
Eintracht-Er
8392
Wenn wir am Anfang nicht so naiv offensiv gewesen wären bei noch 2 fürchterlichen Fehlern wer weiß................
WuerzburgerAdler schrieb:Enkheimer_Adler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:FredSchaub schrieb:Zico21 schrieb:Zico21 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Im Rahmen dessen bin ich eben auch auf den Artikel gestoßen...
http://www.mdr.de/sport/exakt958_zc-2826ea78_zs-04f1db33.html
Mal gleich bei der SGE nachfragen? :neutral-face
Du bekommst dann schon mal kein Trikot mehr.
Wilhelm Werner
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Wollte damit nur andeuten, dass die Sache mit den Namen auf den Trikots nicht ganz so einfach ist. Von den Nazis die in dem Artikel genannt wurden hat vielleicht mal ein Historiker gehört, aber bestimmt kein Trikotbeflocker in einem Fanshop.
mal ernsthaft, wer soll sowas wissen? Ich könnte theoretisch auch ein Eintrachttrikot mit Jürgen Stroop bestellen und behaupten, das sei für meinen Onkel.
Oder man ist 1988 geboren worden.....
Müsste man doch eigendlich auch die "18" verbieten, oder???
Wusste doch, dass mir die Alten-Herren-Mannschaften schon immer suspekt waren.
Eintracht Pokalsieg 1988, den anullieren lassen?
Die werden kaum 2 Heimspiele in Folge vergeigen. Wenn doch wärs aber sehr ok. Wir konnten selten internationales Engagement unseres Gegners ausnutzen (eventuelle Müdigkeit) ,meist waren nur wir dann müde (unter Skibbe + früher).
Ich fürchte ein 3:1 gegen uns.
Ich fürchte ein 3:1 gegen uns.
Matzel schrieb:DeMuerte schrieb:Matzel schrieb:DeMuerte schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Unter dem Aspekt, sollten wir schleunigst Patrick Falk reaktivieren und dafür unverzüglich einen eigenen Thread eröffnen!
Für den Fall plädiere ich ganz klar für den A.bert S.
Anicic.
Binz (gerade als Co. bei den Oxxen gefeuert )
Isst der immer noch kein Schnitzel?
Unvergessen von uns :"Wir haben die 2. Hz 1:0 gewonnen" bei einer 4:1 Niederlage.
Polizisten provozieren Fans.....ok
Könnte es ganz entfernt theoretisch vorstellbar sein, dass irgendwann in den letzten 50 Jahren ein Fan mal einen Polizisten provoziert haben könnte?
Wenn jeder fast seinen Privatpolizisten hat, wie das früher bei den Risiko-Spielen öfters war, hat das auch keinen Spaß mehr gemacht.
Es kann eben einfach nicht sein, dass in dieser Sache immer die Polizisten die Bösen sind und die Fans immer die Unschuldigen. Dass einige da über das Ziel u. U. weit hinausschiessen räume ich sogar ein. Aber das die Fans daran komplett unschuldig wären, nein.
Könnte es ganz entfernt theoretisch vorstellbar sein, dass irgendwann in den letzten 50 Jahren ein Fan mal einen Polizisten provoziert haben könnte?
Wenn jeder fast seinen Privatpolizisten hat, wie das früher bei den Risiko-Spielen öfters war, hat das auch keinen Spaß mehr gemacht.
Es kann eben einfach nicht sein, dass in dieser Sache immer die Polizisten die Bösen sind und die Fans immer die Unschuldigen. Dass einige da über das Ziel u. U. weit hinausschiessen räume ich sogar ein. Aber das die Fans daran komplett unschuldig wären, nein.
Real wie letzte Saison, lieber mit 8 Pässen machen, was auch mit dreien geht. Der Reporter "Real wie aus dem Lehrbuch". Steht da auch drin, dass sämtliche Chancen zu versemmeln sind oder der letzte Pass nie kommen darf?
Unerreicht letzte Saison gegen Chelsea, 45 Minuten Überzahl und KEINE Torchance. Mourinho wird da nicht mehr alt, naja, wenn der Veh zum sogar seine Großmutter verkaufenden Horst Heldt geht, kommt Jose mit ein paar Jungs hier an
Unerreicht letzte Saison gegen Chelsea, 45 Minuten Überzahl und KEINE Torchance. Mourinho wird da nicht mehr alt, naja, wenn der Veh zum sogar seine Großmutter verkaufenden Horst Heldt geht, kommt Jose mit ein paar Jungs hier an
Es wurde von einem gewissen TEMPERATURANSTIEG pro Jahr ausgegangen, (u. a. Hansen) der aber trotz Drehen und Winden in den letzten 15 Jahren nicht stattfindet. Und diese Aussage ist daher eindeutig falsch. Da müsste es ganz schön aufheizen um den "gewollten" Schnitt noch zu erreichen.
Warum wurde so ganz still und leise Klimaerwärmung durch Klimawandel ersetzt? Weil die Erwärmung weitergeht????
In keinem IPCC Szenario ist eine Temperaturerhöhungspause zu entdecken.
Warum wurde so ganz still und leise Klimaerwärmung durch Klimawandel ersetzt? Weil die Erwärmung weitergeht????
In keinem IPCC Szenario ist eine Temperaturerhöhungspause zu entdecken.
AshkanSGE schrieb:
Also wie manche hier wieder Note 5 verteilen... ist ja nicht auszuhalten. So wie ich es hier betrachten konnte hat keiner (ausser Trapp) super gespielt aber auch keiner wie damals Koehler & Co. gespielt. Wir haben einen Punkt gegen den FCN geholt, und die hatten auch nur 3-4 Chancen ueber 90 Minuten. Wenn ich so lese dass Meier, Schwegler oder Jung "total neben sich" gestanden haben, dann denke ich gleich dass wir ne 0-4 Heimklatsche bekommen haben.
Ja... nicht das beste Spiel in dieser Saison... aber manch andere Spiele haben wir besser gespielt (Beispiel... bei den Bauern aus Muenchen) und haben 0-2 verloren.
Gruss aus Kalifornien
Ash
Wenn Trapp nicht mehrfach gerettet hätte.....
Dieser Stasi-Apparat war eine Perversion, in der sogar Eltern ihre Kinder bespitzelt haben. Beste Freunde stellten sich nicht selten als IMs heraus.
Wer so einen Posten hatte wie Gysi hat zumindestens das alles toleriert, sogar wohl wohlwollend. Man muss den ehemaligen Leidtragenden zugestehen, dass sie jeden dieser "Verräter" enttarnen wollen. Was muss das für ein Gefühl sein, wenn du erfährst, dass dich dein bester Freund über Jahrzehnte ausspioniert hat. Das Resultat solcher Aktionen hätte sehr gut Bautzen sein können.
Für manch Einen ist die DDR anscheinend kein Unrechtsstaat gewesen, ja sogar eine Oase der sozialistischen Glückseeligkeit. Wenn du keine Ansprüche (Reisen, Konsumgüter) hattest, konntest du da recht sicher leben.
Wenn es damals Facebook schon gegeben hätte, wäre die Stasi fast unnötig gewesen...
Wer so einen Posten hatte wie Gysi hat zumindestens das alles toleriert, sogar wohl wohlwollend. Man muss den ehemaligen Leidtragenden zugestehen, dass sie jeden dieser "Verräter" enttarnen wollen. Was muss das für ein Gefühl sein, wenn du erfährst, dass dich dein bester Freund über Jahrzehnte ausspioniert hat. Das Resultat solcher Aktionen hätte sehr gut Bautzen sein können.
Für manch Einen ist die DDR anscheinend kein Unrechtsstaat gewesen, ja sogar eine Oase der sozialistischen Glückseeligkeit. Wenn du keine Ansprüche (Reisen, Konsumgüter) hattest, konntest du da recht sicher leben.
Wenn es damals Facebook schon gegeben hätte, wäre die Stasi fast unnötig gewesen...
VfB 4 Spiele - 4 Niederlagen in 2013, da war doch auch mal was bei uns, hab vergessen, wann.....
Skibbe ist frei zur Rettung? oder wartet er bis Hertha nächstes Jahr wieder unten hängt und ihn der Preetz wieder holt?
Skibbe ist frei zur Rettung? oder wartet er bis Hertha nächstes Jahr wieder unten hängt und ihn der Preetz wieder holt?
Der Club war lange Zeit bis ca. vor 4 Jahren unser Lieblingsgegner. Seitdem hängt es etwas. Wenn wir nicht hinten wieder zu offen sind, klappt das auch mit einem Sieg. Wir dürfen denen nicht so viele Konterchancen geben. In jedem Heimspiel haben wir hinten Unsicherheiten gezeigt und viel zu viele Chancen zugelassen. dank Trapp und auch Glück ist es bis jetzt meist gut gegangen.
Cyrillar schrieb:
Lustig ... was sollen die Bayern auch sonst machen ? Occean holen ? Oder deJong von Gladbach ?
Bayerns Anspruch ist nunmal die besten zu holen. Und dazu gehört nunmal auch Lewa. Soll sich Bayern zurück halten während die Engländer und Spanier sich um ihn Prügeln ? Soll Bayern sämtliche Transferaktivitäten in Deutschland einstellen ?
Holen die Bayern junge talentierte Spieler wird gemeckert und prophezeit das die auf der bank landen (Rode, Kirchhoff etc) und massig Geld verdienen ... holt Bayern einen der besten Kicker der letzten 2 Jahre wird gemeckert das die bayern die Konkurrenz absichtlich schwächen.
Also mit verlaub ... das ist unfug. Die Bayern haben die Kohle und bemühen sich um einen von Internationalen Topklubs umworbenen Spieler. Das so ein Spieler eher beim BvB als bei Augsburg auffällt ist ja auch logisch.
Ab und an trägt die Abneigung gegen Bayern wirklich seltsame Früchte.
Bis in die frühen 2000er war ich absoluter Bayern-Hasser. Aber die geben wenigstens selber erarbeitetes Geld aus, nicht wie VW oder Hopp. Seit gerade Wolsburg so richtig financial unfairplay betreibt, ist Bayern locker von Wolfsburg, Hopp und Mainz (dem Hahaha dauergrinse-Verein) eingeholt worden. Leverkusen ist so weder Fisch noch Fleisch......
reggaetyp schrieb:Eintracht-Er schrieb:Osram_im_Korb schrieb:
Dann also jetzt auch noch Lewandowski? Hat ja auch lange genug gedauert.
Es ist immer wieder faszinierend und widerlich zugleich, mit welcher Beharrlichkeit die Bayern in der Bundesliga wildern, wenn Spieler bei anderen Vereinen groß werden.
Spricht für die Phantasielosigkeit des Bayern-Scoutings und die große, große Angst vor Konkurrenz in der Bundesliga. Schade.
Wir machen das mit Vereinen "unter" uns doch ganz genauso. Rode bei Offenbach aufgefallen, von uns geholt. Die Bayern stehen eben am Ende der Nahrungskette.
Mit Verlaub: Die Kickers sind aber kein direkter Konkurrent von uns.
Bei der Wegelagerertaktik der Bayern ist dies hingegen schon seit Jahren so. Früher bei uns gewildert, später bei Gladbach, Bremen, Leverkusen, Schalke usw.
Und jetzt Dortmund.
Ich find es zum Kotzen.
Das halte ich dann doch für einen gravierenden Unterschied.
Wir sind momentan leider nicht in der Lage, einen direkten Konkurrenten auszuplündern. Bayern muss Spieler der Konkurrenten holen, die nehmen nur fertige Spieler und keine Zweitligahoffnungen. Allerdings ist (war) das eine Bayern-Taktik, Vereine auch gezielt durch wegkaufen zu schwächen. Del Haye saß bei Bayern fast nur auf der Bank, war aber von Gladbach weg. Bei Leverkusen find ich das jetzt nicht sooo schlimm. Allerdings haben sie damals bei Tony Yeboah auf Granit gebissen.
Osram_im_Korb schrieb:
Dann also jetzt auch noch Lewandowski? Hat ja auch lange genug gedauert.
Es ist immer wieder faszinierend und widerlich zugleich, mit welcher Beharrlichkeit die Bayern in der Bundesliga wildern, wenn Spieler bei anderen Vereinen groß werden.
Spricht für die Phantasielosigkeit des Bayern-Scoutings und die große, große Angst vor Konkurrenz in der Bundesliga. Schade.
Wir machen das mit Vereinen "unter" uns doch ganz genauso. Rode bei Offenbach aufgefallen, von uns geholt. Die Bayern stehen eben am Ende der Nahrungskette.
Anscheinend ist der deutsche Sport da mit am wenigsten anfällig. Wenn jetzt zu lesen ist, dass die Schulden der Vereine (jeder weiß, aus welchen Ländern vor Allem) drastisch steigen, könnte man ja auf die Idee kommen, auf diesem Wege etwas Einnahmen zu generieren.
emmkay schrieb:magic_eagle schrieb:
ran ist diesmal sehr angenehm bissi viel regelerklärung aber kaum werbung
Das hatte Buschmann aber von vorneweg angekündigt. Find ich aber gut, es sind ja jedes Jahr auch neue Zuschauer dabei
Das war im Vergleich zum letzten Jahr eine Wohltat, da wurde es echt übertrieben, sowas lässt sich ein europäischer Fersehzuschauer nicht bieten. Ich hätte bei Überhandnahme der Werbung sofort abgeschaltet. SAT1 hat das wohl auch erkannt, dass das letztes Jahr zu heftig war. Ist doch gut, wenn die Regeln erklärt werden, der Ein oder Andere hat vielleicht zum 1. mal American Football gesehen.
In Wiesbaden gabs früher (bis 06) den Nobelimbiss am Güterbahnhof, da hatten sie echt tolle Sachen. Leider haben hier ein paar gute Buden zugemacht, wie auch das Schleckermäulchen. Das ist ja alles so schrecklich ungesund und unkorrekt, man sollte doch eigentlich nur Gemüse essen und stilles Wasser saufen.
Ich tippe auf
EINTRACHT
EINTRACHT
Man hätte eben deswegen mit einer solchen Drangphase rechnen müssen und da mal ausnahmsweise etwas gesicherter stehen können, aber andererseits, ist unsere Abwehr überhaupt mal wirklich sicher?????
Wir können gar kein Sicherheitsspiel.