>

EFCB

15161

#
So unrecht hat er aber nicht. Wievielen Leuten macht die Erwerbsarbeit wirklich Spaß? Viele ohne Familie und nicht allzu großen Ansprüchen an die persönliche Lebensführung würden eben keinen Strich mehr arbeiten sondern sich konsequent den wirklichen persönlichen einkomenslosen Interessen widmen und sich von den anderen alimentieren lassen. Und das wären dann nur die Leute, welche sich die Zeit mit mehr oder minder sinnvollen aber erwerbseinkommenslosen Dingen vertreiben. Die notorischen Faulpelze sind da noch gar nicht mitgerechnet.

Das schürt dann Abneigung derer die für diese Leute höhere Abgaben entrichten müssen und führt dann wiederum zu Ausstieg aus dem Erwerbsleben ( ich bin doch nicht blöd und schaff mir den Rücken krumm für diese Nixtuer ....)

Daran hakt letztendlich das Modell bzw. ja eigentlich die Modelle der bedingungslosen Grundeinkommen. Selbst wenn es durch Wegfall der verschiedenen staatlichen Transferleistungen und Bürokratieabbau ( Achtung: Arbeitsplätze fallen da in erheblichem Maß weg, da wird VERDI schon gegenhalten) aufkommensneutral sein sollte sind die psychologischen Verwerfungen in der Gesellschaft und die Auswirkungen des Zusammenlebens Sollbruchstellen an diesen Modellen.
#
Steinbach wollte zwei Vertriebenenfunktionäre in Schutz nehmen und hat deren Äußerungen verteidigt. Näheres hier:

http://www.tagesschau.de/inland/steinbach246.html
#
Der SPD wird er diesen Gefallen aber bestimmt nicht machen.
#
Wenn man einmal damit anfängt ....

Mir sind noch ein paar grandiose Filme eingefallen, die hier noch keine Erwähnung fanden:

Moby Dick ( Mit Gregory Peck als Käptn Ahab)

Der Totmacher (Mit Götz George)

M - eine Stadt sucht einen Mörder (wirklich sehenswerter Schwarz-Weiß Klassiker)

Missisippi Burning

French Connection ( vor allem Teil I)

Die Brücke am Kwai

Wenn die im Fernsehen laufen bzw. laufen würden steh ich auch mitten in der Nacht auf um die anzusehen
#
Normalerweise gehen nicht verkaufte Karten aus dem Gästekontingent an den Heimverein zurück. Berechnet werden nur die verkauften Exemplare.

Hier ist der Fall aber etwas anders: Denn Dortmund sorgt ja dafür daß ursprünglich bereits verkaufte Karten zurückgenommen und die Gelder zurückerstattet werden und trotz möglichem Interesse anderer Dortmunder Anhänger nicht an diese verkauft werden. Es wäre daher schon überlegenswert ob dieses Geschäftsgebahren (ich würdige dies jetzt mal extra nicht und bleibe objektiv) für Schalke einen Kaufpreiserstattungsanspruch oder Schadenersatzanspruch nach sich ziehen könnte.

In den Fällen, in denen gegen Ende letzter Saison Auswärtskarten durch DFB-Anordnung nicht an die generischen Fans verkauft werden durften waren die Gastvereine nämlich dazu verpflichtet den Heimverein entsprechend zu entschädigen.
#
In Berlin stehen nächstes Jahr Wahlen zum Abgeordnetenhaus an. Bereits jetzt stehen die Grünen in vielen aktuellen Umfragen vor der SPD. Deswegen könntze ich mir vorstellen, daß ein Parteiauschluß von Tetzlaff auch wegen zu erwartender Stimmverluste nicht so einfach der Parteibasis zu vermitteln sein wird wie es die SPD Oberen gerne hätten.
#
Sehe ich das richtig: Die BVB Fans geben ihre Karten an den BVB zurück und bekommen ihr Geld wieder. Dortmund hat angekündigt, die zurückgenommenen Tickets nicht anderweitig weiterzuveräußern da man wissen wolle wer ins Stadion ginge und alles organisatorisch in so kurzer Zeit nicht geregelt werden könne.

Wie rechnet Dortmund nun mit Schalke diese Karten ab? Als verkauft (dann würde der BVB ja Huntelaar finanzieren) oder als nicht-verkauft (dann wird das Finanzloch bei den Meineidlern wieder etwas größer und die Dolchstoßlegende wäre ggfs. geboren *g*) ?
#
Ich gehe auch davon aus daß das unter der Hand (also nicht offiziell beworben) noch einige Tage Bestand haben will.

Schließlich braucht Sky für seine Börsenattraktivität Zuwachszahlen im Neugeschäft, auch wenn die jetzt nicht unbedingt soviel Geld bringen wie die anderen Zahlen.
#
Das Abgebot für 24,90 gibt es nach wie vor, ich habe es gerade telefonisch abgeschlossen.
#
Mich haben all die Jahre folgende Filme sehr beeindruckt:

Das Auge (Misantroph gefällt der auch)

Der Golem (Stummfilmklassiker)

Metropolis (dito)

Taxi Driver

Manche mögens heiß

Frenzy
#
Frag mal bei Paolo Pinkel nach  
#
reggaetyp schrieb:


Ein hübscher und konstruktiver Beitrag.    


Och, nachdem auch in diesem Forum Leute mit leicht konträren Ansichten gerne ruckzuck als Faschos bezeichnet werden ist das nicht allzuweit hergeholt.

Um Dich konkret mal zu fragen: Wie schätzt Du z.B. Herrn Buschkowsky aus Berlin und seine Ansichten ein? Eigentlich würde der doch auch prima in eeine bestimmte Schublade passen, oder?
#
Ich warte noch darauf wann der Vorschlag kommt, die SPD als Hort des gelebten Faschismus verbieten zu lassen. Es sind aber wirklich auch noch reichlich üble Gesellen dort an Bord, die Sarrazin, Clement & Co nicht grundsätzlich ablehen.  
#
Hey schrieb:
TUT MIR LEIT!!


Für Deinen Schreibstil? Mir auch  
#
@ Mirakulix : Mach mal halblang, es wird schon keinen Bürgerkrieg geben. Daß aber die Sonderzugfahrer aus Kassel zahlenmäßig größeren Begleitschutz bekommen werden und auch auf der Wegstrecke vom Ostbahnhof bis zum Hang nun auch viel Grün-Weiß zu sehen sein wird ist klar.
#
@  KSV-Asti :

Die von mir verlinkte Seite von HR Online wurde vom HR zwischenzeitlich um den von Dir erwähnten unteren Teil ergänzt. Zum Zeitpunkt der Verlinkung stand das noch nicht drin.

Die HR'ler haben wohl beim KSV bischen gebohrt bis da endlich mal Stellung genommen wurde.
#
Die Offiziellen des KSV hüllen sich nach wie vor in Schweigen - keine Entschuldigung auf der HP - einfach nichts. Das wird von den vernünftigen KSV-Fans (sind ja fast alle von ihnen) auch im Kasseler Fanforum bemängelt. Die ganz wenigen Unvernünftigen geben sich da lieber abstrusen Verschwörungstheorien hin ("Alvarez hat alles selbst angezettelt"   )
#
Mönsch Felix, geh mal richtig Risiko ! Ihr habt die ersten beiden Spiele vergeigt, da reichen keine Panikverpflichtungen von Berlusconis Resterampe für so läppische 13-14 Mille. Du mußt mal richtig investieren.

Vielleicht gibt Dir Dein Schweinemadssenmörder Tönnies noch ein bischen Kleingeld und wenn Du höchstpersönlich nachher noch unter Heriberts Bürofenster "Blau und weiß wie lieb ich Dich" trällerst überläßt er Dir Steinhöfer vielleicht bis Transferschluß unter 15 Mille Ablöse.

Ansonsten: mach Dir mal keine Sorgen daß es innerhalb der Mannschaft kracht und rumpelt weil alle Neuzugänge der letzten 12 Monate und die jungen Nachwuchsleute abgewrackte Fußballoldies Marke Raul, Metzelder und Sarpei vorgesetzt werden. Machste mit denen einfach wie in alten Zeiten einen kleinen Waldlauf Gelsenkirchen-Siegen und zurück. Dann können sie wenigstens mit dem Begriff "Siegen" was handfestes anfangen

Und dann können sie ja mit Albert Streit in den kommenden Monaten Tischkicker spielen - dem ist eh langweilig.
#
Spätestens beim nächsten Landtagswahlkampf werden in fast alle Koch in irgendeiner Form vermissen. Seine Anhänger als besseren Wahlkämpfer als sein Nachfolger und seine Gegner als polarisierende wählerstimmenbringende Haßfigur.