
EFCB
15161
Die strafrechtlichen Vorausetzungen für Volksverhetzung werden sich im Buch gewiss nicht finden lassen. So dämlich ist er nun wieder auch nicht. Für seine Phrasen mit den "Kopftuchmädchen" usw. hatte er ja im Frühjahr schon Strafanzeigen en masse kassiert, aber die führten zu nichts.
Die Medien und Institutionen, welche ihn gerade publikumswirksam zerreissen, könnten abr selbst Flagge zeigen: Indem sie Sarrazin keine künftigen Platformen für sein Geseiere geben.
Und solange er seine schutzigen Finger in die offenen Wunden der realen Welt legen kann (z.B. mangelhafte Integration usw.) und dort nicht wirklich etwas geschieht sondern alles ignoriert oder schöngeredet wird dann findet der Herr Tetzlaff immer seine Claqueure.
Die Medien und Institutionen, welche ihn gerade publikumswirksam zerreissen, könnten abr selbst Flagge zeigen: Indem sie Sarrazin keine künftigen Platformen für sein Geseiere geben.
Und solange er seine schutzigen Finger in die offenen Wunden der realen Welt legen kann (z.B. mangelhafte Integration usw.) und dort nicht wirklich etwas geschieht sondern alles ignoriert oder schöngeredet wird dann findet der Herr Tetzlaff immer seine Claqueure.
Die SPD ist mit einem Parteiauschlußverfahren ja vor einigen Monaten hinten runtergefallen. Also konnte Gabriel in der Öffentlichkeit nicht so losledern wie er es gerne gemacht hätte.
Die SPD hofft, daß der Thilo irgendwann von selbst geht weil er sich bei den Genossen nicht mehr wohlfühlt. Aber das wird er meiner Einschätzung nach nicht tun - und zwar aus Prinzip nicht.
Die SPD hofft, daß der Thilo irgendwann von selbst geht weil er sich bei den Genossen nicht mehr wohlfühlt. Aber das wird er meiner Einschätzung nach nicht tun - und zwar aus Prinzip nicht.
Meine Frau muß gezwungenermaßen für die kommenen Spiele mit dem Rollstuhl ins Stadion. Ich habe nun mitbekommen, daß es hinter dem Haupteingang einen Fahrdienst des DRK gibt, die Frage wäre nur, welches Eingangstor im Haupteingangsbereich genommen werden kann. Seit es die Drehkreuze gibt ist das für einen Rollstuhlfahrer nicht ganz so einfach. Vielleicht weiß es jemand, damit wir uns am Samstag dann gleich richtig anstellen können.
Bishop-Six schrieb:
Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen und da meine Punkte, und die Argumentationen manch Anderer, sich auch um die fehlerhafte Wirtschaftsstruktur bewegten, möchte ich euch diesen Link nicht vorenthalten.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,712524,00.html
Schön, die Minderheit inclusive meinereiner ist gar nicht so minder...
Es ist und war auch nie so, dass ich hier ein neues Blümchenland oder das Taka-Tuka-Badeparadies wollte.
Eine richtige Reform, eine gerechtere Vermögensverteilung, Beschneidung der Lobbyisten und ein maßvolles Wachstum der Wirtschaft.
Dann geht's uns allen besser und wir müssen uns nicht mehr um die Krumen kloppen (Außer der BMW-Fahrer, der braucht das ja nicht).
Wollen wir wetten? Ich behaupte, wenn man unser Wirtschaftssystem wie auch immer abändert ergäbe sich nach einer gewissen Anlaufzeit genau dasselbe Umfrageergebnis. Jeder versteht eben unter Wohlstand, Gerechtigkeit (insbesondere der sozialen) etwas anderes und setzt individuelle Prämissen hierzu.
Und leider ist zu befürchten daß (egal in welchem Wirtschaftssystem auch immer ) stets fast genau dieselben Fettaugen oben schwimmen und es sich persönlich auf Kosten anderer sehr gut gehen lassen. Gestern Nomenklatura heute bisness män bzw. umgekehrt.
Es wird eine ganz klare Sache am Samstag:
Hannover : Voll von der Rolle, die sportliche Leitung zerstritten, Trainer und Manager in Frage gestellt, die Fans meutern => die Hütte brennt
Frankfurt : Reist als favorisirtes Team hin, die letzten Spiele mit erfreulichen Ergebnissen, alles ist zuversichtlich => kann eigentlich nix schiefgehen mit dem Auswärts-Dreier
Un was kommt raus? Ein knapper Heimsieg für 96, weil wir wieder unserem "Aktion Sorgenkind-Syndrom" erliegen.
Wie immer in all den vielen Jahren, seitdem ich zur Eintracht gehem haben wir fast tot am Boden liegenden Mannschaften in schöner Regelmäßigkeit durch Punktgeschenke wieder zum Leben verholfen.
P.S. Ich hoffe natürlich schon auf einen Auswärtssieg
Hannover : Voll von der Rolle, die sportliche Leitung zerstritten, Trainer und Manager in Frage gestellt, die Fans meutern => die Hütte brennt
Frankfurt : Reist als favorisirtes Team hin, die letzten Spiele mit erfreulichen Ergebnissen, alles ist zuversichtlich => kann eigentlich nix schiefgehen mit dem Auswärts-Dreier
Un was kommt raus? Ein knapper Heimsieg für 96, weil wir wieder unserem "Aktion Sorgenkind-Syndrom" erliegen.
Wie immer in all den vielen Jahren, seitdem ich zur Eintracht gehem haben wir fast tot am Boden liegenden Mannschaften in schöner Regelmäßigkeit durch Punktgeschenke wieder zum Leben verholfen.
P.S. Ich hoffe natürlich schon auf einen Auswärtssieg
Hier findet man einige bekannte Frankfurter Fangesichter
Da sich der Direktlink permanent ändert, geht über das Videoverzeichnis und nehmt das Video über die Eintrachtfans
http://www.wzonline.de/index.php?id=videos
Da sich der Direktlink permanent ändert, geht über das Videoverzeichnis und nehmt das Video über die Eintrachtfans
http://www.wzonline.de/index.php?id=videos
Nun ja, die Diskussion über Rauchverbote ins Speiselokalen, Discos und Konzertsälen lief nach demselben Muster ab.
Die Raucher regten sich auf, wieso ihnen das Rauchen dort plötzlich untersagt werden sollte wo es doch seit Ewigkeiten so gut funktioniert hätte. Wenn in der Speisegastronomie und Discotheken nicht mehr geraucht werden dürfe würden viele Betriebe dichtmachen. Außerdem wären das unverhältnismäßige Eingriffe in die Entscheidungsfreiheit der Wirte und die Persönlichkeitsrechte der Raucher. Bevormundung halt. Und wer als Nichtraucher da nicht hinmöchte muß ja nicht da rein, könnte je eigene rauchfreie Speiselokale aufmachen und so weiter.....
Wie erwähnt, die Diskussionskultur ist dieselbe geblieben die Anti-Argumente eigentlich auch, lediglich einige Positionen wurden geräumt und jetzt geht es nur noch um die "Eckkneipen". Wo ja angeblich nie Nichtraucher hingingen.
Exiladler hat es schön beschrieben: Leider ist es mit der Toleranz der Raucher nicht weit her, wird nicht sanktioniert dann wird wieder überall gequalmt und die Nichtraucherbereiche wieder vereinnahmt. Der Nichtraucher hat das gefälligst zu tolerioeren oder soll draußen bleiben. Ich bin mir auch sicher daß die Raucherei auch in Esslokalen wieder in großem Stil einreißen würde gäbe es keine Reglementierungen.
Natürlich ist es lästig wenn man als Raucher vor die Tür muß. Insbesondere wenn es draußen alles andere als einladend ist. Aber wieso ist das unzumutbarer als die Passivraucherei für einen Nichtraucher?
Die Raucher regten sich auf, wieso ihnen das Rauchen dort plötzlich untersagt werden sollte wo es doch seit Ewigkeiten so gut funktioniert hätte. Wenn in der Speisegastronomie und Discotheken nicht mehr geraucht werden dürfe würden viele Betriebe dichtmachen. Außerdem wären das unverhältnismäßige Eingriffe in die Entscheidungsfreiheit der Wirte und die Persönlichkeitsrechte der Raucher. Bevormundung halt. Und wer als Nichtraucher da nicht hinmöchte muß ja nicht da rein, könnte je eigene rauchfreie Speiselokale aufmachen und so weiter.....
Wie erwähnt, die Diskussionskultur ist dieselbe geblieben die Anti-Argumente eigentlich auch, lediglich einige Positionen wurden geräumt und jetzt geht es nur noch um die "Eckkneipen". Wo ja angeblich nie Nichtraucher hingingen.
Exiladler hat es schön beschrieben: Leider ist es mit der Toleranz der Raucher nicht weit her, wird nicht sanktioniert dann wird wieder überall gequalmt und die Nichtraucherbereiche wieder vereinnahmt. Der Nichtraucher hat das gefälligst zu tolerioeren oder soll draußen bleiben. Ich bin mir auch sicher daß die Raucherei auch in Esslokalen wieder in großem Stil einreißen würde gäbe es keine Reglementierungen.
Natürlich ist es lästig wenn man als Raucher vor die Tür muß. Insbesondere wenn es draußen alles andere als einladend ist. Aber wieso ist das unzumutbarer als die Passivraucherei für einen Nichtraucher?
Schranz76 schrieb:
Das in Restaurants oder Gaststätten während der üblichen Essenszeiten nicht geraucht wird, darauf hatten sich R und NR mehr oder weniger geeinigt, aber unseren Gesetzgebern reicht eine freiwillige Regelung ja nicht aus. Scheiß Gesundheitswahn und Bevormundung!
Mitnichten hatte man sich darauf freiwillig geeinigt. Das ging ebenfalls nur durch Verbote und die Argumente der Raucher waren genau dieselben wie jetzt. Kann man übrigens auch in diesem Fred nachlesen wenn man mal ganz an den Anfang geht.
Interessant ist, daß viele Raucher inzwischen sehr schätzen, daß man vom Tabakrauch ungestört essen kann. Und es gibt sehr viele Raucher die es prinzipiell gut finden, zum Quarzen vor die Tür zu gehen und drin im Lokal nicht alles vollzuqualmen. Nur beteiligen sich diese Leute selten an Diskussionen, meistens sind es die frustrierten Raucher die das Rad der Zeit zurückdrehen wollen.
Nein, nicht DER Freak bestimmt was in Sachen Nichtraucherschutz in Bayern läuft sondern diejenigen Bayern die an der Abstimmung teilgenommen haben. Und da war das Ergebnis eindeutig.
Und den Nichtwählern war das Rauchen in Gaststätten wohl zu unwichtig.
Findet Euch einfach damit ab. Letztendlich ist das alles die Quittung für das absolut egoistische und intolerante Verhalten der Raucherminderheit gegenüber all den anderen die ganzen Jahre davor.
Und den Nichtwählern war das Rauchen in Gaststätten wohl zu unwichtig.
Findet Euch einfach damit ab. Letztendlich ist das alles die Quittung für das absolut egoistische und intolerante Verhalten der Raucherminderheit gegenüber all den anderen die ganzen Jahre davor.
Aufgrund anstehenden Krankenhausaufenthales meiner Frau können wir nicht nach WHV. Daher bieten wir unsere beiden Sitzplatzkarten zum damaligen Einstandspreis von insgesamt 62,50 an. Meines Wissens sind die Sitzer inzwischen ausverkauft.
Dieser Betrag beinhaltete 2 x 30,00 für 2 Sitzplätze in Block F sowie Bearbeitungsgebühren von 2,50.
Die Karten möchte ich nur zusammen abgeben. Sie können entweder in Langen oder FFM-Hoechst abgeholt oder auf Wunsch per Einschreiben versandt werden.
Bei Interesse bitte PN mit Angabe Eurer E-Mailadresse
Dieser Betrag beinhaltete 2 x 30,00 für 2 Sitzplätze in Block F sowie Bearbeitungsgebühren von 2,50.
Die Karten möchte ich nur zusammen abgeben. Sie können entweder in Langen oder FFM-Hoechst abgeholt oder auf Wunsch per Einschreiben versandt werden.
Bei Interesse bitte PN mit Angabe Eurer E-Mailadresse
municadler schrieb:
man fragt sich ja, wer eigentlich die verbleibenen 5 % FDP Wähler sind ?
Das sind vor allem diejenigen, die keine großen Unterschiede mehr zwischen SPD und CDU sehen und grün aus ideologischen Gründen nicht wählen wollen. Bei diesen Wählern punktet derzeit der Herr Brüderle, wer hätte dies bei Amtsantritt gedacht.
Dennoch wird die FDP auf absehbare Zeit und unter diesem Vorsitzenden nicht mehr auf solche Traumergebnisse kommen wie bei und vor der Bundestagswahl.
Ein wunderschönes Gedicht von Hans W. Wolf habe ich auf der HP des Grüne Soßen Festivals gefunden - ich möchte es Euch nicht vorenthalten:
Frankforder Grie Soß
Grie Soß gibts heut zum Middaachesse
mit siwwe Kräuder, all aus Hesse.
Borretsch, Schniddlauch sinn debei
Pimbinell kimmt aach enei,
eweso e Porzjon Kresse.
Saueramfer net vergesse!
Dann noch Kerwel, Pedersillje:
E Festmahl fer die ganz Famillje.
Gebraucht wern fer drei, vier Persone
dreihunnert Gramm, dann duht sischs lohne.
Des Griezeusch is ja net so deier.
Als neeschsdes, hadd gekocht, zwaa Eier,
en Leffel Eel, en Leffel Essisch
- so schbrischt mer des korreggt uff hessisch -
zwaa Zwiwwele muss mer dann scheele,
die derfe in der Soß net fehle,
e bissi Jogurt, sauer Sahne
sieße Sahne brauch mer kaane,
zum Schluss noch Zugger, Peffer, Salz.
Des reischt. Mehr brauch mer keinesfalls.
Jetz Kräuder, Zwiwwel, feigehackt,
in e groß Schissel neigepackt,
un Salz un Peffer druffgeschdreut.
Dann lesst mer – nur Geduld, ihr Leut! –
des ganze Zeusch mitsamt de Brieh
e Schdundlang odder zwaa dorschzieh.
Die Eier hackt mer dann schee klaa
un gibt se schbeder aach noch draa.
E bissi Salz un Zugger noch dezu?
Je nach Geschmack. Un dann is Ruh.
Mein Abbedidd is RIESEGROSS:
Jetz gibts Gequellde mit Grie Soß.
Hans W. Wolff
Quelle: http://www.gruene-sosse-festival.de/archives/1727
Frankforder Grie Soß
Grie Soß gibts heut zum Middaachesse
mit siwwe Kräuder, all aus Hesse.
Borretsch, Schniddlauch sinn debei
Pimbinell kimmt aach enei,
eweso e Porzjon Kresse.
Saueramfer net vergesse!
Dann noch Kerwel, Pedersillje:
E Festmahl fer die ganz Famillje.
Gebraucht wern fer drei, vier Persone
dreihunnert Gramm, dann duht sischs lohne.
Des Griezeusch is ja net so deier.
Als neeschsdes, hadd gekocht, zwaa Eier,
en Leffel Eel, en Leffel Essisch
- so schbrischt mer des korreggt uff hessisch -
zwaa Zwiwwele muss mer dann scheele,
die derfe in der Soß net fehle,
e bissi Jogurt, sauer Sahne
sieße Sahne brauch mer kaane,
zum Schluss noch Zugger, Peffer, Salz.
Des reischt. Mehr brauch mer keinesfalls.
Jetz Kräuder, Zwiwwel, feigehackt,
in e groß Schissel neigepackt,
un Salz un Peffer druffgeschdreut.
Dann lesst mer – nur Geduld, ihr Leut! –
des ganze Zeusch mitsamt de Brieh
e Schdundlang odder zwaa dorschzieh.
Die Eier hackt mer dann schee klaa
un gibt se schbeder aach noch draa.
E bissi Salz un Zugger noch dezu?
Je nach Geschmack. Un dann is Ruh.
Mein Abbedidd is RIESEGROSS:
Jetz gibts Gequellde mit Grie Soß.
Hans W. Wolff
Quelle: http://www.gruene-sosse-festival.de/archives/1727
Ach, sach an, was is dann des Orschinal? Jetz komm mir awwer net mit dem angeblisch eschde Rezept von de Fraa Aja.
Wie meschst dann Du Dei Grie Soß? Laß emaa heern. Isch bin mer sischä daß Du hier uff fruchtbare Bode falle duhst wann Dei Rezept gut is.
P.S. De Siescher vom diesjährische Grie Soß Festival war die Gerwermühl ( des lischt schon fast im Zonerandgebiet).
Hier zum Nachlese : http://www.gruene-sosse-festival.de/
Wie meschst dann Du Dei Grie Soß? Laß emaa heern. Isch bin mer sischä daß Du hier uff fruchtbare Bode falle duhst wann Dei Rezept gut is.
P.S. De Siescher vom diesjährische Grie Soß Festival war die Gerwermühl ( des lischt schon fast im Zonerandgebiet).
Hier zum Nachlese : http://www.gruene-sosse-festival.de/
Die ganze Tragödie erinnert mich stark an die Hillsborough-Katastrophe. Soweit ich mich erinnern kann ist damals von den Mitverantwortlichen aus Sheffield ( ich meine damit die nicht nachdrängenden und drückenden Fans) niemand angemessen für sein Handeln bzw. Unterlassen bestraft worden. Die Angehörigen Opferverbände mußten meiner Erinnerung nach lange warten bis das ganze Ausmaß geklärt wurde.
Ich fürchte, so wird es auch hier ausgehen. OB Sauerland wird in den kommenden Tagen zurücktreten, Schallers Orga-GmbH geht pleite und um ihn selbst an die Kandarre zu bringen und mithaften zulasen wird es zig Verfahren geben müssen. Gleiches gälte für die Stadt Duisburg bzw. Polizei/Ordnungsdienst.
Die Todesopfer macht es nicht mehr lebendig, ich hoffe inständig daß alle Schwerverletzen überleben und ohne Folgeschäden davonkommen. Aber es muß alles auf den Tisch - unabhängig wen es betrifft !
Ich fürchte, so wird es auch hier ausgehen. OB Sauerland wird in den kommenden Tagen zurücktreten, Schallers Orga-GmbH geht pleite und um ihn selbst an die Kandarre zu bringen und mithaften zulasen wird es zig Verfahren geben müssen. Gleiches gälte für die Stadt Duisburg bzw. Polizei/Ordnungsdienst.
Die Todesopfer macht es nicht mehr lebendig, ich hoffe inständig daß alle Schwerverletzen überleben und ohne Folgeschäden davonkommen. Aber es muß alles auf den Tisch - unabhängig wen es betrifft !
Wer Grie Soß Rezepte haben will muß gar nicht im Internet suchen. Einfach Zettel und Bleistift mitnehmen und Samstags auf den Konstablermarkt zum Schecker bzw. an den übrigen Wochenmärkten in die Kleinmarkthalle. Und dann nach DEM besten Rezept fragen. Schwubbdiwubb werden Dir alle Umstehenden ihren Favoriten mitteilen, dann hast Du zig verschiedene Variationen. Mit Quark, Joghurt oder Majo - mit oder ohne Dill - mit Senf oder ohne ... und so weiter
Und wenn Dir das alles noch nicht reicht dann frag, was am besten außer hartgekochten Eiern und gekochten Kartoffeln dazu schmeckt. Dann gibt es Puristen, die Ochsenbrust-Fraktion bis hin zu den Etepetete-Leuten mit ihrer "sauce verte (francfortoise)"
Am besten das alles dann ausprobieren und was Dir am besten schmeckt kannst Du dann in paar Wochen später am selben Ort dem nächsten "Ahnungslosen" als traditionelles Familienrezept von Uroma Agathe anpreisen.
P.S. Ich sag immer: Zwei Frankfurter und drei Grie Soß-Rezepte
Und wenn Dir das alles noch nicht reicht dann frag, was am besten außer hartgekochten Eiern und gekochten Kartoffeln dazu schmeckt. Dann gibt es Puristen, die Ochsenbrust-Fraktion bis hin zu den Etepetete-Leuten mit ihrer "sauce verte (francfortoise)"
Am besten das alles dann ausprobieren und was Dir am besten schmeckt kannst Du dann in paar Wochen später am selben Ort dem nächsten "Ahnungslosen" als traditionelles Familienrezept von Uroma Agathe anpreisen.
P.S. Ich sag immer: Zwei Frankfurter und drei Grie Soß-Rezepte
Auch die Ordner an unseem Block waren alle sehr hilfsbereit und nett - an dieser Stelle mal ein dickes Dankeschön wie auch an alle die uns mit Tips an dieser Stelle oder einer Mail (der Behinderten-Fanbeauftragte Schäfer)geholfen haben.