>

Ehrmantraut

3852

#
Veh wird nächste Saison nicht mehr Eintracht-Trainer sein. Alles andere wäre ne große Überraschung, nach den letzten Entwicklungen. Jetzt, wo es nicht läuft, wird es ihm noch leichter fallen, die Eintracht zu verlassen,
#
Die Eintracht schlägt sich sehr wacker und wird am Saisonende auf Platz 8 oder 9 enden. Letztlich ist Europa eine Nummer zu groß für die Mannschaft. Aber trotzdem liegen sie weiter über den Erwartungen vor der Saison.
#
Schaut mal wo Schur mit der 2. Eintracht-Mannschaft steht....

Das würde ich ausschliessen, dass er Vehs Nachfolger wird. Sofern dieser überhaupt geht. Ich hoffe nur, dass die Eintracht im März noch die 40 Punkte erreicht, damit es dann endlich vorwärts geht in Sachen Vertragsverlängerung (odere halt einen neuen Trainer zu suchen).
#
Die Eintracht hat die vergangen 2 Spielzeiten ein Minus  von über 15 Mio Euro gemacht. Von daher ist es schon nachvollziehbar, dass in diesem Jahr mal ein ausgeglichenes Finanzergebnis angestrebt wird.
Zum Thema Rode; Falls solche Angebote vorliegen sollten, muss er verkauft werden. Ansonsten würde ich die "Eintracht-Welt" nicht mehr verstehen.
Ich gebe dir recht, dass das Geld dann komplett in die Mannschaft investiert werden sollte.
#
Vor 2 Jahren wäre der Klassenerhalt auch locker machbar gewesen, wir haben gerechnet und am Ende wurde es nichts. Ich denke, die Eintracht wird sich  am Saisonende zwischen 46--48 Punkten einpendeln und 8. oder 9. werden.
Was ja für einen Aufsteiger auch eine tolle Leistung ist,
#
Wenn das so annähernd stimmt, sollte bzw. muss die Eintracht ihn verkaufen. Immer vorausgesetzt, er will seinen Vertrag nicht verlängern. Alles andere wäre für mich unverantwortlich, auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
#
Die Diskussion um Rode wird uns noch Monate verfolgen. Meine Meinung ist, dass es schön wäre, wenn er seinen Vertrag verlängert und sich hier noch weiterentwickeln würde. Mein Gefühl sagt aber, dass er 2014 gehen wird. Daher sollte ihn die Eintracht im Sommer verkaufen, falls gute Angebote kommen sollten.
Das wäre dann besser und der Verein könnte mit dem Geld die Mannschaft verstärken als vielleicht noch die ganze nächste Saison mit dem Thema behelligt zu sein und dem Ergebnis, dass er dann 2014 ablösefrei gehen wird.
#
Mein Gefühl sagt mir, dass weder Jung noch Rode ihre 'Verträge verlängern werden. Ich kann der Eintracht nur empfehlen, Rode am Saisonende für ne ordentliche Ablöse zu verkaufen, sofern adäquate Angebote kommen sollten.
Alles andere ist für beide Seiten schlecht. Die Eintracht verliert dann 2014 einen guten Spieler, und hat kein Geld für Ersatz. Und Rode würde sicherlich auch eine schwierige letzte Saison hier haben, wenn z. B. bekannt würde, dass er in der darauffolgenden Saison ablösefrei zu den Bayern wechseln wird. Das würden ihm viele Fans übel nehmen und das würde er dann zu spüren bekommen.
#
Also von diesen Ausstiegsklauseln habe ich vor einigen Wochen gelesen in der Sport Bild. Da war allerdings die Rede davon, dass Trapp und Oczipka nur im Falle des Abstieges eine Ausstiegsklausel haben. Bei Schwegler bin ich mir recht sicher, dass er bleibt, auch wenn die Ausstiegsklausel tatsächlich bestehen sollte.
Bei Sebastian Jung muss man davon ausgehen, dass er am Saisonende geht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der bei Bayern München landet. Als Backup für Lahm auf der rechten Seite.
Sehr schade, dass erste mal seit 20 Jahren ne gute Truppe, und dann bricht sie evtl. wieder direkt auseinander.
#
Der kleine Teil an Deppen wird sich nie ändern, und dem Verein weiter Schaden zufügen.
Ich habe heute einige gehört, die sich gefreut hätten, wenn es heute richtig abgegangen wäre, die die Aktion in ´Leverkusen "richtig geil" fanden,
Denen ist halt nicht zu helfen.
Da muss ich dem guten Heribert Bruchhagen widersprechen. Die Gegenreaktion, die er heute gesehen hat, wird leider nicht lange halten.
Diese Idioten werden auswärts wieder zuschlagen.
Die einzige Chance wäre, wenn die Eintracht sich mal selbst ein Auswärtsverbot für ihre sogenannten Fans in´den Stehblöcken auferlegen würde.
#
Da hilft nur eins:

Diese Arschlöcher müssen endlich zahlen: Das tut nämlich am meisten weh.
Da gelobe ich mir Martin Kind von Hannover. Der spricht es offen an und nimmt auch die Stehkurve in Haftung. 70.000 € Strafe für Pyro gegen Dresden:=
Umlage auf die Stehplatztickets für das nächste UEFA-Cup-Spiel.
Richtig so. Nur so kann es gehen. Dann merken die anderen Typen im Block vielleicht auch mal, dass es so nicht laufen kann.
#
Ich war selbst im Stadion, für mich war das Spiel nach der Aktion schon gelaufen.
Selbst über nen Sieg hätte ich mich nicht mehr freuen können. Aber leider haben das viele der anderen Eintrachtler drumherum noch als "geil" empfunden,
Damit sind mal wieder alle Klischees zum Thema "Frankfurter Chaoten" super bedient worden.
Neue Hauptsponsorensuche wird dadurch nicht einfacher, ne dicke Strafe wird es geben, Es droht wohl ein Geisterspiel. Und dann vielleicht gegen Bayern München... damit es richtig weh tut.
#
Gibts hier auch Eintracht-Fans aus dem Raum Limburg?

Bin zwar selbst in einem Fanclub drin, würde mich aber freuen, noch andere Eintrachtler aus der Gegend kennen zu lernen.

Wäre schön, von Euch zu lesen!
#
Diese unangenehme Geschichte in Köln hat die anderen sogenannten "Problemvereine" medial mom. etwas aus der Schusslinie gebracht (auch die Eintracht).
Ich hoffe inständig, dass das so bleibt und die Eintracht auch in der Zukunft nur noch mit sportlichen Leistungen bzw. Ergebnissen in Verbindung gebracht wird und nicht durch irgendwelche Idioten in Verruf kommt und vor leeren Rängen spielen darf etc.

Noch ein paar Worte zum FC:
Die befinden sich in der sog. Spirale des Misserfolges (frei nach H. Bruchhagen), dazu die große Unruhe, eine mittelmäßige Zweitligamannschaft, die gar nicht die Klasse hat, um den Erwartungen gerecht zu werden und die riesige Schuldenlast.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die in dieser Saison auch ihr "Oldenburg" erleben (wie die Eintracht im Dezember 1996),und sich noch zur Winterpause in akuter Abstiegsgefahr befinden. Falls es so kommen sollte, darf man gespannt sein, was da noch alles außerhalb des spotlichen Bereichs auf den FC in dieser Saison zukommen wird.
#
Es ändert sich manchmal alles ganz schnell...

Ich kenne Leute, die noch vor wenigen Tagen gesagt haben, "diese Flaschen holen in der Bundesliga keine 10 Punkte, der Hübner - die Nulll, der Veh - so ein Altherrentrainer", nur 2. Ligakicker geholt.
Jetzt sind die gleichen Leute nach einem Spiel schon sauer, dass sie sich keine Dauerkarte genommen haben...

Das geht nur im Fußball.

Kompliment Herr Hübner, endlich mal Kicker dabei, die auch gute Flanken vors Tor bringen, das war doch ein verheisungsvoller Start und die Neuen haben ihr Potential schon angedeutet.
#
Den kann die SGE doch gar nicht bezahlen. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
#
Auch von meiner Seite volle Zustimmung, die Eintracht muss notfalls durch alle Instanzen gehen.
Es muss einfach mal ein Urteil von einem unabhängigen Gericht her, da wir ansonsten große Gefahr laufen, zukünftig für "jeden Furz" einen Teilausschluss etc. zu bekommen.
Ich will das Verhalten dieser Chaoten, die das veranstalten, allerdings nicht entschuldigen, die sind ja die Schuldigen, dass es überhaupt soweit kommt.Aber deswegen darf doch kein ganzer Verein oder 98% friedliche Fans in dauerhafte Sippenhaft genommen werden.
Aber letztliche werden diese Idioten wohl leider wieder dafür sorgen, dass selbst wenn die Eintracht eine sportlich gute Saison hinlegen würde, dies durch die Problematik nicht wirklich gewürdigt würde.
#
Block 32 A
#
Habe heute mal im Eintracht-Shop nachgefragt: Wenn das Urteil rechtskräftig ist, dann werden diejenigen Post erhalten, deren Platz beim ersten Spiel gesperrt ist und bekommen den anteiligen Betrag auf ihr Konto rücküberwiesen.
Ich hoffe, diesmal bleibt mein Block davon verschont. Finde es schon ärgerlich, wenn man als friedlicher Fan Jahr für Jahr, auch z.B.  in den schlimmsten Zeiten 2002, Spiel für Spiel ins Stadion geht bzw. gegangen ist, und dann beim ersten Spiel nach dem Wiederaufstieg wg. ein paar Idioten daheim bleiben muss.
Aber was sag ich hier, einigen bzw. vielen geht es ja ähnlich.
#
Mir ist nur bekannt, dass er Anfang 2001 Eintracht-Trainer werden sollte (Nachfolger von Felix Magath). Es gab dann allerdings einen öffentlichen Aufschrei, danach wurde der Name nicht mehr gehandelt. Das müsste als eher schon über 11 Jahre her sein.