>

EFCB

15152

#
erwin stein schrieb:
Der Heinz...Mainzer von Geburt - Hesse Ehrenhalber!
Der Blaue Bock im Jenseits ist jetzt gut besetzt: Lia Wöhr, Reno Nonsens, Otto Höpfner und für Liesel Christ findet sich schon noch ein Eckchen....


Heinz war kein Hesse ehrenhalber sondern schon seit Geburt. Den Mainz gehörte bis 1945 zu Hessen.
#
Grabi65 schrieb:
EFCB schrieb:
. Nur gibts da obbe leider keinen Ebbelwei.



Ein Paradies ohne Stöffsche??  

Dir habbe se wohl die Mapp verrollt!


Dafür gibts da Manna und Frohlocken

Beweis: http://www.youtube.com/watch?v=FW6P_crgp8M

Mit dem Aloisius wird der Heinz bestimmt da oben ein edles Krätscher-Paar abgeben.

P.S: Für Fans des unvergessenen Heinz hier noch ein paar Klassiker:

http://www.youtube.com/watch?v=7Uhn3utUimA

http://www.youtube.com/watch?v=B0xB9H1k5IY

http://www.youtube.com/watch?v=QoMPDV6iTZ8
#
Ich habe Schenk später als Schauspieler im Frankfurter Volkstheater lieben gelernt. Für mich unvergessen eine von ihm improvisierte Szene in Moliières "Der Geizige" als er von der Bühne zur ersten Reihe der Zuschauer hinunterstapfte und die Zuschauer anbabbelte " Gewwe sie mir mei Geld widder !" . Herrlich - das Theater tobte vor Begeisterung.

Lieber Heinz, danke dafür daß Du mich oft zum Lachen gebracht hast, viel Spaß den neuen Zuschauern im Himmel mit ihm. Nur gibts da obbe leider keinen Ebbelwei.
#
Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen daß sämtliche der großen Hoppnheimer Schwenkfahnen, welche vor dem Spiel auf dem Platz waren, mit Sponsorlogo versehen waren?

Von deren Fanclubs war sich anscheinend keiner zu stolz darauf zu verzichten bzw. wahrscheinlicher noch gab es eine Auflage des Vereins . Wir sponsoren das alles aber nur mit unserem Logo.

P.S. Diese Afferei mit den Schwenkfahnen auf dem Platz vor dem Spiel finde ich in jeden Stadion Scheiße. Egal ob in Hoppenheim, Dortmund, Schalke und sonstwo. Was bin ich froh daß es bei uns diesen Quatsch nicht gibt.
#
Flips_92 schrieb:

Zudem ging die riesige 1996-Fahne ziemlich auf die Eier. Große Fahne im Block sieht natürlich immer gut aus, aber doch bitte nicht konstant über 90 Minuten mit Ausnahme des Elfmeters, so dass der halbe Block keine Torraumszene sehen kann.


Wie jetzt, die haben während des Elfers aufgehört zu schwenken? Was für Luschen, da wedelt ein wahrer Fan weiter und läßt sich nicht von diesen Marginalien auf dem Spielfeld ablenken. Und anstatt sich darüber zu freuen etwas zu sehen hättest Du mal lieber den Mal-gerade-nicht-Schwenkern richtig Feuer gemacht oder den Lappen selbst geschwenkt.

Immer diese Fußballgucker !

*Ironie aus*
#
pipapo schrieb:
Ja, geht mal ins Bett ihr zwei.    


aber trippelt nicht auf dem Bettvorleger fünf Minuten nur von links nach rechts bevor es in die Plünnen geht  
#
HeinzGründel schrieb:
....
Sehe ich anders. Und wenn du dir einen " Spaß " machen willst schau es dir morgen auf Sky go noch mal an....  


SM in extremster Form am frühen Morgen? Na das sind aber Empfehlungen  
#
Morgen redet keiner mehr von den letzten fünf Minuten. Aber heute !

Und ich empfand das als Feigheit und zum Fremdschämen. Und nicht alle,,die heute in Sinsheim vor Ort waren fanden das Hin- und Hergeschiebe so geil wie mancher Fernsehfan. Um uns herum ( Blöcke E und D) war nämlch mehr Kopfschütteln als Olé angesagt. Es darf auch nicht vergessen werden daß die Stimmung auch immer noch unter dem Eindruck des gehaltenen Elfers stand.

Man hätte auch gar nicht alles auf eine Karte setzen müssen aber es fand überhaupt kein Versuch statt irgendwie in den letzten Minuten überhaupt die Nuance einer Torgefährlichkeit herauszuspielen.  Und ja, da hätte alleine schon Veh, der kurz zuvor mit der Auswechslung Aigner /Ozipka bereits die Offensive schwächte, sofort reagieren und Kadlec bringen müssen.

Aber naja, ich denke an Gijon 1982, da ist Deutschland ja auch weitergekommen und jeder Nörgler war und ist doch ein ....... (setzt ein was Ihr wollt)

Wem das heute gefallen hat für den häte ich noch ein historischesSchmankerl ( nicht von den ersten Minuten irritieren lassen und alles inklusive Kommentar bis zum bitteren Ende geniessen):

http://splashurl.com/l9v3bj4
#
Ich freue mich vor allem für den Heidenheimer Trainer. Der Mann lebt den Fußball wirklich.

Ich habe letzten Winter den Film "Trainer" von Aljoscha Pause gesehen. Ein wirklich sehr empfehlenswerter Streifen, in welchem die tägliche Arbeit und die Seelenlage einiger Proficlubtrainer eindrucksvoll gezeigt wird. Darunter eben auch Frank Schmidt, der mir von seiner Art her sehr imponierte und nach dem vergeigten letzten Saisonspiel 12/13 gegen die Oxxen wegen des Nichtaufstieges wirklich im Moment der Filmbetrachtung sehr leid tat.

Ein kleiner Filmtrailer, in welchem auch Schmidt autentisch rüberkommt ( er ist schon gleich am Anfang zu sehen):

http://splashurl.com/o4fcv39
#
In Narva, Tiraspol und Charlottengrad formieren sich bald auch russische "Freiheits"kämpfer.

P.S. Die russischen Medien lügen besser als die westlichen.
#
@ Planscher

Die GEZ macht eine Menge Dinge die sie nicht dürfen

Zu Deinem Fall nur soviel: Das Ganze ist noch nach der alten GEZ- Beitragregelung vonstatten gegangen. da sind die Chancen sich rauswinden zu können mitunter höher.  

Du schriebst daß Du die Nebenwohnung seit 2008 nicht mehr genutzt hast. wenn Du die Wohnung angemietet hattest sollte es kein Problem sein den Auszug der GEZ nachweisen zu können und ihr ggfs. mit Klage zu drohen (die müßtest du dann gegen die Rundfunkanstalt machen in deren Einzugsgebiet Deine Nebenwohnung belegen war.

Auch kannst du natürlich auch aussagen daß wegen Nichtnutzung der Nebenwohnung gar keine Rundfunk- und Fernsehgeräte/PCs dort zum Senderempfang bereitgehalten wurden - denn Du hattest bei Auszug ja alles mitgenommen. Da muß die GEZ erst mal das Gegenteil beweisen. Hattest du aber selbst irgendwelche Äußerungen oder Geräteanmeldungen gegenüber der GEZ für die Nebenwohnung getätigt ist es schlecht. Wurde denn für Deine Hauptwohnung GEZ gezahlt?

Du mußt aber von Deiner Seite aus aktiv werden. Die GEZ gibt manchmal nur Ruhe bist Du eine Klage gegen die Rundfunkanstalt beim Verwaltungsgericht einreichst und stellt dann ggfs, den Vorgang ihrerseits wegen Aussichtlosigkeit ein.

Ich selbst habe übrigens vor eingen Jahren erfolgreich den HR verklagt ( es ging hier um berufliche Nutzung eines PCs im selbstgenutzten Haus, für welchen die GEZ zusätzliche Gebühren wollte) .

Es schadet aber nichts sich mal in die empfohlenen Seiten zu den alten GEZ-Beitragsstreitigkeiten einzulesen. Viellicht findest Du dort noch zusätzliche Munition.
#
Die Figur der Fraa Rauscher spielt Marianne Boss aus Frankfurt-Berkersheim seit Jahren auf der närrischen Bühne des Karnevalvereins Laternche. Dort wurde sie dann auch vor einigen Jahren von den "Possmännern" entdeckt und hatte seither ihre Auftritte auch im Waldstadion.

Wer dieses Jahr auf einer der Laternche-Sitzungen war weiß auch warum Fraa Rauscher ihre Schobbe liewer im Subbermarkt eikääft un net im Eros-Center  
#
Frag doch mal ob wir Thorsten Legat einen Vertrag geben sollen ?  
#
Es wäre ja jetzt ein Ding wenn der alte Trainer Slomka mit einem Auswärtssieg des HSV bei den 96ern richtig für Alarm sorgt.
#
Jaaaa !!!

Jetzt wird es in der unteren Region extrem kuschelig  
#
Ich halte heute natürlich zur anderen Eintracht. Wenn die gewinnen steigen vielleicht sogar noch der HSV und der VfB direkt ab.

Ich werde mal ein Kerzlein in meinem Funkel-Schrein anstecken, vielleicht hilft es  
#
Seit gestern abend um halb neun tut sich dort im Offiziellen auch nichts mehr.

Wahrscheinlich hocken die Protagonisten immer noch mitt schlotternden Knien im Block und überlegen wie sie den draußen lauernden Bösmenschen entkommen können  
#
Ein sehr guter Brauer ist der Herr schneider von schneider-Weißbier. Dort probiert man auch öfters gerne mal etwas Ausgefallenes. Bei meinem letzten Biergroßeinkauf in Darnstadt-Eberstadt erstand ich unter anderem auch das Hopfen-Weisse.

Der erste Schluck ist überraschend, denn bei einem Weißbier erwartet man keinen bitteren Hopfengeschmack. Aber gerade das war ja gewollt.

Wer also mal die "ausgetretenen Bierpfade" verlassen will sollte sich ruhig mal mit dem Hopfen-Weisse bzw. dem Porter-Weisse einlassen. Die Ideen hierzu entstanden meist bei Braumeistertreffen.

http://splashurl.com/pfxp8ul
#
Genau, wo doch jeder halbwegs Fußballinteressierte weiß daß das wahre Rhein Main Derby das Spiel zwischen dem SV Wehen und Victoria Aschaffenburg ist. Und nix Anderes  

*Ironie aus*

Für mich sind Spiele gegen die Bonbonschmeisser so prickelnd wie die gegen Augsburg oder Freiburg. Sieht man mal von der Auswärtskartengeschichte und den netten Anfahrten mit dem Schiff ab ist das Ganze doch eher einschläfernd verglichen mit Spielen gegen die Oxxen oder die Pfälzer Inzuchtbauern.
#
Das Störtbecker-Zeugs gibt es natürlich auch beim Maruhn in Darmstadt Eberstadt.

Ich habe dort letztes WE eine Stipvisite gemacht und mir ein paar Kistchen zusammengestellt. Da sind jede Menge wirklich leckere Sächelchen dabei - nur kein Fernsehbier! So was trinke ich nur wenn es nichts anderes gibt.

Roggenbiere schmecken mir persönlich sehr gut, leider gibt es nur sehr  wenige Brauerein die es machen. Mir persönlich mundet das von Thurn und Taxis seit Jahren am besten. Da finden sich immer einige Pullen in meinem Kofferraum nach einem Besuch in Eberstadt.