
Ehrmantraut
3852
Freut mich für Gordon und auch Bruno Hübner (der ihn geholt hat),dass er mal seine Qualitäten zeigen konnte . Hoffe, der Hohn und Spott gegen ihn lässt jetzt nach.
Passt wieder mal alles super. Verhandlungen bezügl. Hauptsponsor stocken, jetzt wieder diese tolle Nachricht.
Sind wir mal ehrlich, die Eintracht-Fans haben seit Jahren einen ganz schlechten Ruf, da ist es doch klar, dass wir anderster wie Dortmund oder Fürth bestraft werden,zudem sich ja leider die Vorfälle immer wieder wiederholen. Ob Abstieg oder Aufstieg, Enttäuschung oder Freude, manche können wohl nie anderster, als negativ auffallen.
Letztlich leiden alle anständigen Fans drunter: 1.Dürfen teilw. das 1. Heimspiel nicht sehen, 2. werden mit den paar Chaoten alle unter einen Kamm gesteckt u. 3. werden wir noch eine schwächere Mannschaft zu sehen bekommen, da das Geld einfach im Etat fehlt. Sehr frustrierend.
Sind wir mal ehrlich, die Eintracht-Fans haben seit Jahren einen ganz schlechten Ruf, da ist es doch klar, dass wir anderster wie Dortmund oder Fürth bestraft werden,zudem sich ja leider die Vorfälle immer wieder wiederholen. Ob Abstieg oder Aufstieg, Enttäuschung oder Freude, manche können wohl nie anderster, als negativ auffallen.
Letztlich leiden alle anständigen Fans drunter: 1.Dürfen teilw. das 1. Heimspiel nicht sehen, 2. werden mit den paar Chaoten alle unter einen Kamm gesteckt u. 3. werden wir noch eine schwächere Mannschaft zu sehen bekommen, da das Geld einfach im Etat fehlt. Sehr frustrierend.
Ihr braucht Euch über den DFB nicht aufzuregen. Das war doch klar, dass noch was kommen würde. Danke an die Chaoten, die das wieder zu verantworten haben. Ich gehe auch mal von aus, dass der erste Gegner ein Kaliber sein wird, es soll ja schließlich auch "weh tun". Wobei bei diesen Leuten leider ist eh alles hoffnungslos, wir werden uns zukünftig dran gewöhnen müssen, dass wir jede Saison solche Strafen bekommen werden, da sich diese Randalierer einfach nicht benehmen können.
Hallo,
biete für o.g. Zeitraum eine RMV-Fahrkarte für von Limburg nach Frankfurt an.
Die Karte gilt für das komplette Stadtgebiet, dann könnt
Ihr z.B. auch mal den schönen Eintracht-Fanshop an der Hauptwache aufsuchen!
Die Karte kann für 50 Euro erworben werden. (Normalpreis über 100€)
Bei Interesse, einfach melden.
biete für o.g. Zeitraum eine RMV-Fahrkarte für von Limburg nach Frankfurt an.
Die Karte gilt für das komplette Stadtgebiet, dann könnt
Ihr z.B. auch mal den schönen Eintracht-Fanshop an der Hauptwache aufsuchen!
Die Karte kann für 50 Euro erworben werden. (Normalpreis über 100€)
Bei Interesse, einfach melden.
Niemals wird der Bruchhagen dem zustimmen, dass mögl. zukünftige Einnahmen oder Werbeeinnahmen der nächsten Jahre bereits vorab für einen Spieler verwendet werden.
Ich muss bei solchen Planspielen immer an den Sommer 1999 erinnern, da wollten der Präsident Heller und seine Mitstreiter, die Eintracht nach vorne bringen. Es wurden für Salou, Guie-Mien, Heldt, nach 4 Monaten wurde auch Sobotzik zurückgeholt, fast 20 Mio DM verbrannt. Mit dem Ergebnis, dass wir noch bis nächsten Sommer diese Sünden begleichen dürfen, und dann ca. 23 Mio Euro dafür abstottern mussten.
Das kann keiner ernsthaft wollen. Dann lieber kein Helmes, wenn er auch (wahrschl.) eine Verstärkung wäre.
Ich muss bei solchen Planspielen immer an den Sommer 1999 erinnern, da wollten der Präsident Heller und seine Mitstreiter, die Eintracht nach vorne bringen. Es wurden für Salou, Guie-Mien, Heldt, nach 4 Monaten wurde auch Sobotzik zurückgeholt, fast 20 Mio DM verbrannt. Mit dem Ergebnis, dass wir noch bis nächsten Sommer diese Sünden begleichen dürfen, und dann ca. 23 Mio Euro dafür abstottern mussten.
Das kann keiner ernsthaft wollen. Dann lieber kein Helmes, wenn er auch (wahrschl.) eine Verstärkung wäre.
Die Eintracht wird die Option nicht ziehen, hat aber schriftl. den Wunsch hinterlegt, an einem weiteren Leihgeschäft für Anderson interessiert zu sein. Es ist wohl davon auszugehen, dass er nächste Saison nicht mehr das Eintracht-Trikot trägt.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-kader-oczipka-kommt-fuer-drei-jahre,1473446,16129174,view,asFirstTeaser.html
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-kader-oczipka-kommt-fuer-drei-jahre,1473446,16129174,view,asFirstTeaser.html
Diese 6 Mio sind mehr, wie die Eintracht-Verantwortlichen sicherlich vor wenigen Wochen bereit waren zu investieren. Da ist aus meiner Sicht schon was möglich. Vereine wie Hannover oder Mainz haben es doch gezeigt, dass auch mit nicht so großen Mitteln es möglich ist, die 1. Bundesliga zu halten bzw. sich in ihr zu etablieren.
Ich habe eigentlich ein gutes Gefühl, dass B.H. paar gute Kicker für die Eintracht finden wird.
Ich habe eigentlich ein gutes Gefühl, dass B.H. paar gute Kicker für die Eintracht finden wird.
Christoph Daum hört in Brügge auf. Ich denke mal, dass er Trainer in Köln oder Berlin werden wird!
Also bei Friend war es ja von Anfang schon so, dass ihm viele (auch ich) skeptisch gegenüber gestanden haben. Leider hat die Eintracht diesen Vertrag einfach verbockt, bzw. zum Glück ist ja aufgestiegen, ansonsten wäre ja der Vertrag nicht weitergelaufen und das wäre ja das Schlimmere Übel gewesen. Dann halt eben Friend mitschleppen. Jetzt sind wir leider wieder an dem gleichen Punkt, wo wir dachten, diesen mit dem 30.06.2012 überwunden zu haben. Statt Leuten wie Bellaid, Korkmaz oder Caio, werden wir dann Friend, Amedick u. ? als hochbezahlte Dauergäste größtenteils auf der Tribüne sitzen haben. Meine Prognose ist, dass der Friend in diesem Kalenderjahr keine 5 Spiele mehr im Kader stehen wird.
Die Hauptsache ist, dass die Eintracht aufgestiegen ist!!
Hoffen wir, dass die Verantwortlichen, in den nächsten Wochen, die richtigen Entscheidungen für die neue Saison treffen.
Schöne Feier heute noch und in der nächsten Saison bitte eine Mannschaft, die eine bessere Einstellung und Mannschaftsleistung zeigt wie im Abstiegsjahr 2011!!
Hoffen wir, dass die Verantwortlichen, in den nächsten Wochen, die richtigen Entscheidungen für die neue Saison treffen.
Schöne Feier heute noch und in der nächsten Saison bitte eine Mannschaft, die eine bessere Einstellung und Mannschaftsleistung zeigt wie im Abstiegsjahr 2011!!
Hat der Abstieg vom 1.FC Köln positive Auswirkungen für die Fernsehgeld-Verteilung für die nächste Saison?
Kann mich an einen Artikel in der FR vor einigen Wochen erinnern, wo geschrieben stand, dass im Fall eines Abstieges von Köln und/oder Nürnberg die Eintracht in der Fernseh-Rangliste steigen würde.
Kann mich an einen Artikel in der FR vor einigen Wochen erinnern, wo geschrieben stand, dass im Fall eines Abstieges von Köln und/oder Nürnberg die Eintracht in der Fernseh-Rangliste steigen würde.
Ich hoffe in erster Linie, dass es friedlich bleibt. Nicht, dass wir dann beim ersten Bundesligaheimspiel ein Geisterspiel aufgebrummt bekommen. Da kann man nur an die Vernunft appellieren.
Sein Ex-Trainer Slomka hat mal gesagt, dass Djapka im Prinzip ein richtig guter Spieler wäre, wenn er sich dauerhaft konzentrieren könnte und sein Leistungsvermögen voll ausschöpfen würde, das wäre aber in der Regel leider nur meist 15 Minuten der Fall.
Man wird es sehen, wie er sich in der ersten Liga schlägt. Es ist aber tatsächlich zu befürchten, dass er dort öfter vom Platz fliegen wird, wenn er auf Robben etc. treffen wird.
Wären diesen letzten Aussetzer nicht gewesen, könnte man sicherlich davon sprechen, dass er eine gute Rückrunde gespielt hat. Denn ich bin schon der Meinung, dass sich seine Flanken verbessert haben.
Aber ob das in der ersten Liga reicht, werden wir dann sehen.
Er bleibt in jedem Fall ein Unsicherheitsfaktor.
Man wird es sehen, wie er sich in der ersten Liga schlägt. Es ist aber tatsächlich zu befürchten, dass er dort öfter vom Platz fliegen wird, wenn er auf Robben etc. treffen wird.
Wären diesen letzten Aussetzer nicht gewesen, könnte man sicherlich davon sprechen, dass er eine gute Rückrunde gespielt hat. Denn ich bin schon der Meinung, dass sich seine Flanken verbessert haben.
Aber ob das in der ersten Liga reicht, werden wir dann sehen.
Er bleibt in jedem Fall ein Unsicherheitsfaktor.
Es ist doch ganz menschlich, dass die Spieler während ihrer Karriere und gerade auf "die alten Tage" noch mal richtig verdienen möchten (also nicht nur grundsätzl. gegen Petric gerichtet). Aber der Petric liegt gehaltsmässig mit Sicherheit noch über einem Amanatidis in seinen besten Zeiten und seine sportliche besten Zeiten sind leider längst vorbei. Ich kann dir einige Beispiele nennen, wo das bei der Eintracht die letzten 15 Jahren schief lief (Doll, Ekström, Schupp, Salou, Mahdavikia, Altintop) um nur mal einige zu nennen. Bei Petric würde es nicht anderster sein. Ist meine Meinung. Also Finger davon lassen, und die Augen weiter offen halten.
Solche Spieler wie Petric braucht die Eintracht echt nicht. Mit solchen Leuten haben wir schon zu genüge Erfahrungen gemacht: Die kommen doch nur noch zum abkassieren und bringen keine wirkliche Gegenleistung mehr.
Ich wäre für Thomas Kraft oder Michael Rensing, einer von Beiden wird in jedem Fall absteigen und ist dann hoffentlich ablösefrei. Das sind gute Torhüter, die stärker wie ein Fährmann oder Kessler sind.
Leute, wir sollten nicht auf die anderen schauen.
Wenn bei dem Restprogramm und dem Vorsprung, es nicht klappen sollte, dann ist die Eintracht selbst Schuld.
Die werdens aber packen!!
Wenn bei dem Restprogramm und dem Vorsprung, es nicht klappen sollte, dann ist die Eintracht selbst Schuld.
Die werdens aber packen!!
Hier sind ja heute wieder viele Heuler am Werk.
So Spiele gibt es halt, fertig, aus.
So Spiele gibt es halt, fertig, aus.
Naja, im Falle des Aufstiegs verlängert sich z.B. der
Vertrag von Friend um 2 Jahre. So genauso weiß ja keiner, wie die anderen Optionen aussehen der Leihspieler.Im Prinzip dürfte man einen Großteil von diesen nicht übernehmen, da einfach die Klasse für die 1.Liga fehlt.
Ich glaube, dass wir uns am ehesten einen von Paderborn aus der 2.Liga angeln können, z.B. Meha könnte ich mir gut vorstellen, da ja Stellen im Mittelfeld frei werden (Caio, Korkmaz),die auf der Gehaltsliste stehen und keinerlei Gegenleistung bringen können/dürfen.
Vertrag von Friend um 2 Jahre. So genauso weiß ja keiner, wie die anderen Optionen aussehen der Leihspieler.Im Prinzip dürfte man einen Großteil von diesen nicht übernehmen, da einfach die Klasse für die 1.Liga fehlt.
Ich glaube, dass wir uns am ehesten einen von Paderborn aus der 2.Liga angeln können, z.B. Meha könnte ich mir gut vorstellen, da ja Stellen im Mittelfeld frei werden (Caio, Korkmaz),die auf der Gehaltsliste stehen und keinerlei Gegenleistung bringen können/dürfen.
Es gibt natürlich auch positive Beispiele: Borussia Dortmund hat vor 2 Jahren einen gewissen Lukasz Piszczek vom Absteiger Hertha BSC geholt, der Mann ist inzwischen internationale Klasse.
Das wäre natürlich der Optimalfall. Aber die Frage ist: wäre Rodnei auch eine positive Entwicklung (dass er zumindest ordentl. Bundesliganivaeu erreichen könnte) zuzutrauen?