>

Eintracht-Er

8392

#
Zico21 schrieb:
smoKe89 schrieb:
Linke wollen 100%-Steuer ab 40.000 Euro im Monat.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/reichensteuer-im-wahlprogramm-linke-will-einkommen-ueber-euro-einziehen-1.1588724

Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich das hier schonmal früher gepostet hatte. Inzwischen ist dieser wahnsinnige Vorschlag ja wieder in den Medien. So schafft man zumindest alle Millionäre nach Moskau.  


Zum Glück stellt sich die Frage nicht wirklich, weil die Linken bei der Bundestagswahl (wie zuletzt in Niedersachsen) katastrophal scheitern werden. Wenn man solche bekloppten Vorschläge macht, ist das auch kein Wunder.  



Die machen diese beknackten Vorschläge, um nicht in die Verlegenheit des Regierens bzw Verantwortung übernehmen müssen zu kommen. Die würden super alt aussehen, wenn sie plötzlich auf hoher Ebene regieren müssten. Den Ost-Linken würde ich da noch was zutrauen, aber die Witzfiguren aus dem Westen......
#
eintracht069 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Zum Glück hat Lakic nicht 3 gemacht, Stichwort Fenin...........................


Ja, genau.....    


Weiß gar nicht, wie man noch so nem geilen Spiel auf so dämliche Gedanken kommt    


Mein Gott, das sollte Ironie gewesen sein,........
Ich wollte auf die Tatsache anspielen, dass danach vom Martin nicht mehr viel kam. Und die nicht erzielten 3 Tore könnten ja darauf hindeuten, dass eben noch mehr kommen könnte.
#
Zum Glück hat Lakic nicht 3 gemacht, Stichwort Fenin...........................
#
Dass S06 richtig geil verloren hat, obwohl es mir für Jens Keller persönlich Leid tut, kann für uns in Bezug auf den Wolf im Schafspelz Horst Heldt eher positiv sein, weil er aus Panik schnell einen neuen Trainer holen will mit Geld was sie natürlich gar nicht so haben. Da wäre die Gefahr, dass S06 uns den Armin wegbaggert deutlich geringer.
#
Brady schrieb:
Klummer schrieb:
ich denk die erde zerstört sich auch selbst, ohne dass wir was dazu tun müssen.  

Extra dafür angemeldet....



Die Erde sich nicht selber, die Sonne als roter Riese wird die Erde "fressen" . Oder es kracht ein größerer Meteorit vorher rein. Wenn der Mond zu weit weg ist, wirds auch unangenehm hier.
#
Xaver08 schrieb:

wenn es irgendjemand gelingen sollte, die grundlagen der klimawissenschaft zu widerlegen, wird es sich (schon alleine aus eitelkeit) keiner entgehenlassen, das zu veröffentlichen.



Frage mal Herrn Svensmark, wie gut dem  AGW widersprechende oder zumindest gefährliche Forschung ankommt.
Diese Klimakatastrophe wird mit Zähnen und Klauen verteidigt, bis zum Letzten.
Der Forscher würde sich mit der Politik und der Wirtschaft anlegen und das bekommt bestimmt nicht gut....
Zudem gibt es die üppigen Fördergelder ohnehin nur für dem Klimakatastrophen-Projekt freundliche Forschung. Natürlich ist das aber eine gute Unterstützung.
#
Jo-Gi schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Das kann auch ein blitzsauberes Eigentor für die Journaille sein, denn jetzt überlegt sich jeder Politiker 3 mal, ob er in so einer Situation überhaupt etwas sagt oder gar verschwindet. Die "specials" die man so u. U. erfahren konnte, gibts wohl nicht mehr. Auch das Verhältnis Politiker-Journalist dürfte dadurch schwer gelitten haben.


so ein quatsch    


Begründung?
#
mickmuck schrieb:
und was würden ard oder zdf in den spielpausen senden?



Da wurden einige Besonderheiten der Spielregeln (die ja hier nicht so bekannt sind) erklärt. Meist war ein Deutscher Aktiver dabei, der auch Insiderwissen über die NFL hatte. Aber könnte gerade der Herr Buschmann nicht bei einem anderen Sender arbeiten? Genau wie der Eishockey Co-Kommentator. So Leute wie Thomas Herrmann sind da genau richtig.
#
Das gibt wieder eine schöne Werbe-Orgie auf SAT1, das zieh ich mir sicherlich nicht rein.
Das grenzt schon an Nötigung oder Psycho-Terror. Ich hatte gehofft, auf ARD oder ZDF gäbe es das, aber das war wohl mal. Werbeblock-1 Minute sagt irgendwer was, am Ende, " wir machen eine kleine Pause" und auf gehts in den nächsten Werbeblock und das Prozedere u. U. mehrmals hintereinander     . Die Amis sind da anscheinend viel mehr gewohnt als wir Mitteleuropäer.
#
Das kann auch ein blitzsauberes Eigentor für die Journaille sein, denn jetzt überlegt sich jeder Politiker 3 mal, ob er in so einer Situation überhaupt etwas sagt oder gar verschwindet. Die "specials" die man so u. U. erfahren konnte, gibts wohl nicht mehr. Auch das Verhältnis Politiker-Journalist dürfte dadurch schwer gelitten haben.
#
Nord 3 Theo Kojak 23.50 Uhr
isses wahr........
#
Man kann Augsburg, Nürnberg und Düsseldrf  nur wünschen, dass sie den aufgepumpten Retortenclub hinter sich lassen, dann klappt das auch mit dem Abstieg. Aber dann wird ganz plötzlich festgestellt : wir brauchen genauso viele Vereine in der Bundesliga mehr, dass Hoppe Hoppe Reiter nicht vom Pferd fällt und schreit.
#
De Camargo aus Gladbach ausgeliehen, sie werden es bestimmt irgendwie packen, nicht runter zu gehen, wenns ganz eng wird, schlägt Hoppi im Finale noch mal zu, wenn das geht......
#
Maabootsche schrieb:
stefank schrieb:
Maabootsche schrieb:

(...)Mir erscheint dabei, daß das Klima einfach noch nicht genügend erforscht und verstanden ist, um hier sichere Prognosen erstellen zu können. Ich habe nichts dagegen, daß man im Umgang mit all dem Vorsicht walten lassen sollte, bevor es eben zu spät ist, mir geht aber Alarmismus auf den Geist.(...)

 


Genau darum geht es. Es gibt genügend Stimmen, die auf den Klimaprognosen ihr Süppchen kochen. Das ist abzulehnen. Aber immerhin finde ich es beruhigend, dass die ernsthafte Wissenschaft einfach die Fakten nimmt, sie analysiert und versucht, ihre Schlüsse daraus zu ziehen. Wenn am Ende dabei heraus kommt, dass die bisherigen Prognosen falsch sind, ist das eben so. Genau das ist es ja, was die Klimaskeptiker bekämpfen: Vorurteilsfreie Wissenschaft, die auch ihre Fehlerhaftigkeit erkennt.


Prinzipiell sind wir uns da wohl einig.
Ein Punkt ist allerdings, daß man da auf beiden Seiten Grund zum Mißtrauen haben kann. So steht ja die Skeptiker-Riege schon von Haus aus im Verdacht mit der  Erdöl-Industrie verbandelt zu sein.
Und wie mir ein befreundeter Biologe erzählte, ist es aber auch auf der "anderen Seite" so, daß es heutzutage wohl einfacher ist, an Fördermittel heranzukommen, wenn die Arbeit nur irgend etwas mit Klimawandel zu tun hat. Daß solcherlei Implikationen schon bei der Arbeitsbeschreibung auch auf die Ergebnisse abfärben können, nunja, die Gefahr sehe ich zumindest, von sonstigen Interessen auf wirtschaftlicher und politischer Ebene mal ganz abgesehen...


Bemerkenswert ist eben auch, dass systematisch mit Tricks gearbeitet wird, wie z. B. mit der angeblichen Bedrohung der Eisbären, die nicht durch den Klimawandel sondern durch die Gewehre der Jäger bedroht sind. Dann die Versuche, jede neu einwandernde Art irgendwohin als potentielle Katastrophe darzustellen, als ob es sowas früher nie gegeben hätte. Dann der Hockey Stick, wo die Mittelalterliche Warmzeit einfach unter den Tisch fiel. Dann die plötzliche Erkenntnis, dass Klimaerwärmung hier zu kälteren Wintern führen würde, warum wurde diese ach so selbstverständliche Sache nicht vorher bemerkt?
Man findet in Prognosen nur "wärmere Winter". Jetzt die fehlende Erhöhung der Durchschnittstemperatur woran jetzt  Merreszyklen verantwortlich sein sollen. Sind sie wohl auch, nur warum haben die Modelle das nicht eingerechnet?
Wohl einfach deshalb, weil das den schönen beabsichtigten Erwärmungstrend gestört hätte. Auch die dauernde Behauptung der sich häufenden Extremwetter, was auch nicht stimmt. Genauso wird von beschleunigtem Meeresspiegelanstieg geredet, was auch nicht zutrifft.
Das sich überbieten an Katastrophen-Szenarien.
Für mich besteht eine große Gefahr, das unter dem Deckmantel Klimaschutz  der Mensch kontrolliert und gesteuert werden soll. Und zum Wiederholten mal: Umweltschutz ist sehr wichtig hat aber sehr wenig mit Klimaschutz zu tun, weil Letzterer eben politisch und nicht wissenschaftlich motiviert ist. Mit dem Klimaschutz sollen politische Ziele durchgesetzt werden.
#
Wunschspieler vom Armin, war das Friend nicht auch mal?
Im Moment dürfte es recht leicht sein, in der Offensive für uns eine Verstärkung zu sein. Aber ich gebe die Hoffnung irgendwie nicht auf, dass Occean noch ankommt.
#
Supergeil, dass die Kapverden das geschafft haben, unglaublich!!!!!!!  
Aber Südafrika wird nicht sehr viel weiter kommen.............
#
LDKler schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Du sagst, dass sämtliche 270ppm vom Anfang 0 menschlichen Anteil haben, die Erhöhung zu 100% vom Menschen gemacht ist. Das kann wohl nicht so ganz hinkommen.
Wieso nicht? Genau so ist es aber, das zeigen Isotopenanalysen des CO2s in der Luft.

Woher kamen die 270 dann vorher?
Die sind Teil des natürlichen Kohlenstoffkreislaufs, google einfach mal nach dem Begriff.



Daraus würde folgen, dass das CO2 immer sehr konstant hätte bleiben müssen, aber das schwankte ganz schön. Durch Erwärmung gast der Ozean Massen von CO2 aus, machte  er seit der Industrialisierung, wo es ja (meiner Meinung nach nicht nur deswegen) wärmer wurde, da nicht mehr mit?
Gast er nicht mehr aus wo sich die Temperatur steigerte?
Die Meeresströmungen/Zyklen sind aber doch recht gut verstanden:
http://www.kaltesonne.de/?p=4867
PDO,AMO. Nur das Auftreten von el Nino/la Nina ist noch nicht recht vorhersehbar.
Dann wäre schon ein erster Fehler in den IPCC-Modellen erkannt: Merreszyklen nicht berücksichtigt.
CO2-physikalische Eigenschaften: In deinem Beitrag klang es nach einer Abhängigkeit von der Temperatur. Ich sehe die nicht.
Aber mal allgemein:
So lobe ich mir eine Diskussion, bin mit Physik eher schlechter dran, das merkt man wohl. Du macht deinen "Gegner" nicht zum Deppen oder qualifizierst ihn sonstwie ab.
#
LDKler schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Nein, schau mal hier:

Danke für den link, da stehts doch alles drin!:
Dieser ist Folge der Industrialisierung: Um den wachsenden Energiehunger zu stillen, wird seit Mitte des 18. Jahrhunderts zunehmend kohlenstoffhaltige Biomasse wie Kohle, Erdöl und Gas verbrannt. Diese Rohstoffe sind biochemisch gespeicherte Sonnenenergie in Form von karbonisierten Pflanzenresten (Kohle) oder Meeresorganismen wie Plankton (Erdöl). Durch die Verbrennung dieser Biomasse hat sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre in den letzten hundert Jahren um rund 35 Prozent erhöht.

Genau darüber reden wir doch, du hast doch selbst geschrieben:
Eintracht-Er schrieb:
Man muss sich auch den Anteil des Menschen am CO2 mal ansehen, 3-5% .


Was du mit den 3% meinst, ist was der Focus weiter untern schreibt:
Der Mensch hat damit bislang einen Anteil von rund 2 Prozent am gesamten Treibhauseffekt

Um den gings aber gar nicht in unserer Diskussion sondern es ging ums CO2.

Wie kommst du auf die 50% Menschenanteil, wie sieht man das "auf den ersten Blick"?
Einfacher Dreisatz: 400ppm x 100 / 270ppm ergibt ungefähr 150 also 50% Zunahme.

Und meine Erklärung zum "Erwärmungsstop" hast du verstanden und akzeptiert? (Damit wir den Punkt mal abhaken können)


Du sagst, dass sämtliche 270ppm vom Anfang 0 menschlichen Anteil haben, die Erhöhung zu 100% vom Menschen gemacht ist. Das kann wohl nicht so ganz hinkommen. Woher kamen die 270 dann vorher?
Dann müsste es demnach noch viel höher sein......
#
LDKler schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Warum sah keine der Vorhersagen also Modelle den selbst von Latif eingeräumten Erwärmungsstopp voraus?
Nach wie vor gibt es auf der Erde einen Energieüberschuss, das heißt, durch die Zunahme der Treibhausgase strahlt die Erde weniger Energie in den Weltraum ab, als sie von der Sonne bekommt. In den letzten Jahren ist es aber so, dass diese Energie nicht mehr die Luft aufheizt sondern das Meer und hier insbesondere die Tiefsee. Dies konnten die Modelle nicht vorhersehen, weil es Messungen in großen Wassertiefen erst seit einigen Jahren und auch in zu geringer Anzahl gibt. Diese Tiefseeerwärmung wird aber nicht ewig anhalten und dann bewirkt die Zusatzenergie wieder eine Lufterwärmung. An der strahlungsphysikalische Eigenschaft von CO2 ändert sich durch den Erwärmungsstop der Lufttemperatur rein gar nichts, da die Erwärmung ja weitergeht, nur eben an anderer Stelle. Übrigens, nichts Anderes wollte auch stefank dir sagen.
Habe ich die Zusammenhänge für dich verständlich erklärt?



Mir ist nicht klar, wie das Meer sich aufheizen soll, ohne das die Wärme über die Luft transportiert wird. Oder geht die Sonnenenergie an der Luft vorbei direkt ins Meer?
Warum wird erst seit einigen Jahren die Tiefsee aufgeheizt, warum stieg bis ca 1998 die Durchschnittstemperatur noch an?
Wenn die Erde nicht Energie der Sonne behalten würde, gäbe es hier nichts Lebendes.
Hat jemand eine Änderung der strahlungsphysikalischen Eigenschaften des CO2 unterstellt?
#
LDKler schrieb:

Diese völlig falsche Zahl hast du doch einfach aus einem Leugner-Blog abgeschrieben, oder?  
Wir haben heute fast 400ppm CO2 in der Luft, vorindustriell waren es etwa 270. Aus den Zahlen sieht man doch auf den ersten Blick, dass der vom Menschen verursachte CO2-Anstieg weit größer ist, wie die von dir genannten 3 - 5%!  In Wirklichkeit liegt er bei zur Zeit etwa 50%!  


Nein, schau mal hier:
http://www.focus.de/auto/ratgeber/unterwegs/co2/co2hintergrund/klein-aber-bedrohlich_aid_28526.html
Wenn man googelt, erhält man nur die Verschwörer-Seiten, die Weltretter lassen sich zu diesem Thema ungerne aus, warum wohl?
Wie kommst du auf die 50% Menschenanteil, wie sieht man das "auf den ersten Blick"?