
Weiß ich auch nicht. Reine Gefühlssache. Ich habe derzeit einfach grenzenloses Vertrauen in das Team, in dem ich eigentlich keine Schwachstellen sehe - vom Trainer bis zu jedem Einzelnen auf dem Platz. Sicher könnte man auf der einen oder anderen Position einen noch besseren Spieler haben; aber dennoch sind wir zur Zeit so gut aufgestellt wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Natürlich hängt viel von der Tagesform ab, aber wenn wir einen halbwegs guten Tag haben - das knüppelvolle, laute Stadion im Rücken sollte Motivation genug sein - sind wir von Donezk nicht zu schlagen. Es wird übrigens auch kein Remis geben, da bin ich mir fast genauso sicher. Wir gewinnen das Ding! Nervenschonend wäre halt eine frühe Führung.
Ich kann nur allgemein was sagen, nicht zu Produkten selbst:
Fonds sind bei circa 2% Kosten schon recht teuer. Daher switchen viele auf ETFs. Da sind die Kosten bei circa 0,1-0,4%. Die Kosten von 4,29% halte ich für sehr sehr sehr teuer.
Mit 2% Verzinsung hast du die Inflation definitiv raus. Das ist in der heutigen Zeit echt super. Die 4% finde ich heftig. Würd ich sofort nehmen, jedoch kenne ich das Produkt nicht.
Ich würde mich auf jeden Fall gegen den Fond entscheiden. Der ist teuer und riskant.
Fonds sind bei circa 2% Kosten schon recht teuer. Daher switchen viele auf ETFs. Da sind die Kosten bei circa 0,1-0,4%. Die Kosten von 4,29% halte ich für sehr sehr sehr teuer.
Mit 2% Verzinsung hast du die Inflation definitiv raus. Das ist in der heutigen Zeit echt super. Die 4% finde ich heftig. Würd ich sofort nehmen, jedoch kenne ich das Produkt nicht.
Ich würde mich auf jeden Fall gegen den Fond entscheiden. Der ist teuer und riskant.
Habe mal ganz kurz nachgeschaut unter green etf und das gefunden:
https://www.lyxoretf.de/de/retail/products/fixed-income-etf/lyxor-green-bond-dr-ucits-etf-acc/lu1563454310/eur
Lohnt sich vielleicht mal, genauer angeschaut zu werden.
Im besten Fall verbindet es die Vorteile eines etf (vgl. Stefans Beiträge hierzu) mit einer grünen, nachhaltigen Investition...
https://www.lyxoretf.de/de/retail/products/fixed-income-etf/lyxor-green-bond-dr-ucits-etf-acc/lu1563454310/eur
Lohnt sich vielleicht mal, genauer angeschaut zu werden.
Im besten Fall verbindet es die Vorteile eines etf (vgl. Stefans Beiträge hierzu) mit einer grünen, nachhaltigen Investition...
Und stehen tuts unter "TV" bei "DIESE WOCHE BEI EINTRACHT TV"
edmund schrieb:
Ich bin wahrscheinlich blind.
Wo steht denn, wann die PK stattfindet?
😊
Mi., 20.02.2019, 13:00 Uhr, Eintracht TV / Facebook
reggaetyp schrieb:
Also, ich hab herzlich wenig für die ganzen Clubs, die im Besitz irgendwelcher Investoren sind, übrig.
Aber es ist ja nicht zu übersehen, dass das hier auch einige gut finden...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCr_alle_F%C3%A4lle_Fitz
Deshalb!
Schaut man mal eben bei sky rein, steht da der Campino mit einem Liverpoolschal und darf als Experte auftreten. Meine Fresse, macht die Reds nicht gerade sympathischer.
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ich fordere ein deutliches 0:0 oder ein 4:3 nach Rückstand. So, also bitte machen!
Ich fordere keine Nervenbelastung, sondern einen dynamisch positiv besetzten Donnerstag, in dem das Spiel früh zu unseren Gunsten entschieden ist.....so Halbzeit 3:0, Endstand 5:1....dann kann ich entspannt bleiben....
Träumen war schon immer erlaubt. In meiner Träumerei hatte ich 2:0 zur Halbzeit!
Ffm60ziger schrieb:cm47 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ich fordere ein deutliches 0:0 oder ein 4:3 nach Rückstand. So, also bitte machen!
Ich fordere keine Nervenbelastung, sondern einen dynamisch positiv besetzten Donnerstag, in dem das Spiel früh zu unseren Gunsten entschieden ist.....so Halbzeit 3:0, Endstand 5:1....dann kann ich entspannt bleiben....
Träumen war schon immer erlaubt. In meiner Träumerei hatte ich 2:0 zur Halbzeit!
Mir wird zu wenig auf die kardiologischen Aspekte geschaut.
Tolle Choreo.
Dann 2:0 nach zehn Minuten.
3:0 zur HZ.
So geht es... 😅
edmund schrieb:Ffm60ziger schrieb:cm47 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ich fordere ein deutliches 0:0 oder ein 4:3 nach Rückstand. So, also bitte machen!
Ich fordere keine Nervenbelastung, sondern einen dynamisch positiv besetzten Donnerstag, in dem das Spiel früh zu unseren Gunsten entschieden ist.....so Halbzeit 3:0, Endstand 5:1....dann kann ich entspannt bleiben....
Träumen war schon immer erlaubt. In meiner Träumerei hatte ich 2:0 zur Halbzeit!
Mir wird zu wenig auf die kardiologischen Aspekte geschaut.
Tolle Choreo.
Dann 2:0 nach zehn Minuten.
3:0 zur HZ.
So geht es... 😅
Meine Rede....
Laut Fischer sind seit dem Pokalfinale kardiologische Probleme ausgeschlossen
propain schrieb:mikulle schrieb:
Rückholaktionen von Trainern fruchten in Hessen irgendwie nicht.
Naja, gab bei der Eintracht auch Trainer die zweimal funktionierten
Vielleicht gibt es ja auch welche, die überhaupt erst beim zweiten Mal funktionieren?
Vielleicht kann es Skibbe mittlerweile?
😊
edmund schrieb:propain schrieb:mikulle schrieb:
Rückholaktionen von Trainern fruchten in Hessen irgendwie nicht.
Naja, gab bei der Eintracht auch Trainer die zweimal funktionierten
Vielleicht gibt es ja auch welche, die überhaupt erst beim zweiten Mal funktionieren?
Vielleicht kann es Skibbe mittlerweile?
😊
Wir sprechen hier von Trainern und nicht von Imitaten.
Als Gladbach-Fan würde ich ja kotzen 😄
Ach, der ist eh selig. Gestern hat Hoffenheim gewonnen, da ist dessen Wochenende gerettet.
P.Hubchew schrieb:grossaadla schrieb:
Laut Sky Jovic und Plea auf der Bank.
Aufstellung schon bekannt?
ja
Danke
EFO wollte ich echt nicht als Eintracht Fan hier im Forum. Der ist ja echt noch negativer als unsere schlimmsten Trolle zusammen.
Wenn Gladbach mit 100 Punkten Meister werden würde wäre immer noch alles Mist. Und ein 7:1 im Pokalfinale gegen die Jodeldeutschen ist aufgrund des Gegentores auch kein Grund zur Freude.
Wenn Gladbach mit 100 Punkten Meister werden würde wäre immer noch alles Mist. Und ein 7:1 im Pokalfinale gegen die Jodeldeutschen ist aufgrund des Gegentores auch kein Grund zur Freude.
Basaltkopp schrieb:
EFO wollte ich echt nicht als Eintracht Fan hier im Forum. Der ist ja echt noch negativer als unsere schlimmsten Trolle zusammen.
Wenn Gladbach mit 100 Punkten Meister werden würde wäre immer noch alles Mist. Und ein 7:1 im Pokalfinale gegen die Jodeldeutschen ist aufgrund des Gegentores auch kein Grund zur Freude.
Ich mag ihn.
Und er mag Hecking nicht.
Dem gönnt er nix.
Ich wünsche seinen Kassandraweissagungen viel Wahrheit.
Die Gladbacher haben aber auch pech mit den Trainern. Erst war Schubert laut EFO der schlechteste Gladbach Trainer aller Zeiten, jetzt Hecking...
Trapp
Hinteregger-Hasebe-Ndicka
De Guzman-Fernandes
Da Costa-Gacinovic-Kostic
Jovic-Haller
Einwechseln soll der Trainer machen.
Tipp: 1:1
Hinteregger-Hasebe-Ndicka
De Guzman-Fernandes
Da Costa-Gacinovic-Kostic
Jovic-Haller
Einwechseln soll der Trainer machen.
Tipp: 1:1
Freitag, 20.30 Uhr
FC Augsburg - Bay.München
Samstag, 15.30 Uhr
FC Schalke 04 - SC Freiburg
Hoffenheim - Hannover 96
VfB Stuttgart - RB Leipzig
VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05
Samstag, 18.30 Uhr
Hertha BSC - Werder Bremen
Sonntag, 15.30 Uhr
SG Eintracht Frankfurt - M'gladbach
Sonntag, 18.00 Uhr
B.Leverkusen - F.Düsseldorf
Montag, 20.30 Uhr
1.FC Nürnberg - Bor.Dortmund
FC Augsburg - Bay.München
Samstag, 15.30 Uhr
FC Schalke 04 - SC Freiburg
Hoffenheim - Hannover 96
VfB Stuttgart - RB Leipzig
VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05
Samstag, 18.30 Uhr
Hertha BSC - Werder Bremen
Sonntag, 15.30 Uhr
SG Eintracht Frankfurt - M'gladbach
Sonntag, 18.00 Uhr
B.Leverkusen - F.Düsseldorf
Montag, 20.30 Uhr
1.FC Nürnberg - Bor.Dortmund
Aus dem VfB-Forum:
"Wie gesagt, etwas anderes hätten wir eh nicht bekommen. Ok, vielleicht einen erfahrenen aber chronisch erfolglosen Manager wie Bader.
Ein hohes Investitionsvolumen sehe ich im Sommer auch nicht unbedingt. 35 Mio für Pavard, evtl mehr bei Abstieg - aber dann wird eh nicht groß investiert werden können durch Zweite Liga."
Evtl. mehr bei Abstieg?
Interessant.
"Wie gesagt, etwas anderes hätten wir eh nicht bekommen. Ok, vielleicht einen erfahrenen aber chronisch erfolglosen Manager wie Bader.
Ein hohes Investitionsvolumen sehe ich im Sommer auch nicht unbedingt. 35 Mio für Pavard, evtl mehr bei Abstieg - aber dann wird eh nicht groß investiert werden können durch Zweite Liga."
Evtl. mehr bei Abstieg?
Interessant.
edmund schrieb:
Aus dem VfB-Forum:
"Wie gesagt, etwas anderes hätten wir eh nicht bekommen. Ok, vielleicht einen erfahrenen aber chronisch erfolglosen Manager wie Bader.
Ein hohes Investitionsvolumen sehe ich im Sommer auch nicht unbedingt. 35 Mio für Pavard, evtl mehr bei Abstieg - aber dann wird eh nicht groß investiert werden können durch Zweite Liga."
Evtl. mehr bei Abstieg?
Interessant.
Er meinte sicher, dass bei Abstieg mehr Spieler den Verein verlassen und sie deshalb mehr Ablösen erzielen werden.
Obendrüber aber auch ein schöner Spruch von so einer Flachpfeife, die alle diejenigen, die keine Witze über Homosexuelle wollen, als "Gutmenschen" beschimpft:
"Zeder und Mordio."
Da kann man nur sagen: Und sowas schläft in einem Bett.
Aus dem VfB-Forum:
....und Randgruppenbeauftragter für ganz Überall
Die Zeitgeisterkrankung schlechthin: Political Correctness ...
Wenn einer landauf und landab damit haussieren geht, dass er als Homosexueller nicht dikriminiert werden will, soll, darf, muss und ungefragt sowie völlig aus dem jeweiligen Kontext fallend mindestens einmal pro vorgehaltenem Mikrofon das Statement abgeben muss, dass er auch als Homosexueller etc. pp. usw. usf. .... der muss sich nicht wundern und der darf sich eigentlich auch nicht wundern, wenn er damit u.a. ein paar Spötteleien provoziert. Ja, provoziert.
So - jetzt könnt ihr das auch löschen, den Verfasser bashen, sperren, teeren und federn - es bleibt trotzdem meine Meinung und ich sehe auch unverändert nicht ein, warum man die nicht äussern können sollte.
Und der Spruch vom Crazy fiel dem Grunde nach in diesselbe Kategorie: "Ein männlicher Frauenbeauftrager". Und jetzt? Hach, wie furchtbar! Ein Witz zuungunsten eines Homosexuellen! Zeder und Mordio! Wie kann man! Schrecklich! Furchtbar! Wehret den Anfängen. Mein Gott! Wer das nicht aushält, soll sich in seinem herablassenden Gutmenschentum doch einfach ganz politisch korrekt einsalzen lassen.
Ich schrieb, dass Hitz der erste männliche Frauenbeauftragte sei, der Witz ging also eher gegen Richtung "Mann"schaft.
Wüsste nicht wo man da einen schwulenfeindlichen Unterton herauslesen will.
....und Randgruppenbeauftragter für ganz Überall
Die Zeitgeisterkrankung schlechthin: Political Correctness ...
Wenn einer landauf und landab damit haussieren geht, dass er als Homosexueller nicht dikriminiert werden will, soll, darf, muss und ungefragt sowie völlig aus dem jeweiligen Kontext fallend mindestens einmal pro vorgehaltenem Mikrofon das Statement abgeben muss, dass er auch als Homosexueller etc. pp. usw. usf. .... der muss sich nicht wundern und der darf sich eigentlich auch nicht wundern, wenn er damit u.a. ein paar Spötteleien provoziert. Ja, provoziert.
So - jetzt könnt ihr das auch löschen, den Verfasser bashen, sperren, teeren und federn - es bleibt trotzdem meine Meinung und ich sehe auch unverändert nicht ein, warum man die nicht äussern können sollte.
Und der Spruch vom Crazy fiel dem Grunde nach in diesselbe Kategorie: "Ein männlicher Frauenbeauftrager". Und jetzt? Hach, wie furchtbar! Ein Witz zuungunsten eines Homosexuellen! Zeder und Mordio! Wie kann man! Schrecklich! Furchtbar! Wehret den Anfängen. Mein Gott! Wer das nicht aushält, soll sich in seinem herablassenden Gutmenschentum doch einfach ganz politisch korrekt einsalzen lassen.
Ich schrieb, dass Hitz der erste männliche Frauenbeauftragte sei, der Witz ging also eher gegen Richtung "Mann"schaft.
Wüsste nicht wo man da einen schwulenfeindlichen Unterton herauslesen will.
edmund schrieb:
Aus dem VfB-Forum:
....und Randgruppenbeauftragter für ganz Überall
Die Zeitgeisterkrankung schlechthin: Political Correctness ...
Wenn einer landauf und landab damit haussieren geht, dass er als Homosexueller nicht dikriminiert werden will, soll, darf, muss und ungefragt sowie völlig aus dem jeweiligen Kontext fallend mindestens einmal pro vorgehaltenem Mikrofon das Statement abgeben muss, dass er auch als Homosexueller etc. pp. usw. usf. .... der muss sich nicht wundern und der darf sich eigentlich auch nicht wundern, wenn er damit u.a. ein paar Spötteleien provoziert. Ja, provoziert.
Was für ein Gelaber. Ich habe beileibe nicht alle Auftritte von Hitzelsperger verfolgt, aber bei denen die ich gesehen habe fiel kein Wort bzgl. seiner sexuellen Orientierung. Und daraus dann eine Rechtfertigung für "ein paar Spötteleien" gestrickt. Geht mit anderen Minderheiten, die andauernd über Diskriminierung und Ungleichbehandlung "jammern", bestimmt genauso gut.
Da denkt die schwäbische Zeder wohl nicht vom Baum bis zur Borke...
edmund schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Letztendlich erschöpft sich die politische Agenda der SPD in sozialen Wohltaten an Einzelgruppen.
Ein Zukunftsversprechen kann sie indes schon lange nicht mehr formulieren. Denn ein Zukunftsversprechen ist verbunden mit der Vision eines Gesellschaftssystems mit bestimmten Regeln und Verhaltensmuster. Und dazu fällt der SPD spätestens nach der Dekade der deutschen Vision von New-Labour unter Schröder leider gar nichts mehr ein.
Gegen solchen Unfug fange ich gerne an, die SPD zu verteidigen.
😊
Da bin ich gespannt edmund! Bei aller Distanz zu amsterdams Positionen, kann ich in diesem Post wenig unsinniges finden.
Welche Zukunfts- und Gesellschaftsvision bringt die SPD denn ein? Wofür steht sie denn? Amsterdam ist recht zu geben, wenn er von sozialen Wohltaten an Einzelgruppen spricht. Das diskreditiert diese "Wohltaten" nicht, das mögen auch passende Schritte sein, zu den eigentlichen Zukunftsthemen eine sozialdemokratische Haltung sehe ich am Horizont aber nicht. Kein Wort zu Neoliberalismus, Globalisierung und Welthandel, kein Wort zum ungezügeltem Finanzkapitalismus, keine klare Position zur Begrenzung des Lobbyeismus, nichts zum Klimawandel, zur Energiewende, zum Umbau der Arbeitsgesellschaft. Nicht mal zum Thema Flucht, Asyl und Integration findet man innerhalb von vier Jahren eine klare Haltung.
Man trauert dem guten alten Proletariat in den Gruben und an den Hochöfen nach - für die Dienstleistungsgesllschaft hat man kaum eine Idee.
Wie gesagt: ich bin gespannt Edmund!
Guten Morgen, FA!
Dir geht es um meinen "Unfug". Okay.
Schon gestern Abend deutete ich an, dass es eher mein sozialromantischer Impuls sei, der mich so erwidern lässt als eine gründliche Analyse.
Ich sehe in der zunächst rhetorischen Abkehr von Hartz 4 einen Anfang. Was Sozialdemokratie im 21. Jh. zu bedeuten hätte, müsste ich länger durchdenken. Du gibst selbst wichtige Stichworte: globale und ökologische Gerechtigkeit.
Nun, welches Zukunftsversprechen mit der Neuorientierung tatsächlich verbunden ist, ist noch nicht ganz absehbar. Vielleicht ist es der sozial eingehegte Kapitalismus, der die Bundesrepublik in den 60ern, 70ern, 80ern stark gemacht hat (bis Reaganomics und Madame Thatcher kamen).
Vielleicht lautet das Versprechen der SPD, wenigstens anzufangen, neu nachzudenken. Vielleicht ist es kein großer Wurf, aber zumindest möchte ich dem ansatzweise Ernstnehmen der Marginalisierten durch die SPD Respekt zollen. Vielleicht ein Anfang.
Jedenfalls geht mir das Sozenbashen von rechts gehörig auf den Sack. Vor allem, wenn es mit einem solch krokodilstränenhaften "leider" begleitet wird.
Von links/grün muss natürlich weiterhin der Finger in die Wunde gelegt werden, aber lieber solidarisch-kooperativ und nicht destruktiv.
(Was und wem nützt es zum zigsten Mal auf die in der Tat merkwürdige Vorsitzende einzudreschen?)
PS: Vermutlich bin ich heute nicht mehr hier, da ich Kolloquium, Seminar, Neujahrsempfang und Zaz-Konzert heute noch auf dem Zettel habe.
Viel Spaß der ganzen Runde!
Dir geht es um meinen "Unfug". Okay.
Schon gestern Abend deutete ich an, dass es eher mein sozialromantischer Impuls sei, der mich so erwidern lässt als eine gründliche Analyse.
Ich sehe in der zunächst rhetorischen Abkehr von Hartz 4 einen Anfang. Was Sozialdemokratie im 21. Jh. zu bedeuten hätte, müsste ich länger durchdenken. Du gibst selbst wichtige Stichworte: globale und ökologische Gerechtigkeit.
Nun, welches Zukunftsversprechen mit der Neuorientierung tatsächlich verbunden ist, ist noch nicht ganz absehbar. Vielleicht ist es der sozial eingehegte Kapitalismus, der die Bundesrepublik in den 60ern, 70ern, 80ern stark gemacht hat (bis Reaganomics und Madame Thatcher kamen).
Vielleicht lautet das Versprechen der SPD, wenigstens anzufangen, neu nachzudenken. Vielleicht ist es kein großer Wurf, aber zumindest möchte ich dem ansatzweise Ernstnehmen der Marginalisierten durch die SPD Respekt zollen. Vielleicht ein Anfang.
Jedenfalls geht mir das Sozenbashen von rechts gehörig auf den Sack. Vor allem, wenn es mit einem solch krokodilstränenhaften "leider" begleitet wird.
Von links/grün muss natürlich weiterhin der Finger in die Wunde gelegt werden, aber lieber solidarisch-kooperativ und nicht destruktiv.
(Was und wem nützt es zum zigsten Mal auf die in der Tat merkwürdige Vorsitzende einzudreschen?)
PS: Vermutlich bin ich heute nicht mehr hier, da ich Kolloquium, Seminar, Neujahrsempfang und Zaz-Konzert heute noch auf dem Zettel habe.
Viel Spaß der ganzen Runde!
Ich muss mich kurz fassen.
Da höre ich wenigstens einiges, was doch der neoliberalen Kälte entgegnet.
Aber FA, so einen umfassenden Entwurf, wie Du ihn Dir vorstellst, den bieten die nicht. Da hast Du recht.
Aber tun das die Grünen?
Tun das die Linken?
Wie gesagt, es ist nur ein Impuls, die Sozialdemokraten verteidigen zu wollen.
Immerhin passiert etwas.
Wir werden es sehen.
😊
Da höre ich wenigstens einiges, was doch der neoliberalen Kälte entgegnet.
Aber FA, so einen umfassenden Entwurf, wie Du ihn Dir vorstellst, den bieten die nicht. Da hast Du recht.
Aber tun das die Grünen?
Tun das die Linken?
Wie gesagt, es ist nur ein Impuls, die Sozialdemokraten verteidigen zu wollen.
Immerhin passiert etwas.
Wir werden es sehen.
😊
Du hattest amsterdams Beitrag als "Unfug" bezeichnet. Da solltest du schon bereit sein zu sagen, was genau daran Unfug ist.
An das Arbeiten denken heißt ja nicht, dass er das auch tut!
Aber bei mir hält sich die Spannung auch in Grenzen, muss ich gestehen. Ich bin mir einfach zu sicher, dass wir das Ding gewinnen. Ich bin allenfalls auf das Spiel selbst gespannt - das wird schon spannend werden.