>

edmund

17629

#
3zu7 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
3zu7 schrieb:
Mod hat einfach ein E gelöscht.    


Wieso? Wolltet Ihr Deep schreiben?


Nein, der Herr, eigentlich "Affiger Vollidiot verzieh Dich dahin, wo die Sonne nie scheint", aber dann würde ich noch in 2 Stunden hier sitzen. Und ich habe keinen Bock mehr, weil ich will noch mal raus, auf Zambranos Zuckerpass einen heben.    


Prost. Und einen auf AV, so viel Zeit muss sein.  
#
concordia-eagle schrieb:
Jetzt haltet mal den Ball flach.

4 Punkte Vorsprung auf Mainz und Freiburg ist ja wohl nicht so doll.

Und sein Umgang mit Rob Friend.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11191777/

Und erst seine Außendarstellung.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11187889/?page=1

Und warum hat er eigentlich Butscher und Friend???
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11193893/

Tststs, malt also mal net alles so rosarot.  


Und der Schwiegersohn vom Trainer darf auch immer ran, obwohl nicht mal Torschützenkönig ist. Schwach.  ,-)
#
Tschock schrieb:
Ganz ehrlich: ich möchte auch niemanden kennenlernen, der den Tod von 20 Kindern billigend in Kauf nimmt, nur um irgend einem verqueren Freiheitsbegriff Genüge zu tun.

Für mich bist Du weder charakterlich noch intellektuell ein adäquater Gesprächspartner, daher ziehe ich mich hiermit aus dieser Diskussion zurück ...  


Schade, dass du, den ich gar nicht kenne, gehst, aber ich kann es gut verstehen.
Schön, dass du hier warst und dieser moralischen und intellektuellen Niedertracht die Stirn geboten hast.
Bleibe mit deinen Interventionen bitte dem Forum erhalten, sonst wird es unerträglich hier, dann übernehmen diese TeaPartyJungs hier und wähnen sich noch als Liberale (von dem sie naturgemäß so gar nichts verstanden haben dürften).
#
SGE_Werner schrieb:
edmund schrieb:
Waren wir schon in der Sportschau?


Nein. Nur Düsseldorf-Hannover.

Stuttgart-Mainz erwarte ich auch noch vor uns und Fürth-Augsburg ... Mal schaun.


Merci.  
#
Waren wir schon in der Sportschau?
#
LIVE! Wölfe winseln: 0:2 und Rot für Josué
Q: Kicker.de
#
smoKe89 schrieb:
giordani schrieb:
Zynische Ayn-Rand-Faschisten.
Die Freiheit kleiner Kinder nicht in der Schule erschossen zu werden scheint die ja nicht zu interessieren.
*kotzsmiliey*


Ich bin Faschist und möchte, dass Kinder in der Schule erschossen werden? Sonst alles okay?


Typ, du nimmst dich so wichtig
Belanglose, armselige Beiträge haust du raus - sonst nüscht.  
#
smoKe89 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Könntest Du trotzdem jetzt noch mal belegen, dass hier jemand den freien Schusswaffenbesitz verteidigt?


Ich verteidige freien Schusswaffenbesitz. Aber mich interessieren hier auch die Statistiken. Also her damit.  


Merkst du eigentlich noch was?
Ich bin zutiefst erschüttert über solch dummdreisten Zynismus.
Mich schüttelt's.  
#
propain schrieb:
Xaver08 schrieb:
emjott schrieb:
Dem Bericht zufolge sollen [...] wegen der jahrelangen Bauverzögerung Kostensteigerungen im Umfang eines hohen dreistelligen Millionenbetrags anfallen.

Ein toller Erfolg des grünen Wutbürgertums ...


schon 2008 hat der bundesrechnungshof mit mehrkosten für s21 gerechnet:
"...deutlich über 5,3 Milliarden Euro...." werden die Kosten betragen, so der bundesrechnungshof

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-62332791.html

öttinger sprach damals sinngemäß davon, daß das projekt solide geplant wäre.

klar, daß die cdu-anhänger das heute sehr gerne vergessen wollen und als schuldigen die grünen ausmachen.

in anbetracht der verkehrspolitischen sinnlosigkeit des projekts schmerzt es jetzt doppelt, daß das geld inkl. der noch nicht feststehenden mehrkosten (ein beratungsbüro aus der schweiz hatte aus vergleichbaren bauprojekten eine bandbreite der kosten für s21 von ca. 6-13 milliarden euro abgeschätzt), für ausstehende sinnvolle verkehrsprojekte fehlt.

so kann man fortschritt verhindern, aber dafür steht dann wohl das konservativ bei der cdu



Warum muss das eigentlich der Staat (Steuerzahler) bezahlen? Die Bahn ist doch angeblich ein Privatunternehmen, also sollen die den Kram bezahlen wenn sie das unbedingt haben wollen. Jede Wette dieser Grube würde dann sofort einen Rückzieher machen, aber solange nicht deren Geld verbraten wird sondern nur das des Steuerzahlers will er den Quatsch natürlich durchziehen.


Als Quasi-Monopolist ist es beinahe unerheblich, ob es sich um ein Staats- oder ein Privatunternehmen handelt. Selbst wenn die grün-rote Regierung in Stuttgart bei 4,5 Mrd. den Hahn zudreht, das Unternehmen einspringen müsste, würde die Finanzierung dann eben über Kunden und Angestellte laufen. Schöne Scheiße.  
Würden auch die Bundespolitiker ein klares Signal setzen, gäbe es vermutlich noch eine Chance. Aber so?
Mit verkehrspolitischer Vernunft darfste dem Ramsauer nicht kommen.
Gibt es eigentlich außerhalb der Mongolei und der Bundesrepublik noch ein Land ohne Tempolimit auf Autobahnen?
Vielleicht ist Tempolimit, Klimaschutz, ökologische Verkehrspolitik aber auch Sozialismus?      
#
pelo schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Wahnsinn wenn man sich die Tabelle anschaut.
Nicht aus zu denken, wir hätten gestern verloren.
Ein Absturz bis auf Platz 12 wäre möglich gewesen.

Nun sind wir mindesten Achter und die Chance von MG und HSV uns zu holen ist eher gering.
Platz 3 bis 6 ist realistisch.
Mann ist das geil.

Und jetzt Pillen bitte noch den Ausgleich.  


Gott sei Dank nicht.

 Warum sollte denn Lev. punkten ?
Wir sind nur  3P von Lev entfernt u. könnten in der RR am ersten Spieltag    mit einem Dreier bei denen mit diesen gleichziehen.
Ausserdem finde ich es psychologisch gesehen gut, dass die Siegesserie von den Pillen gestoppt wurde.
Alles gut für uns.
Warum also zum Teufel sollte man denen dann einen Punktgewinn in Hanoi wünschen ?


Also wenn ich's recht betrachte, könnten wir auch schon am kommenden Wochenende mit B04 gleichziehen. Nicht, dass ich dem HSV einen Sieg wünsche, aber möglich ist's. Mehr heute nicht.  
#
3zu7 schrieb:
Ich weiß schon, weshalb es in Diktaturen keine Meinungsfreiheit gibt. Was da für ein Stuss zusammenkommt... Also in der DDR war nicht alles schlecht.    


Wenigstens kein Sozialismus.  ,-)
#
S-G-Eintracht schrieb:
LDKler schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:

Die Grünen sind sozialistisch. Es gibt auch andere Gründe als den scheinbar "direkten" Benefit, um eine Partei zu wählen. Ist auch logisch, denn wenn der Staat erstmal Kohle einsammelt, um sie dann Staatsunternehmen zu geben, und dann eine Verpflichtung daraus zu bauen, dann ist das nicht uninteressant. Und vielleicht wählt der Vater auch was anderes, als was die Tochter an die gute Karre klebt. Mein Vater hätte mich z.B. aufgefressen, wenn ich damit quasi den Wert halbiert hätte und es einfach mega-scheisse aussieht.


Du trinkst doch schon morgens oder?
Dazu kann man auch gerade das zitierte Krankenkassensystem nehmen, wo ich einfach versuche den 'Status quo' zu erhalten, indem ich ihn mit Geld flute, alles zu kollektivieren und am Ende kommt einfach nur eine scheisse bei heraus. Vielleicht arbeitet er ja im Management einer der überflüssigen Krankenkassen und anderer Stellen, für die gerade die Linken Parteien maximale Klientelpolitik machen, zu lasten jedes Steuerzahlers.
Erinnert mich an eine Tea-Party-Veranstaltung. Als der Moderator einen der Präsidentschaftskanidatenanwärter der Reps fragte, ob man einen Krebskranken ohne Versicherung sterben lassen solte und der Kanidat auswich, brüllte die Tea-Party-Masse: Let him die, let him die, let him die!
Ganz in deinem Sinne, oder?    


Bleib doch lieber mal beim Thema der Grünen.

Außerdem hast du das (wissentlich?) falsch erklärt. Es ging bei der Frage an die Kandidaten darum, ob jemand eine Private Versicherung bekommen soll, also dazu verpflichtet werden sollte, sie abzuschließen. [Also Obamacare, was selbstverständlich KEINE gesetzliche Versicherung ist, sondern der gesetzliche Zwang eine Private Krankenversicherung abzuschließen. Selbst diese "Obamacare" macht mehr Sinn wie dieser Entwurf der Grünen.] Danach wurde die Frage gestellt, ob bei einem gut verdienenden jungen Mann, der dieses Risiko offensichtlich für sich persönlich falsch begutachtet hat und keine Versicherung abgeschlossen hat, keiner für seine Krankheit bezahlen soll. Dann kam die nachgeschobene Frage, ob er deshalb möglicherweise auch sterben gelassen werde könnte. Dabei haben 2 Personen aus dem Publikum "Yes" geschrien.

Wir hier in Deutschland sprechen von einem gesetzlichen System, was man reformieren muss, nicht könnte. Dieses hat aktuell Probleme, ausreichend Personal einzustellen und zu bezahlen, und überlebt aktuell aus großen Stücken nur wegen dem Privatkassensystem. Hier wird also ein System zulasten Dritter aufrechterhalten und das soll noch verstärkt werden. Hat das etwas mit der Situation der USA zu tun? Nein, überhaupt gar nicht und fragwürdig, weshalb man das hier in diesen Thread einbaut. Sondern mir geht es darum, bestmögliche Versorgung bereitzustellen und daran scheitert der Entwurf der Grünen ganz grundsätzlich.


Nicht nur die GRÜNEN, auch die freie Presse, Journalisten überhaupt nerven, umso besser, dass es mit diesen sozialistischen Schreiberlingen jetzt auch ein Ende zu nehmen scheint.
Auch der heutige Tod der FTD ist folgerichtig, er kündet vom baldigen historischen Ende aller Varianten des Sozialismus.
Die regierende sozialistischen Regierungen in D täte gut daran, nicht nur über ein NPD-Verbot nachzudenken.
#
MrBoccia schrieb:
gute Güte


Das kannste ganz laut sagen. Und das geht mittlerweile durchs halbe D&D.
Echt traurig das.
#
Morphium schrieb:
Zico21 schrieb:
Morphium schrieb:
Ich kann folgende Lektüre empfehlen:

"Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grünen." - Jutta Ditfurth



Wenn wir grad dabei sind:

Roland Baader - Die belogene Generation

Roland Baader ist ein bekannter Freiheitsdenker im deutschen Sprachraum. Sein Buch wendet sich nicht zuletzt an jüngere Menschen. Sie kennen nur das Labyrinth der Interessenpolitik, die in der Politik vor allem durch die quasi-moralischen Dogmen des "Sozialen" und den ersatzreligiösen Emotionen des Ökologischen geprägt ist. Die wirtschaftlichen Zusammenhänge, die zu einer freien, in Wohlstand lebenden Gesellschaft führen, verschwinden hinter vermeintlichen Umverteilungszwängen.

Dieses Buch will helfen schwierige Zusammenhänge leicht verständlich zu machen. Dabei analysiert Baader unsere derzeitige Situation: Manipulation der Sprache und Ausnutzen der Ängste vor Veränderungen, sowie Desinformation um Gruppeninteressen zu fördern. In seinen Vorschlägen bleibt der Autor nicht bei ökonomischen Erkenntnissen stehen. Er zeigt auf, wie eine Gesellschaft funktionieren sollte, was mit dem Tarnwort "sozial" alles verborgen wird, wie der Zusammenhalt in der Familie gefährdet ist, weil der Staat durch seinen zunehmenden Machtanspruch und des administrativen Regelns bis in das Detail, letztendlich diese Bastionen menschlichen Zusammenlebens zerstört. Die Freiheit bleibt auf der Strecke und damit die Moral.

Eine Gesellschaft braucht Freiheit für den Einzelnen. Darin mündet das Plädoyer Baaders. Freiheit ist auch der Garant für wirtschaftliches Wohlergehen.


Danach dürfte der eine oder andere vielleicht verstehen, dass er auf dem Holzweg ist.



Mit Baader komm ich nicht so recht klar. Einerseits kritisierte er zurecht dieses perverse System der Notenbanken und andererseits war er der Meinung, dass der deutsche Staat ein "Umverteilungsstaat" sei, was leider natürlich nicht der Fall ist.


edmund schrieb:
Morphium schrieb:
Ich kann folgende Lektüre empfehlen:

"Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grünen." - Jutta Ditfurth



Könnte es sein, dass Jutta Ditfurth unter den Nicks Smoke89, S-G-Eintracht,
Zico 21 u.a. schon längst im Forum mitschreibt?
Strafe statt Therapie!   ,-)  


In letzter Zeit fällst du vermehrt durch Unsinn auf. Besinn dich.


Ich fühle mich durch den Threadverlauf seitdem und durch die Beiträge der genannten User gestern und heute in meinem Verdacht bestätigt.
Auch wenn es nicht Jutta herself sein sollte, die da unter Pseudonymen schreibt, so scheinen mir doch strukturelle Ähnlichkeiten offensichtlich.
C'est tout.  


#
Morphium schrieb:
Ich kann folgende Lektüre empfehlen:

"Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grünen." - Jutta Ditfurth



Könnte es sein, dass Jutta Ditfurth unter den Nicks Smoke89, S-G-Eintracht,
Zico 21 u.a. schon längst im Forum mitschreibt?
Strafe statt Therapie!   ,-)
#
Zico21 schrieb:
edmund schrieb:
Zico21 schrieb:
Perfekte Steilvorlage für alle gegnerischen Wahlkämpfer, selten hat der Spruch so gut gepasst:

Sie sang das alte Entsagungslied,
Das Eiapopeia vom Himmel,
Womit man einlullt, wenn es greint,
Das Volk, den großen Lümmel.

Ich kenne die Weise, ich kenne den Text,
Ich kenn auch die Herren Verfasser;
Ich weiß, sie tranken heimlich Wein
Und predigten öffentlich Wasser.

- Heinrich Heine - Deutschland. Ein Wintermärchen -




Dir ist auch gar nichts heilig, oder doch?
Mich schüttelt es gerade.


Weiß gar nicht was du hast, passt doch hervorragend an dieser Stelle, der Frühsozialist Heine.    


Der Gute kann sich nun nicht mehr wehren, von dir vereinnahmt zu werden.
Könnte er's, wär' vermutlich morgen ein Zahnarztbesuch fällig. Ende.
#
S-G-Eintracht schrieb:
80% der Grünen wählen die, weil sie Hipp sind oder weil sie glauben, die Meinungsführerschaft zu haben und sich deshalb "korrekt" fühlen. Dass sie argumentativ oft einfach nur lausig sind, scheint aber auch die CDU nicht so recht zu bemerken, die ja nicht mal deren Linksrutsch wahrnehmen, weil Schwarz ja immer noch Schwarz ist.

Offensichtlich sind die meisten Deutschen nicht bereit, auf Sachebene zu diskutieren, sondern lassen sich dann von Schlagworten wie "Kirche" blenden. Oder koalieren einfach nur, um an der Macht zu bleiben. Bürgerlich ist mitlerweile eher nur die allumfassende Unwissenheit.


Den mit den lausigen Argumenten finde ich gut.  
"Grüne Neosozialisten" hingegen finde ich tiefschürfend reflektiert.
#
Zico21 schrieb:
Perfekte Steilvorlage für alle gegnerischen Wahlkämpfer, selten hat der Spruch so gut gepasst:

Sie sang das alte Entsagungslied,
Das Eiapopeia vom Himmel,
Womit man einlullt, wenn es greint,
Das Volk, den großen Lümmel.

Ich kenne die Weise, ich kenne den Text,
Ich kenn auch die Herren Verfasser;
Ich weiß, sie tranken heimlich Wein
Und predigten öffentlich Wasser.

- Heinrich Heine - Deutschland. Ein Wintermärchen -




Dir ist auch gar nichts heilig, oder doch?
Mich schüttelt es gerade.
#
giordani schrieb:
edmund schrieb:



EFC Prozionistische Linke  



Völkische Besatzungsfans sind keine Linken.


Du hast die Definitionsmacht.  
Wie schön.
#
S-G-Eintracht schrieb:
edmund schrieb:
Ich möchte darauf hinweisen, dass eigentlich die ganze Welt eine sozialistische ist - und das schon lange:

Das Gesamtvermögen der  300 (i.W. dreihundert) reichsten Personen der Erde entspricht dem Gesamtvermögen der ärmeren Hälfte der Menschheit (ca. 3,5 Mrd. Menschen).
Nur zur Information.

Für'n Gabentisch das noch zu schreibende Buch von Sinn und Co:
Globaler Sozialismus schon längst Wirklichkeit  


Also ich fühle mich von den 300 reichsten Personen, darunter Bill Gates, nicht kontrolliert. Liegt wohl daran, dass ich deren Produkte nicht kaufen muss. Und was die mit ihrer Kohle machen, mich nicht die Bohne interessiert, weil ich mein Geld eigenständig verdiene. Deren Geldvermögen liegt sogar wesentlich niedriger, allerdings werden die Unternehmen aktuell hoch bewertet.

Und wenn die eine Hälfte in Buschhütten haust, während die andere Hälfte eben nach Zusammenbruch des Sozialismus (neben dem kleinen, schon vorher freien Teils der Welt) nun ein anderes Anspruchsdenken entwickelt hat, dann ist das ganz sicher nicht das Problem von aufstrebenden Regionen wie etwas Südostasien. [Die Pazifikregion ist mitlerweile schon so reich wie Europa.]


Wegen solcher komplett sinnfreier Beiträge bin ich seit über zwei Monaten draußen (vgl. #712) und gedenke so erneut rauszugehen, was ich schon bedauere, schließlich habe ich diesen Thread nicht ohne Grund und mit innerer Anteilnahme eröffnet.
Die Destruktionsaktivität eines Users hatte ich allerdings nicht antizipiert.
Schade, dass wir bisher kein Mittel gefunden haben, dem Unfug Einhalt zu gebieten. Ernsthafte Argumente sind ja seiner Sache nicht.