>

Eintracht-Er

8392

#
Ham die nicht mal an den guten alten Friedhelm gedacht? So ungeeignet wäre der in deren Situation nicht!
#
hbh64 schrieb:
Wartet mal ab, wenn diese Herren wieder einkaufen gehn, mir wird Angst und Bange. Warum sind die nur nicht abgestiegen. Dieses Dreckspack!


Versteckte Gefälligkeiten für den BVB?????
Was in diesem Spiel ablief, werde ich nie nachvollziehen können.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
BundesBerti schrieb:
Na wenn man am Donnerstag sieht wie Isecke ( Co-Trainer ) den Ausgleich hinnahm gegen Holland ohne Emotionen, Spirit und Freude auf seinem Hintern hocken blieb sagt doch einiges aus über den Biss der truppe. Der Isecke ist eigentlich einer der gerade leistungsorienitiert brennt..beim Adrion habe ich das Gefühl wie im A-Team.-...."wird schon bald mal klappen Jungs...macht euch nix draus"....noch einmal...das war sicherlich der "Zweite Anzug"..aber wie im A-Team..wenns locker ist, und nicht schwer ist, dann funktionierts..aber wehe es kommen massive Widerstände...zu oft passiert die letzten Jahre....ich sehe es immer wieder..hätte die Eintracht nicht so einen suppi Charakter gehabt diese Saison, dann wäre niemals so ein sportlicher Erfolg möglich gewesen..ich sehe auch gerne schönen Fussball...aber wie wir früher auch mal jemanden einfach nur weggemacht haben und dann etwas gewonnen haben, das hat mehr Spass gemacht! Selbst die Brasilianer merken endlich das es nicht nur mit ein bisserl kicken geht heutzutage..die sind nächstes Jahr auch wieder da...unabhägig des Heimvorteils!


Dass Lehren aus den Erfolgen gegen Barca / Real gezogen werden, halte ich für unwahrscheinlich, es wird weiterhin gerade gegen Spanien nicht dagegen gehalten werden. Auch gegen Italien nicht, sowie in Südamerika gegen Brasilien/Argentinien auch nicht. Den entscheidenden Schritt zu Erfolgen bedingungslos und abgeklärt zu gehen, diese Urdeutsche Eigenschaft ist uns total abhanden gekommen.


Bayern,Dortmund,Real,Barca sind Vereinsmannschaften.Dort dürfen alle Nationalitäten mitspielen.Die Spieler werden von den Vereinen bezahlt.Was ich gegen Spanien am Erschreckensten fand war die absolute Zweikampfschwäche.Die Deutschen haben sich ja total den Schneid abkaufen lassen.Die Spanier haben denen ja ständig den Ball abgeluchst.

Die geborenen Killer waren die Deutschen ja noch nie.Es war doch früher auch schon so,meistens ins Halbfinale oder Finale gekommen und dann gescheitert.Auch vor der Löw Ära.Kuck doch mal die 2te-Plätze,Halbfinale-Statistik an.Die führt Deutschland klar an.Früher war nicht alles schlechter.Früher gab es auch gute Fussballer.Häßler,Schneider,Bein,Beckenbauer,Netzer etc. Natürlich ist die Ausrichtung nun eine Andere.Es wird schon mehr Wert auf Technik gelegt.
Aber man muss auch sagen,ja die Generation Götze,Reuss,Özil etc ist schon stark und die Generation davor mit Lahm,Schweinsteiger ist auch sehr gut.Fakt ist,dass Spanien,Argentinien,Brasilien ständig gute Spieler rausbringen.Ständig irgentwelche Jugendeuropameisterschaten,Jugendweltmeisterschaften gewinnen.Da muss man nicht denken,dass nur weil man mal 2.Jugendtiteln gewonnen hat,dass man dann der Größte ist.
Deshalb darf man keine Schwächen haben.So gut sind die Deutschen auch wieder nicht,dass sie auf dieTore bei Standards verzichten können.So gut sind die Deutschen auch wieder nicht,dass sie sich es leisten können im entscheidenen Moment so viele Gegentore zu kommen.Die Abwehr muss stehen.Besonders in der KO-Phase.


Wir haben oft Finals verloren, haben uns aber gerade in den 80ern (WM 82,86) oft ins Finale gemogelt, d. h. wir haben mehr herausgeholt, als die normale zu erwartende Sache. Und das gerade gegen favorisierte Gegner (Frankreich: Toni Schumacher - Battiston). In 96 waren wir auch nicht vorher als Europameister gesetzt. Die Elfmeterschießen gegen England würden heute anders ausgehen.
2002 mit Rudi war auch typisch deutsch ins Finale gekommen, obwohl wir uns eigentlich nicht dafür entschuldigen müssen, dass damals die Hochkaräter in unserer Hälfte serienweise rausgeflogen sind.
#
Endgegner schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
50+1 bei Hoppenheim

50 Auswärtsfahrer und 1er wo Alles zahlt (Hopp)    


 


Auch die 50 Auswärtsfahrer, Stundenlohn und Zulagen für fanmäßiges Verhalten.
Beförderungskosten, Spesen.
#
BundesBerti schrieb:
Na wenn man am Donnerstag sieht wie Isecke ( Co-Trainer ) den Ausgleich hinnahm gegen Holland ohne Emotionen, Spirit und Freude auf seinem Hintern hocken blieb sagt doch einiges aus über den Biss der truppe. Der Isecke ist eigentlich einer der gerade leistungsorienitiert brennt..beim Adrion habe ich das Gefühl wie im A-Team.-...."wird schon bald mal klappen Jungs...macht euch nix draus"....noch einmal...das war sicherlich der "Zweite Anzug"..aber wie im A-Team..wenns locker ist, und nicht schwer ist, dann funktionierts..aber wehe es kommen massive Widerstände...zu oft passiert die letzten Jahre....ich sehe es immer wieder..hätte die Eintracht nicht so einen suppi Charakter gehabt diese Saison, dann wäre niemals so ein sportlicher Erfolg möglich gewesen..ich sehe auch gerne schönen Fussball...aber wie wir früher auch mal jemanden einfach nur weggemacht haben und dann etwas gewonnen haben, das hat mehr Spass gemacht! Selbst die Brasilianer merken endlich das es nicht nur mit ein bisserl kicken geht heutzutage..die sind nächstes Jahr auch wieder da...unabhägig des Heimvorteils!


Genau richtig!
Wir haben eine teilweise genial spielende Mannschaft, nur habe ich das Gefühl, sobald es eng wird, flattern die Nerven. Ich bin mir sehr sicher, dass wir das nächste Elfmeterschießen verlieren werden. Dass Lehren aus den Erfolgen gegen Barca / Real gezogen werden, halte ich für unwahrscheinlich, es wird weiterhin gerade gegen Spanien nicht dagegen gehalten werden. Auch gegen Italien nicht, sowie in Südamerika gegen Brasilien/Argentinien auch nicht. Den entscheidenden Schritt zu Erfolgen bedingungslos und abgeklärt zu gehen, diese Urdeutsche Eigenschaft ist uns total abhanden gekommen.
#
Man kann gegen Spanien verlieren aber nicht so blutleer. Hat da nur einer Normalform erreicht? Kein Ball konnte gehalten werden, der 3. Pass war oft der letzte. Dann schlimmste Fehler in Reihe.
5:0 für Spanien wäre verdient gewesen, Die Käsköppe hätten in der 1. HZ auch schon mit 3-4 Toren führen können, die 2. HZ war dann wirklich gut. Ich fürchte nur, dass auch das A-Team gegen Spanien wieder eine "schon vorher die Hosen voll und schon vorher verloren" an den Tag legt. Dortmund & Bayern haben gezeigt, wie man gegen dieses System ankommen kann. 0 Torschüsse in HZ2 gegen Spanien, das ist schon stark, wenn man gewinnen muss!!
#
Vor Allem ist bei diesen Leitfiguren  mal etwas zu betrachten:
Was tun sie SELBST gegen die ach so große Gefahr?
Könnte es u. U. sein, dass sie sich aufgrund erhoffter positiver (Mainstream) Presse, ach da ist der ach sooooo besorgte Herr X, das macht der aus purem Idealismus!!!!!!
Das ist ein Lobbyismus in den (noch) guten Glauben der Leute in die (jetzt-pseudo) Wissenschaft.
Ich gehe eher davon aus, dass in näherer Zukunft die jüngeren Generationen nachfragen werden, welcher Teufel uns geritten hat, diesen Stuss zu glauben!  
Und ihre gesamte Materielle Existenz NACHHALTIG gefährdet zu haben.
Herr Xaver soll super alt werden, dass er das erklären kann, am besten wieder mit Statistikbombardements a la carte.
Auffällig ist, dass es sehr wenig Namen sind, wo bleibt der 97% Konsens??????
Wenn die das wirklich glauben ist "intellektuell" eher unpassend.
#
double_pi schrieb:
gehört hier zwar rein, aber geht über das thema klimawandel hinaus...

Es ist ein eindringlicher Appell: Eine Initiative von Künstlern und Intellektuellen verlangt von den Parteien vor der Bundestagswahl, den Klimawandel engagierter zu bekämpfen und das Gegeneinander der Generationen zu stoppen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/generationen-manifest-kritisiert-merkel-und-parteien-a-904073.html


Mit solchen Helden brauchst du keine Feinde mehr.....
#
erwin stein schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Unter dem Banner der Linken...


Sind aber momentan die einzigen die sich unter den Politischen Parteien eine politische Meinung leisten...dafür meinen Respekt...ob meine Stimme...weiß noch nicht...



Und diese Meinung ist so außerordentlich, dass sie sicher sein können (und wollen) , diese niemals in die Realität übertragen zu müssen.
#
Tommy gegen den Riesen gewonnen, geil!!!!!!!
Und das in 5 Sätzen, ich hoffe nur, dass das ihn nicht zu sehr geschwächt hat.
#
Bei Chrome kommt bei mir nur Werbung und dann hängt es, wie bei Sport 1
#
Zicolov schrieb:
Eintragen kann nicht schaden... wäre famos, wenn er bleibt!


Und wenn der ekelhafteste Retortenclub (mit Hopp) bzw deren ganze tolle jahrzehntelange Fans dem auch so kommen? Wer kann da schon nein sagen...
#
Blablablubb schrieb:
Ein DFB/DFL kann es sich einfach nicht leisten, seine Zugpferde einzustampfen.

Genauso wie es sich eine UEFA bei Real, Barca und Co nicht leisten kann.

Deshalb wird bewusst mit zweierlei Maß gemessen.


International halten sie sich dann auch an die kleineren Fische, wenns ums Bestrafen geht, nach dem Motto : "Wir tun doch was."
Der ganze englische kranke Scheich-geförderte Fußball gehörte ausgeschlossen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ja, aber die hießen halt Borussia Dortmund. Es gibt Vereinsnamen, die anscheinend unantastbar sind. Wir und der MSV gehören da offensichtlich nicht dazu.


so stimmts
#
Dutt machts ganz kaputt!!!!!!
#
Der Bela Guttmann Fluch bezieht sich eigentlich nur auf international.
Er scheint sich aber etwas auszuweiten....
#
Jetzt haben sie das totale Fiasko, auch noch das nationale Pokalfinale verloren. Diesmal wenigstens nicht in der Nachspielzeit.
Das Triple möglich und am ende NICHTS!  
#
financial fairplay?  nö!
Da wird in der Richtung eh nichts passieren.
#
Mann, ist der Federer wieder so toll fokussiert!!!!!!  
#
SEC Bastia Frankreich, Korsika
Benfica Lissabon
Aber es gilt der Fundamentalsatz der Frankfurter Fußball - Kultur:
ALLES AUSSER EINTRACHT IST SCHEIXXE!!!!!!