>

Ehrmantraut

3852

#
Du kannst die gleiche Aufstellung wie gestern nehmen...
Außer, dass statt Franz (gesperrt), Vasoski spielen wird.
#
Ich war immer ein Befürworter von Trainer Skibbe, allerdings hat gestern das Spiel gezeigt, dass es so nicht mehr weitergeht.
Ich hatte vor dem Spiel mit gerechnet, dass er in jedem Fall Amanatidis als 2. Stürmer bringt, um ein Zeichen zu setzen.
Aber nein, mit diesem müden u. lustlosen Gekicke werden wir keine 5 Punkte mehr in dieser Saison holen. Der ganze Verein scheint mom. gelähmt zu sein.
Allerdings muss ich noch kriitscher mit den Spielern ins Gericht gehen, was die abliefern ist nur noch ohne Worte und eine Frechheit. Was bringt es, wenn man Spieler wie Meier u. Köhler u. CO immer wieder lobt, was das für Musterprofis sind, die schon seit 2004 im Verein sind u. wie glücklich man als Verein ist, dass die ihre Verträge um 3 Jahre verlängert haben.
Ich habe die beiden jetzt nur als Beispiel genannt, weil gerade im Fall Köhler der Vertrag ohne Not um 3 Jahre verlängert. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, da gehören außer den beiden noch die anderen regelmäßig eingesetzten 10-12 Spieler dazu, die gnadenlos enttäuschen.
Die entscheidende Frage: Wird ein anderer Trainer diese Spieler in dieser Saison nochmal auf Trab bringen, oder wird die Eintracht wie 1996 und 2001 nach lange Zeit gesicherten Mittelfeldplätzen sang- und klanglos absteigen?
#
Das ist eine unfassbar traurige Nachricht.
Mein Mitgefühl gilt besonders seiner Familie u. seinen Freunden.

Ruhe in Frieden.
#
Das nächste Spiel ist für mich das wichtigste in der Saison. Wenn das auch in die Hosen geht, dann gehen wir ungebremst in Liga 2. Noch können wir das Runder rumreissen!
Die Vorredner hatten recht, welcher ambitionierte Bundesligist wollte von uns einen Spieler haben?
Wenn dieses Szenario mit Abstieg Wirklichkeit werden sollte, dann werden wir lange daran zu knabbern haben.
Bruchhagen weg, der Verein müsste sich wieder komplett neu aufstellen. Fraglich dann auch, wie die finanzielle Situation aussehen würde, mit erheblich weniger Fernsehgeld u. wahrscheinl. leider fast keinen Transfereinnahmen.
#
Das nächste Heimspiel gegen Kaiserslautern ist das wichtigste Spiel der Saison!!
Wenn das auch in die Hosen geht, dann werden wir ungebremst in Richtung 2. Liag durchgereicht.
Das ist keine Schwarzmalerei, sondern leider Realismus.
Andererseits haben wir in diesem Spiel auch die Möglichkeit uns von denen mit 6 Punkten abzusetzen.
Nach diesem 24. Spieltag muss ich sagen, dass aus meiner Sicht neben Gladbach noch Lautern u. St. Pauli die Mannschaften sind, die wir noch hinter uns lassen können. Stuttgart, Wolfsburg u. Bremen sind zwar in dieser Saison auch nicht toll, werden uns aber noch überholen.
#
Gute Besserung Oka.

Wobei ja bei seiner letzten Verletzung im Dezember auch die Rede von einer längeren Pause war u. er wieder nach wenigen Wochen trainiert hat.

Der Oka ist ein "Stehaufmännchen". Der steht Ende März wieder im Tor!
#
Für die Aufstellung ist es noch zu früh.
Was das Ergebnis angeht, habe ich kein gutes Gefühl:

Habe gestern den Auftritt von Stuttgart in Leverkusen gesehen, dazu der Heimangstgegner der letzten 10 Jahre u. der aktuelle Leistgungsstand der Eintracht.

Gibt leider wieder ne Klatsche.

Ich hoffe, ich täusche mich!
#
Rode hat in Offenbach beides gespielt, offensiv u. defensiv. Ne Kollegin von mir ist großer Offenbach-Fan, meint immer, dass der Rode in der Offensive noch stärker sei wie defensiv.
Die Frage ist halt nur, ob er nächste Woche wieder  spielen darf, oder nicht Meier und Co dann wieder den Vorzug bekommen?
#
Hört doch auf, auf den Trainer zu schimpfen.
Die Spieler sind die Hauptschuldigen. Mit nem anderen Trainer wird sich nichts ändern.
#
1. und 2. Liga ist ein himmelweiter Unterschied.

Siehe z.B. Nico Frommer, oder auch Arie van Lent, der in der Aufstiegssaison 2004/05 mindestens 15 Tore gemacht hat, u. in der Bundesliga hat es dann nicht mehr gereicht.
Der Trainer wird seine Gründe gehabt haben, warum er nicht auf ihn gebaut hat.
#
Die nächsten 3 Spiele sind für mich entscheidend.Mit positiven Ergebnissen (mind. 5-6 Punkte) würde die Eintracht aus meiner Sicht dem Abstiegsgespenst ein gutes Stück  entfliehen und könnte neues Selbstvertrauen entwickeln. Wenn allerdings aus diesen keine oder nur eine geringe Anzahl Punkte (1-2) erzielt werden sollten, wird es die Eintracht erwischen. Danach wären zwar immer noch 9 Spiele, aber ich traue dieser (teilw. willenlosen) Mannschaft nicht mehr zu, dann noch das Blatt wenden zu können. Aus meiner Sicht würde auch ein Trainerwechsel nichts bringen, entweder die Eintracht schafft den Klassenerhalt oder steigt mit Skibbe oder einem anderen Trainer ab (wie 1996 und 2001), wo dann die Trainerwechsel in ähnlichen Situationen ohne jegliche Wirkung waren. Ich bin gespannt, wie die Lage in 3 Wochen aussieht.
#
Es kann nur einen besten Eintracht-Trainer geben:

Horst Ehrmantraut: Unvergessen, wie er mit bescheidenen Mitteln, die Mannschaft im Dezember 1996 vom Abstiegsplatz aus der 2. Liga
1 1/2 Jahre später in die Bundesliga führte u. dort mit genauso bescheidenen Mitteln die Mannschaft nach 15 Spieltagen auf einem Nichtabstiegsplatz hielt u. dann entlassen wurde.
#
Ich glaube, dass man die Diskussion um Trainer Skibbe schnellstens beenden sollte. Wir können jetzt über einzelne Personalien diskutieren, die immer wieder mal genannt werden:
Z.B. Fährmann (hat nicht wirklich überzeugt in den Spielen, wo er gespielt hat), Amanatidis (hat seine beste Zeit hinter sich, das sehen viele Eintrachtler genauso) oder Altintop (war mir auch teilweise ein Rätsel, weshalb Skibbe ihn in Nibelungen-Treue gebracht hat).
Allerdings bin ich der festen Auffassung, dass die Eintracht mit fast keinem Trainer besser dastehen würde u. mit einigen Trainern sicherlich schlechter. Man sollte jetzt nicht wegen den letzten Spielen, den "Stab über Skibbe" brechen. Wir haben noch 12 Spiele, warten wir ab, wie es sich weiterentwickelt. Er hat sicherlich auch zwischenzeitl. einsehen müssen, dass die Mannschaft nicht wirklich für höhere Aufgaben taugt, lassen wir ihm die Chance den Umbau voranzutreiben. 2012 ist das große Jahr wo viele Verträge auslaufen u. auch die ISPR-Verbindlichkeiten enden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass H.B. und er die Planung für diese Zeit schon fest im Visier haben.
#
         Nikolov
Jung  Franz   Russ   Tzavellas
Schwegler          Meier
Ochs     Caio    Köhler
      Altintop

Ich glaube nicht wirklich dran, dass Rode spielen wird.
Falls Gekas doch spielen sollte, muss Altintop auf die Bank (oder spielt für Caio), ansonsten wird Trainer Skibbe den bewährten Kräften vertrauen. Sein Aussage Richtung Amanatidis (ihm fehlt noch die Schnelligkeit etc., lässt drauf hindeuten, dass er allerhöchstens eine Kandidat für die letzten 10 Minuten ist.
#
Die Eintracht hat noch daheim die Gegner Stuttgart, Kaiserslautern, St. Pauli, Bremen u. Köln.
In diesen Spielen müssen Punkte, Punkte, Punkte her.
Und dann wird die Eintracht auch die Saison um den 10. Platz abschliessen.
Wenn nicht, dann wird es eng.
Grundsätzlich muss ich aber den Vorrednern recht geben. Es ist leider so, dass man wirklich den Eindruck haben kann, dass manche Mannschaften eher an ihre Schmerzgrenze gehen als die Eintracht-Spieler. Ich hoffe, sie belehren uns morgen eines besseren!
#
Es ist sicherlich leider so, dass ein Verein wie die Eintracht gar keine andere Möglichkeit hat, manche Spieler zu halten bzw. verpflichten zu können, wenn nicht gewisse Klauseln im Vertrag formuliert werden.
Das geht vielen Vereinen aber ähnlich.
Zum aktuellen Thema: Wenn es dieses Angebot für Ochs wirklich geben sollte, sollte die Eintracht ihn abgeben!
Es wurde schon oft bei der Eintracht der richtige Moment verpasst, "werthaltige Spieler", wie es HB gerne ausdrückt, für eine gute Ablöse zu verkaufen. Wenn man sich den Kader anschaut, hat die Eintracht keine 5 Spieler, die für andere Vereine interessant sind, um eine Millionschwere Ablöse zu bezahlen. Im Sommer würde die Eintracht noch 3 Mio für Ochs bekommen, sollten jetzt 5-6 Mio erzielt werden, wäre das eine gute Sache u. würde den Handlungsspielraum für die Zukunft erheblich verbessern. Ähnliches gilt übrigens aus meiner Sicht für Schwegler. Wenn er den Vertrag nicht verlängert, muss er im Sommer verkauft werden!!!
Das ist meine klare Meinung dazu, wie seht ihr das?
#
Ich glaube, die ganze Diskussion u. neueste Entwicklung im Fall Caio passt zur ganzen Eintracht. Wenn es in der Bundesliga mögich ist aufzuschliessen an vordere Plätze, wird in Köln oder gegen Hannover verloren. Gute Einnahmen im Pokal werden leichtfertig bei ner mittelmäßigen Zweitligamannschaft verspielt. In diesem Fall war es einfach Pech, aber wie gesagt, es passt zu dieser Saison.
Problematisch ist natürlich, dass die Eintracht ansonsten fast keinen einzigen Spiel hat, für den mal ein paar "mehr Euros erzielt" werden könnten durch einen Verkauf. Im Gegenteil.Die Spieler, die für ordentliches Geld geholt wurden, gehen fast alle ablösefrei u. nur gegen eine geringe Ablöse. Das macht es für H. B. und M. S. fast unmöglich, die Mannschaft im Sommer verstärken zu können. Schade.
#
Bankrott - diese Zeiten sind zum Glück (zumindest in der "Ära Bruchhagen") kein Thema. Es ist aber unerlässlich, dass der Verein in der nächsten Zeit mal "unerwartete Einnahmen" generieren muss. Ohne diese wird es schwierig, das Niveau halten zu können bzw. ggfls. einen Schritt voran zu kommen. Aber wo sollen diese Einnahmen herkommen? Dass die Eintracht einen Europapokalplatz schafft ist sehr unwahrscheinlich, sie wird sich am Saisonende zwischen Platz 8-10 einpendeln (wie letzte Saison). Wirklich verheisungsvolle Spieler, wo hohe Ablösen erzielt werden könnten, gibt es bei der Eintracht auch nicht. Habe gelesen, dass Patrick Ochs am Saisonende mit einer Klausel für 3 Mio gehen könnte. Das wäre sportlich allerdings ein herber Verlust. Der große Schnitt wird sicherlich 2012 folgen, wenn dann Großverdiener wie Amanatidis oder Altintop evtl. keine Verträge mehr bekommen werden, und die Verträge von Fenin, Caio, Korkmaz etc. auslaufen u. diese teuer eingekauften Spieler dann ablösefrei die Eintracht verlassen werden. Die letzten Jahre von Heribert Bruchhagen bei Eintracht Frankfurt werden für ihn eine knifflige Aufgabe werden,drücken wir ihm die Daumen, dass er es wie in seinen bisherigen 7 Jahren zum Wohle der Eintracht lösen wird!
#
Da muss ich dir absolut recht geben! Ist leider schon häufiger passiert in den letzten Monaten... und immer hat es danach Niederlagen gehagelt.
Erinnere mich noch gute an die letzte Saison, vor den letzten 5-6 Spielen. Da hieß es,"kein Problem, bei dem Restprogramm holen wir noch mindestens 12 Punkte... Ergebnis 2 Pünktchen....
Ich hoffe auch, dass das für einige im neuen Jahr eine Lehre sein wird u. keiner mehr von der Europa League quatscht. Denn immer dann, wenn wir den Weg nach vorne suchen, wird verloren.
#
Man sollte die Eintracht jetzt nicht verdammen. Die Niederlage war äußerst unglücklich. Unter den Voraussetzungen, 105 min. mit einem Mann weniger auf dem Platz, hätten auch noch 15 andere Mannschaften aus der 1. Liga den Platz als Verlierer verlassen.
Für die Rückrunde wünsche ich mir, dass Martin Fenin eine Chance erhält u. Altintop auf die Bank kommt. Wobei das höchstwahrscheinlich ein frommer Wunsch bleiben wird...