
Ehrmantraut
3854
Joselu ist ein Spieler, der kann an einem Sahnetag ein Spiel alleine entscheiden, und die nächsten 3 Spiele kann er dann auch wieder seine Mitspieler und Trainer in Verzweiflung bringen und man könnte ihn schon nach ner 1/4 std. wieder auswechseln.
Ich hatte nicht mehr mit gerechnet, dass er bei der Eintracht noch mal zum Zug kommen würde.
Hoffen wir, dass er noch einige Tore für uns schießt, und im Sommer wird er dann sicherlich wieder seine Zelte woanderster aufschlagen.
Ich hatte nicht mehr mit gerechnet, dass er bei der Eintracht noch mal zum Zug kommen würde.
Hoffen wir, dass er noch einige Tore für uns schießt, und im Sommer wird er dann sicherlich wieder seine Zelte woanderster aufschlagen.
Ich schreibe zu dem Thema nichts mehr, da es wie bei allem logischerweise unterschiedliche Meinungen gibt und mehr dazu
von mir nicht mehr zu schreiben ist.
Wünsche allen hier eine schöne Adventszeit und dass die Eintracht im Pokal weiterkommt und hoffentlich noch einige Punkte vor Weihnachten sammelt.
von mir nicht mehr zu schreiben ist.
Wünsche allen hier eine schöne Adventszeit und dass die Eintracht im Pokal weiterkommt und hoffentlich noch einige Punkte vor Weihnachten sammelt.
Ich kann deine Argumentation voll nachvollziehen, dass sich der große Teil der 12.000 Fans bestimmt vorbildlich verhalten hat. Aber letztlich wird es unerheblich sein, ob 500 oder 12.000 Fans dort waren. Gegen Köln im Mai 2011 waren auch über 40.000 Eintracht-Fans im Stadion, die sich normal und friedlich verhalten haben. Ein paar Hundert eben nicht, mit den bekannten Folgen.
So drehen sich doch diese Diskussionen seit Jahren immer wieder im Kreis.
Der Verein leidet sehr darunter, was mich als Eintracht-Fan besonders anpisst.
Mir ist auch bewusst, dass die Eintracht finanziell sehr unter so einer harten Strafe leiden würde, sofern es dazu kommen sollte.
Aber vielleicht (ich betone vielleicht) würde das endlich zu einer veränderten Situatuion in diesem Bereich und in der Fanszene führen und uns dauerhaft weitere harte Bestrafungen ersparen.
So drehen sich doch diese Diskussionen seit Jahren immer wieder im Kreis.
Der Verein leidet sehr darunter, was mich als Eintracht-Fan besonders anpisst.
Mir ist auch bewusst, dass die Eintracht finanziell sehr unter so einer harten Strafe leiden würde, sofern es dazu kommen sollte.
Aber vielleicht (ich betone vielleicht) würde das endlich zu einer veränderten Situatuion in diesem Bereich und in der Fanszene führen und uns dauerhaft weitere harte Bestrafungen ersparen.
Immer wieder dreht es sich um diese Idioten. Da muss man sich echt schämen, Fan von der Eintracht zu sein.
Ich hoffe, es gibt ne dicke Strafe. Geisterspiel beim Heimspiel und keine Auswärtskarten mehr für den Rest der Europacupsaison. Ist zwar extrem, aber sicherlich nicht ganz unangebracht.
Vielleicht würde dann ein allgemeines Umdenken stattfinden, auch bei den Clubverantwortlichen.
Wer solche "Fans" hat, der braucht keine Feinde.
Ich hoffe, es gibt ne dicke Strafe. Geisterspiel beim Heimspiel und keine Auswärtskarten mehr für den Rest der Europacupsaison. Ist zwar extrem, aber sicherlich nicht ganz unangebracht.
Vielleicht würde dann ein allgemeines Umdenken stattfinden, auch bei den Clubverantwortlichen.
Wer solche "Fans" hat, der braucht keine Feinde.
Hört doch auf über den Schiri zu meckern. Die Eintracht hat doch noch viel tiefere Probleme und ist mom. mit die schwächste Mannschaft in der Bundesliga, das muss man leider so sagen, wenn man ehrlich ist,
Das sind hier ganz menschliche Reaktionen. Ist doch keiner zufrieden mit der Situation. Natürlich sind wir ein hochgradiger Abstiegskandidat (hat selbst mein Nachbar im Stadion schon nach dem 1:1 gegen Nürnberg gesagt, wo wir noch im gesicherten Mittelfeld (zumindest tabellarisch) standen. Inzwischen ist wirklich meine Hoffnung, die Rückrunde. Wäre uns dieser negative Lauf angenommen ab dem 22. Spieltag passiert, wäre die Mannschaft wie 2011 durchgereicht worden. Da bin ich mir ganz sicher. Jetzt bleibt nur die Hoffnung, aber Freiburg und Nürnberg werden sicherlich auch irgendwann wieder gewinnen. Echt besch.... Situation.
Man kann sich über solche Idioten nur aufregen. Ich habe es schon öfter gesagt, die müssten mal richtig zur Kasse gebeten werden, Denn da tut es am meisten weh.
Naja, die These halte ich doch für sehr gewagt, dass keiner außer Sokratis Buli-Niveau hat... Wenn ich da nur an einen Großkreutz denke...
Das ganze erinnert mich mom. fatalerweise an die Saison 99/2000. Vorher hatte sich die Eintracht mit dem 5:1 gegen Kaiserslautern gerettet, Jörg Berger war logischerweise der "Trainergott", die Saison drauf startete man auch gut, dann war aber Ende Gelände, es wurde Spiel für Spiel vergeigt, die Eintracht lag zum Hinrundenende bei 12 Punkten (2 Punkte wurden sogar noch wg. Lizenzauflagenverstosses abgezogen), in der Rückrunde konnte unter Trainer Magath mit einem Kraftakt der Abstieg vermieden werden,
Ich habe immer noch die Hoffnung, dass wir mit Veh den Klassenerhalt schaffen können und steh auch weiter zu dem was ich gestern geschrieben habe, dass wir an Veh festhalten sollten.
Viel mehr Punkte als vor 14 Jahren werden es leider diesmal zur WP auch nicht sein, im besten Fall 15.
Ich habe immer noch die Hoffnung, dass wir mit Veh den Klassenerhalt schaffen können und steh auch weiter zu dem was ich gestern geschrieben habe, dass wir an Veh festhalten sollten.
Viel mehr Punkte als vor 14 Jahren werden es leider diesmal zur WP auch nicht sein, im besten Fall 15.
Ich mache mir langsam Sorgen, wie wir in dieser Saison 40 Punkte erreichen wollen. Aber vielleicht reichen ja auch 33-35 Punkte zum Klassenerhalt.
Falls Trapp wirklich geht, sollte er zumindest eine attraktive Ablöse bringen, Wäre allemal besser, als wenn er dann zum Vertragsende ablösefrei gehen würde, was ja leider meist die Regel bei der Eintracht ist.
Wir sollten diese Diskussion über Trainer Veh einstellen. Es war doch klar, dass die Eintracht wieder in Probleme geraten könnte, gerade auch durch mehrere Faktoren bedingt. Es wird letztlich einzig und allein um den Klassenerhalt gehen. Das ist sicherlich nicht das, was sich viele erträumt haben, aber es ist die Realität. Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen den richtigen Realitätssinn dafür haben und nicht im März noch erzählen, was wir für einen breiten Kader haben und dass die Mannschaft viel besser wie die letzten 3 Plätze sei. Allgemein erhoffe ich mir durch diese Saison auch mal die Einsicht bei den Verantwortlichen, in Zukunft auch mal in guten Zeiten einen Spieler für ne gute Ablöse zu verkaufen und nicht alles kategorisch abzulehnen. Die Angebote werden in dieser Saison überschaubarer sein, Leute wie Rode gehen ohne einen Pfennig Ablöse und da braucht man kein Prophet zu sein, dass die Eintracht sich die nächsten Jahre wieder in den unteren Gefilden aufhalten wird, weil die Mittel fehlen, um Ersatz zu verpflichten.Das ist jetzt zwar teilweise etwas abweichend vom Thema Veh. Ich wollte aber nur damit verdeutlichen, dass ein anderer Trainer die gleichen Probleme haben wird und mit den gegebenen Mitteln klarkommen muss.
An solche Phasen wie momentan sind wir zur Genüge durch die "Ära Funkel" gegangen, bei Skibbe war es im 2.. Jahr so mit dem leider bekannten Ergebnis.
Glaubt denn wirklich einer, mit den Finks, Babbels oder Labbadias würde die Eintracht auf Sicht gesehen erfolgreicher wie unter Veh sein?
An solche Phasen wie momentan sind wir zur Genüge durch die "Ära Funkel" gegangen, bei Skibbe war es im 2.. Jahr so mit dem leider bekannten Ergebnis.
Glaubt denn wirklich einer, mit den Finks, Babbels oder Labbadias würde die Eintracht auf Sicht gesehen erfolgreicher wie unter Veh sein?
Es werden auch wieder bessere Tage kommen. Schwamm drüber. Am Sonntag geht es weiter,
Es ist letztlich gut, dass wir bereits jetzt mit den hinteren Plätzen konfrontiert werden. So wird hoffentlich keiner die Situation unterschätzen und es uns so wie in den ersten Monaten des Jahres 2011 ergehen. In der Bundesliga fehlt im Moment einfach die Klasse und natürlich auch das Quäntchen Glück, um die Spiele gewinnen zu können. Heribert Bruchhagen hat lt. Zeitung noch während der Woche auf einer Diskussion mit Watze von Dortmund gesagt, dass Platz 6 das Ziel sei. Nicht nur wg. diesem Spiel, sondern allgemein wird es ein Traum bleiben. Letzte Woche habe ich noch auf 20 Punkte bis zur Winterpause gehofft, die werden es sicher nicht werden. Ich rechne mit 15-16 Punkten, da wir doch auf einige Mannschaft treffen, die uns nicht liegen.
Und personell sieht man doch, was es ausmacht, wenn Inui fehlt. Klar verliert er Bälle oder hat nur einen schwachen Schuss. Aber ich finde, die Eintracht ist ohne ihn kein Deut besser, und vor allem noch erfolgloser. Leider
Und personell sieht man doch, was es ausmacht, wenn Inui fehlt. Klar verliert er Bälle oder hat nur einen schwachen Schuss. Aber ich finde, die Eintracht ist ohne ihn kein Deut besser, und vor allem noch erfolgloser. Leider
Naja, Bernd Schneider kam 1998 von Jena, die Eintracht hat ihn schon als mögl. Kandidaten für die Nationalmannschaft gesehen. Die Eintracht hätte ihn sicher gerne länger behalten, aber durch seine Ausstiegsklausel konnte er gehen,
Er hatte aber zweifellos das höhere Potential als Rode.
Er hatte aber zweifellos das höhere Potential als Rode.
Ich denke schon, dass wir uns nichts vormachen und schon wissen, dass das eine schwierige Saison ist, das war aber auch kaum anderster zu erwarten. Für die restlichen 7 Hinrundenspiele darf man realistisch gesehen auch nicht zu optimistisch sein. Ich sehe am ehesten am letzten Hinrundenspieltag gegen Augsburg einen Dreier, wobei die auch stärker als letzte Saison sind. Die anderen Spiele (bis auf Leverkusen) sind schon recht auf Augenhöhe, allerdings auch einige unangenehme Gegner, die uns bis auf wenige Ausnahmen (Wolfsburg, Hannover, Mainz und Hoffenheim) nicht wirklich liegen. Also ich würde mich sehr freuen, wenn wir zur Winterpause 20 Punkte haben sollten.
Viele andere Fans, die ich kenne, sehen es ähnlich.
Viele andere Fans, die ich kenne, sehen es ähnlich.
Wir müssen es realistisch sehen, wie auch schon Armin Veh vor der Saison sagte: In ner guten Saison ist die Eintracht ne Überraschungsmannschaft (Kandidat für Platz 5-7), im Normalfall im Mittelfeld und wenn es blöde läuft, geht es gegen den Abstieg. Aber so weit wollen wir jetzt nicht denken. Wobei die Aufgaben bis Weihnachten noch knifflig werden. Ich denke wir können froh sein, wenn wir zur Winterpause 20 Punkte haben sollten.
Diese Idioten nerven einfach nur. Wenn dann nach der Gruppenphase (sofern wir diese überstehen) das Heimspiel in der KO-Runde vor leeren oder zumindest nur teilweise gefüllten Rängen stattfinden darf, dann wird das Geschrei wieder groß sein.
Ich finde das immer herrlich, wie manche wegen dem einen Spiel schon auf Weltuntergang machen...In dem Fall ist mir ne hohe Niederlage lieber als ne knappe, wo man es dann noch auf das Pech schieben könnte. So weiß jeder Spiel, wo er bzw. die SGE am Anfang der Saison steht. Und selbst wenn die nächsten Spiele auch verloren werden, sind wir noch nicht abgestiegen.
Vielleicht sieht nächsten Sonntag die Welt schon anderster aus... auch wenn man mom. nicht wirklich daran glauben kann.
Vielleicht sieht nächsten Sonntag die Welt schon anderster aus... auch wenn man mom. nicht wirklich daran glauben kann.
Heribert Bruchhagen wird sich schon seine Gedanken machen und dies auch berücksichtigen, denn wir wollen ja auch im Sommer eine schlagkräftige Mannschaft haben.
Und mal ganz subjektiv geschaut: Welche Wintereinkäufe der letzten Jahre sind bei der Eintracht tatsächlich eingeschlagen? (Lakic, Amedick, Butscher... um nur mal die letzten beiden Jahre zu nennen) .
Fazit: Falls sich eine günstige Möglichkeit und ohne großes Risiko für einen Innenverteidiger ergeben sollte, wird die Eintracht sicherlich zuschlagen.
Falls nicht, wird der jetzige Kader die Kohlen aus dem Feuer holen müssen.
Es wird auf jeden Fall ein sehr kniffliges Jahr noch werden.