
EFCB
15152
Die WM wird in Katar stattfinden, koste es den Emir was auch immer es soll.
Man wird dort schnell noch einige kosmetische arbeitsrechtliche Korrekturen bei den Beschäftigten der Stadienbauten vornehmen und zusätzliche Abkühleinrichtungen an den Sportstätten einbauen.
Ansonsten haben von den entscheidungsrelevanten FIFA-Leuten zuviel Deck am Stecken und bei der Erstvergabe kräftig die Hand aufgehalten. Die sind erpressbar bzw. für weitere Geldtransfers zur öffentlichen Beschwichtigung und Meinungsbildung durchaus empfänglich.
Und "Don-Sepp" wird klar sein daß er seine Wiederwahl knicken kann wenn er sich mit einem "kleinen" Fußballland anlegt, das erstmals mit solch einer Veranstaltung réussieren darf.
Übrigens ist merkwürdig daß noch keine relevanten Politiker gegen die WM in Rußland Stellung bezogen haben. Alleine wenn die Bauerei und das Drumherum so mafiös wie in Sotchi vor sich geht gäbe es mal abgesehen von der politischen Komponente allerhand genauer unter die Lupe zu nehmen.
Man wird dort schnell noch einige kosmetische arbeitsrechtliche Korrekturen bei den Beschäftigten der Stadienbauten vornehmen und zusätzliche Abkühleinrichtungen an den Sportstätten einbauen.
Ansonsten haben von den entscheidungsrelevanten FIFA-Leuten zuviel Deck am Stecken und bei der Erstvergabe kräftig die Hand aufgehalten. Die sind erpressbar bzw. für weitere Geldtransfers zur öffentlichen Beschwichtigung und Meinungsbildung durchaus empfänglich.
Und "Don-Sepp" wird klar sein daß er seine Wiederwahl knicken kann wenn er sich mit einem "kleinen" Fußballland anlegt, das erstmals mit solch einer Veranstaltung réussieren darf.
Übrigens ist merkwürdig daß noch keine relevanten Politiker gegen die WM in Rußland Stellung bezogen haben. Alleine wenn die Bauerei und das Drumherum so mafiös wie in Sotchi vor sich geht gäbe es mal abgesehen von der politischen Komponente allerhand genauer unter die Lupe zu nehmen.
Kann sein daß nach dem Spiel einige Koblenzer Dritthalbzeitfreunde auf den Parkplätzen rumgelungert haben. Aber im Stadion waren weder Inferno Koblenz noch eine größere Anzahl an Hools sichtbar.
Da ich nicht im Frankfurter Fanblock war und sowohl vor als auch nach dem Spiel auch am Koblenzer Fanbereich und im dortigen Verpflegungssektor gewesen bin wäre mir eine Existenz von 50 Dritthalbzeitfreunden aufgefallen.
Auch vor dem Spiel in der Stadt sah man nur Polizeiwannen und keinerlei Koblenzer ( außer den normalen Fans und vier oder fünf halbwüchsige Großmäuler).
Die Polizei hatte ihr Riesenaufgebot aber nicht wegen etwaigen Koblenzer Stresssuchern aufgezogen sondern einzig und alleine aufgrund von angeblichen Erkenntnissen aus FFM.
Wer vor dem Spiel mal am HBF vorbeigekommen ist oder die ungewollte polizeiliche Abriegelung des Stadtteils Oberwerth aufgrund Straßenverstopfung durch Polizeieinsatzfahrzeuge mitbekommen hat weiß was ich meine.
Im Übrigen spricht es für sich wenn trotz des massiven Polizeiaufgebotes Frankfurter Fans am Parkplatz eins aufs Dach bekommen haben.
Da ich nicht im Frankfurter Fanblock war und sowohl vor als auch nach dem Spiel auch am Koblenzer Fanbereich und im dortigen Verpflegungssektor gewesen bin wäre mir eine Existenz von 50 Dritthalbzeitfreunden aufgefallen.
Auch vor dem Spiel in der Stadt sah man nur Polizeiwannen und keinerlei Koblenzer ( außer den normalen Fans und vier oder fünf halbwüchsige Großmäuler).
Die Polizei hatte ihr Riesenaufgebot aber nicht wegen etwaigen Koblenzer Stresssuchern aufgezogen sondern einzig und alleine aufgrund von angeblichen Erkenntnissen aus FFM.
Wer vor dem Spiel mal am HBF vorbeigekommen ist oder die ungewollte polizeiliche Abriegelung des Stadtteils Oberwerth aufgrund Straßenverstopfung durch Polizeieinsatzfahrzeuge mitbekommen hat weiß was ich meine.
Im Übrigen spricht es für sich wenn trotz des massiven Polizeiaufgebotes Frankfurter Fans am Parkplatz eins aufs Dach bekommen haben.
Ich gehe mal davon aus daß Du das ironisch meintest. Oder hast Du Dir schon vor dem Spiel idie Lichter ausgeschossen?
Bilder von der Koblenzer Seite findet man übrigens hier - darunter ist gewiss auch der 50 Mann starke Ritualmörder-Mob :
http://tus-didi.de/tus-bilder-2013-14/Bilder/tus-frankfurt2-2014/index.html
Bilder von der Koblenzer Seite findet man übrigens hier - darunter ist gewiss auch der 50 Mann starke Ritualmörder-Mob :
http://tus-didi.de/tus-bilder-2013-14/Bilder/tus-frankfurt2-2014/index.html
Na und?
Betrachtet mal die Tendenz in der gesamten islamischen Welt auf immer rigidere Auslegung - auch in bisher moderaten islamischen Gesellschaften wie Indonesien, Malaysia, Brunei, diverse mittelafrikanische Staaten. Der von Ölgeldern gespeiste Wahabismus aus Saudi Arabien finanziert seit zig Jahren die "Ausbildung" islamischer Gelehrter welche die fundamentalistische Saat nunmehr aufgehen lassen.
Auch in Deutschland ist das so. Schaut euch die Einwanderung und Bevölkerungsentwicklung hierzulande an dann läßt sich relativ leicht ausrechen wie stark der Anteil der Muslime hierzulande in den kommenden Jahren sein wird. und da sind Konvertiten gar nicht mitberücksichtigt. An finanziellen Mtteln zur "Missionierung" und engerer Anbindung der Gläubigen an "frommere" Religionsauslegung fehlt es bekanntlicherweise nicht.
Gerade bei jüngeren Männern wird der Salafismus immer attraktiver, da muß man sich nichts vormachen. Der Salafismus ist bereits nicht nur in Deutschland angekommen sondern er beginnt zu wuchern und Früchte zu tragen.
Wir werden uns daran gewöhnen müssen daß es bestimmte Stadtviertel geben wird in denen ungeschriebene Regeln gelten werden. Etwa wie man sich kleidet, was man öffentlich verzehrt und was man sagen darf oder nicht. Und die Scharia bestimmt in nicht wenigen Aspekten im Hintergrund das Zusammenleben - offizielle Justiz hin oder her.
Ihr meint das gäbe es nicht? Na ein Blick in bestimmte Banlieus in Frankreich lohnt. Da darf bei Festen kein Schweinefleisch feilgeboten werden (auch durch Nicht-muslime), auf Kleiderordnung von Frauen wird penibel geachtet und notfalls eingeschritten und angetrunken sollte man dort auch abends nicht durch die Straßen torkeln. Bei Unstimmigkeiten und ÄÖrger wendet man sich nicht an die ranzösischen Behörden oder die Justiz sondern es wird ganz im Sinne der dortigen Gemeinschaft durch die "Friedensrichter" schariagemäß geklärt.
Dort ist man also schon etwas weiter - aber keine Sorge das kriegt man hierzulande auch bald hin.Die ersten Ansätze sind doch vielversprechend.
Und in den Augen nicht gerade weniger jüngerer Leute sind die Attas und Konsorten keine Verbrecher sondern Helden denen man nacheifern sollte. Die normalen Moslems stehen diesen Eiferern leider oft nur hilflos gegenüber. Sofern diese nicht gerade gewalttätig sind ist es nämlich schwierig diesen "wahren Muslimen" etwas vorzuwerfen. Denn die beziehen sich auf das gemeinsame religiöse Gesetz - den Koran. ZUnd der ist bekanntlicherweise sehr interpretationsfähig.
Betrachtet mal die Tendenz in der gesamten islamischen Welt auf immer rigidere Auslegung - auch in bisher moderaten islamischen Gesellschaften wie Indonesien, Malaysia, Brunei, diverse mittelafrikanische Staaten. Der von Ölgeldern gespeiste Wahabismus aus Saudi Arabien finanziert seit zig Jahren die "Ausbildung" islamischer Gelehrter welche die fundamentalistische Saat nunmehr aufgehen lassen.
Auch in Deutschland ist das so. Schaut euch die Einwanderung und Bevölkerungsentwicklung hierzulande an dann läßt sich relativ leicht ausrechen wie stark der Anteil der Muslime hierzulande in den kommenden Jahren sein wird. und da sind Konvertiten gar nicht mitberücksichtigt. An finanziellen Mtteln zur "Missionierung" und engerer Anbindung der Gläubigen an "frommere" Religionsauslegung fehlt es bekanntlicherweise nicht.
Gerade bei jüngeren Männern wird der Salafismus immer attraktiver, da muß man sich nichts vormachen. Der Salafismus ist bereits nicht nur in Deutschland angekommen sondern er beginnt zu wuchern und Früchte zu tragen.
Wir werden uns daran gewöhnen müssen daß es bestimmte Stadtviertel geben wird in denen ungeschriebene Regeln gelten werden. Etwa wie man sich kleidet, was man öffentlich verzehrt und was man sagen darf oder nicht. Und die Scharia bestimmt in nicht wenigen Aspekten im Hintergrund das Zusammenleben - offizielle Justiz hin oder her.
Ihr meint das gäbe es nicht? Na ein Blick in bestimmte Banlieus in Frankreich lohnt. Da darf bei Festen kein Schweinefleisch feilgeboten werden (auch durch Nicht-muslime), auf Kleiderordnung von Frauen wird penibel geachtet und notfalls eingeschritten und angetrunken sollte man dort auch abends nicht durch die Straßen torkeln. Bei Unstimmigkeiten und ÄÖrger wendet man sich nicht an die ranzösischen Behörden oder die Justiz sondern es wird ganz im Sinne der dortigen Gemeinschaft durch die "Friedensrichter" schariagemäß geklärt.
Dort ist man also schon etwas weiter - aber keine Sorge das kriegt man hierzulande auch bald hin.Die ersten Ansätze sind doch vielversprechend.
Und in den Augen nicht gerade weniger jüngerer Leute sind die Attas und Konsorten keine Verbrecher sondern Helden denen man nacheifern sollte. Die normalen Moslems stehen diesen Eiferern leider oft nur hilflos gegenüber. Sofern diese nicht gerade gewalttätig sind ist es nämlich schwierig diesen "wahren Muslimen" etwas vorzuwerfen. Denn die beziehen sich auf das gemeinsame religiöse Gesetz - den Koran. ZUnd der ist bekanntlicherweise sehr interpretationsfähig.
Ich bin heute abend auf einen Artikel der rheinischen Pest gestoßen. in diesem Artikel werden die mitlerweile verstorbenen Bundeslihaspieler alphabetisch aufgeführt.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/diese-bundesliga-fussballer-sind-tot-bid-1.571109
Beim Durchlesen gab es heute ziemlich oft einen kleinen Schock " Was, der ist auch schon tot".
Auch einige Ex-Eintrachtler befinden sich leider auf dieser Seite
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/diese-bundesliga-fussballer-sind-tot-bid-1.571109
Beim Durchlesen gab es heute ziemlich oft einen kleinen Schock " Was, der ist auch schon tot".
Auch einige Ex-Eintrachtler befinden sich leider auf dieser Seite
Wenn man sich überlegt wo Darmstadt Ende letzter Saison stand. Abgestiegen aus der dritten Liga und nur durch das selbstverschuldete Aus für die Kackers überhaupt mit mehr Glück und Verstand in dieser Liga geblieben.
Und jetzt legen sie so eine tolle Saison hin mit mit dem heute aber wirklich mehr als verdienten Sieg in Bielefeld mit dem Aufstieg gekrönt wird.
Da gratuliere ich und ziehe meinen Hut ganz tief vor erfolgstrainer Dirk Schuster. er wird ganz gewiss in den kommenden Jahren in den Profiligen für Schlagzeilen sorgen, von ihm halte ich sehr viel.
Und jetzt legen sie so eine tolle Saison hin mit mit dem heute aber wirklich mehr als verdienten Sieg in Bielefeld mit dem Aufstieg gekrönt wird.
Da gratuliere ich und ziehe meinen Hut ganz tief vor erfolgstrainer Dirk Schuster. er wird ganz gewiss in den kommenden Jahren in den Profiligen für Schlagzeilen sorgen, von ihm halte ich sehr viel.
Ein Video über das gestrige Spiel beim FC Langen
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sieg-fc-langen-video-3554433.html
Wie auch im Video zu sehen sorgte vor allem Madlung mit kleinen Spaßeinlagen in der zweiten Halbzeit für lockere Stimmung.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sieg-fc-langen-video-3554433.html
Wie auch im Video zu sehen sorgte vor allem Madlung mit kleinen Spaßeinlagen in der zweiten Halbzeit für lockere Stimmung.
Dynamo hat eine Mege erstklassiger Fans. Die halten zwar fanatisch zu ihrer Mannschaft aber verhalten sich ansonsten normal. Leider aber gibt es dort auf der anderen Seite einfach zuviele Vollpfosten - sogar noch mehr als bei uns.
Aufgrund der Vergangenheit wird Dynamo jetzt ein Verbands-Fallbeil treffen. Nicht nur der Abstieg mit den sportlichen und finanziellen Einbußen werden wehtun.
Nein, da Dynamo als "Wiederholungstäter" seine Fanproblematilk seit Jahren nicht in den Giff bekommt könnte ich mir vorstellen, daß der Verein in der Fanszene aufräumt bzw, nach Druck von oben zwangsläufig aufräumen muß. Verband, Politik, Stadt und Sponsoren werden alleine schon recht heftigen Druck auf die Vereinsverantwortlichen machen.
Und wo gehobelt wird fallen zwangskläufig auch Späne. Sprich letztendlich wirklich Leidtragende sind weniger die notorischen Krwallmacher, welche sich meistens nur ein paar bestimmte Saisonspiele (insbesondere auswärts) rauspicken. Nein, Leidtragende sind die friedlichen aktiven Dynamischen die solche Entgleisungen wie z.B. heute selbst s.c.h.e.i.s.s.s.e. finden.
Wenn der Ordnungsdienst Transparent mit " Ihr habt eine Stunde Zeit die Stadt zu velassen" gerade heute (und grundsätzlich überhaupt) ins Stadion gelangen läßt ...Nein, auch ihrt Ordner seid leider nicht zweitligawürdig.... dann fällt einem wirklich nichts mehr ein.
Aufgrund der Vergangenheit wird Dynamo jetzt ein Verbands-Fallbeil treffen. Nicht nur der Abstieg mit den sportlichen und finanziellen Einbußen werden wehtun.
Nein, da Dynamo als "Wiederholungstäter" seine Fanproblematilk seit Jahren nicht in den Giff bekommt könnte ich mir vorstellen, daß der Verein in der Fanszene aufräumt bzw, nach Druck von oben zwangsläufig aufräumen muß. Verband, Politik, Stadt und Sponsoren werden alleine schon recht heftigen Druck auf die Vereinsverantwortlichen machen.
Und wo gehobelt wird fallen zwangskläufig auch Späne. Sprich letztendlich wirklich Leidtragende sind weniger die notorischen Krwallmacher, welche sich meistens nur ein paar bestimmte Saisonspiele (insbesondere auswärts) rauspicken. Nein, Leidtragende sind die friedlichen aktiven Dynamischen die solche Entgleisungen wie z.B. heute selbst s.c.h.e.i.s.s.s.e. finden.
Wenn der Ordnungsdienst Transparent mit " Ihr habt eine Stunde Zeit die Stadt zu velassen" gerade heute (und grundsätzlich überhaupt) ins Stadion gelangen läßt ...Nein, auch ihrt Ordner seid leider nicht zweitligawürdig.... dann fällt einem wirklich nichts mehr ein.
Viele unserer Busfahrer haben das beim Passieren des Rasthofes spätabends zumindest am Rande mitbekommen
https://www.polizei.bayern.de/news/presse/aktuell/index.html/199769
[Link auf Hinweis in vertrauenswürdigen Pfad geändert]
https://www.polizei.bayern.de/news/presse/aktuell/index.html/199769
[Link auf Hinweis in vertrauenswürdigen Pfad geändert]
Ob Erbschaft oder Vermächtnis wäre erbschaftsteuerlich erst einmal egal. Zahlen müßte derjenige dem Gegenstände aus der Erbmasse zufließen. Ob der deutsche Fiskus überhaupt einen müden Euro an Erbschaftsteuer erhielte hängt zunächst einmal davon ab, ob die erbende Schweizer Institution (vermutlich ein Museum) eine Begünstigung im Sinne des deutschen Erbschaftsteuerrecht besitzt (Gemeinnützigkeit) und wo sich die ganzen Bilder zum Todeszeitpunkt befanden (lt. Presseberichten vollständig im Ausland).
Ich schätze mal daß der deutsche Fiscus leer ausgehen wird. Gurlitt hat sich da vor der notariellen Testamentsgestaltung sicherlich erbschaftsteuerlich beraten lassen.
Ich schätze mal daß der deutsche Fiscus leer ausgehen wird. Gurlitt hat sich da vor der notariellen Testamentsgestaltung sicherlich erbschaftsteuerlich beraten lassen.
Da wird sich der deutsche Staat drüber freuen. Schließlich lagert der Großteil der Kunstsammlung von Gurlitt in Deutschland. Da Gurlitt kinderlos war und trotz eines Wohnsitzes in Österreich auch zeitweise in Deutschland lebte fällt sein Besitz unter deutsches Erbschaftsteuerecht.
Da Österreich keine Erbschaftsteuern mehr erhebt und Deutschland seinerzeit das Doppelbesteuerungsabkommen mit Österreich in diesem Punkt aufkündigte wird der deutsche Fiskus wegen einer Vermögensmasse von über 6 Mio Euro mit saftigen 50% zuschlagen können.
Da die Erben erfahrungsgemäß derartige Summen kaum besitzen wird der Staat anbieten Bilder zur Tilgung der Erbschaftsteuerschuld in seinen Besitz zu übernehmen.
Hierdurch wird der Staat möglicherweise in der Lage dazu sein etwaige Ristitutionsansprüche fix erledigen zu können und auch einige Werke durch Museumsleihgaben der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Da Österreich keine Erbschaftsteuern mehr erhebt und Deutschland seinerzeit das Doppelbesteuerungsabkommen mit Österreich in diesem Punkt aufkündigte wird der deutsche Fiskus wegen einer Vermögensmasse von über 6 Mio Euro mit saftigen 50% zuschlagen können.
Da die Erben erfahrungsgemäß derartige Summen kaum besitzen wird der Staat anbieten Bilder zur Tilgung der Erbschaftsteuerschuld in seinen Besitz zu übernehmen.
Hierdurch wird der Staat möglicherweise in der Lage dazu sein etwaige Ristitutionsansprüche fix erledigen zu können und auch einige Werke durch Museumsleihgaben der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Vor einigen Jahren haben sich alle aufgeregt wenn finanzstarke englische Clubs den deutschen Talentemarkt abgegrast haben. Wieviele von den Jungs haben es denn wirklich geschafft?
Hoffenheim hat ebenfalls seit einigen Jahren versucht die besten Nachwuchskicker mit viel Geld zu sich zu holen. Wer außer Süle ist denn dort in den letzten drei Jahren dort herausgekommen?
Wenn man einen überragenden Jugendkicker in seinen Reihen hat und die Eltern aufs Geld fixiert sind verlierst du ihn fast immer an finanzstärkere Clubs. Da ist es viel besser wenn Nachwuchskicker in der Praxis erleben, daß der Verein ebendiesen auch Einsatzmöglichkeiten in der ersten Mannschaft verschafft. Gladbach wäre so ein Beispiel.
Beim Brauseball wird man sehen wie die Strategie in zwei bis drei Jahren ausschaut. Da wird bestimmt auf Talenteinbau geschissen und es werden fertige teure Spieler verpflichtet man will dort ja sportlich etwas erreichen.