>

Ehrmantraut

3854

#
Der Mann kommt aus dem gleichen Wohnort wie DFB-Präsident Zwanziger...


Jetzt wissen wir auch, warum der 1. Liga-Schiri sein darf...
#
Der Ümit Korkmaz ist für mich eine ganz große Enttäuschung.
Aber leider, wie so viele der in den letzten Jahren zunächst hochgelobten Talenten u. jungen Spielern, fehlt bei ihm wohl letztendlich die Klasse für die 1. Liga.
Schade.
#
Die Überschrift wird wohl Wunschdenken bleiben. Der Ümit Korkmaz ist mir ein absolutes Rätsel, inzwischen schafft er es teilweise schon nicht mehr in den 18-er Kader. Man liest immer nur, dass er total außer Form ist u. überhaupt nicht in Tritt kommt. Das ist sehr schade, ich persönlich hatte ihm nach den guten Eindrücken bei der EM 2008 viel mehr zugetraut.
Inzwischen müssen wir aber wohl eher davon ausgehen, dass er leider zu den vielen (anfangs) verheisungsvollen jungen Eintracht-Spieler der letzten Jahre gehört, die dann doch nicht die Klasse für die erste Bundesliga haben u. spätestens zum Vertragsende 2012 die Eintracht ablösefrei zu einem kleineren Verein verlassen wird bzw. verlassen muss.
#
Vor ca. 4-5 Jahren hatte ich auch Vorbehalte gegen Weiner. Die letzten Jahre hat sich das aber geändert, habe ihn in Bezug auf die Eintracht-Heimspiele, zumindest auf die letzten 3-4 Jahre gesehen, positiv in Erinnerung.

Gehört für mich zu den besten Schiris in der Bundesliga.
#
Locker bleiben. Wir müssen unsere Punkte gegen andere holen. Gegen Nürnberg sollte es jetzt aber einen Dreier geben!
#
Ich habe hier schon länger nicht mehr geschrieben, muss aber echt sagen, dass das ein desaströser Auftritt war. Wenn es so weitergeht, werden wir gegen den Abstieg spielen. In der Mannschaft hat gestern nichts gestimmt, so ein Auftritt nach einem 4:0 Sieg u. dann daheim gegen Freiburg ist mir absolut rätselhaft. Unsere Spieler könnten sich da mal eine Scheibe vom Nachbarn Mainz 05 abschneiden. Selbst wenn die schlecht spielen, gewinnen die noch ihre Heimspiele, zumindest gegen Gegner wie Freiburg u. zwar mit Wille u. Kampfgeist.
Nächste Woche gegen Nürnberg gibt schon eine ganz heiße Kiste. Da ist ein Sieg ein absolutes Muss!!
#
Mehr als 15 Jahre haben wir nicht mehr so begeisternden Fußball erlebt, unserem Trainer sei Dank!

Viele haben ihn am Anfang kritisch beäugt u. ihm nicht viel zugetraut.

Spätestens am 03.04.2010 müssen wir sagen:

Dieser Mann ist zurzeit der optimale Trainer für Eintracht Frankfurt.


P.S.
Wieviele Punkte hätten wir wohl mit seinem Vorgänger zur gleichen Zeit weniger?
#
Das wird ein Debakel, leider.


0:4
#
Dem kann ich mich nur anschliessen!

Herzlichen Glückwunsch!


Unvergessen, 6:3 gegen Reutlingen....in der dritten Minute der Nachspielzeit...und Willi Reimann ist Erstligacoach...
(Original-Kommentar von Oliver Forster) am 25.05.2003
#
@luxadler: Wie will die Hertha denn nach dem Eintracht-Spiel noch 6 Punkte einfahren?  Das ist mir ein Rätsel:

Die spielen in diesem Jahr noch in Schalke, gegen Leverkusen u. in München!
#
@ dede67: Skibbe ein Schönredner?

Er hat doch am Freitag Klartext gesprochen, und ich bleibe dabei, er hatte absolut Recht.
Es ist doch ein offenes Geheimnis, dass in diesem Kader mehr als die Hälfte nicht bundesligatauglich ist.
Also hoffe ich auch, dass der Verein reagiert, u. Verträge von Leuten wie Liberopolous, Spycher und von den Bank- und Tribünenhockern ganz zu schweigen, nicht verlängert werden.
#
Ich fand die Aussagen von Trainer Skibbe nur ehrlich. Die Mannschaft hat einfach zu viele untaugliche Spieler.
Hätte er das Spiel schöngeredet, würde er jetzt auch kritisiert werden.
Ich persönlich fand auch die Einzelkritik nicht so schlimm. Er wurde doch lediglich nach den Fehlern bei den ersten Gegentoren gefragt, und hat aus seiner Sicht geantwortet, was spricht dagegen?
Die Spieler sind die Versager, das muss an dieser Stelle mal klar gesagt werden!
#
Ich fand die Aussagen von Trainer Skibbe nur ehrlich. Die Mannschaft hat einfach zu viele untaugliche Spieler.
Hätte er das Spiel schöngeredet, würde er jetzt auch kritisiert werden.
Ich persönlich fand auch die Einzelkritik nicht so schlimm. Er wurde doch lediglich nach den Fehlern bei den ersten Gegentoren gefragt, und hat aus seiner Sicht geantwortet, was spricht dagegen?
Die Spieler sind die Versager, das muss an dieser Stelle mal klar gesagt werden!
#
Ich fand die Aussagen von Trainer Skibbe nur ehrlich. Die Mannschaft hat einfach zu viele untaugliche Spieler.
Hätte er das Spiel schöngeredet, würde er jetzt auch kritisiert werden.
Ich persönlich fand auch die Einzelkritik nicht so schlimm. Er wurde doch lediglich nach den Fehlern bei den ersten Gegentoren gefragt, und hat aus seiner Sicht geantwortet, was spricht dagegen?
Die Spieler sind die Versager, das muss an dieser Stelle mal klar gesagt werden!
#
                               Nikolov
Franz               Russ               Vasoski             Spycher


Ochs              Teber                 Chris                 Schwegler    

               
                     Meier                Liberopoulos


Das wird ne harte Nuss. Mit viel Glück reicht es für einen knappen Sieg.
#
Hallo,

bei mir ist die Karte auch noch nicht angekommen.

Aber wie ich sehe, bin ich nicht der Einzige...

Gruß Alexander
#
Ich finde die Diskussion um die Kapitänsentscheidung vollkommen überwertet.
Amanatidis ist es nicht mehr u. sollte jetzt nicht schmollen, sondern das machen, für welches er sehr gut bezahlt wird: Tore erzielen.
Als Aussenstehender kann man die Entscheidung von Trainer Skibbe nachvollziehen, Amantidis ist oft verletzt u. der neue Trainer wollte einfach eine Veränderung. Das hat es auch schon in anderen Vereinen gegeben, ohne das danach solch ein Zirkus veranstaltet wurde.

Am besten ist, Amanatidis macht 2 Tore in Offenbach u. die ganze Geschichte löst sich in Wohlgefallen auf.
#
Das wir nix mit dem Auswärtssieg.

Ich tippe mal auf ein 4:1 für die Heimmannschaft!
#
Pröll: 2

Ochs: 3
Chris: 4,5
Russ: 3
Spycher: 3,5

Inamoto: 4,5
Fink: 2,5
Meier: 3,5
Steinhöfer: 3,5

Fenin: 4
Libero: 3,5


Korkmaz: 5
#
beim neuen Verein.

Aber trotzdem muss man realistisch festhalten, dass Fink kein wirklicher Verlust ist. In den 3 Jahren hat er nicht wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.