>

edmund

17630

#
Moin oder so. Habs mal wieder durchgehalten bis zum Ende. Heute nicht ganz so viele Entscheidungen, beim Reiten ist durchaus ne Chance da, Kanu Sprint ist ja auch noch, Tischtennis gibts das Bronze-Duell bei den Männern, die Fußballer sind auch dran, Taekwondo beginnt ...

Die USA hat etwas von ihrem Plus eingebüßt (+17), hat aber jetzt eine schöne 28-28-28 Bilanz. Sehr ausgeglichen.

Russland ist gestern klar ins Minus abgerutscht, die fehlenden Gewichtheber und Leichtathleten schlagen sich jetzt durch. Deutschland hat sein Minus auf -10 verringert, das Minus besteht vor allem durch die Halbierung der Silbermedaillen. Südkorea mittlerweile mit einem Riesenminus von 24. Klare Gewinner mittlerweile auch der Gastgeber sowie Griechenland und Argentinien (+7 jeweils)
#
SGE_Werner schrieb:  


Russland ist gestern klar ins Minus abgerutscht, die fehlenden Gewichtheber und Leichtathleten schlagen sich jetzt durch. )

Weißt Du genaueres?
Wo und wie schlagen die sich durch?
Klingt nach einer harten Existenz. Unter Brücken und so. Die Ärmsten.
#
Merci beaucoup, M. Werner!

1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 11
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 43
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen? -3
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen? 6 mal
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? Achtelfinale
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen? 4 mal

7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten? Hasebe
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen? Meier
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen? Gacinovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden? Blum
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden? Rebic
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten? Abraham
13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Hecking
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Leverkusen
3. Schalke
4. BVB
5. Gladbach
6. Köln
7. Mainz
8. HSV
9. Leipzig
10. Wolfsburg
11. SGE
12. Hoffenheim
13. Hertha
14. Bremen
15. Freiburg
16. Darmstadt
17. Augsburg
18. Ingolstadt

15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
1. Düsseldorf
2. Braunschweig
3. 60

16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Bayern-Köln
#
Jedes mal wenn ich etwas von "Erwartungshaltung" lesen muss, dann färbt sich ein Harr von mir grau.... wenn dann noch das Wort "Fans" oder "Umfeld" dazu kommt, dann sind es gleich mal zehn.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Jedes mal wenn ich etwas von "Erwartungshaltung" lesen muss, dann färbt sich ein Harr von mir grau.... wenn dann noch das Wort "Fans" oder "Umfeld" dazu kommt, dann sind es gleich mal zehn.

Schick doch mal ein aktuelles Photo.
#
grossaadla schrieb:

Im Kicker.
In der Viererkette verfügen alle über eine gute Schnelligkeit.
Da muss sich bei Otsche aber ziemlich was getan haben.

So langsam isser ja wirklich nicht.
Er hat nur ständig die falsche Laufwege, turnt vorne rum oder döst bei Ecken am Pfosten.
#
Friendly_Fire schrieb:  


grossaadla schrieb:
Im Kicker.
In der Viererkette verfügen alle über eine gute Schnelligkeit.
Da muss sich bei Otsche aber ziemlich was getan haben.


So langsam isser ja wirklich nicht.
Er hat nur ständig die falsche Laufwege, turnt vorne rum oder döst bei Ecken am Pfosten.

Für einen Einbeinigen ziemlich flott.
#
Schäbig, den  Friedensnobelpreisträger mit den rechten Demagogen in einem Atemzug zu nennen.
Sehr schönes Interview mit Ulrich Matthes in der heutigen print-FR:
"Mit einem von der AfD könnte ich nicht befreundet sein"
Geht mir genauso.
#
edmund schrieb:

Schäbig, den  Friedensnobelpreisträger mit den rechten Demagogen in einem Atemzug zu nennen.
Sehr schönes Interview mit Ulrich Matthes in der heutigen print-FR:
"Mit einem von der AfD könnte ich nicht befreundet sein"
Geht mir genauso.


Ist jetzt on:
http://mobil.fr-online.de/cms/leute/ulrich-matthes-im-fr-interview--mit-afd-waehler-koennte-ich-nicht-befreundet-sein-,20685736,34596046,view,asFitMl.html


#
Spielmacher71 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
"aber die anderen"


Allseits beliebtes Totschlagargument, welches deiner "Richtung" auch nicht gänzlich unbekannt sein dürfte.

aber ein Zitat von Willy Brandt mit Höckes Denken/Verhalten/Zitaten zu vergleichen, finde ich schlichtweg daneben, ohne Brandts Worte jetzt besonders gut gefunden zu haben.
#
Schäbig, den  Friedensnobelpreisträger mit den rechten Demagogen in einem Atemzug zu nennen.
Sehr schönes Interview mit Ulrich Matthes in der heutigen print-FR:
"Mit einem von der AfD könnte ich nicht befreundet sein"
Geht mir genauso.
#
Afrigaaner schrieb:

Freiburg ist schlimmer.

Für mich eine der schönsten Städte Deutschlands.
#
Morsche ans Kap!
Freiburg und Frankfurt - beide Städte auf ihre Art sehr schön.
Konstitreffen rules.
Bringst Du Pedro mit?
Das wäre fein.
Den vermisse ich hier auch.
Schönen Tag der ganzen Runde!
#
Verspätet, dafür umso herzlicher: Alles Gute, Gesundheit und Glück!
#
Friendly_Fire schrieb:

Bin ich hier eigentlich der Einzige, der an Europa glaubt?
Letzte Saison hatten wir den schlechtesten und faulsten Übungsleiter der Bundesliga-Geschichte.
Jetzt haben wir einen TRAINER!

Nö, ich glaube mit! Fällt mir leicht (siehe meine Platzierungsprognose in meinem Profil).

Mit Optimismus ist doch das Leben viel angenehmer. Ich werde es nie verstehen, wie man sich schon im Vorhinein, wo doch noch nichts, absolut gar nichts, als sicher gelten kann, mit Pessimismus das Fansein schwer machen kann.
#
clakir schrieb:  


Friendly_Fire schrieb:
Bin ich hier eigentlich der Einzige, der an Europa glaubt?
Letzte Saison hatten wir den schlechtesten und faulsten Übungsleiter der Bundesliga-Geschichte.
Jetzt haben wir einen TRAINER!


Nö, ich glaube mit! Fällt mir leicht (siehe meine Platzierungsprognose in meinem Profil).


Mit Optimismus ist doch das Leben viel angenehmer. Ich werde es nie verstehen, wie man sich schon im Vorhinein, wo doch noch nichts, absolut gar nichts, als sicher gelten kann, mit Pessimismus das Fansein schwer machen kann.

Morsche, Ihr Optimisten!
Richtige Hessen seid Ihr ja wohl nicht?
Mindestens war "früher alles (!) besser" und zudem sind dem gemeinen Hessen seine Mitmenschen  für gewöhnlich "alles (!) Aaaaschlöcher".
So gesehen möchte ich Euch ermuntern, Eurer Grundhaltung treu zu bleiben.
Ich halte es bei dem Thema mit Antonio Gramsci: Pessimismus der Vernunft (des Denkens) bei Optimismus des Willens (des Handelns)!
Insofern: Europa - wir kommen!
#
Noch idyllischer und mit voller Infrastruktur, auch für Kinder (Schwimmbad etc.): die Seenregion Tegernsee/Schliersee/Spitzingsee. Wendelstein vor der Nase, Natur pur und jede Menge Auslauf. Seen alle badegeeignet. Preiswert.
Mit der Oberlandbahn ab München. Beste Busverbindungen zwischen den Orten. Tipp für Basislager: Bayrischzell.
#
Da haben Marley und Würzi seeehr sinnvolle Alternativen benannt.
Allein: Die bayerischen Sommerferien gehen schon bis Mitte September.
Zu Bayrischzell: morbider Charme und Foto Huber.
#
edmund schrieb:

Danke, Johan, größte Nummer14 der Fußballgeschichte!

Mittlerweile nur noch zweitgrößte.
#
DBecki schrieb:  


edmund schrieb:
Danke, Johan, größte Nummer14 der Fußballgeschichte!


Mittlerweile nur noch zweitgrößte.

Bei aller Liebe: Nein!
#
2 Erwachsene
2 Kinder (3 & 6)

am besten ohne Flug

Region(-en):

  • Schwarzwald
  • Schweiz
  • Bodensee
  • Südfrankreich
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

2 Erwachsene
2 Kinder (3 & 6)


am besten ohne Flug


Region(-en):


Schwarzwald
Schweiz
Bodensee
Südfrankreich

Sorry, das wäre echt im Eingangspost bereits der Erwähnung Wert gewesen.
Ok.
Dann eben so: Mit der Bahn nach Locarno. Lago Maggiore. Abends kann immer ein Erwachsener auf die piazza grande zum Filmfestival.
Der Franken ist zwar ein Brett, aber Du hast die Schweiz ja explizit genannt.
Schönen Urlaub Euch!
#
Misanthrop schrieb:  


JohanCruyff schrieb:
Du hast recht. Es fällt mir aber zugegebenermaßenextrem schwer. Es ist in diesem Thread in vielen Varianten erläutert worden, dass es noch etwas dauert und warum es dazu nichts weiteres zu sagen gibt. Trotzdem wird ungeduldig darüber spekuliert, was los ist, es werden Unterstellungen gemacht und Teilnehmer des Treffens, Protokollanten und Hellmann diskreditiert. Ich habe keine Lust mehr, dem weiterhin sachlich zu begegnen- dann müsste ich ja schon Geschriebenes wiederholen - und es einfach stehen zu lassen als gäbe es nichts zu entgegnen, kommt mir auch falsch vor. Daher die Flucht ins Absurde...


Entschuldige. Wird nicht mehr vorkommen.


Sagst Du mir bitte Bescheid, sobald es wieder oportun ist, an Hellmann oder wer weiß, auf wen die Leute in ihrem Wahn noch kommen mögen, Kritik zu üben? Oder gar über irgendetwas zu spekulieren.


Vielleicht eine kurze PN? Danke.


Den Unterschied zwischen Kritik und Diskreditierung kannst Du Dir im Übrigen bei Wiki erarbeiten. Die Wartezeit will ja genutzt werden. Nicht, dass ich auch nur ansatzweise andeuten wollte, das wäre nötig. Ich bin ja lernfähig.

Danke für den Hinweis. Aber ich habe kein logisches / kein Wort-Problem.

Aber ich wiederhole es dann halt doch nocheinmal: es gab ein Treffen mit Axel Hellmann, weil der seine Sicht der Dinge darstellen wollte und auch hören wollte, was es an Kritik und Vorschlägen von Forums-Usern gibt. Dieses Gespräch wurde sehr offen und lange geführt. Der kleine Teilnehmerhaufen (inklusive Axel Hellmann) war und ist sich darüber einig, dass das Forum bestmöglich informiert werden soll. Daher werden/wurden Protokolle geschrieben und durchgeschaut und es wird versucht, diese so schnell wie möglich dem Forum zur Verfügung zu stellen - und zwar von allen Seiten gibt es dieses Bestreben. Dass die lange Zeit, die es trotzdem braucht, für Wartende nicht schön ist, ist klar. Aber dauerndes nachfragen, Hinweise darauf, wie lange es nun schon gedauert hat, Spekulationen darüber, was/dass Hellmann zensieren will oder wie wenig wichtig ihm das ist (seltsam, dass er das Treffen überhaupt machen wollte) oder Spekulationen darüber, dass die Protokollanten/ Teilnehmer mit Hellmann Dinge verschleiern wollten und dergleichen mehr, was im Übrigen alles keine inhaltliche und schon gar keine durch irgendwas begründete Kritik ist, sondern nicht viel mehr ist als eine schlechte Meinung über jemanden - all das beschleunigt die Veröffentlichung der Protokolle nicht. Nun gut, ich gebe zu, es verlangsamt sie auch nicht.

P. S.:  Ich finde, es wird in diesem Forum nicht zu viel, sondern viel zu wenig Kritik geübt. Zu erklären, warum etwas verkehrt ist, ist immer eine Sache, von der andere profitieren können. Hier im Forum, aber vor allem seit vielen Tagen in diesem Thread wird etwas anderes, inhaltlich viel weniger Fruchtbares gemacht: Man wirft Leuten vor, dass sie etwas nicht(!) tun. So beschäftigt man sich gar nicht damit, was sie wirklich tun und welche Gründe sie haben. Man vergleicht stattdessen, was man erwartet mit dem, was sie tun, und hält an ihrem Tun nur noch fest, dass es nicht das ist, was sie eigentlich tun sollten = was man selber von ihnen erwartet. Dafür (!) sucht man dann nach "Erklärungen": entweder man erklärt es zu einer persönlichen Eigenschaft der Leute: faul, Versager oder man unterstellt ihnen moralisch verwerfliches Zwecke: Egoist, haben sich von Hellmann "kaufen" lassen oder oder oder.

P.p.s.: Dabei ist die Antwort ganz schlicht. Es dauert einfach seine Zeit, ein - aus Sicht des Protokollanten - gutes Protokoll zu schreiben. Es dauert auch seine Zeit diese Protokolle mit anderen Teilnehmern durchzusprechen: ob das so stimmt, ob was fehlt. Es dauert seine Zeit, diese Protokolle gegenzulesen. Außerdem hat Axel Hellmann in seinem Beruf noch andere Tätigkeiten, die wahrscheinlich eine höhere Priorität haben und Zeit kosten, z.B. Pyroprozess. Dass die Protokollanten diese Aufgabe freiwillig übernommen haben, Protokollschreiben nicht ihr normales Tagesgeschäft ist und sie daher wohl doch auch neben dem Protokollschreiben die ein oder andere Stunde mit ihrem eigentlichen Beruf zu tun haben, muss man vielleicht auch noch mal erwähnen. Dass es für das ein oder andere Protokoll auch noch Abstimmungsbedarf zwischen Teilnehmern gegeben hat, die sich nicht privat kennen und nicht nah beieinander wohnen, ist ein weiteres Hindernis. Und dann gibt es noch den Entschluss die Protokolle alle gemeinsam zu veröffentlichen. Und all das führt zu sowas... einer Verspätung.
#
Danke, Johan, größte Nummer14 der Fußballgeschichte!
Du hast alles gesagt.
Gib meinen Dank bitte an alle weiter, die für das Zustandekommen, das Gelingen und die Protokolle verantwortlich zeichnen und wichtige Arbeit für die Fan-Vorstand- Beziehung geleistet haben, zu allererst natürlich dem Herrn mit dem Kopf aus Stein!
Eintracht!
#
Lochmühle

Es wäre einfacher wenn du noch ein paar Details mehr nennst. Welches Budget ? Wie lange ?
Wie alt und wieviele Kinder ? 1 oder 2 Erwachsene etcpp

Fliegen : Ja/Nein (gehört halt auch mit zum Budget
Zumutbare Anreisezeit (man kommt mit der Bahn/Bus nahezu überall hin)
#
Mir fällt noch etwas sehr schönes ein, wo ein Auto kaum Sinn ergäbe:
Mit der Bahn und Fähre nach Dover.
Von dort die Südküste Richtung Westen radeln.
Sehr fein und im Moment leider sogar günstiger denn je.
#
Wie FA und ich schon schrub [sic].... wer diese Partei immer noch wählt/unterstützt macht dies mit vollem Bewusstsein eine Partei zu unterstützen, die politisch am rechten Rand steht und in meinen Augen eine Bedrohung für die Demokratie und die Freiheit der Bürger dieses Landes ist.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wie FA und ich schon schrub [sic].... wer diese Partei immer noch wählt/unterstützt macht dies mit vollem Bewusstsein eine Partei zu unterstützen, die politisch am rechten Rand steht und in meinen Augen eine Bedrohung für die Demokratie und die Freiheit der Bürger dieses Landes ist.

Weniges ist wahrer.
Rassisten und Idioten, die Demokratie verachten und Menschenrechte gering schätzen.
@ Stormfather: Was gibt es denn zu lachen?
Ich würde es gerne verstehen und vielleicht mitlachen. Bitte um Aufklärung.
#
Hat jemand gute Vorschläge/Tipps zum Thema "Urlaub ohne Auto, aber mit Kindern"?

Wichtig ist vor allem, dass eine Anreise mit ÖPNV möglich ist.

Irgendwas mit Wasser wäre auch noch super (See, Meer, Auquapark...)

Danke vorab
#
Was hältst Du von Sylt?
F-Altona, von dort direkt bis Westerland.
Schneller biste mit dem Auto auch nicht.
Auf Sylt selbst: Taxi zur Unterkunft.
Dann mit dem Velo über die Insel.
Viel Spaß!
#
Überragend!
Enkhaamer, danke!
#
Ffm60ziger schrieb:

MayDay,  die Pfarrerstochter ist nun  eingezogen, in London
10 Downing Street!

und Johnson wird Außenminister...
#
Tafelberg schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
MayDay,  die Pfarrerstochter ist nun  eingezogen, in London
10 Downing Street!


und Johnson wird Außenminister...

Wie gruselig!
Poor Britania.
#
C Roth kann gar nichts dafür. Innerhalb dieses Threads wurden vorher Drogen diskutiert. Ich habe versucht darzulegen , dass die Grünen einen vernünftigen Standpunkt einnehmen : Neubeurteilung. Die sind wohl die einzigen , mit denen eine vernünftige Drogenpolitik machbar ist. Beispielsweise währe eine Legalisierung weicher Drogen und eine Ächtung von Alk wünschenswert. Kann man mit Cannabis so runterkommen wie Gazza oder sonst wer ? C Roth soll diese Sache besser thematisieren und den Leuten klarmachen : Wenn schon Rausch , dann bitte etwas harmloseres als Alk. Besser aber nichts und einen klaren Kopf geniessen , das steht aber auf einem anderen Blatt.
Es muss doch in diesem seltsamen Land noch möglich sein mit Fakten und klar darlegbaren Argumenten etwas zu erreichen.
#
Um Paul tut es mir Leid. Auch dass Alkohol eine Droge ist, die gravierende Folgen haben kann, steht ganz außer Frage. Dennoch hoffe ich, dass es den meisten gelingt, Wein, Bier, Gin, Whiskey zu genießen, ohne in eine pathologische Suchtsituation zu geraten.
Allerdings erscheinen mir die Grenzen zwischen Lebensfreude-Genuss-Menschenrecht auf Rausch-Sucht fließend. Eine vernünftige Politik muss vor allem die Kartelle, die Profiteure des harten Drogenhandels, angehen.
Entkriminalisierung der (ggf. suchtkranken) Konsumenten in Verbindung mit einem entschiedenen Vorgehen gegen die Arschlöcher, die tausende von jungen Leben kaputt machen, könnte ein Ansatz sein.
Obwohl ich ein spießiger Nichtkiffer bin, wäre ich entschieden für die Legalisierung nicht nur in medizinisch indizierten Fällen.
Dass dann auch hier aufgeklärt werden muss, ist ja wohl logisch.
#
SGE_Werner schrieb:

Keine Ahnung, ob es hier noch rein gehört. Theresa May ist jetzt die einzige Kandidatin für die Nachfolge von Cameron. Damit hätten wir dann voraussichtlich Anfang nä. Jahr eine Premierministerin in England, eine Präsidenten in den USA und eine Kanzlerin in Deutschland. Ist das dann die weibliche Emanzipation in der Politik, die man vor 20 Jahren noch nicht für möglich gehalten hat?

Nö, das ist nur die Quote.
#
Es droht natürlich noch die Le Pen Mischpoke auf der anderen Rheinseite.