
edmund
17631
#
Runggelreube
Wie jetzt? Ich denke, dass du auf den anderen Teil des Posts Bezug nimmst.
Dazu: Ich würde mich trotz allem freuen, wenn die international was reißen. In der Bundesliga ist das eine andere Sache, da können sie gern hinter der SGE landen
Dazu: Ich würde mich trotz allem freuen, wenn die international was reißen. In der Bundesliga ist das eine andere Sache, da können sie gern hinter der SGE landen
Meine Meinung, falls sie wen interessiert:
Ich kenne die Hintergründe nicht bzw. nur das, was in der Presse steht.
Nichts desto trotz fehlt mir eine klare Aussage. Es scheint, als warte Hradecky auf das richtige Angebot - egal ob von uns oder einem anderen Verein. Und das nervt.
Inzwischen würde ich mir wünschen, er verlässt uns jetzt für eine ordentliche Ablöse > 5 Mio € und man holt adäquaten Ersatz.
Ich hätte da auch keine Bedenken, weil Hradecky zuletzt nicht außerordentlich gut war. Er hatte doch einige, ungewohnte Wackler drin.
Zudem sollte es für einen Torwart möglich sein, sich innerhalb von 1-2 Woche in einer Mannschaft einzuspielen.
Ich kenne die Hintergründe nicht bzw. nur das, was in der Presse steht.
Nichts desto trotz fehlt mir eine klare Aussage. Es scheint, als warte Hradecky auf das richtige Angebot - egal ob von uns oder einem anderen Verein. Und das nervt.
Inzwischen würde ich mir wünschen, er verlässt uns jetzt für eine ordentliche Ablöse > 5 Mio € und man holt adäquaten Ersatz.
Ich hätte da auch keine Bedenken, weil Hradecky zuletzt nicht außerordentlich gut war. Er hatte doch einige, ungewohnte Wackler drin.
Zudem sollte es für einen Torwart möglich sein, sich innerhalb von 1-2 Woche in einer Mannschaft einzuspielen.
edmund schrieb:
Adäquater Ersatz? Bin gespannt.
Wenn jeder Tabellenplatz ca. 1,25 Mio wert ist, müssen die Jungs um FB gut rechnen.
Guten Morgen übrigens!
Was ging dir denn durch den Kopf, als Trapp uns verlassen hat?
Warst du da auch so in Endzeitstimmung ?
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:
Der Thread schwächelt erheblich.
Ich bin entschuldigt? Hatte ja die 3000 vollmundig anvisiert!
Sorry, ich war zu später Stund, zu einem Schätzchen gerufen worden (vierrädrig Jahrgang 63). Dort musste Hand angelgt werden!
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:
Alles bestimmt toll.
Nicht immer! Hier Verteilerfingerbruch. Bin nun uw. Schönen Tach.
edmund schrieb:
Was macht man eigentlich mit einer so alten Dame?
Den Rollator putzen.
Im Nachhinein... ja
So, ich muss mich in dem Chat auch mal verewigen
Interessant, wie hier so die Stimmungslage von Links nach Rechts schwankt.
Mir stoßen da zwei Dinge auf:
Das Beispiel Trapp hat doch gezeigt, dass es auch anders gehen kann. Wirklich schade.
Interessant, wie hier so die Stimmungslage von Links nach Rechts schwankt.
Mir stoßen da zwei Dinge auf:
- Hradecky hätte mit guter Leistung europäisch spielen können. Dann hätte die SGE auch mehr Geld zahlen können. Immer meinen Spieler, höherklassig spielen zu müssen. Wer hindert die denn daran, mit der eigenen Mannschaft dies zu schaffen?
- Die Aussage, dass es nach dem Pokalspiel eine Entscheidung gibt http://www.sge4ever.de/hradecky-nach-dem-finale-gibt-es-eine-entscheidung-was-mich-betrifft/.
Das Beispiel Trapp hat doch gezeigt, dass es auch anders gehen kann. Wirklich schade.
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:
Der Thread schwächelt erheblich.
Ich bin entschuldigt? Hatte ja die 3000 vollmundig anvisiert!
Sorry, ich war zu später Stund, zu einem Schätzchen gerufen worden (vierrädrig Jahrgang 63). Dort musste Hand angelgt werden!
Runggelreube schrieb:Der Dativ ist dem Genitiv sein... und ich meinte Einstatzschancen.
potentiellen Spielanteilen
Im Nachhinein... ja
edmund schrieb:
Politiker vertreten das Volk.
[/quote]
Sag mal, Friseurin, erst las ich im bald legendären Hradeczkithread, jetzt muss ich hier lesen, was mich fragen lässt, ob heute eher nicht so Dein Tag ist.
[/quote]
Es ist nun mal so, daß Politiker das Volk vertreten (sollen). Oder haben wir eine ganz spezielle Form der Demokratie?
SGE_Werner schrieb:
Es ist natürlich alles rechtlich legitim. Es ist auch legitim, egoistisch zu handeln und die Partei zu wechseln. Was ich aber schäbig finde, ist, das Mandat zu behalten. Vor allem, wenn man über einen Listenplatz reingekommen ist.
Das fände ich, egal bei welcher Partei, schäbig. Selbst bei AfD-Leuten! Wenn einem der Weg der Partei nicht passt und man aus der Partei raus will, dann sollte man das Mandat jemandem geben, der auch die Partei vertritt.
Politiker vertreten das Volk.
edmund schrieb:
Politiker vertreten das Volk.
[/quote]
Sag mal, Friseurin, erst las ich im bald legendären Hradeczkithread, jetzt muss ich hier lesen, was mich fragen lässt, ob heute eher nicht so Dein Tag ist.
[/quote]
Es ist nun mal so, daß Politiker das Volk vertreten (sollen). Oder haben wir eine ganz spezielle Form der Demokratie?
AdlerNRW58 schrieb:
Die grande Dame des französischen Film ist tot. Jeanne Moreau verstarb 89 jährig in Paris.
au revoir Madame Moreau R.I.P.
Kurzer Anhang:
https://youtu.be/bWjCTLsTxVY
mischel schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Die grande Dame des französischen Film ist tot. Jeanne Moreau verstarb 89 jährig in Paris.
au revoir Madame Moreau R.I.P.
Kurzer Anhang:
https://youtu.be/bWjCTLsTxVY
So traurig das ist.... so sehr können wir ihre Filme jetzt nochmal sehen.
Jules und Jim lief auf Arte.
Fahrstuhl zum Schafott liegt hier als DVD.
Großartiges Kino.
Danke, Jeanne!
Runggelreube schrieb:
Es gibt ja dann noch die Möglichkeit, nachzutreten. Ich bin alles in allem zuversichtlich... was diesen Thread hier betrifft.
Ohja, darin sind hier manche ja sehr geübt. Da muss ich DIr bzg. der 3k natürlich Recht geben.
Das ganze hier ist eine einzige Wahrnehmungstäuschung.
Seit Beginn des Fadens entstehen durchschnittlich nicht mal zwei Beiträge pro Stunde.
Ich denke bei der Aufregernachricht, die uns heute Abend erreichen wird, werden minütlich zwei Beiträge erscheinen.
Ihr kennt die Nachricht noch nicht?
Sie wird mit der Rückkehr von Skibbe zur Eintracht zu tun haben.
Seit Beginn des Fadens entstehen durchschnittlich nicht mal zwei Beiträge pro Stunde.
Ich denke bei der Aufregernachricht, die uns heute Abend erreichen wird, werden minütlich zwei Beiträge erscheinen.
Ihr kennt die Nachricht noch nicht?
Sie wird mit der Rückkehr von Skibbe zur Eintracht zu tun haben.
edmund schrieb:Müsste dafür dann nicht ein neuer Thread geöffnet werden? Oder ersetzt er Hradecky im Tor?
Sie wird mit der Rückkehr von Skibbe zur Eintracht zu tun haben.
Auch wenn ich damit alleine stehe, wenn er jetzt doch gehen will, kann er von mir aus nach dem Theater für 3 Millionen
gehen. Solche Spieler brauchen wir hier als Team nicht !
Meine knallharte Meinung.
gehen. Solche Spieler brauchen wir hier als Team nicht !
Meine knallharte Meinung.
edmund schrieb:
Mit Beteiligung der SPD an der Stadtregierung wird grüne Verkehrspolitik deutlich stärker ausgebremst als unter schwarz-grün.
Nein.
Ich weiß ja, wie sehr du der grünen Besserverdienerpartei verbunden ist.
Aber das stimmt einfach nicht.
Du kannst das aber sich an konkreten Beispielen festmachen.
Auf Landesebene fällt mir der Flughafen- oder Autobahnausbau ein.
Unter Tarek.
Und in Frankfurt?
Ich wundere mich selbst.
Ich sprach vehement gegen schwarz-grün.
Zu Deiner Frage
Frankfurt: Berliner Straße
Threadthema
Noch was: mit dem blöden Besserverdienerkram kriegste mich nicht.
Das mag ja auf die Wählerinnenzusammensetzung soziologisch beschreibend zutreffen, aber politisch-inhaltlich dominiert eindeutig soziales Gewissen wie übrigens auch bei den Wählerinnen:
globale Gerechtigkeit,
Vermögens-, Erbschaftsteuer
Familien- statt Ehegattenspliting etc.
Warum ich grünlinks wähle?
Ich habe es nicht so mit der national(istisch)en Linken.
C'est tout.
Ich sprach vehement gegen schwarz-grün.
Zu Deiner Frage
Frankfurt: Berliner Straße
Threadthema
Noch was: mit dem blöden Besserverdienerkram kriegste mich nicht.
Das mag ja auf die Wählerinnenzusammensetzung soziologisch beschreibend zutreffen, aber politisch-inhaltlich dominiert eindeutig soziales Gewissen wie übrigens auch bei den Wählerinnen:
globale Gerechtigkeit,
Vermögens-, Erbschaftsteuer
Familien- statt Ehegattenspliting etc.
Warum ich grünlinks wähle?
Ich habe es nicht so mit der national(istisch)en Linken.
C'est tout.
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:
Frankfurt: Berliner Straße
Was ist den mit der "Berliner" ?
Und was ist den eigentlich mit dem Mainkai? Ich meine u.a. die vollständige Sperrung für den vermeintlichen Durchgangsvekehr!
edmund schrieb:
politisch-inhaltlich dominiert eindeutig soziales Gewissen wie übrigens auch bei den Wählerinnen:
Ich habe neulich schon mal auf überraschende, dialektische Momente politischer Prozesse verwiesen.
Hier erneut: Mit Beteiligung der SPD an der Stadtregierung wird grüne Verkehrspolitik deutlich stärker ausgebremst als unter schwarz-grün.
Fahrradvorrangpolitik
Tempo 30 als Stadtgeschwindigkeit
Vernetzte, günstige Mobilität
bleiben Fremdwörter.
Die SPD versteht sich nach meiner Wahrnehmung als Partei der Autofahrer kaum anders als die FDP.
Hier erneut: Mit Beteiligung der SPD an der Stadtregierung wird grüne Verkehrspolitik deutlich stärker ausgebremst als unter schwarz-grün.
Fahrradvorrangpolitik
Tempo 30 als Stadtgeschwindigkeit
Vernetzte, günstige Mobilität
bleiben Fremdwörter.
Die SPD versteht sich nach meiner Wahrnehmung als Partei der Autofahrer kaum anders als die FDP.
edmund schrieb:
Mit Beteiligung der SPD an der Stadtregierung wird grüne Verkehrspolitik deutlich stärker ausgebremst als unter schwarz-grün.
Nein.
Ich weiß ja, wie sehr du der grünen Besserverdienerpartei verbunden ist.
Aber das stimmt einfach nicht.
Du kannst das aber sich an konkreten Beispielen festmachen.
Auf Landesebene fällt mir der Flughafen- oder Autobahnausbau ein.
Unter Tarek.
Und in Frankfurt?
das mit dem mehr anbieten hängt ja auch immer ein wenig davon ab, ob er dann eine Ausstiegsklausel will oder nicht..
will er eine niedrige AK haben, würd ich auch nicht mehr bieten ( als die kolpoltierten 2,0 -2,5 mio
will er eine niedrige AK haben, würd ich auch nicht mehr bieten ( als die kolpoltierten 2,0 -2,5 mio
Selbstverständlich müsste m.E. eine AK etwa so gestaffelt sein:
Vertragsende in einem Jahr etwa drei Jahresgehälter, bei noch zwei Jahren Laufzeit vier Jahresgehälter, noch früher Faktor 5 etc.
Mindestens müsste ein 3-, besser ein 5- Jahresvertrag her.
Könnte win-win werden, wenn sich alle jetzt bald mal in den eigenen Hintern träten.
Ob's realistisch ist?
Wahrscheinlich scheint mir die Sonne zu heiß aufs Hirn.
Grüße!
Vertragsende in einem Jahr etwa drei Jahresgehälter, bei noch zwei Jahren Laufzeit vier Jahresgehälter, noch früher Faktor 5 etc.
Mindestens müsste ein 3-, besser ein 5- Jahresvertrag her.
Könnte win-win werden, wenn sich alle jetzt bald mal in den eigenen Hintern träten.
Ob's realistisch ist?
Wahrscheinlich scheint mir die Sonne zu heiß aufs Hirn.
Grüße!
Vielen Dank auch aus Australien nach Österreich, für die aufschlussreichen und sehr lesenswerten Berichte von dir und deinem Junior...Ohne solche Fans wie euch, wäre das Sommerloch schwer zu ertragen, wenn man sich mal so durchliest was für nüchterne und uninspirierte Berichte die meisten "professionellen" Schreiberlinge in den Medien so aufs "Papier" bringen...Weiter so und noch viel Spaß mit unserer Eintracht
edmund schrieb:
....... wen auch immer Du in Österreich vermutest.
Das war eher auf den Verfasser dieser informativen Trainingseindrücke bezogen...aber zugegebenermaßen war das etwas undeutlich formuliert
WuerzburgerAdler schrieb:
Wie jetzt nur vormittags... Wohlfühloase? Sodom? Schlaraffia? Ich glaubs ja nicht!
Es findet nur kein Training am Platz statt - das Trainerteam wird sich schon was anspruchsvolles ausdenken.
Ich wuerde Berglaeufe vom Tal in den Ortsteil Muehlbach mit 660 Hoehenmetern Differenz gut finden
Wiener schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wie jetzt nur vormittags... Wohlfühloase? Sodom? Schlaraffia? Ich glaubs ja nicht!
Es findet nur kein Training am Platz statt - das Trainerteam wird sich schon was anspruchsvolles ausdenken.
Ich wuerde Berglaeufe vom Tal in den Ortsteil Muehlbach mit 660 Hoehenmetern Differenz gut finden
Das klingt fein.
Oben angekommen gibt's dann Kaiserschmarrn zum Bier.
Gutes Programm!
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:
Das klingt fein.
Oben angekommen gibt's dann Kaiserschmarrn zum Bier.
Mahlzeit. Gute Idee.
Da ist mir doch prompt der Witz eingefallen, den mir meine Tochter vergangene Woche erzählt hat.
Treffen sich zwei Bekannte.
Sagt Hans zu Andreas: „Ich spiele seit Kurzem in einem Quartett.„
Andreas: „Achso? Zu wieviel seid Ihr denn?“
Hans: „Na zu Dritt.„
Andreas: „Ah, wer ist denn alles dabei?“
Hans: „Mein Bruder und ich.„
Andreas: „Wie, du hast einen Bruder?“
Hans: „Nein.„
Sorry, der musste sein?
Treffen sich zwei Bekannte.
Sagt Hans zu Andreas: „Ich spiele seit Kurzem in einem Quartett.„
Andreas: „Achso? Zu wieviel seid Ihr denn?“
Hans: „Na zu Dritt.„
Andreas: „Ah, wer ist denn alles dabei?“
Hans: „Mein Bruder und ich.„
Andreas: „Wie, du hast einen Bruder?“
Hans: „Nein.„
Sorry, der musste sein?
Die ZEIT und die taz als bezahlte Digi-Abos, nachdem ein Familienmitglied sämtliche Printabos kündigte (FR, ZEIT).
Anfangs echte Umstellungsprobleme (das beiläufige Lesen der Papierzeitung, die auf dem Küchentisch liegt, fehlt mir bis heute).
Jetzt geht's ganz gut digital.
Dazu immer wieder internationale Presse.
Je nach Thema: Libé, Ha'aretz, WP, Guardian.
FAZ, SZ, zuweilen auch Die Welt im Print, wenn ich auf einen interessanten Hinweis (Presseschau) gestoßen bin.
Teilabsurde Publikationen durch Noch-Mitgliedschaften in Bildungsgewerkschaft, Patenschaften, humanitären Vereinen bleiben meistens ungelesen. Fachzeitschriften selektiv.
Jetzt einen tollen Roman aus Papier.
Schönen Sonntag!
Anfangs echte Umstellungsprobleme (das beiläufige Lesen der Papierzeitung, die auf dem Küchentisch liegt, fehlt mir bis heute).
Jetzt geht's ganz gut digital.
Dazu immer wieder internationale Presse.
Je nach Thema: Libé, Ha'aretz, WP, Guardian.
FAZ, SZ, zuweilen auch Die Welt im Print, wenn ich auf einen interessanten Hinweis (Presseschau) gestoßen bin.
Teilabsurde Publikationen durch Noch-Mitgliedschaften in Bildungsgewerkschaft, Patenschaften, humanitären Vereinen bleiben meistens ungelesen. Fachzeitschriften selektiv.
Jetzt einen tollen Roman aus Papier.
Schönen Sonntag!
Das Forum langweilt gerade sehr.
Gibt's gerade hier irgendwo eine spannende Diskussion?
Im Wunschkonzert ist's abstrus wie meistens.
Und hier? Außer seltsamen RV/IV-Geplänkel?
Im D&D außer Kreuzbürgers Mediendiskussion plätschert vieles so vor sich hin.
Ich will ungehalten werden
Off Topic: wann geht's denn endlich los ?
Gibt's gerade hier irgendwo eine spannende Diskussion?
Im Wunschkonzert ist's abstrus wie meistens.
Und hier? Außer seltsamen RV/IV-Geplänkel?
Im D&D außer Kreuzbürgers Mediendiskussion plätschert vieles so vor sich hin.
Ich will ungehalten werden
Off Topic: wann geht's denn endlich los ?