>

edmund

17627

#
Es ist alles schon gesagt, nur noch nicht von jedem!  ,-)

Atom hat keine Zukunft
#
Hatten wir noch nie.  ,-)
Dennoch: Zukunftsfragen sind stets diskussionswürdig.
In diesem Sinne: Atomkraft? Nein, danke!  
#
Basaltkopp schrieb:
Rigobert_G schrieb:
Ich wünschte Funkel würde mal so wechselfreudig sein, wie "unsere" Politiker. Dann hätte ich Caio und drei Punkte am Samstag gesehen.  

EFC Anti Funkel-Thread


Funkel hat gesagt, dass er nicht mit Caio zusammenarbeiten will!  


Das hat er über Ama, Fenin und Ochs auch gesagt. Trainer sind auch nur Politiker.  
#
SachsenadlerDD schrieb:
Wenn du in mein Profil schauen würdest wüsste ich wo ich wohne. Und ich habe diese Volksverdummer - egal ob von rechts oder links nie gewählt und werde es auch nie tun!


Vielleicht noch ein Fall für Fräulein Adler...  ,-)
#
Auswärtssieg!  ,-)
#
Trotz einiger PNs, für die mich jeweils direkt bedanke, freue ich mich weiter über Ideen, Tipps, Erfahrungen. Danke.

Schönen Tag euch allen, E
#
Rigobert_G schrieb:
peter schrieb:
wenn koch eine lösung mit al wazir sucht, den er zuvor laut plakaten verhindern wollte, dann ist das die gleiche nummer. kein unterschied. das gleiche bei einer großem koalition.


Richtig. Es geht um die Glaubwürdigkeit der Politik. Aber bei den Lagerkämpfen hier, geht das leider unter. Ich ärgere mich tot, dass ich doch wieder wählen war. Obwohl ich mir nach der Mehrwertsteuerlüge der SPD geschworen hatte das nicht mehr zu tun...


Trotzdem, guter Rigo: Wählen ist ein Grundrecht, von dem ich dringend empfehle Gebrauch zu machen.
Historisch: Dafür, dass wir wählen dürfen, sind Demokraten verschiedener Couleur gestorben. Klingt sehr emphatisch, ist aber auch so gemeint. Rechte, die wir nutzen, verschwinden irgendwann mal.

Zur Mehrwertssteuer:
Vor der Wahl wollte die SPD 16 %, die CDU 18 % - der Kompromiss war 19%.    That's life!

Ich finde, die moralischen Erwartungen an Politiker sollten die an sich selbst nicht übertreffen, dann hätten auch viele hier ein gesünderes Verhältnis zur Politik als "der Kunst des Möglichen" (Max Weber).

EG, E
#
Max_Merkel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
edmund schrieb:
B2t: Bütikofer hat ausnahmsweise keine Ahnung. Wirkt irgendwie aus der Hüfte geschossen.
Unnötig. Unsinnig.
Kopfschüttelnd, E



Den Satz kann ich nicht verstehen. Vor allem das "ausnahmsweise". Die Probleme, die die Partei DIE GRÜNEN in den vergangenen Jahren hatte, kann man doch an zwei Namen festmachen, an den Bundesvorsitzenden Roth und Bütikofer. Sehr viel Ahnungslosigkeit gepaart mit unsäglichen Auftritten. Hinter Joschka fiel das nicht so auf, seit seinem Abtritt um so mehr.
Ich hoffe sehr, dass die Grünen mit der Nominierung von Künast und Trittin für die Wahlen 2009 wieder auf einen nachvollziehbareren Kurs finden.



Da muss ich Dir Recht geben. Mit Joschka waren die Grünen noch eine ernstzunehmende Partei. Mittlerweile hocken dort nur noch Kleingeister mit selbstverherrlichenden Ideologien.

Hätte Joschka die Grünen nicht verlassen würde ich wahrscheinlich heute noch meine Stimme der Partei geben, die meiner Lieblingsfarbe entspricht.

Aber so - no way.


Habe ich was verpasst?  
#
Stoppdenbus schrieb:
edmund schrieb:
B2t: Bütikofer hat ausnahmsweise keine Ahnung. Wirkt irgendwie aus der Hüfte geschossen.
Unnötig. Unsinnig.
Kopfschüttelnd, E



Den Satz kann ich nicht verstehen. Vor allem das "ausnahmsweise". Die Probleme, die die Partei DIE GRÜNEN in den vergangenen Jahren hatte, kann man doch an zwei Namen festmachen, an den Bundesvorsitzenden Roth und Bütikofer. Sehr viel Ahnungslosigkeit gepaart mit unsäglichen Auftritten. Hinter Joschka fiel das nicht so auf, seit seinem Abtritt um so mehr.
Ich hoffe sehr, dass die Grünen mit der Nominierung von Künast und Trittin für die Wahlen 2009 wieder auf einen nachvollziehbareren Kurs finden.



@SDB: Ich stimme dir in weiten Teilen zu. Claudia Roth brauche ich auch nicht. Ich finde, der Herr Bütikofer hat seine Aufgabe ordentlich bewältigt. Er hat mich regelrecht überrascht, trotz seiner etwas behäbigen Art, hatte er etwas zu sagen.
Deine Hoffnung im letzten Satz teile ich uneingeschränkt.

Schönen Abend noch, E
#
freddi21 schrieb:
Außerdem verstehe ich nicht, dass man so weit links sein kann. Man muss doch merken, dass man mit einer solch linken Einstellung nicht weit kommt
(siehe DDR)^^


Hätte ich nicht gedacht, das schreiben zu müssen:

Die DDR war so links wie die CDU christlich (im Sinne der Bergpredigt).  

EFC Agnostiker, die trotzdem Marx und Jesus kennen,
ohne die Wahrheit für erkennbar zu halten  ,-)
#
Max_Merkel schrieb:
Was für Weine sind das denn ? Cabernet Sauvignon / Shiraz / Merlot / Syrah ? Jahrgänge ?

Grüße an den geographischen ***** der Welt
Max_Merkel


Doppelt gemobbelt hält besser, wa?
Nasdarowje!
#
Stoppdenbus schrieb:
Lichtgestalt schrieb:

@Busbremser: Du bist echt das Erbärmlichste was sich hier im Forum rumtreibt.  


Muss ich das noch kommentieren?






@ SDB: Nein, musst du nicht. Das Urteil fällt auf Lichti zurück. Finde ich wirklich extrem niveaulos, wie persönlich hier manche werden. Komisch.
Aber in diesem Thread gibt es offenbar die Tendenz der Kochianer sich ähnlich sympathisch zu geben wie der Noch-MP selbst.

B2t: Bütikofer hat ausnahmsweise keine Ahnung. Wirkt irgendwie aus der Hüfte geschossen.
Unnötig. Unsinnig.

Kopfschüttelnd, E
#
Basaltkopp schrieb:
Es geht doch auch darum, dass Frau YPS höchstwahrscheinlich nur Dank des Versprechens, nicht und in keiner Weise mit den Linken zusammenarbeiten zu wollen, soviele Wählerstimmen bekommen hat, dass sie in der Lage wäre, sich mit Unterstützung der eigenen Partei, der Grünen und der Linken wählen zu lassen.

Allerdings frage ich mich auch, wieso die Linken sie geschlossen wählen sollten. An der Regierungsbildung werden sie wohl nicht beteiligt, sie sollen doch nur ihre Stimme geben.

Oder wäre dann da das nächste Versprechen bzw. die nächste Stufe des VErsprechens gebrochen worden?


Ich melde erhebliche Zweifel an dem suggerierten Zusammenhang an und verweise vor allem auf Post #2203.
Ansonsten teile ich des Busbremsers Eindruck, dass Herr BK schon bessere Tage hatte. Aber als Berufsoptimist glaube ich: die kommen wieder. In diesem Sinne bin ich guter Hoffnung und freue mich auf allseitige Besserung.
Schönen Sonntag noch, E  ,-)
#
Folgender Fall: Älteres Ehepaar (sie 80, er 83) lebt in einem Mehrfamilienhaus in Frankfurt,  möchte dort auch wohnen bleiben, braucht aber Unterstützung für den pflegebedürftigen Mann (körperliche Grundversorgung). Die Frau (ca. 50 kg) ist noch fit, geht einkaufen, kann ihren Haushalt komplett selbständig führen, das Problem ist allein die Überforderung, die die Pflege des Mannes (ca. 90 kg) mit sich bringt. Außerdem ist die Frau in ständiger Sorge um ihren Mann in Zeiten ihrer Abwesenheit. Für diese beiden Situationen:
a) körperliche Grundpflege und
b) Betreuung während bestimmter Zeiten

sucht das Ehepaar eine hilfsbereite, freundliche Pflegekraft.

Allerdings wollen und können die Herrschaften keinen weiteren Menschen ständig in ihrer Wohnung haben.
Im Haus dieses Ehepaares befinden sich aber noch zu mietende Räume mit Duschbad und Küche, sodass eine Pflegerin dort selbständig leben könnte und für Pflegeeinsätze (z.B. wenn die Frau das Haus verlässt und ihren Mann nicht alleine lassen kann und will, Hilfe bei Einkäufen etc.) erreichbar wäre.

Da mir dieses Ehepaar sehr am Herzen liegt, bitte ich euch, sinnreiche und zielführende Tipps zu posten, die allen Beteiligten hilfreich sein könnten.
- Wie und wo findet man eine kompetente Hilfe?
- Welche rechtliche Situation ist zu beachten?
- Kennt ihr Institutionen, die helfen können bzw. von denen ihr dringend  abraten würdet?

Vielen Dank für eure Mithilfe. Schönen Tag noch, E
#
Unabhängig von weiteren, mir unbekannten Entwicklungen: Die Linkenphobie ist schon toll. Ich mag die auch nicht, aber so zu tun, als seien sie die Reinkarnation von Ulbricht und Honecker, erscheint mir doch unangemessen.

Richtig schlecht wird mir, wenn ich mir vorstelle, dass RoKo vorläufig weiter unser schönes Land regieren soll. Zum großen Glück nimmt Tante Karin schon mal ihren Hut.

Oh, Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.  
#
Mais oui, je suis tout à fait d'accord avec tout-ce que vous avez dit dans ce thread.

Mais: Cui bono? Excusez-moi, je voullais dire: pourquoi ou pour qui ce thread pourrait être utile?

Bon nuit et bon courage à tous!

Allez Eintracht, allez OM!
#
SGE_Werner schrieb:
FA sollte mal den Roland Koch therapieren    


Elaborierte Psychotherapien setzen doch Einsichtsfähigkeit auf Seiten des Patienten, sogar die Bereitschaft sich in die Abgründe der unbewussten Unterströmungen zu versenken und den Willen zur Selbst-Aufklärung und -kritik voraus, oder nicht?  

PS: Wollen wir einen solchen Patienten Fräulein Adler wirklich wünschen?
Oder muss ich ihr Honorar eben als Schmerzensgeld genau für solche Klienten verstehen?
#
Mein politisches Hauptziel scheint in greifbarer Nähe: Dieser Widerling wird höchstwahrscheinlich auch im LT abgewählt, die Hessen haben ihn natürlich intelligenterweise bereits in die Wüste geschickt, bloß hat er es nicht gemerkt. Da helfen jetzt die Abgeordneten. Dafür sind sie auch gewählt.

Besonders gut gefällt mir die Idee einer Minderheitenregierung.
So muss sich rot-grün für jeden Gesetzentwurf, auch den Haushalt, eine Mehrheit suchen. Findet sie die selten, wird sich das Parlament auflösen, aber so gibt es m.E. nach spannende Diskussionen nach dem besten politischen Konzept.

Ein lebendiger Parlamentarismus, in dem sich rot-grün mal von der FDP, mal von der Linken und ab und zu sogar von der CDU die Stimmen für die Mehrheit holt, muss kein Schaden in einer (und für die Akzeptanz der) Demokratie sein.

Eine Frage an die Moralapostel hier: Wenn Frau Y. darauf verzichten würde, die hessische Bildungspolitik nicht wieder in geregelte, vernunft- und konzeptgeleitete Bahnen zu bringen, würdet ihr wahrscheinlich gar nicht von Wortbruch sprechen, obwohl das gewiss auch ein Wahlversprechen war - meiner Ansicht nach übrigens das politisch relevantere, oder doch?

In diesem Sinne: Viel Glück rot-grün, ich freue mich auf Andrea und Tarek und sehe denen auch mal einen Fehler nach, weil: so eklig wie die Herrschaften Koch und Kanther und Dregger können die gar nicht weden, niemals.
#
Danke für eure Tipps, wird alles notiert.
Was ist und befindet sich der Frankfurt-Laden?

EG, E
#
Ich bin auch im Zentralabitur. Ich muss das alles lesen, was ihr schreibt.  

Viel Glück!  ,-)