>

EFCB

15152

#
Ach ja, die Flaschen bekommst Du auch einzeln, Du mußt nicht ganze Kisten kaufen sondern kannst Dir alles nach Lust und Laune zusammenstellen
#
Caio1981 schrieb:
Tube schrieb:
Private Superbowlparty?
Dabei bin ich vor ein paar Jahren auch mal schwer am Amibier gescheitert.  


Genau.
Super Bowl steht an!
Aus diesem Grund hätte ich gerne US Bier dazu.
Online sind die Versandkosten bei kleineren Mengen unverschämt hoch, deswegen versuche ich hier mein Glück nachdem ich bei Real, Trinkgut und anderen Getränkemärkten gescheitert bin.  


Ich würde Dir wirklich den Maruhn in Darmstadt Eberstadt empfehlen. Der hat außer den üblich verdächtigen US-Pissplörren auch besser mundende Amibiere. Die Auswahl ist einfach riesig und das Ganze ist auch verkehrsgünstig zu erreichen. Einfach die A5 lang und nach dem Darmstädter Kreuz die erste Ausfahrt runter (Pfungstadt, DA-Eberstadt). Von dort aus sind es knapp 4 Minuten zu fahren, es gibt genug Parkplätze. Und wenn Du schon mal da bist wirst Du Dir bei der Gelegenheit voraussichtlich den Kofferraum mit allerlei sonstigen Bieren füllen.

Auf der HP vom Maruhn kannst Du unter Bier / Produktsuche anzeigen lassen was er an US-Bier immer so mal auf Lager hat:
#
giordani schrieb:
Tube schrieb:
Womit sich Leute beschäftigen.


Das ist auch nur wichtig für Menschen, die glauben diesen "Likes" irgendeine Wirkung oder Macht zuschreiben zu müssen.
Dabei gibt es wenig was wertloser ist als ein Klick im Netz.


Immerhin brüstet sich Vizekusen seit wenigen Tagen damit, daß man bei Fratzebuch beliebter sei als der 1.FC Köln. Solche realen "Unwichtigkeiten" sind für Plastikclubs eben doch von einigem Wert
#
Diese Bilder sind doch nicht wirklich echt. Da wurde fotomontiert was das Zeugs hält. Um die öde Realität in den Favelas der Wüstenbeduinen zu verklären wurden Bilder aus dem Palmengarten und nordafrikanischen Touristenprojekten eingearbeitet.

So braucht man sich auch nicht zu wundern wenn Armin die Weihnachtszeit daheim zum Anfressen von Hüftgoldnotreserven genutzt hat. Wenn ich mir dagegen den dürren Alex anschaue - der wird spätestens übermorgen aus quälendem Hunger und purer Verzweiflung über die örtliche Kakerlakenkolonie herfallen. Sein diesbezügliches Outing dann in der nächsten Ausgabe der "Zeit".
#
Wurde aber auch Zeit daß sich die großen Lebensmittelketten nach Bäckern. Metzgern, Kinderklamotten auch andere Fachhändlern ins Visier nehmen.

http://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2014/01/Kokain-in-Kisten-bei-Aldi-entdeckt.html

Jetzt muß man nicht mehr warten bis "der Mann mit dem Koks da ist" sondern kann alles demnächst bequem mit den übrigen Einkäufen erledigen.
#
Oirobaboggal schrieb:

Am 10.4. im Bett: Eläkeläiset ...

Humppa!  


Ach Du Schreck, das wird bei den Polonaisen wieder eine "ganz enge Kiste"

Humppalakki  
#
Netter Jahresausklang in der Stadthalle Langen am Samstag dem 28.12. mit VNV Nation, Suicide Commando, XRX und anderen Bands.

Vor "meinem Heimspiel" wird auch noch gegrillt - wer hätte gedacht daß die Witterung draußen bald so lauschig wie auf manch kühlem sommerlichen Festivalabend werden wird.
#
Und wenn erst mal das dritte Bein genutzt werden wird rollen wir diese Statistik ruckzuck von hinten auf.  
#
Ich fand die Organisation der Verteilung am Hauptausgang schlichtweg schlecht.  
Die DVDs bzw. die Kleber wurden an drei Stellen von Mitgliedern des Ortdungsdienstes verteilt. Dazu stellten sie sich mit dem Rücken zu den geschlossenen Eingangsbereichen. So ergab sich ein fürchterliches Gedrängel zwischen denjenigen, die auf dem Hauptweg am Stadionausgang einfach nur rausgehen wollen ( und überwiegend gar nicht mitbekamen daß weiter rechts etwas verteilt wurde), den Leuten, die nach rechts zu den Verteilungsstellen abbiegen wollten und denjenigen , die von den Verteilungsstellen kamen bzw. auf dem rechten Teil des Hauptweges liefen und auch einfach nur rauswollten.

Für das nächste Mal hielte ich es für besser das Ganze entweder bereits beim Eingang hinter den Drehkreuzen zu verteilen, da dort jeder einzeln reinkommt und nach dem Einlaß kein Gedrängel mehr ist. Außerdem ist dann wie gerade bei Abendspielen nicht beim Massenabmarsch nach Spielende nicht solch eine zeitliche Hektik. Oder man stellt gegenüber der Haupttribüne an zwei Stellen kline Stände hin an denen man nachher die Sachen abholen kann. Eventuelle Drängeleien kann man mit Absperrgittern und damit kanalisierten Zugängen ebenso verhindern wie das mehrfache Abgreifen der Artikel. Da jeder nur eines bekäme müßte er sich immr wieder neu anstellen.

Ich selbst habe gestern am Hauptausgang zwar heftiges Gedrängel wie oben erlebt aber aber kein übermäßiges Mehrfachabgreifen gesehen. Allerdings hat man mir auch von hinten mehrfach die CDs aus den Händen gezogen bis ich eine sicher hatte.

Die DVD finde ich recht gelungen und würde mich über Ähnliches am Saisonende freuen.
#
Auch von mir alles Gute nicht nur für einen der erfolgreichsten Trainer im deutschen bezahlten Fußball sondern auch für einen sehr erfolgreichen Eintracht-Trainer.

Viele vergessen den wunderbaren Offensivfußball im Aufstiegsjahr. Hätte er die entsprechenen Spieler zur Verfügung gehabt hätte er auch in der Bundesliga attraktiver spielen können. Aber ohne Gemaule hat er die finanziellen Grenzen akzeptiert und das Beste draus gemacht. Abgestiegen wären wir mit ihm jedenfalls nicht.

In Bordeaux nach dem Spiel hatte ich eine déjà-vu Erlebnis, ich erinnerte mich nämlich an Bröndby als wir nach dem Spiel noch fast eine Dreiviertelstude auf Friedhelm warten mußten um ihm den Dank zu zeigen den er verdient hatte.

Viel Erfolg in den nächsten Spielen (außer wenn es gegen uns geht natürlich   )
#
Morphium schrieb:


Hör mir doch uff! Da sind mir in der K.O. Runde nach laaaaaanger Zeit und wegen den paar Hampelmänner dürfen einige vll. nicht rein! Sollte das eintreten, dann hat diese Jugendgang nicht nur bei mir endgültig ausgespielt mit ihrem Shice-Pyro!    


Geh doch an den Container und klär es dort .... *blah* ...*blah*

So oder so ähnlich dürften jetzt nicht wenige der Hampelmänner über Deine Entrüstung denken. Sie haben eine völlig andere Denkweise als wir zwei, für sie zählen bei einem Fußballspiel ganz andere Dinge.

Daß hierdurch die übrigen Fans und der Verein durch Strafen, Repressalien und Zuschauerteil- oder ganzausschlüsse leiden ist ihnen ehrlich gesagt ziemlich wurscht. Wenn unter Youtube-Filmchen mit qualmenden Fanblocks  möglichst viele Respektbekundungen aus anderen Fankreisen stehen zählt das in ihren Augen mehr als ein sportliches Weiterkommen.

Im Übrigen sind immer nur die anderen Schuld, das läßt sich bestimmt bald wieder in den ganzen verschwurbelten Stellungnahmen nachlesen Und die UEFA und der DFB sind ja soooooo gemein ....und überhaupt fußt alles nur auf Lügen der Bildzeitung. Und auf dem Balkan ist es ja noch schlimmer.

Bestimmte "Sportfreunde" aus Dresden, Rostock, Dortmund, Frankfurt & Co sägen gerade wieder ganz gewaltig an den Ästen auf denen wir Fans noch sitzen. Wir müssen uns nicht wundern wenn die Hardliner aus der Politik dann Nägel mit Köpfen machen und wir alsbald das deutsche Fantum - so wie wir es leben und lieben - zu Grabe tragen müssen.
#
Klingt ja alles schön aber aus dem vertröstenden HP-Auftritt lassen sich leider keine Preise ersehen. Vielleicht wisst Ihr "Näherstehenden" ja einen Direktlink dorthin den Ihr mir vertrauensvoll per PN-Herold zukommen lasst.  
#
schobbe schrieb:

Qualität hat ihren Preis.


Ist schon klar, aber das Ganze ist eben etwas privates mit einem übersichtlichen Nutzerkreis. Da sind die Stellschrauben für das Preis- / Leistungsverhältnis eben andere als wenn dort jeden Tag tausende Nutzer ein- und ausgehen.
#
Da sehe ich leider keinerlei Preise - und das ist schon sehr entscheidungsrelevant  
#
Viele von Euch verkehren nicht nur in diresem Forum, manche betreiben auch eigene Foren. Deswegen dachte ich mir daß ich möglicherweise an dieser Stelle geeignete Anregungen finden könnte.

Nach knapp 15 Jahren stellt der Betreiber eines Forums, an welchem ich aktiv mitwirke, seine Tätigkeit ein. Es handelte sich um ein werbefreies Forum wofür wir auch einen jährlichen Obulus entrichtet haben. Genau dies soll auch künftig der Fall sein deswegen besteht an Billig- oder Gratisforen mit Werbung keinerlei Interesse. Zu teuer sollte dieser "Spaß" aber auch nicht sein, da das Ganze keinen geschäftlichen Hintergrund besitzt sondern rein privat .

Das Forum sollte die Möglichkeit beinhalten für bestimmte Gruppen abgeschlossene interne Bereiche zu bilden. Überhaupt wäre die Bildung von Gruppen recht praktisch da so den verschiedenen Nutzern durch Gruppenzuweisung unproblematisch Rechte und Möglichkreiten eingeräumt werden können.

Danke schon mal oim Voraus für den ein oder anderen Tip - gerne auch per PN falls es dazu etwas zu sagen gäbe was nicht für die Allgemeinheit bestimmt ist.
#
Der hier war noch nicht verlinkt - schönes Bild unserer Kurve

http://www.francefootball.fr/news/Bordeaux-de-l-orange-au-rouge/420797
#
Besonders amüsant war der ältere Mann im grauen Unterhemd , der aus seiner Wohnung im ersten Stock im letzten Haus an der Stichstraße zum Einggang der Virage Nord huldvoll mehrmals zu unserem Mob runterwinkte - um sich dann wieder dem gepflegten Vollsuff in den eigenen vier Wänden zu widmen.

Solch einen Jubel hatte der in seinem ganzen Leben noch nicht gehört.
#
Robsvl schrieb:
wäre vllt. noch einmal mit guten französischkentnissen so nett, zu schauen ob Bordeaux nach dem Spiel etwas zu unserem Auftritt geschrieben hat?

Dankeschöne.


Ich nutze Fratzebuch aus Prinzip nicht, habe aber intensiv die Zeitungen Sud-Ouest und L'Équipe mitsamt Leserbriefen und die größten Girondins-Fanforen gelesen.

Aus dem Bordeaux-Umfeld werden unsere vielen Fans eher gar nicht behandelt. Man regt sich über die Tatsache auf, daß der Tabellenfünfzehnte der Bundesliga und ein Verein aus Israel bzw. Zypern Bordeaux überflügelt haben und sie ausscheiden lassen.

In Bordeaux muß erst noch etwas Normaität einhergehen, man wähnt sich da noch zu sehr in alten Zeiten mit Mannschaften mit Zidane. Lizarazu, Trésor, Tigana, Giresse & Co.

In den Leserbriefen bei der L'équipe sieht das ein wenig anders aus, da sind die 12.000 Frankfurter sehr wohl ein Thema. Viele sprechen das respektvoll an, andere versuchen die Zahl zu relativieren z.B. durch die Anzahl von Fangruppen bei Endspielen ( ei wir aus Marseille waren doch beim Europacupfinale viel mehr ... bzw. würden wir aus XYZ international spielen dann würden wir ganz bestimmt zig tausend .... blah ... blah... ). Einige vermuten auch allen Erstes daß der Verein unsere Fahrtkosten getragen hätte.

Am allerschönsten fand ich ein ironisches Posting in einem Bordelaiser Fanforum:

"Moment de rigolade hier soir, quand sur les écrans géants du stade, le club passait le message " Gna Gna Gna allumez pas des fumi, amis supporters, ça coûte cher au FCGB " pour les 4 fumis présents dans le VS, alors qu'en face, le virage nord brulait littéralement. Toute la débilité du club résumée dans un moment de grâce. J'ai ri."

Und als Ergänzung von einem anderen zu diesem Posting:

Surtout quand tout le monde autour de moi en présidentielle était tourné vers le virage Nord soit comme ça : :shock: soit comme ça : :à-genoux:

Einen Momenent zum Lachen gab es gestern abend als der Club eine Meldung durch die Stadionlautsprecher durchgab: "*Knack Knack Knack* Bitte zünden Sie keine benaglischen Feuer an liebe Sportfreunde, das kostet Girondins Bordeaux nur eine Stange Geld.  - bezogen auf vier Bengalos in der Virage Süd - währenddessen die Virage Nord gerade lichterloh an allen Ecken brannte.

Die ganze Hilflosigkeit des Clubs spiegelte sich in diesem Moment wieder. Ich habe nur noch gelacht.

Die Ergänzung: In diesem Moment (der Durchsage) starrte die gesamte Haupttribüne etwas schockiert aber sehr beeindruckt zur Virage Nord
#
In den Leserbriefen an die örtliche Presse regt sich Sandrine Bordelais ( = fiktives franzöisches Pendant aus Bordeaux zu Otto Normalverbraucher für alle Leserbriefschreiber) ziemlich auf:

1. Der Krach und die massiven Verkehrsstauungen auf dem Fanmarsch
2. Das zwischenzeitliche Einstellen einer Straßenbahnlinie
3. Die vielen Scherben und leeren Dosen auf dem Place de Victoire

All das hat doch mit Fußball nichts zu tun. Nur Hoteliers, Kneipenbesitzer und Bierverkäufer hätten Muskelschmerzen vom Händereiben.

Sandrine ist jetzt froh daß wieder Ruh herrscht.

In den bordelaiser Fanforen sind die Eintracht und unsere 12.000 Fans nur ein sehr kleines Randthema, man widmet sich da genüßlich dem Zerreißen der eigenen Spieler. Und versteht nicht wie man gegen einen Tabellenfünfzehnten der Bundesliga überhaupt rausfliegen kann.
#
Auch auf der offiziellen UEFA-Seite ist man beeindruckt von den Eintrachtfans

http://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2030720.html