
Eintracht-Er
8392
#
Eintracht-Er
Bullshit-Bingo revival??
S T O C H !!!!!!!!
UEFA-Cup Anfang 80er wurde im Elfmeterschießen in Saloniki ein Elfmeter für uns 3 mal wiederholt, meine ich, bis er reinging. Wir kamen damals weiter.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Abwarten... die sind letzte Saison auch scheiße gestartet.
Diesmal wir der Kühne aber nicht nochmal 20 Mios locker machen, .....oder doch?????
Hoffer kommt wohl zu den nicht mehr so Fallenden....
Wenn die Bauern einmal und nur einmal derartig benachteiligt würden, wäre bestimmt schon eine Regeländerung im Gespräch. Hoeness und Pumpernickel würden im Duett mit knallrotem Kopf die Revolution ausrufen.
Aber so, wen interessiert´s?????
Ich fürchte nur, dass das gegen den BVB so ähnlich laufen könnte.
Aber so, wen interessiert´s?????
Ich fürchte nur, dass das gegen den BVB so ähnlich laufen könnte.
Wie zuletzt immer:
Wir erst zu ängstlich, dann mutiger.
Schiri pfeift im Zweifel für Bayern und sorgt so dafür, dass nichts passiert.
Wann hat ein Schiri zuletzt ein Bayern-Tor zu Unrecht nicht gegeben? vor 4 Mio Jahren? Oder kam das sogar noch nie vor?
Wir erst zu ängstlich, dann mutiger.
Schiri pfeift im Zweifel für Bayern und sorgt so dafür, dass nichts passiert.
Wann hat ein Schiri zuletzt ein Bayern-Tor zu Unrecht nicht gegeben? vor 4 Mio Jahren? Oder kam das sogar noch nie vor?
Wave2 schrieb:Matzel schrieb:Aar-Adler schrieb:
Man man man, diese Drecksclique...trotz aller Widrigkeiten, unsere Jungs gefallen mir gut.
Echt? Mir gefallen sie nicht wirklich - z. B. Oczipka mit genau einer guten Szene, dafür nicht nur vor dem 0:1 mit schlimmen Ballverlusten und schlechtem Stellungsspiel.
Und auch die anderen stehen viel zu weit von den Gegenspielern weg. Wo ist die angekündigte Aggressivität? Klar spielen wir besser als letzte Woche, aber eine "Reaktion" sieht anders aus - Stichwort Laufbereitschaft.
Und dass wir nicht nur gegen 11 Bayern, sondern auch gegen das Schiri-Gespann spielen müssen, war vorher schon klar.
Die Aggresivität ist doch da... Im Vergleich zu letzte Woche ist das doch mMn gut anzuschauen - ausserdem spielen wir gegen die Bayern, da kannst du nicht als draufgehen und den Gegenspieler angreifen, weil geht er vorbei hat er freie Bahn... Gut das Stellungsspiel könnte besser aussehen, aber ansonsten. Klar bestimmen die Bayern das Spiel, aber wär hätte das anders erwartet?! Man spielt gegen den CL-Sieger. Es steht nur 0:1... Wir haben noch ne komplette HZ vor uns und eigentlich auch schon ein Tor erzielt.
Also weiter Jungs, Kämpfen und Siegen
und...
Lakic rein!
Ist doch egal, wer die dann nicht gegebenen regulären Tore erzielt.
adler1807 schrieb:
Bayern spielen schnell aber unsere Leute stehen trotzdem viel zu oft viel zu weit weg vom Gegner. Wie kann es sein, dass Schröck so oft gegen 2 Mann verteidigen muss? Mehr mut. Es muss kein Zauberfussball wie letzte Hinrunde sein, aber ein wenig mehr Leichtigkeit im Spiel würde ich mir schon wünschen - auch gegen die Bayern.
U. U. ist es eine Vorgabe, im Hinblick auf Do sich nicht zu verletzen. Daher der gebremste Schaum.....
Beim 3. geklauten Tor gegen uns in Folge kriegt er bestimmt eine Urkunde für besondere Verdienste.
Freidenker schrieb:
Regt euch mal ab, ich seh da auch Abseits. Die Frage ist, was passiert, wenn Meier wegbleibt. Nochmal schauen gleich.
Bayern hätte das Tor 10000000000000000000000000000000000000%ig gekriegt!!!
Das 2. Tor, dass uns dieser parteiische Stinksack klaut.....
in Folge. Natürlich ist Bayern haushoch überlegen, aber wenn die Schiris dann auch noch Mann Nr. 12, 13 und 14 sind.....
in Folge. Natürlich ist Bayern haushoch überlegen, aber wenn die Schiris dann auch noch Mann Nr. 12, 13 und 14 sind.....
propain schrieb:Eintracht-Er schrieb:propain schrieb:kit33 schrieb:
Der jährlich steigende Fleischkonsum in Deutschland kann nur dadurch gedeckt werden, dass in Südamerika Futtermittel für deutsche Schweine, Rinder, etc. angebaut werden.
Der Regenwald wird brandgerodet, um Platz für riesige Soja-Plantagen zu schaffen. Da der Boden aber extrem unfruchtbar ist, muss in Unmengen gedüngt werden. Verseuchtes Grundwasser ist in Südamerika längst keine Seltenheit mehr.
Nach wenigen Jahren ist der Boden derart überdüngt, dass keine Pflanzen mehr wachsen und neue Flächen gebrandrodet und gedüngt werden müssen.
Dabei verschwindet das Zuhause von gefährdeten Tierarten und Ureinwohnern mit zunehmender Geschwindigkeit.
Dies ist alles andere als nachhaltig und der Regenwald ist ein derart sensibles Ökosystem, dass es über ein Jahrhundert dauert, bis er sich von selbst regeniert. Wenn allerdings jährlich immer mehr Wald vernichtet wird, als nachwachsen kann, kann sich der Wald selbstverständlich nicht regenieren. Was das für eine Auswirkung hat, muss ich dir wohl kaum erklären.
Langfristig ist dieser Fleischkonsum also nicht zu tragen.
Das stimmt zwar, aber die meisten Brandrodungen der letzten Jahre waren wegen Biosprit, gefördert durch die EU aus angeblichen Umweltschutzgründen.
Ersetze Umweltschutz durch Klimaschutz, dann stimmts.
Sowas ist mit Umweltschutz nie & nimmer zu vereinbaren.
Klimaschutz ist ein Teilbereich des Umweltschutzes.
Sehe ich komplett anders, meiner Meinung nach ist die Schnittmenge fast leer.
Wie kann Brandrodung Umweltschutz sein.Ist aber O. T.
propain schrieb:kit33 schrieb:
Der jährlich steigende Fleischkonsum in Deutschland kann nur dadurch gedeckt werden, dass in Südamerika Futtermittel für deutsche Schweine, Rinder, etc. angebaut werden.
Der Regenwald wird brandgerodet, um Platz für riesige Soja-Plantagen zu schaffen. Da der Boden aber extrem unfruchtbar ist, muss in Unmengen gedüngt werden. Verseuchtes Grundwasser ist in Südamerika längst keine Seltenheit mehr.
Nach wenigen Jahren ist der Boden derart überdüngt, dass keine Pflanzen mehr wachsen und neue Flächen gebrandrodet und gedüngt werden müssen.
Dabei verschwindet das Zuhause von gefährdeten Tierarten und Ureinwohnern mit zunehmender Geschwindigkeit.
Dies ist alles andere als nachhaltig und der Regenwald ist ein derart sensibles Ökosystem, dass es über ein Jahrhundert dauert, bis er sich von selbst regeniert. Wenn allerdings jährlich immer mehr Wald vernichtet wird, als nachwachsen kann, kann sich der Wald selbstverständlich nicht regenieren. Was das für eine Auswirkung hat, muss ich dir wohl kaum erklären.
Langfristig ist dieser Fleischkonsum also nicht zu tragen.
Das stimmt zwar, aber die meisten Brandrodungen der letzten Jahre waren wegen Biosprit, gefördert durch die EU aus angeblichen Umweltschutzgründen.
Ersetze Umweltschutz durch Klimaschutz, dann stimmts.
Sowas ist mit Umweltschutz nie & nimmer zu vereinbaren.
Wenn man die 2 Lattentreffer und 2 Glanzparaden von Trapp noch als Tore dazuzählen würde.... 2-stellig hätte das werden können. Sowas darf nie und nimmer passieren und da muss eine eindeutige Reaktion kommen. Irgendwie glaube ich aber nicht so ganz daran. Selbst eine knappere Niederlage gegen die Steuerhinterzieher-Mannschaft wäre bei einer ansprechenden Leistung akzeptabel. Selbst gegen unseren EL-Playoff Gegner verlieren wir mit so einer Leistung 2 mal glatt.
Gegen Florenz gibts gerade Zuhause ein Debakel.
Dann kann der Preetz ja schon mal vorfühlen, wann Skippy wieder freigekauft werden kann.Weil wir natürlich bei denen gewinnen werden.
Dann kann der Preetz ja schon mal vorfühlen, wann Skippy wieder freigekauft werden kann.Weil wir natürlich bei denen gewinnen werden.
Meierei schrieb:
Gott, ist der VFB schwach....wird wohl die erste Trainerentlassung....
Mit dem Dusel können die spielen wie wir unter Skibbe.....
Sowas macht ein positiv-Verrückter!!!!!
Höchsten Respekt, ich hätte die Geduld nicht.
Höchsten Respekt, ich hätte die Geduld nicht.
miraculix250 schrieb:Basaltkopp schrieb:miraculix250 schrieb:Basaltkopp schrieb:miraculix250 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Solange woanders fleißig weiter AKWs laufen, habe ich nur Mehrkosten und keine Chancen.
Nein, ich habe nicht mehr weitergelesen.
Du lässt dich aber auch vor jeden Karren spannen, oder?
Wenn Du das meinst. Aber ganz sicher nicht vor einen grünen!
Gibt ja auch nichts schlimmeres auf der Welt... wenns die Grünen nicht gäbe, würden wir alle in paradisischen Verhältniossen leben. Das Land, wo Milch und Honig und so.....
Noch weniger lasse ich mich vor einen brauen Karren spannen, nur um hier irgendwelchen wilden Fantasiespielräumen Einhalt zu gebieten.
Ich lasse Dich doch Deine Grünen toll finden, dass lass Du mir doch bitte auch die Freiheit sie shice zu finden! Zumal ich nie was von paradiesischen Verhältnissen geschrieben habe, geschweige denn, dass die Grünen am Ende schuld daran wären, dass ich diese nicht habe. Zudem sind mir Milch und Honig viel zu vegetarisch und Bienenkotze esse ich sowieso nicht, weil sie mir einfach zu süß ist.
Um dich daran zu erinnern, um welche Aussage sich das kleine Gefechtchen entzündet hat... du sagtest, daß die Energiewende schuld an hohen Strompreisen wäre. Und das ist erwiesenermaßen Falsch. Und das weisst du auch (bzw. solltest du wissen). Da mit so nem polemischen Schmarn zu kommen, um gegen Grüne zu hetzen, ist... naja...
Das du nun gleich mit der reversen Nazikeule kommst ist bezeichnend.
Du bist anscheinend etwas sehr nervös.....warum nur?
VdV: Warum nicht der Pokal, für die Meisterschaft wirds wohl nicht langen.
Der hat doch nen Knall, mir fallen mindestens 4 Gründe gegen einen Pokalsieg ein : Bayern, BVB, Schalke06, Leverkusen. Ist die Frage, ob die HSV-Führung genauso durchgeknallt ist. Knapp die Meisterschaft zu verfehlen, mannomann.
Wer das tippt, wird sehr reich. Vielleicht kriegen sie ja diese Saison weniger als 9 in München.
Der hat doch nen Knall, mir fallen mindestens 4 Gründe gegen einen Pokalsieg ein : Bayern, BVB, Schalke06, Leverkusen. Ist die Frage, ob die HSV-Führung genauso durchgeknallt ist. Knapp die Meisterschaft zu verfehlen, mannomann.
Wer das tippt, wird sehr reich. Vielleicht kriegen sie ja diese Saison weniger als 9 in München.