
Eintracht-Er
8392
Ich fürchte, sie wird verlieren, wäre typisch, erst den größten Erfolg und dann alles verspielen. Gerade bei unseren Mädels leider in.
Passt doch hervorragend zum Mo.....
Eintracht-Er schrieb:
Na, der Tommy wird doch nicht......
3 Gewinnsätze sind gegen Djoker zu viel, in 2 kann Haas es packen.
Er wird natürlich nicht, wie zu erwarten war.
Finale Djoker-Murray
SGE_Werner schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Aber wir werden deren Suppe schon noch entscheidend mit auslöffeln müssen, wie die von Griechenland, Spanien, Zypern.
Unser Anteil Schulden/BIP ist übrigens um 25 Prozentpunkte höher als der bei Kroatien und der von Zypern und Spanien nicht allzu viel höher als bei uns. Also wir sollten da nicht mit dem Finger auf andere zeigen.
Aber sicher ist eines: Kroatien hat wirtschaftlich große Probleme. Letztlich hat das aber jedes europäische Land fast, außer Deutschland.
Und da kann man sich die Frage stellen, warum?
Wenn große Wirtschaftskraft da ist, sind Schulden weniger hart, wenn aber keine Kraft da ist, können wenig Schulden schon das Genick brechen.
Wegen Schulden habe ich ja nichts behauptet. Schulden hat eh jeder (leider).
Aber wir werden deren Suppe schon noch entscheidend mit auslöffeln müssen, wie die von Griechenland, Spanien, Zypern.
Na, der Tommy wird doch nicht......
3 Gewinnsätze sind gegen Djoker zu viel, in 2 kann Haas es packen.
3 Gewinnsätze sind gegen Djoker zu viel, in 2 kann Haas es packen.
Ich fürchte, das könnten die Nächsten sein, die unter den Rettungsschirm schlüpfen werden.
NRWEAGLE schrieb:Highland-Eagle schrieb:captain_tsubasa schrieb:
Gibt's denn nächste Saison überhaupt eine Europa-League? Wird ja ein Team nach dem anderen ausgeschlossen.
Wenn das in dem Tempo so weitergeht, starten wir direkt im Viertelfinale!
Nö! Wir holen den Cup bevor wir überhaupt ein Spiel gemacht haben, weil wir als einzige Mannschaft am Start bleiben! ,-)
nix DA!!!!
Wir werden auch noch ausgeschlossen, weil einer von uns bei einem Auswärtsspiel neben das Klo gepinkelt hat.
double_pi schrieb:Eintracht-Er schrieb:Brady schrieb:double_pi schrieb:Brady schrieb:double_pi schrieb:Brady schrieb:miraculix250 schrieb:
Wie war das mit "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient"...
Wenn wir eine Regierung hätten, die die Protagonisten des D&D gerne hätten, würd ich rüber gehn...
aha, ein schwarz-gelber fan. findest du es gut, was die merkel aus eurer koalition gemacht hat?
Wo habe ich geschrieben, dass ich ein schwarz-gelber fan bin?
manche dinge erschließen sich aus dem geschriebenen.
egal, zurück zum thema...
Ich wäre auch dem Auswandern zugeneigt, wenn eine der D&D-Lieblingskoalitionen kommen sollte. Und ich bin auch kein Schwarz-Gelb-Fan, diese Koalition ist nur für mich klar besser als die vorher angesprochenen. Gerade Merkel hat unschöne Seiten, die mir gar nicht passen. Ich würde sogar eine große Koalition noch durchgehen lassen. Ich finde Bayern auch klar sympathischer als Ho$$enheim oder Golfsburg, bin aber wohl kaum ein Fan von den Bayern.
was findest du an anderen koalitionen schlechter als an schwarz-gelb oder was an scharz-gelb besser?
ich meine, ich habe oben geschrieben was ich schlecht an schwarz-gelb finde. die normale antwort im rahmen einer diskussion auf soein statement wäre doch inhaltlich darauf bezug zu nehmen und zu sagen, was man an schwarz-gelb gut findet und nicht dass man schwarz-gelb gut findet.
Ich meinte mit meiner Stellungnahme den falschen Schluss, dass jeder, der Rot-Knallrot-Grün Kombinationen heftigst ablehnt, zwangsläufig ein Schwarz-Gelb Fan sein muss. Ich kann nur sagen, dass alles wo Grün nicht vorkommt tolerabel sein kann. Die Linke hat eh keinen Bock auf Realität. Schwarz-Gelb traue ich am ehesten zu, die Finanz-Europakrise halbwegs zu meistern, der großen Koalition auch noch. Aber Anderen nie und nimmer, da wären wir sehr bald das "Problem" der Finanzstärksten Nation los. Negativ an Schwarz Gelb bzw Merkel ist das kurzerhand als alternativlos Erklären von Entscheidungen. Zudem ihre unglaubwürdigen Meinungsumschwünge (z. B. Kernkraft) und andererseits ihr strammes Festhalten an der Klimaschutz-Abzocke.
Federer total fokussiert raus, Nadal raus, Tsonga raus, Azarenka raus, Sharapova raus....so viele gesetzte hat es lange nicht in Runde 1&2 gefetzt!
Brady schrieb:double_pi schrieb:Brady schrieb:double_pi schrieb:Brady schrieb:miraculix250 schrieb:
Wie war das mit "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient"...
Wenn wir eine Regierung hätten, die die Protagonisten des D&D gerne hätten, würd ich rüber gehn...
aha, ein schwarz-gelber fan. findest du es gut, was die merkel aus eurer koalition gemacht hat?
Wo habe ich geschrieben, dass ich ein schwarz-gelber fan bin?
manche dinge erschließen sich aus dem geschriebenen.
egal, zurück zum thema...
Ich wäre auch dem Auswandern zugeneigt, wenn eine der D&D-Lieblingskoalitionen kommen sollte. Und ich bin auch kein Schwarz-Gelb-Fan, diese Koalition ist nur für mich klar besser als die vorher angesprochenen. Gerade Merkel hat unschöne Seiten, die mir gar nicht passen. Ich würde sogar eine große Koalition noch durchgehen lassen. Ich finde Bayern auch klar sympathischer als Ho$$enheim oder Golfsburg, bin aber wohl kaum ein Fan von den Bayern.
Xaver08 schrieb:emjott schrieb:
Ein weiterer Knackpunkt ist, dass immer nur nach negativen Folgen, nach Risiken und Gefahren gesucht wird.
feststellung oderemjott schrieb:
Gibt es denn keine positiven Folgen, keinen Nutzen? Oder wird darüber einfach nicht berichtet oder gar nicht erst nach geforscht?
ernstgemeinte frage?
Das ist genau die Motivation dieser Klimakatastrophen-Kampagne und auch anderer parallel laufender Aktionen. Der PÖSE Mensch ist Schuld und soll gefälligst schön was abdrücken......nachhaltig, ökologisch, mir kommt gerade der Mageninhalt hoch !!!
Wedge schrieb:
Also ganz ehrlich: Die ganze Passiv-Abseits Nummer ging mir schon immer auf den Keks. Einfach wie früher, Abseits ist Abseits und gut is
Dann stelle man sich vor, wir greifen an, einer steht Abseits, aber sowas von passiv, wie es fast nicht mehr geht und wir treffen und.....kein Tor!
Da wird sich garantiert niemand mehr aufregen.....
Die beurteilbare Variante birgt eben die Gefahr der Fehlbeurteilung in sich, die andere wird mit Sicherheit ungerechte Entscheidungen erzeugen. Da ist mir die erste lieber. Genauso mit Handspiel. Wenn es strikt Elfer für Handspiel im Strafraum gäbe, könnte man dadurch provozieren, dass gezielt halbhoch in den Strafraum geballert wird, in der Hoffnung, eine Hand zu treffen, wie im Feldhockey auf die Füße gezielt wird, um Strafecken zu bekommen.
Wure früher schon angedacht: Der Bundeswimi Gralado
Wo sollten wir damals spielen? war schon etwas gesucht worden, falls Korrupka durchgekommen wäre....
Man kann jedem MSV-Fan nur wünschen, dass das möglichst bald wieder in besseres Fahrwasser gerät. Aber da kommt einem die Wut, wenn so Kackvereine wie Golfsburg oder Ho$$enheim sich einen Dreck um die finanzielle Seite kümmern müssen, man hat es ja und passiert mal ein Fehler? das ist der Sack Reis in China. RB Leipzig wird ein weiteres solches Juwel werden. Der Fußball entwickelt sich wirklich nicht ermutigend. Einige ganz oben, dann die bedeutungslose Masse unten. Solange die oberen das noch wenigstens teilweise selber geschafft haben, geht es ja noch. Exempel werden an schwächeren statuiert, an die großen Kaliber traut sich keiner. Der HSV hat doch auch mehr oder weniger Narrenfreiheit und das wissen sie auch.
Wie sagte Charly Chaplin in "Der Frauenmörder von Paris" als sie ihm auf die Schliche kamen : "Man wird erst dann nicht bestraft, wenn man es in großem Stil betreibt" (oder so ähnlich). Da ist was dran.
Man kann jedem MSV-Fan nur wünschen, dass das möglichst bald wieder in besseres Fahrwasser gerät. Aber da kommt einem die Wut, wenn so Kackvereine wie Golfsburg oder Ho$$enheim sich einen Dreck um die finanzielle Seite kümmern müssen, man hat es ja und passiert mal ein Fehler? das ist der Sack Reis in China. RB Leipzig wird ein weiteres solches Juwel werden. Der Fußball entwickelt sich wirklich nicht ermutigend. Einige ganz oben, dann die bedeutungslose Masse unten. Solange die oberen das noch wenigstens teilweise selber geschafft haben, geht es ja noch. Exempel werden an schwächeren statuiert, an die großen Kaliber traut sich keiner. Der HSV hat doch auch mehr oder weniger Narrenfreiheit und das wissen sie auch.
Wie sagte Charly Chaplin in "Der Frauenmörder von Paris" als sie ihm auf die Schliche kamen : "Man wird erst dann nicht bestraft, wenn man es in großem Stil betreibt" (oder so ähnlich). Da ist was dran.
Ich halte es für nicht so unwahrscheinlich, dass der MSV noch 2. Liga wäre, wenn Osnabrück Dresden gepackt hätte. Dann hätte es jetzt Proteste von Dresden gegeben, weil sie ja gar nicht Reli hätten spielen müssen, von Sandhausen, weil sie hätten spielen dürfen und daraufhin von Osnabrück, falls es nochmal gespielt hätte werden sollen. Ob sich die DFL das angetan hätte?
DougH schrieb:
Mal eine Frage:
Was wäre gewesen wenn Osnabrück gg. DD gewonnen hätte wäre dann trotzdem Sandhausen drinnen geblieben und DD runter in L3
Hab ich auch überlegt. Osnabrück hätte aufsteigen müssen, Dresden wäre u. U. dringeblieben, Sandhausen weg. Das wäre aber ungerecht, weil nach der Lizenzentzugs-bereinigten Endtabelle Sandhausen hätte Reli spielen müssen. Vielleicht wurde der Lizenzentzug von dem unproblematischen Ausgang der Reli unterstützt...
Normalerweise darf eine Relegation erst nach absolutem Saisonentstand ausgetragen werden,weil die Grundlage der Spiele entfällt. Normale Auf/Absteiger kann man noch tauschen.
Japan hat Italien ja schon fast lächerlich gemacht in HZ1. Aber dann wurde Italien wieder so, wie man sie kennt und wir dringend wieder werden müssen, wenn erforderlich, nämlich giftig und körperlich stark präsent, nicht unfair!!
Vor Allem hat Italien kein Standard-nutz-Verbot wie es unter Löw anscheinend gilt.
Italien traue ich zu, den Spaniern gefährlich werden zu können, Brasilien hat geniale Momente aber ist offensiv eher etwas lau. Hinten sind sie untypischerweise sehr solide.
Vor Allem hat Italien kein Standard-nutz-Verbot wie es unter Löw anscheinend gilt.
Italien traue ich zu, den Spaniern gefährlich werden zu können, Brasilien hat geniale Momente aber ist offensiv eher etwas lau. Hinten sind sie untypischerweise sehr solide.
Als Nationaltrainer ist er vielleicht besser, 2002 war ja gut. Er kann wohl nur mit fertigen Spielern arbeiten aber nichts neu aufbauen. Konstante Arbeit mit der Mannschaft kann er nicht. Dann würde auch die oft starke Anfangsphase mit dem dann folgenden Niedergang plausibel.
Flächenmäßig sind Spanien und Frankreich schon mal größer. In Deutschland gibt es eben Wirtschaftszentren (Berlin,Ruhrgebiet,Rhein-Main), Frankreich hat Paris, Spanien hat Madrid und an der Küste Tourismus. Auch der Flughafen hier trägt eben dazu bei, dass das hier eine Drehscheibe ist. Wenn der genügend geschwächt würde, sähe es anders aus.