>

edmund

17629

#
Frankfurter-Bob schrieb:
Prohaska schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Ich finde Dortmund powert schon ziemlich durch.


Nö, die machen ihre Pausen in der Champions League, weil sie da ja eh nix reissen, wahrscheinlich, zumindest letztes Jahr.    


Nach der Niederlage heute Abend gegen Ajax, kannst du dich als bestätigt ansehen


Kann ich mir bei uns nächstes Jahr auch gut vorstellen -
dass sich die Jungs in der CL zurücklehnen.
#
seventh_son schrieb:
Hackentrick schrieb:

Hier fordert doch niemand die Enteignung von Vermögen. Und es gönnt doch auch jeder einem Unternehmer den Erfolg - das habe ich schon zigmal in diesem Thread geschrieben.
 


Nunja, von Frau Kippling war ja schon zu hören, dass ab 40.000 Euro Brutto alles darüber mit 100% besteuert werden soll. Das würde ich dann schon als Enteignung bezeichnen. Mal abgesehen davon, hat sie wohl überhaupt keine Ahnung von der Realität, denn mit 40.000 Euro kann man als Familie nun wirklich keine großen Sprünge machen. Kann aber auch nur Provokation gewesen sein.


Ich bin ja draußen aus diesem Thread.
Dennoch zeigt dieser Dialog zwischen Hackentrick, der etwas Richtiges schreibt, und der Antwort von Seventh_Son das Dilemma des Threadverlaufs. Wir haben es neben dem enorm destruktiven Auftritt eines Users mit erheblichen populistischen Versatzstücken zu tun.
Seventh_Son spricht:"[...] mit 40.000 Euro kann man als Familie nun wirklich keine großen Sprünge machen[...]", was so banal wie richtig wäre, falls es sich auf ein Jahreseinkommen bezöge.
Frau Kipping jedoch bezog sich auf ein monatliches Einkommen in dieser Höhe, also einem Jahreseinkommen von 480.000 €
Ich weiß nicht, ob diese Differenz die Bewertung des Vorschlags verändert. Ich halte eine gewisse argumentative Genauigkeit jedoch für bedeutsam.
Noch etwas: Ich werde weiterhin die sog. Linke nicht wählen und: ich bleibe hier wieder draußen.  :neutral-face
#
Vosskuhle ist ein guter Mann: stärkt den Rechtsstaat, die parlamentarische Demokratie und Europa.  
#
Was wird die Republik mehr bewegen: Das Urteil in Karlsruhe (in gut zwanzig Minuten) oder das neue i-Phone in gut zehn Stunden?  
#
Ich unterstütze den Wunsch nach einem Ignorierbutton vollinhaltlich.
Wenn destruktive Userbeiträge mich nicht erreichen würden, wäre mir wohler, die Lebensqualität stiege.
Meine individualistische ("Ich bin hier draußen") Strategie halte ich eigentlich für nicht so grandios.
Die Ignore-Funktion wäre einen Versuch wert.
Vielleicht kann man für die Installation einen Zuschuss von den Krankenkassen erhalten, da ich ein deutliches Absinken des Reizbarkeitspegels erwarte.  ,-)
#
Lieber S-G-Eintracht,
ich wäre dir sehr verbunden, wenn du nicht sämtliche politischen Threads kaputt spammen würdest.
Du scheinst so gut wie überhaupt nicht zuhören und Argumente wägen zu wollen. Stattdessen rührst du alles, was Freiheit mit Gleichheit und Solidarität (die Trias der bürgerlichen Revolution im 18. Jahrhundert) zu verbinden sucht, unter einen diffusen "Sozialismus"-Verdacht.
Nebenbei bevorzugst du die historisch wie politische unsäglich Gleichsetzung von Sozialismus und Nationalsozialismus. In dieser Hinsicht erscheint dein Schreiben mir geradezu manisch.
Willst du nicht einfach in irgendeinem FDP-Forum (auch Sozialisten?) deine tiefschürfenden Gedanken entfalten?
Oder müssen wir die Mods bitten, bereits in der Übersicht zu markieren "mit S-G-Eintracht" bzw. "ohne S-G-Eintracht".
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du unser Anliegen verstehen kannst und wirklich kontroverse Diskussion im Forum nicht hintertreiben willst.
Auf dein freundliches Entgegenkommen hoffend verbleibe ich.  
#
AndiKoepke schrieb:
Maabootsche schrieb:
edmund schrieb:
AndiKoepke schrieb:
SemperFi schrieb:
AndiKoepke schrieb:
Game of Thrones wird aber neue maßstäbe setzen. hier verschwimmen die Grenzen zwischen kinofilm, rollenspiel, abenteuerroman und Tv Serie so sehr, wie nie zuvor. man kann schon in der ersten folge erahnen, welches ausmaß dieses projekt noch erreichen kann wenn der erfolg der serie anhält.
das wird noch richtig epochal!


So wie man raushört sind dritte und vierte Staffel definitiv fix und die folgenden wohl nur noch Formsache, es gibt sogar die entsprechenden Planungen für die Bücher, die noch gar nicht erschienen sind, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Dürfte aktuell kaum eine Serie geben, die so entspannt so weit in die Zukunft planen kann, mit einem Etat, der wohl inzwischen höher ist alle anderen Serien, die wir hier diskutieren zusammen


wenn ich mir diese entwicklung anschaue, dann würds mich nicht wundern, wenn das serienformat dem herkömmlichen spielfilm den rang abläuft. ich merks an mir selbst. ich komme kaum noch dazu, mir mal nen film anzusehen. in 13 stunden kann man eben auch viel mehr tiefe erzeugen als in 90 min film. das serienerlebnis in derartig hoher qualität ist viel intensiver als das des spielfilms. hätte so eine entwicklung nie für möglich gehalten.  


*Zweifel anmeld*


Vor ein paar Jahren gab es im Feuilleton der Sonntags-FAZ mal einen Artikel namens "Serien sind das neue Kino" oder so ähnlich.
Dort wurde -soweit ich mich erinnere- anhand von Lost aber auch von solchen Sachen wie Dr. House oder Emergency Room auf die enorme Qualitätssteigerung im amerikanischen Serienbereich hingewiesen, hochwertige Drehbücher, teure Ausstattung, sehr gute Schauspieler aber auch versteckte Gimmicks für den treuen Zuschauer usw usf.
Dieser Trend, der wohl mit Twin Peaks anfing, wurde über die Jahre auch mit Serien wie 24, True Blood, den Sopranos (um wirklich nur einige nicht unbedingt später folgende zu nennen)  aber auch finanziell nicht ganz so erfolgreichen Sachen wie Firefly weiter vorangetrieben.

Ich schätze einfach, daß sich hier eine neue, alternative Art der Erzählweise etabliert hat. So wird wohl gerade eine Serie wie Lost im Kino nicht funktionieren können, aber auch Filme wie Blade Runner oder Zwei glorreiche Halunken nie als Serie.


bestehende filmklassiker kann ich mir jetzt auch nicht als serienformat vorstellen. es gibt ja nu wirklich streifen, die unvergesslich sind und wohl mehr einfluss auf meine persönlichkeit genommen haben als schule oder eltern
der rückläufige filmkonsum liegt bei mir wohl auch daran, dass ich den letzten jahren zuviele gesehen habe, die nur halbgut oder mittelmäßig wahren. wenn mir ne serie gefällt, dann kann ich fest damit rechnen, das sich die nächsten stunden TV auch wirklich lohnen und nicht dieses leicht unbefriedigende gefühl zurückbleibt. das ist recht bequem und praktisch

weil du Twin Peaks angesprochen hast...
haste gesehen? ich hab mir die erste staffel angeschaut und werd mir den rest sicher auch noch anschauen, weil ich lynch sehr mag. nach staffel 1 brauchte ich nur erst mal ne pause, weils doch recht ähm naja anstrengend ist. die schauspilerei kommt mir doch zu oft sehr übertrieben aufgesetzt vor. erinnert irgentwie an schlechtes schultheater. ganz merkwürdig. wird das besser? meine "pause" is nämlich schon recht lang, weil ich irgendwie gar nicht recht die motivation finde, mir die folgestaffeln anzuschauen.


Ihr habt alles gesagt.  

Ich wollte nur Zweifel diesbezüglich äußern, dass Spielfilme hinter TV-Serien zurücktreten müssten. Der Ausgang scheint mir zumindest ungewiss.
Warum sollten nicht beide Formate - mehr oder weniger gleichberechtigt - koexistieren können?
Welches nun das Leitformat sein wird, möchte ich heute nicht prophezeihen.

Die enorme ästhetische Qualitätssteigerung von TV-Serien (z.B. den im Thread erwähnten, weiterhin wird unendlich viel Billigmüll im TV produziert) halte ich dessen ungeachtet für eine sehr begrüßenswerte Entwicklung.  
#
AndiKoepke schrieb:
SemperFi schrieb:
AndiKoepke schrieb:
Game of Thrones wird aber neue maßstäbe setzen. hier verschwimmen die Grenzen zwischen kinofilm, rollenspiel, abenteuerroman und Tv Serie so sehr, wie nie zuvor. man kann schon in der ersten folge erahnen, welches ausmaß dieses projekt noch erreichen kann wenn der erfolg der serie anhält.
das wird noch richtig epochal!


So wie man raushört sind dritte und vierte Staffel definitiv fix und die folgenden wohl nur noch Formsache, es gibt sogar die entsprechenden Planungen für die Bücher, die noch gar nicht erschienen sind, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Dürfte aktuell kaum eine Serie geben, die so entspannt so weit in die Zukunft planen kann, mit einem Etat, der wohl inzwischen höher ist alle anderen Serien, die wir hier diskutieren zusammen


wenn ich mir diese entwicklung anschaue, dann würds mich nicht wundern, wenn das serienformat dem herkömmlichen spielfilm den rang abläuft. ich merks an mir selbst. ich komme kaum noch dazu, mir mal nen film anzusehen. in 13 stunden kann man eben auch viel mehr tiefe erzeugen als in 90 min film. das serienerlebnis in derartig hoher qualität ist viel intensiver als das des spielfilms. hätte so eine entwicklung nie für möglich gehalten.  


*Zweifel anmeld*
#
Wahrer Bembel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
Freu mich auf Union gegen Hertha. Ein nettes Spiel heute Abend was man ganz entspannt schauen kann.
Meine Symphatien sind eindeutig: Eisern Union.


Da wirst Du hier im Forum höchstwahrscheinlich niemanden finden, der dem Kackverein die Daumen drückt.

Sieg für die Eisernen!


stimmt: ich gönne es Union, die Nr. 1 in Berlin zu werden.


Aber sowas von!      
#
S-G-Eintracht schrieb:

peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
edmund schrieb:
reggaetyp schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:


Sicherlich lehnt der Ordoliberalismus faschistische und national(sozialistisch)-ökonomische Züge ab. Beide Regime haben mafiöse Strukturen (Jüdische und Sizilianische) zerschlagen. Aber ich verstehe nicht, wo der Ordoliberalismus diese wiederrum bestärkt.


Schreibst Du gerade tatsächlich, dass der Faschismus und der Nationalsozialismus mafiöse jüdische Strukturen zerschlagen hätte?!


Das habe ich auch gelesen. Krank.


Absolut unglaublich.      


Das kann man kaum noch als wirres Zeug qualifizieren


das ist nicht nur wirr, das ist der nährboden für rechtsextremes irre sein. ohne jüdische weltverschwörungstheorien geht da gar nichts. wenn die welt zu kompliziert wird, dann generiert man die üblichen feindbilder und ist auf der sicheren seite. erfreulicher weise nicht in diesem forum.



Wenn einem die Argumente ausgehen, faselt man als weiter in irgendwelche obskure Richtungen. Hat Mussolini die Mafia kleingemacht? Ja! Sind in Nazi-Deutschland mafiöse Strukturen zerschlagen worden? Ja! Hat Mussolini 10 Mio Sizilianer umgebracht, nein. Hat Nazi-Deutschland 6 Millionen Juden getötet? Ja! Waren alle Sizilianer Mafiosi? Nein. Waren alle Juden Mafiosi? Nein. Gab/Gibt es deshalb trotzdem Mafias? Ja. Und die Aussage war: Ordoliberalismus weniger Staat wie Soziale Marktwirtschaft, soziale Marktwirtschaft weniger Staat als Sozialismus. Sozialismus verträgt sich wenig mit privatwirtschaftlichen Verbrecherorganisationen. Rheinischer Kapitalismus durch Deutschland AG, ebenfalls mafiös. Aussage Ende.

Wenn man keine Ahnnung hat, ...

Ich glaube, dass ich relativ klar bislang gegen tatsächlich behauptete (jüdische) Weltverschwörungen a la Morphium, sonstiges "Finanzkapital-Geschwafel", "Schuldknechtschaft des Geldes", krasser Antisemitismus in der Linkspartei (anderen Sozialistischen Parteien) und allgemeiner starker Ähnlichkeit aller sozialistischen Gedankenexperimente hier im Forum argumentativ dagegen gehalten habe, weswegen mich ein Großteil der reinen Sozialisten nicht mag. Kapitalist != Sozialist wie NSDAP, Die Linke/SED und KPD/DKP.


Es ist so unendlich peinlich, was du hier ablieferst.
Du faselst von jüdischen Mafiosi angesichts der Shoah.
Du entschuldigst dich nicht, korrigierst dich nicht, sondern fummelst eine Ineinssetzung von Sozialismus und Faschismus zusammen, wie sie keine Totalitarismustheorie in den letzten 60 Jahren hinbekommen hat.
Deine krude Sicht ist historisch, politisch, ideengeschichtlich ungenau, undifferenziert, voller Plattitüden und antisemitischen Vorurteilen.

Ich bin aus dem von mir initiierten Thread draußen, solange solche Brandstifter hier dümmlich faseln.
Zum Schluss gedenke ich nochmal mit großer Hochachtung Max Liebermann.
#
reggaetyp schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:


Sicherlich lehnt der Ordoliberalismus faschistische und national(sozialistisch)-ökonomische Züge ab. Beide Regime haben mafiöse Strukturen (Jüdische und Sizilianische) zerschlagen. Aber ich verstehe nicht, wo der Ordoliberalismus diese wiederrum bestärkt.


Schreibst Du gerade tatsächlich, dass der Faschismus und der Nationalsozialismus mafiöse jüdische Strukturen zerschlagen hätte?!


Das habe ich auch gelesen. Krank.


Absolut unglaublich.      
#
lieber_gott schrieb:
HB grade im Doppelpass auf Sport1


Leider verpasst. Kann einer mal die besten Sätze wiedergeben?
Danke im Voraus.  
#
SGE_Werner schrieb:
Leute, jetzt kriegt euch mal ein, wir haben nur 4:0 gewonnen. Damit sind wir gerade mal aufm Niveau vom Berliner AK.  

Ach ja. Scheissegal. Verdammt ist das geil. Verdammt tut das gut nach den 1,5 Jahren zweite Liga und dem Dreck zuvor, der das ausgelöst hat. Verdammt tut es gut, am Montag die Mainzer auszulachen und die Kölner erst recht. Verdammt tut es gut, uns mal mit einem Torverhältnis von 6:1 nach zwei Spielen oben zu sehen. Verdammt tut es gut, eine Mannschaft spielen zu sehen, die sich an sich selbst berauscht. Verdammt tut es gut, die Fans im Block zu sehen, wie sie sich endlich wieder so freuen können. Verdammt tut es gut, die Hoffenheimer nach 6 Spielen ohne Sieg mal so dermaßen gefi**t zu haben, diese Drecksflaschen. Bei euch steht 1899 drauf, bei uns steckt 1899 drin. Basta.

Ich heule fast vor Glück!


Sehr geil, Werner. Danke dir. Du bringst es auf den Punkt.
Schönen Abend in die Runde!
1899      
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Bin mal gespannt wann die erste Kampfansage vom Uli an uns kommt.      


   
#
Früher hätte ich gedacht: Jetzt verliert's unsere Diva, heute denke ich: vielleicht machen sie noch eins, zwei...
Wäre auch wichtig, da S04 gerade an uns vorbei ist.  
#
Sprudel schrieb:
das Freistoßmonster der Hoppels kommt gleich rein...


...und wieder raus.  ,-)
#
schobbe schrieb:
edmund schrieb:
FredSchaub schrieb:
juhu - da geht man mal kurz raus und dann klingelts    


Same story
     


Geht nochmal raus!    


Yes, I did it again, really!  ,-)
#
FredSchaub schrieb:
juhu - da geht man mal kurz raus und dann klingelts    


Same story
   
#
Xy_Aeppelwoi schrieb:
...schon ziemlich hibbelig...

EINTRACHT !!!


   
#
Cassiopeia1981 schrieb:
edmund schrieb:
Um 23 Uhr endlich wieder die heute-Show.
Ich freue mich - auch auf Gernot Hassknecht.    


yeah, hab ich heute in der FR auch mit großer Freude delesen.

Und dass die SPD ihn zum Kanzlerkandidaten amchen wird finde ich auch gut. besser als die anderen Schnarchnasen. Der würde sich vor der Angie wenigstens nicht verstecken.


   
Wird Zeit für eine Choreo.