>

edmund

17631

#
Fußballtransfers berichtet darüber, dass die FR berichtet, dass Sefe verkauft werden soll.

Mal sehen, wer darüber berichtet, dass Fußballtransfers berichtet, dass ...
#
#
Linktopast schrieb:

Im Grunde spricht jede nur erdenkliche Statistik für uns

In den letzten Jahren wäre das Grund genug, um in Panik zu verfallen. Aber nach Siegen in Ingolstadt, Hamburg und Bremen, wo man das selbe hätte befürchten können, bin ich so entspannt wie selten. Wird auch einfach mal wieder Zeit für 'nen 3er.
#
Ich bin leider immer noch hibbelisch - bei jedem Spiel.
Und Statistiken beruhigen mich schon mal gar nicht...
Wahrscheinlich aufgrund von über vierzig Jahren Eintracht-Traumaerfahrungen aller Art.
#
Die Radkappen sind momentan völlig desolat, da muß für uns ein Sieg möglich sein und darauf setze ich auch....
#
Die Allofsentlassung könnte zum Sargnagel werden,  wenn Fabian und AMFG in Topform sind.
0:4
#
Alles Gute und komm bald wieder. Bin sehr gespannt, wie unser Trainer-Team dich weiter entwickeln wird.
#
Brodowin schrieb:

Alles Gute und komm bald wieder. Bin sehr gespannt, wie unser Trainer-Team dich weiter entwickeln wird.

Dito
#
Hildegard Hamm-Brücher war aus leidvoller Erfahrung stets ein Fels in der freiheitlichen Demokratie.
Ihre menschliche und politische Haltung hat mir immer großen Respekt abverlangt.
#
Eine große wirklich liberale Demokratin, die ich persönlich kennen lernen durfte.
Kämpferin für ein weltoffenes Deutschland und Europa!
Gute Reise!
#
Ich freue mich!
#
Miso schrieb:

Ich freue mich!

Ick mir ooooch!
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Da kann es keine andere Lösung geben. Das Trainingslager darf nicht in Abu Dhabi stattfinden. Die finanziellen Anreize und Partnerschaften, die da im Hintergrund stehen, haben in der Vergangenheit keinerlei Ertrag gebracht. Man sollte lieber, wie hier schon erwähnt, mal nach Südamerika schauen oder sich einen passenden Ort innerhalb Europas suchen.


Bei der Diskriminierung der Israelis, genau genommen Juden, ist es ohnehin eine Farce dort ein Trainingslager aufzuschlagen, sogar ohne Blick auf die Vergangenheit der Eintracht.

So ist es!
#
Wie ekelhaft.
Andere Länder haben auch schöne Strände!
Ich wäre unendlich empört, wenn unsere Eintracht da einknicken würde.
Mit oder ohne Judebubbe - keine Deals mit Antisemiten!
#
Grosses Kino,
Dankeschön
#
Herzlichen Dank. Ein bisschen was vom Biberkopf-Berlin wird vors geistige Auge gezaubert.
Ganz groß.
Übrigens war auch Willy Brandt stets im OV Wedding der SPD.
Auch meine erste Berliner Wohnung lag nahe dem Leopoldplatz.
https://www.youtube.com/watch?v=9zC6mi4L5HQ
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

kriegen wir eigentlich die Meisterschaft, wenn diese Wahl gewinnen?

Wenn nicht, müsste ich dieses ganze Gerede von Demokratie ernsthaft in Frage stellen.
#
stefank schrieb:  


Nuriel_im_Exil schrieb:
kriegen wir eigentlich die Meisterschaft, wenn diese Wahl gewinnen?


Wenn nicht, müsste ich dieses ganze Gerede von Demokratie ernsthaft in Frage stellen.

#
KungFuWolf schrieb:  


franchise schrieb:
Warum wollt ihr Hasebe aus seiner angestammten sehr guten neuen Rolle heraus ziehen und an der 5er Kette was ändern?


Meine Aufstellung ist


Hradecky


Chandler Abraham Hasebe Vallejo Otzsche
Huszti Fabian
Rebic Gacinovic
 Meier


Den Vorteil mit Hasebe hat man dann in der Offensivbewegung. Während Hector zentral + Hasebe und Huszti weiterhin zu defensiv wären, könnte bei meiner Aufstellung offensiv Hasebe mit Hustzi die 6 bekleiden und Fabian rückt dann auf die 10.


Gefällt mir! Nur würde ich Hrgota für Meier bringen. Ansonsten eine gute taktische Variante!!

Würde ich eben nicht machen. Hrgota hat gegen Bremen meiner Meinung nach überhaupt nicht ins Spiel gefunden, mit Meier hätte man vorne einen großen Spieler, der den Ball gut fest machen kann und bei eventuellen Kontern auf die schnellen Flügelspieler zurücklegen kann. Gleichzeitig halte ich ihn für den besseren Kopfballspieler, gegen so Kanten wie Bartra oder Sokratis ist das bei Standards nicht zu unterschätzen, vor allem wenn das Spiel so wie ich es befürchte sehr taktisch, mit wenigen Strafraumaktionen wird.
#
Habe bisher noch kein Argument dafür gelesen, warum wir nicht so oft treffen sollten wie Legia Warschau.
Wird spannend.
Logisch wäre ein 4:3
#
---------------------------------------Hradecky-------------------------------------

------------Abraham------------Hasebe----------Vallejo---------------------

------Chandler------Mascarell---------Huszti---------Oczipka-------

----------------------Fabian------------------------Gacinovic-------------------

------------------------------------Hrgota----------------------------------------------

Sollten alle (Jesus, Hasebe und Co.) fit u. frisch von ihren Nationalmannschaften zurückgekommen sein, gibts eigentlich
keinen Grund für größere Wechsel bzw. eine Systemänderung.
Unsere Jungs fühlen sich ja auch alle in dem 3er/5er Kettensystem
wohler.... Für Meier würde ich jetzt auswärts mal wieder Hrgota
beginnen lassen...

Bremen ist zu Hause unter Coach Nouri in den letzten Wochen recht stark (ausgenommen das Freiburg-Spiel). Sie haben in der Offensive mit
Gnarby, Junuzovic und jetzt auch mit Kruse und Pizzaro durchaus Potenzial... Dagegen ist die Defensive von Werder immer wieder anfällig.
Also Eintracht: Bremen nicht unterschätzen und mit der richtigen
Einstellung ins Spiel gehen. Kurzum: Einfach so weitermachen wie
in den letzten Wochen und was Zählbares aus Bremen mitnehmen...

Tipp: 1:2 - Auswärtssieg
#
Ich wünschte, dass einer Eurer Tipps, mir gerade wurscht, ob 0:1oder 0:6, zutrifft.
Ich habe jedoch so ein bescheuertes, beinahe alptraumhaftes Gefühl, dass wir Aufbauhilfe leisten werden.
Diva reloaded.
Wer kann mir helfen?
#
SGE_Werner schrieb:

Von 1990. Da war die SPD fast auf AfD-Linie und die CDU eher rechts davon. Schön, dass man das alles ändern wollte, aber die Köpfe der Menschen, die regiert werden sollen, haben sich nicht so schnell geändert. Man kann nicht latenten Rassismus und Vorurteile abschalten, indem man die Menschen, die sie pflegen, ausgrenzt, beschimpft oder ignoriert.

nur nochmal in kürze als denkanstoß, damals in den "finsteren 90ern" nach lichtenhagen hat man mit einer der stärksten schleifungen des asylrechts, die bedenken der rassisten und fremdenfeine mehr als ernst genommen, am latenten rassismus und der fremdenfeindlichkeit hat das auch nichts geändert.

zumal ich dieses narrativ, daß jeder, der fremdenfeinliche ansichten äussert als nazi tituliert wird nicht teile, es passiert zwar und ich halte das wie peter auch für einen fehler, bin aber der meinung, daß das nicht die regel ist.  allerdings muß man fremdenfeindliche und rassistische aussagen auch als solche ansprechen, ich wüsste auch nicht, warum man darauf verzichten soll.
#
This is the 1st time watching "The walking Dead"
where the zombies are less scary than the reality
I have to return to when the show is over.
Michael Moore
#
Danke FrankenAdler und Brockman für die Beiträge #1233, 1234 und 1235, die mein Unverständnis über die rechten Suppenkasper ausführlicher darstellen, als ich es gewillt bin zu formulieren.
Wie ich schon mal schrieb: Alles hat damit angefangen, als man plötzlich "Sorgen ernstnehmen" sollte, anstatt diesen wie früher mit einem höflichen "Verpisst euch, Faschopack!" zu begegnen.
#
Die ganze Welt gegen Trump? Im Namen der Humanität:
https://secure.avaaz.org/campaign/de/president_trump_letter_loc/?cpmvmeb
https://m.taz.de/Lok-Leipzig-gegen-BSG-Chemie/!5353330;m/

Über die Rivalität, Geschichte und Gegenwart vor dem Stadtduell im Sachsenpokal.
Go for it, BSG Chemie!
#
Ich glaube, Deutschland ist weltweit das einzige Land ohne generelles Tempolimit auf Autobahnen.

Und wer sich die Straßen (von denen ständig neue gebaut werden) anschaut der weiß, dass noch mehr Autos einfach nicht mehr geht. Es ist so schon völlig durchgeknallt, was durch Deutschland rollt.
Im Gegenteil müsste der Nah- und Fernverkehr massiv verbessert und verbilligt werden, anstatt diesen populistischen "Freie Fahrt für freie Bürger" Unfug rauszuposaunen.
#
Soweit ich weiß, gibt es in der inneren Mongolei auch kein Limit.
Dschingis Khan rules, vulgo ADAC.
#
Offensichtlich feiert unser hochgeschätzter Frühzeitungsleser das Reformationsfest und darf etwas länger schlafen.
Das gönne ich von Herzen und freue mich auf die Presseschau später.
Schönen Tag der ganzen Runde!?
#
Ich finde den ja gar net so verkehrt wie andere hier... auch wenn er für meinen Geschmack ein wenig sehr impulsiv ist.
#
Bin ich hier der einzige, der sich entschieden gegen einen Trainertausch Roger Schmidt - Niko Kovac ausspricht?
#
Ja, alte Apfelsorten sind wohl die Lösung. Ich habe auch Lesestoff dazu gefunden und werde weitere Sorten probieren. Knackundknurpssmiley
#
Wie schön für Dich.
Hoffe, Du findest noch weitere, die Du gut verträgst.
Ick freue mir.
#
Morgen ist es schon wieder soweit und die SGE Spielt im Pokal gegen Ingolstadt.  

Kovac wird sicher wieder ein wenig rotieren.

Lindner , Chandler - Abraham - Vallejo - Tawata, - Mascarell , Huszti - Seferovic- Fabian , Gacinovic  , Hrgota

Ich gehe davon aus das Hradecky spielen wird jedoch würde ich es Heinzi mal gönnen einen einsatz zu bekommen

Tipp : 3-1
#
Wird kein Selbstläufer.
Für mich persönlich ist das kommende Freitagspiel viel wichtiger.
Allerdings: Wenn wir gegen den FCI rausfliegen, ...
Also müssen wir wohl doch beide Spiele gewinnen.
Auch okay.
#
adlerkadabra schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:http://de.wikipedia.org/wiki/Freudensteintunnel#Bau


Ich war übrigens von Januar 1986 bis Februar 1987  beim Probevortrieb auf der Westseite dabei ( Aufbau der TBM Durchmesser 5,64 von Wirth und Versorgungsnachläufer usw. )


"Der U1. In diesem etwa 120 m langen Versuchsstollen, wurden verschiedene Methoden zur Auslegung des Tunnels im quellfähigen Gebirge im Maßstab 1:2 erprobt. "


Genau das ist u.a. bei S21 ein nicht  zu kalkulierendes Thema!


"Als problematisch erwiesen sich Anhydrit-führende Schichten im Gebirge, ein Gestein, das bei Kontakt mit Wasser um bis zu 64 Prozent ausdehnt. Bei einer Dehnungsbehinderung wurden im Labor Drücke bis acht MPa gemessen."


Es ist Augenwischerei, keiner kann den entsprechenden Aufwand vorher bestimmen!


Jaja, der gute alte Gipskeuper. Hat schon ganze nagelneue Autobahnen hier im Südwesten in Waschbretter verwandelt und nach geothermischen Bohrungen halb Staufen i.Br. in ein rissedurchzogenes Spannungsfeld. In Stuttgart selbst war ein früherer Autotunnel zweiröhrig geplant, Röhre 2 musste man dann allerdings in die Tonne kloppen, weil einfach nix mehr ging. Der Untergrund in der Region ist eine einzige große Wundertüte.

kannste dir nicht ausdenken

"Was könnte den Ingenieuren des Projekts noch in die Quere kommen?
Risiken sehen die Gutachter vor allem beim Tunnelbau. Zum Problem für die Stabilität der Bauwerke könnte dabei das Mineral Anhydrit werden. Es kommt in dem Boden vor, durch das die Tunnel in der Region Stuttgart gegraben werden. Kommt Anhydrit mit Wasser in Berührung, quillt es auf. Die Bahn hat wegen neuer Erkenntnisse zur Wirkung von Anhydrit ihre Tunnelbauweise bereits verändert. "

Welche Konsequenzen zieht die Bahn?
Erst einmal keine. Denn sie gibt sich nach wie vor überzeugt davon, es bis Ende 2021 schaffen zu können.
#
Ich biete eine Wette: wie haben das Thema noch in zehn Jahren. Wetteinsatz: Besuch des Bundesligaspiels VfB vs. SGE.