>

EFCB

15152

#
Sollte diese Sendung auftauchen und ihr sie digitalisiert dann übergebt doch dem Eintracht-Museum auch ein Exemplar. Vielleicht gibt es dort mal einen Filmeabend über frühere Fan-Zeiten wenn genügend Material vorhanden ist..
#
Kommt mir das nur alleine so vor?

Seit geraumr Zeit berichten die Medien immer mehr über gewisse Leute, deren positives Wirken für unsere Gesellschaft gelinde gesagt doch minimal bis gar nicht vorhanden ist.

Interessiert es wirklich so viele Leute, wer busen- und gesichtstechnisch mehrfach renoviert und runderneuert fast nackig aufs Oktoberfest geht? Oder welche "Dschungel-Heldin" in welchem Bierzelt keinen Einlaß findet?

Gut, in bestimmten Fernsehsendern und -sendungen ist das Ganze leider schon länger ein Thema genauso auf den Klatschseiten von Bild, Express, TZ und ähnlichen Boulevardblättern. Aber daß sich inzwschen auch seriöse Zeitungen dazu hinreißen lassen beispielsweise das Twitter-Geplänkel zwischen zwei "hochgeistigen" Duellanten wie die Herren Pocher und Becker in längeren Artikeln zu würdigen verstehe ich nicht.

Daß sich gewisse Möchtegernsternchen, Ex-Sportstars, Containerbewohner (herrjeh, welche Leistung ...   ) durch alles mögliche in den Schlagzeilen halten wollen ist ja aus deren Sicht verständlich. Sonst ist bei diesen Leuten ja nicht viel vorhanden was zu Interesse bei den übrigen Mitmenschen führt. Oder es ist nicht mehr vorhanden, wenn die Zeiten im Dschungel, den Castingbands oder dem Spüitzensport länger zurückliegt.

Gibt es das Interesse darüber in der Öffentlichkeit wirklich oder unterstellen das die Medien einfach nur weil es den anderen Medienorganen auch enthalten ist?
#
Sehr traurig das Ganze. Von ganzem Herzen mein Beileid für die Freunde und Hinterbliebenen der Opfer.
#
Jetzt wäre die Gelegenheit die Amis zu ärgern, sind doch die Geheimdienstler ( zumindest die einfachen Chargen die sich mit E-Mail-Schnüffeleien befassen müssen) derzeit im Zwangsurlaub.

Also spamt schön und gebt als Überschrift "Taliban", "Osama", "Al Kaida", "Boko Haram", "OFC" und ähnliche Begriffe ein bei denen in Übersee die virtuellen Terror-Alarmanlagen anspringen die Mails bei denen automatisch zwecks weiterer Überprüfung( und damit personalintensiver Nacharbeit) gespeichert werden.
#
Der hat Montag offen und es ist immer lecker

http://www.schuchs-restaurant.de
#
Soweit ich mich erinnere war diese Propapagandasendung im ZDF
#
Bei mir ist dieser Mist auch seit Ende letzter Woche massiv aufgetreten. Ich vermute daß Spam-Firmen auf diese Weise die Existenz von E-Mailadrssen feststellenum diese dann zu vertickern. Oder ein Botnetz hat sich verselbständigt.

Im Netz wird übrigens in mehreren seriösen Quellen eine Spam-Firma aus Braunschweig verdächtigt.
#
So, in Kürze steht der Peer wieder für gutdotierte Vorträge zur Verfügung. was für ein Glück für ihn daß es mit der Kanzlerschaft nicht gekklappt hat.

War schon schwierig nicht in "Aufstiegsgefahr" zu kommen, aber der Kandidat hat das Ganze eindrucksvoll gemeistert.
#
Ffm60ziger schrieb:
Es geht schon wieder los,das darf doch wohl nicht war sein.

Steinmeier/ Uni  Giessen  


Überrascht Dich das?

Die Dissertationen in den Siebzigern und Achtzigern sind bei sehr sehr vielen Doktoranden angreifbar. Damals hat man schludrig zitiert und gerne auch mal Quellen weggelassen da keiner der Schummler auch nur im Entferntesten daran dachte daß dreißig Jahre später so etwas systematisch untersucht und geahndet wird.

Würden die Plagiatsjäger ihr Augenmerk nicht nur auf politische Prominente richten sondern auch auf Herrn Hinz und Frau Kunz dann wäre aber gewaltig was los.

Was bin ich froh daß ich damals keine Diss geschrieben habe sondern meinen Doktortitel ganz offiziell bei Konsul Weyer gekauft habe  

(o.k., das Letztere war ein müder Scherz, Ältere erinnern sich sicher noch an den damaligen Handel mit Titeln und blaublütigen Adoptionen)
#
Und das musikalisch Dargebotene ist ganz gewiss eine Art Veggie-Day - nicht Fisch und nicht Fleisch sondern eher eine Sättigungsbeilage  
#
Taunusabbel schrieb:
.... Wenn ich an so großartige Leute wie Hamm-Brücher und Scheel denke und dann diese Juppitypen sehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.


Hildegard Hamm-Brücher hatte ich zu meiner Schande in der Aufzählung völlig vergessen. Sie war ein wahrer Leuchtturm des politischen Liberalismus in Deutschland, zu gerne hätte ich sie damals als Bundespräsidentin gesehen.
#
Mit ziemlicher Sicherheit in der Trauerhalle, da die Beerdigung selbst ja erst später im Familienkreis stattfinden wird. Die Trauerhalle ist direkt am Eingang "Neues Portal" in der Eckenheimer Landstraße (direkt an der Haltestelle der U5 "Hauptfriedhof")

Ich habe leider für morgen mittag einen beruflichen Termin reingedrückt bekommen, werde aber in Gedanken bei Kurti sein.
#
Ich sehe die FDP aktuell zwar im Siechtum aber noch nicht verstorben.

Im Gegensatz zu den meisten Postern hier glaube ich sogar, daß für die FDP reichlich Wählerstimmen zu holen wären.

Aber dafür benötigt es erst mal gescheites politisches Personal. Man muß sich nur die früheren Schlachtrösser Genscher, Gerhard, Solms, Graf Lamsdorf anschauen und mit den heutigen Leichtmatrosen Niebel, Rösler & Co. vergleichen. Da liegen doch Welten dazwischen. wenngleich es natürlich früher auch Leichtmatrosen wie Kinkel, Bangemann, Hausmann und und und ... gegeben hat. Aber nicht so viele im inneren Führungszirkel.

Sollte es die FDP schaffen wieder ernstzunehmendes Nachwuchspersonal heranzuziehen, die auch Nicht-Stammwähler anziehen, wäre dies ein erster wichtiger Punkt.

In Punkto Ausrichtung sehe ich sogar sehr viel Platz. Die Union rückt in den Augen nicht weniger immer wieder weiter nach links und ist manchmal von der SPD kaum noch zu unterscheiden. Kein Wunder wenn man von dort die ganzen Ideen klaut  

Für Selbständige und Freiberufler wird damit die Union vermutlich immer unattraktiver, das ist das Feld auf dem die FDP punkten könnte. Und auch bei der Zurückdrängung des krakenhaften Staates, der nach Ansicht vieler Wähler immer mehr nimmt und verteilt als den Bürgern mehr Entscheidung über sein Vermögen zu belassen könnte sich bei der FDP aufgehoben fühlen.

Und der Liberalismus  wäre auch ein wichtiger Punkt, aber der wird von den alerten schmierigen Jungkarrieristen bei der FDP momentan leider nicht so wirklich gelebt.

Vielleicht tut es der FDP auch mal ganz gut, in Berlin nicht wieder eine Rolle als Regierungs h u r e zu übernehmen. Sprich mit fast jeder Partei die Regierungsbank zu teilen wenn es nur Ministersessel gibt.

Jetzt wird sich zeigen ob die FDP-Basis aus dem Debakel gelernt hat und bei der Auswahl der künftigen lokalen und überregionalen Kandidaten eine gute Hand beweist. Und ob es ins der zweiten und dritten Reihe der FDP-Politiker auch charismatische und meinungsfeste Politiker gibt.
#
In den meisten Gemeinden beträgt die Frist sogar nur eine Woche. Dann werden übrige Plaktae kostenpflichtig entsorgt und die betreffende Partei kriegt noch ein Bußgeld drauf..

Die NPD hängt nach wahlen fast nie etwas ab ( siehe dazu auch Giordanis Anmerkungen die auch meinen Beobachtungen entsprechen)..

Aber heute auf de Fahrt ins Stadion hingen vom Niederräder Ufer bis zum Stadionvorplatz noch Plakate aller (!) Parteien. Da ist noch ysehr viel zu tun.
#
FrankfurtCity94 schrieb:
moment, wie bekommt man tickets?


Frag mal bei der Honduras-Gang nach, die haben allerbeste Beziehungen zu den Mainzelmännchen und sollen da sogar schon mal im Block gewesen sein  
#
Schaedelharry63 schrieb:
Zumindest stünden auf Landesebene keine aussenpolitischen Spinnereien der Linken im Wege.


Naja, ganz so einfach würde es trotzdem nicht. Denn die Linke hat sich in Punkto Flughafen sehr weit aus dem Fenster gelehnt nicht um zuletzt viele Stimmen von den Flughafengegnern zu bekommen.

Ob die Linken in diesen Punkten wirklich so zurückrudern um sich mit der Landes-SPD zu einigen? Ich glaube es kaum, so ministergeil sind die hessischen Linken  nicht.
#
Auf eine Alleinregierung kann sich die union aufgrund dr Bundesratsverhältnisse nicht einlassen.

Also wird halt abgewartet ob die SPD in eine Koalition eintritt, mit den Grünen wird das garantiert nichts.

Die SPD hat dabei die Arschkarte: Geht sie in die Koalition droht ihr dasselbe Schicksal wie vor vier Jahren. Macht sie es nicht wird der öffentliche Druck sehr stark und es kostet sie weitere Stimmen bei einer möglichen Neuwahl.

Und eine politische Zusammenarbeit mit den dunkelroten Schmuddelkindern hatten die Genossen ja explizit ausgeschlossen.

Jetzt sitzt man in der Zwickmühle was auch noch zu innerparteilichen gwaltigen Zerwürfnissen führen wird. Denn für die Bundestagswahl hatten sich die verschiedenen parteiflügel halbwegs zusammengerauft und die parteiinternen Probleme nur übertüncht.
#
Do, gute Nacht euch allen, so lange bin ich glaube ich noch nie an einem Wahlabend wach geblieben ( obwohl eigentlich todmüde).

Danke vor allem an Werner für seinen schmackhaft zubereiteten Zahlensalat - Chapeau mein Lieber !

Und jetzt gebe ich mich den Träumen einer Rot-grün-dunkelroten Koalition hin.
#
Libero1975™ schrieb:


laut Hr hat die FDP 3,3% in Gießen I    


laut hessischer statistik sind es 4,3% .
#
Idstein meldet dem Landeswahlleiter gerade : Wir sind dann mal ins Bett, uns dauert das Auszählen zu lange. Morgen früh machen wir dann weiter. Gute Nacht.