
edmund
17624
Isi schrieb:peter schrieb:schusch schrieb:peter schrieb:
mir fallen in der bundesliga keine fünf besseren linken verteidiger ein und die besseren wären für uns nicht finanzierbar. das ist meine ganz ehrliche meinung.
peter
Peter, Du musst doch global denken. Wenn Wolfsburg Zaccardo holt, müssen wir Zambrotta holen.
wen?
peter
Ist das nicht eine italienische Süss-Speise?
Durchaus. Die gibt es immer in Krankenhauskantinen. An Himbeerkompott. ,-)
Allerdings: Wegen Salmonellengefahr nur frische Eier verwenden.
Sportlich erschließt sich mir der Sinn des Transfers auch nicht sofort.
Aber dafür haben wir ja Leute, die wir gut bezahlen. ,-)
Dass Spycher nicht nur bleibt, sondern auch ohne wirkliche Konkurrenz auf seiner Position sein wird, stört mich gar nicht. Vielleicht lernt der Benny Köhler auch noch LV... das macht mir keine Sorgen.
Sorgen macht mir, dass so ein Nullaussagenthread eine Flamme bekommt und binnen weniger Stunden paarhundert Einträge haben wird.
Ich bin mir ganz sicher, dass wir uns so verstärken, dass wir Richtung(!) UEFA-Cup gehen können.
HB sagte schon vor Wochen, wir schielten auf Platz 6.
Daran zumindest dürfte sich auch nächste Saison nichts ändern. :neutral-face
PRO: Saisonziel 50+x (= zwei Punkte pro Halbserie mehr, plus X!)
Smileyusing rules today
Aber dafür haben wir ja Leute, die wir gut bezahlen. ,-)
Dass Spycher nicht nur bleibt, sondern auch ohne wirkliche Konkurrenz auf seiner Position sein wird, stört mich gar nicht. Vielleicht lernt der Benny Köhler auch noch LV... das macht mir keine Sorgen.
Sorgen macht mir, dass so ein Nullaussagenthread eine Flamme bekommt und binnen weniger Stunden paarhundert Einträge haben wird.
Ich bin mir ganz sicher, dass wir uns so verstärken, dass wir Richtung(!) UEFA-Cup gehen können.
HB sagte schon vor Wochen, wir schielten auf Platz 6.
Daran zumindest dürfte sich auch nächste Saison nichts ändern. :neutral-face
PRO: Saisonziel 50+x (= zwei Punkte pro Halbserie mehr, plus X!)
Smileyusing rules today
Diegito schrieb:
Auch wenn es einigen wohl sehr schwer fallen wird, aber morgen müssen wir mal für 90 minuten alle Kölner sein! Der FC muß gegen Hoffenheim unbedingt gewinnen, das wäre die letzte Hoffnung das der Geldscheisser Klub von Herrn Hopp noch den Aufstieg verpasst...
Sehe ich genau so. Obwohl ich dem FC noch ein Jahr im Unterhaus auch gönnen würde.
Spannende zweite Liga rules.
Würde den FC gerne am Bornheimer Hang begrüßen.
Gladbach, Freiburg und St. Pauli hoch!
Grauer_Adler schrieb:adlerkadabra schrieb:edmund schrieb:
HG ist ein Prophet, ein Erzengel, ein Weiser aus dem Morgenland.
Wir bringen Weihrauch, Myrrhe und Gold dem Seher,
auf dass er einen 7:1-Sieg gegen Wolfsburg sehen möge.
Klasse Thread. Sehr schön. Gehört in Unsere Eintracht.
Einmal bei HG zum Grillen eingeladen und schon korrumpiert. Geht es wirklich so einfach?
Bin auch korrumpiert, aber net zum Grillen eingeladen. Die Theorie funzt net ...
Geht mir genauso. Der würde mich nie zum Grillen einladen...
Eher zu zwei Fischen und fünf Broten. Dafür dürfen dann alle kommen.
Grauer_Adler schrieb:
I´m not. Am Anfang scheisse gelaufen, und der Rest war eiskaltes Kalkül. Wir WOLLEN den UI-CUP nicht! Da kannste mache, wassde willst. Ich frrrrrreu mich!!!
Can as can can: Lieber Dosenpfand als 3€ in Warzenschwein!
Sorry, vielleicht habe ich einen im Tee. Kannst du deine Sätze mal so aufschreiben,
dass sie auch jemand ohne Abitur versteht?
Danke.
Grauer_Adler schrieb:HeinzGründel schrieb:Grauer_Adler schrieb:
Uli, bist Du´s?
Ja, ich bins. I`m pissed.
I´m not. Am Anfang scheisse gelaufen, und der Rest war eiskaltes Kalkül. Wir WOLLEN den UI-CUP nicht! Da kannste mache, wassde willst. Ich frrrrrreu mich!!!
@Grauer: Wie bist du denn drauf?
Natürlich will niemand mit HG dealen, weill der, der dagegen hält, schon vor Mittwoch verloren hätte.
@HG: Deine Wette gehört eigentlich vor die forumseigene Ethikkommission.
Würdest du deine Wette verlieren und tatsächlich bis Anfang August hier die Klappe halten, dann wüssten viele hier nicht, was sie von den Transfer-(in-)aktivitäten der SGE halten mögen. Das Mitfiebern um den Traumtransfer mit sekündlichen Posts... ohne dich?
Für die meisten hier: unvorstellbar.
Bis zum Einsetzen einer solchen Kommission gilt: Es entspricht nicht den Gepflogenheiten des Forums, das Forumspublikum in Angst und Schrecken zu versetzen.
We are pissed (including the grey eagle - for sure!) but on Wednesday we could and - may be - we will win.
Yes, we can! (Barack Obama and SGE)
We can do it this way!
I hope to get three points on Wednesday and three months
best entertainement and commentaries by HG.
I can,
You can,
We can.
Eintracht!
Moin,
leider kann ich zur Zeit nur sehr sporadisch hier reingucken.
Gerade eben erst erschienen und argumentativ kaum zu entkräften:
Warum Latein?
Mein Verhältnis zum Schulfach ist ambivalent.
Als ehemaliger Gagernschüler war mir jahrzehntelang klar, meine Kinder sollen es mal besser haben...
Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. Der Lateinunterricht hat sich sehr deutlich verändert. Er stellt immer wieder Aktualitätsbezüge her und fundiert auf diese Weise historisches Bewusstsein und europäische Identität.
Für talentierte Kinder neige ich allerdings dazu, immer noch Französisch als erste Fremdsprache zu bevorzugen (vulgo: präferieren), da ich noch nie einen Menschen traf, der an der Schule (als zweite oder dritte FS) wirklich ordentlich Französisch gelernt hat. Selbst nach fünf Jahren können sehr viele Französischschüler komischerweise kaum mehr als ein Baguette kaufen...
Am liebsten wäre es mir, unsere Kinder würden mit Freude und Leichtigkeit drei, vier, fünf Sprachen fließend sprechen lernen - das erscheint aber nicht wirklich realistisch, oder?
Schwierige Sache, man muss, wie so oft im Leben, auf irgendwas verzichten. Wichtig ist in jedem Fall, Anregungen zu geben, die Lust auch am Sprachen lernen, aber auch an abstrakten Lerngegenständen zu fördern.
Vielleicht führen ja auch hier tatsächlich viele Wege nach Rom?
Tote Sprache? Beim nächsten Italienurlaub einfach mal fragen: ubi est pizzeria?
leider kann ich zur Zeit nur sehr sporadisch hier reingucken.
Gerade eben erst erschienen und argumentativ kaum zu entkräften:
Warum Latein?
Mein Verhältnis zum Schulfach ist ambivalent.
Als ehemaliger Gagernschüler war mir jahrzehntelang klar, meine Kinder sollen es mal besser haben...
Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. Der Lateinunterricht hat sich sehr deutlich verändert. Er stellt immer wieder Aktualitätsbezüge her und fundiert auf diese Weise historisches Bewusstsein und europäische Identität.
Für talentierte Kinder neige ich allerdings dazu, immer noch Französisch als erste Fremdsprache zu bevorzugen (vulgo: präferieren), da ich noch nie einen Menschen traf, der an der Schule (als zweite oder dritte FS) wirklich ordentlich Französisch gelernt hat. Selbst nach fünf Jahren können sehr viele Französischschüler komischerweise kaum mehr als ein Baguette kaufen...
Am liebsten wäre es mir, unsere Kinder würden mit Freude und Leichtigkeit drei, vier, fünf Sprachen fließend sprechen lernen - das erscheint aber nicht wirklich realistisch, oder?
Schwierige Sache, man muss, wie so oft im Leben, auf irgendwas verzichten. Wichtig ist in jedem Fall, Anregungen zu geben, die Lust auch am Sprachen lernen, aber auch an abstrakten Lerngegenständen zu fördern.
Vielleicht führen ja auch hier tatsächlich viele Wege nach Rom?
Tote Sprache? Beim nächsten Italienurlaub einfach mal fragen: ubi est pizzeria?
S--G--E schrieb:womeninblack schrieb:
Immerhin hat´s bis Post 13 gedauert, bis der erste dumme Kommentar kam.
warum denn dummer kommentar, au wenn ich selbst n mädel bin, recht ham se doch trotzdem oder?
Bitte, wib, warum so freudlos heute?
Du trägst doch auch deinen rosa Schal, um dem süßen Benny zuzuwinken, wenn er an deiner Eckfahne dribbelt, oder nicht?
PS: sag ihm doch bitte mal, dass er langsam eine Erwachesen-Frisur tragen könnte. ,-)
Der unsympathischste Verein all over.
Ich weiß, wovon ich spreche.
Sehr, sehr schade.
Ich freue mich auf die nächste Saison!
Schönen Sonntag noch, E