
Eintracht-Er
8392
FrankfurterBubb schrieb:
Ok, ich versuchs nochmal mit dem eigentlichen Thema:
Für mich ist die Frage nicht ob man ManCity oder Chelsea nacheifern sollte und versucht an Europas Spitze zu kommen. Jedoch ist die Eintracht nach meinem Anspruch ein Bundesligist, der in einem guten Jahr auch mal einen Ausreißer nach oben, sprich Top-6 landen kann und dieses Niveau auf Basis von gutem Management vielleicht auch ein paar Jahre hält. Die sportlich guten Zeiten der Eintrachtvor dem Absturz in die 2. Liga basierten auf:
1.) Hervorbringen und vorallem Halten von Talenten und späteren Nationalspielern.
2.) Verpflichtung von guten Spielern für relativ billiges Geld und Weiterentwicklung zu besseren Bundesligaspielern
Seit diesen guten Zeiten haben sich aber einige Dinge in der deutschen Fußballlandschaft verändert, insbesondere was die Geldquellen der Vereine angeht. Neben der zunehmenden nationalen und teilweise internationalen Vermaktung gibt es derzeit auch 3 Vereine in der BL, die im Fußballgeschäft dauerhaft Verlust machen, aber nachhaltig mit fußballexternem Geld finanziert werden (Wob, Lev, Hof). In 3-5 Jahren wird mit RB-Leipzig wahrscheinlich ein vierter Verein dazukommen. Weitere Vereine profitieren indirekt von Steuergeldern (nicht marktgerechte Stadionmieten) oder Unternehmenskooperationen, z.B. VFB Stuttgart/Daimler oder Schalke/Gaspromm.
Die Frage ist für mich also: Wie kann sich die Eintracht in Sachen Spieleretat, denn nur darum geht es beim Thema finanzielle Konkurrenzfähigkeit im Fußball, in einem solchen Umfeld etablieren?
Antwort: ?
Ich fürchte, mit normalen Mitteln d. h. nicht durch potente Geldgeber müssen wir uns an bestenfalls unteres Mittelmaß gewöhnen. Die Schere ist so weit geöffnet, die Ränge 1-7 sind für uns noch Lichtjahre entfernt. Solche Transfercoups wie Dortmund landen wir niemals, Immerhin ist es seit den letzten geholten Spielern etwas besser geworden. Es müsste Chancengleichheit hergestellt werden, also Hoppdreck und Wolfs raus oder Abkoppelung von ihrem Füllhorn, Leverkusen ist ja noch am "fairsten". Vor Allem müssen wir die nächste Saison überstehen, wenns uns da legt, haben wir nichts gewonnen, dann sind wir erstmal Zweitligist für ein paar Jahre.Für Vereine mit großem Namen ist die 1. die schwierigste Saison nach Wiederaufstieg. Die wird grausam schwer für uns.
Exil-Adler-NRW schrieb:
In Düsseldorf wird schon viel zu viel über die Aufstiegsfeier gesprochen (nicht vom Verein, aber vom Umfeld). Halte ich für ganz gefährlich. Überall in Düsseldorf gab es schon irgendwelche Aufstiegs T-Shirts zu kaufen (wobei ich DAS schon lustig finde).
Klar kann man sowas nicht ganz verhindern. Aber in Düsseldorf erscheint es mir derzeit zu viel, zu früh. Da halte ich das heuchlerische "wir haben nichts vorbereitet", wo dann 2 Sekunden nach Abpfiff die Aufstiegsshirts verkauft werden, für klüger.
Ich warne davor, das schon als eingetütet anzusehen. Nürnberg 1999 kann davon ein Liedchen singen
Ich würde mich heftig dagegen wehren jetzt schon zu feiern (wenn ich noch Düsseldorf-Sympathisant wäre.
Lass Hertha das 0:1 machen, der Leader und der HSV-Schwalbenkönig geben ihr "Bestes " und der System- Frankfurt-Schiri fällt nicht drauf herein sondern gibt denen mindestens Gelb. Wenn Hertha mal überzeugt hat, dann Auswärts. Ich tippe die Wahrscheinlichkeit 70:30 für Düsseldorf.
Schaedelharry63 schrieb:
Waren irgendwelche aussergewöhnlichen Einsätze festzustellen ?
Gab es schon Stellungnahmen nach dem Spiel?
Der sehr gute Co-Kommentator (den hat der Dreckssender eigentlich gar nicht verdient) meinte, es wäre eine Systemumstellung erfolgt mit dem neuen Trainer und das klappt nicht. Unverständlich warum das alte System nicht beibehalten wurde, da waren wir echt stark, wenigstens zum Erreichen des Viertelfinales.
Norwegen hat aber auch aus fast allen Chancen getroffen, unsere Schwäche ist auch die schlechte Chancenverwertung. Wenn man dann noch ohne Defense spielt, dann passiert sowas.
FriedhelmFunkelFan schrieb:
http://www.zeit.de/sport/2012-04/hopp-hoffenheim-steinforth-dfl
1000% Zustimmung!!!!
Weilbacher_Bub schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Ja, ja, die zweierlei Maßstäbe des/der DFB/DFL.
Köln angeblich mit 30 Mio Schulden, von HSV, Schalke, etc. reden wir erst gar nicht.......
bei Rostock ist es wohl auch eher in unserer Kragenweite von damals.
Sorry,
aber eine Lizenzvergabe hat niemalsnienichtaufgarkeinenfall etwas mit dem Wort "Schulden" zu tun. Verbindlichkeiten in egal welcher Höhe führen nicht zur Verweigerung einer Lizenz solange ein geeignet hoher Betrag in der "Haben"-Spalte aufgeführt wird, der die Liquidität während der Spielzeit garantiert.
Sollten also Berlin oder auch Köln nachweislich so etwas wie Immobilienbesitz o.ä. haben, sind die "Schulden" KEIN Problem.
Aber reichen diese Immobilien???? >30 Mios ist schon ne Hausnummer . Hatten wir da nichts??? keine Ahnung.
Dortmund wurde 2004-5 insolvent "durchgeschleppt", uns wäre das nicht passiert, da wäre ein Exempel statuiert worden.
Hat Schlacke 180 Mio Immobilien, gehört denen ein ganzer Ort???.
Aber was solls, wenn ein wildgewordener grösster Manager aller Zeiten vortgesetzt finanziell Amok laufen darf ist das Ganze sowieso ein Witz. Wir müssen uns entscheiden :
a) Finanziell hohes Risiko gehen.
b) Solide wirtschaften.
Bei a) brauchst du entweder Dusel mit Neuverpflichtungen oder du hast eine sehr gute Scouting-Abteilung. Unsere verdiente in den letzten 10 Jahren bis 2011 die Bewertung mangelhaft.
Bei b) ist wie a) nur viel härter und das traue ich uns nicht zu, auf dieser Schiene Erfolg zu haben, aber ich liebe es, mich da zu irren
Wir haben wohl nur die Wahl Mittelfeld-unten bis Abstiegskampf oder den allgemeinen Wahnsinn mitmachen
Schwer zu ertragen, dass solides wirtschaften so gar nicht belohnt wird, anscheinend...
Hab während der Arbeit am Gerichts-live-ticker gesessen, da hätte mich der Chef mal freundlich am ***** lecken können, wenn ihm das aufgestossen wäre. Wurde toleriert
Sowas will ich NIE wieder erleben !!!!!
Sowas will ich NIE wieder erleben !!!!!
Jaja der Felix ist wohl der beste Trainer & Manager seit Menschengedenken, diese punktgenauen Verpflichtungen, jede Aktion sitzt. mit diesem Minikader halten die doch nichtmal die normale Runde durch, da müssen manche wohl für 2 spielen. Und er achtet peinlichst darauf, möglichst wenig auszugeben, mein Gott er könnte doch richtig zulangen!
Daraus spricht Qualität und Größe !!!!
Er bekommt wohl pausenlos Anfragen von finanziell schwachen Vereinen, die er hochführen soll.
Kaiserslautern, Hertha, Köln wobei Hertha und Köln weiteres Geld was nicht da ist ausgeben werden, das wird er ihnen schon austreiben!!!!!
Daraus spricht Qualität und Größe !!!!
Er bekommt wohl pausenlos Anfragen von finanziell schwachen Vereinen, die er hochführen soll.
Kaiserslautern, Hertha, Köln wobei Hertha und Köln weiteres Geld was nicht da ist ausgeben werden, das wird er ihnen schon austreiben!!!!!
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Hertha hingegen wird, wenn Sie es schaffen bestimmt noch mal jede Menge Geld in die Hand nehmen, ob sie es haben oder nicht. Die dürften in der ersten Liga die stärkere Konkurenz sein.
Dem ist nichts hinzuzufügen
Eine Entscheidung der Vernunft
Da ist der Punkt "ob sie es haben oder nicht". Fast allen Vereinen ausser uns ´scheint das komplett egal zu sein ob sie es haben oder nicht. Gerade Hertha könnte ja nochmal richtig zuschlagen, 10Mio mehr Schulden, wen interessierts?????
Wie Köln das in der 2. Liga stemmen will?, von den Poldi Millionen haben sie gar nicht so viel glaube ich. Und Meier hat ja da die Dortmunder Linie fortgesetzt.....
Den Schulden-Vereinen erwachsen daraus ja anscheinend auch keine Nachteile bzgl. Lizensierung.
reggaetyp schrieb:
Aachen hat wie alle anderen Mannschaften 34 Spiele Zeit gehabt, die Klasse zu halten.
An uns hat es net gelegen.
"Selbst Schuld" nach Aachen.
Würde du das auch so locker sehen, wenn wir Aachen gewesen wären?
hennyadler schrieb:Wuschelblubb schrieb:hennyadler schrieb:
Da sieht man mal die unterschiedliche Moral. Fürth und unsere SGE sind beide aufgestiegen, es geht nur noch um die Blechschüssel. Die einen scheinen sich jedenfalls fuer einen Sieg zu bemühen. Was die Eintracht macht ist lustlos und behäbig
Sind wir ganz ehrlich: Das war doch in den ganzen Bundesligajahren auch nicht anders. Wenn das Saisonziel erreicht war, wurde der Rest abgeschenkt. Das liegt auch nicht an den Trainern, sondern am Charakter der Mannschaft.
Das ist auch das was ich denke. Es liegt am Charakter des Teams. In gewisser Art und weise hätte man heute auch mal für die Fans nochmal kaempfen können, für ein gutes erfolgreiches letztes Spiel und einen noch etwas gerechtfertigten Empfang am Römer wegen der schuessel ( eh schon lächerlich genug )
Das war das 2. von 2 Spielen mit einer unsäglichen Einstellung, gegen 60 ok, tat niemandem weh aber heute ist das zum Kotzen, wenn das mal uns passiert, dass ein anderer Verein durch lasches Auftreten uns hochgradig schadet, möchte ich keinen Ton hören!!!!
Ich ärgere mich heute durchaus viel mehr als bei einer Niederlage, die uns schadet.
Das ist nicht seriös, kein Fair-Play. Bis heute haben wir uns in dieser Richtung noch nicht viel zu Schulden kommen lassen. Das beschissene Wetter untermalt die Feier ja passend.....
Ffm60ziger schrieb:
"Es war eine leichte Entscheidung": Snooker-Idol Steven Hendry erkennt, dass er mit der Weltspitze nicht mehr mithalten kann, und beendet im Alter von 43 Jahren seine Karriere. Er hinterlässt schockierte Kollegen - und eine Sportart, die er mit seinem mutigen Spiel maßgeblich verändert hat.
http://www.sueddeutsche.de/sport/snooker-weltmeister-stephen-hendry-tritt-zurueck-rekordmann-revolutionaer-leisetreter-1.1346379
Scheinbar der richtige Zeitpunkt.
Hendry war mit 21/ 1990 der jüngste Weltmeister der Snooker-Geschichte.
In den folgenden acht Jahren war er die Nummer Eins der Weltrangliste.
Ein großartiger Sportsmann wie ich meine.
Anscheinend......
Scheiss DSF oder Sport1, im laufenden Spiel Werbung reinzuknallen....
Die Uhr wird ausgeblendet, dass man nicht nachvollziehen kann, wieviel man verpasst hat.
Aber besser als damals, da wurde während Unterzahl Werbung gemacht, da überlegt man sich, sich das anzutuhn.
Wenn die den Super Bowl übertragen würden, die brächten NOCH MEHR Werbung als die Amis!!!!!!
Aber 3:0 Deutsch gutttt!!!!
Die Uhr wird ausgeblendet, dass man nicht nachvollziehen kann, wieviel man verpasst hat.
Aber besser als damals, da wurde während Unterzahl Werbung gemacht, da überlegt man sich, sich das anzutuhn.
Wenn die den Super Bowl übertragen würden, die brächten NOCH MEHR Werbung als die Amis!!!!!!
Aber 3:0 Deutsch gutttt!!!!
Nachtrag: Köln oder Hertha werden die Rel. packen.
Wie will Hertha den Abstieg schultern mit 40 Mio Schulden (oder so)?
Es wurde reihenweise Geld verpulvert, was noch nicht da war, später aber auch nie kam. Preetz und D. Hoeness haben wenn es schiefgeht Hertha uf dem Gewissen, wie schaaade... .
Aber es wird nicht schiefgehen, da sie irgendwie mit 1 Tor gewinnen werden und Rensing&Poldi eben nicht.
Doppelpass:Es hätte ein Anruf bei uns gereicht bzgl. Skibbe.
Vielleicht haben sie ja angerufen und der Herri hat Skibbe in höchsten Tönen gelobt, nur sei die Mannschaft zu blöd, ihn zu kapieren.Wer ruft demnächst bei Hertha an????
WIR
So konfus wie Köln im Moment ist vielleicht die...
Sehr wahrscheinlich wird der in den nächsten 25 Jahren nicht mehr Trainer in der 1./2. Liga sein.
Es wurde reihenweise Geld verpulvert, was noch nicht da war, später aber auch nie kam. Preetz und D. Hoeness haben wenn es schiefgeht Hertha uf dem Gewissen, wie schaaade... .
Aber es wird nicht schiefgehen, da sie irgendwie mit 1 Tor gewinnen werden und Rensing&Poldi eben nicht.
Doppelpass:Es hätte ein Anruf bei uns gereicht bzgl. Skibbe.
Vielleicht haben sie ja angerufen und der Herri hat Skibbe in höchsten Tönen gelobt, nur sei die Mannschaft zu blöd, ihn zu kapieren.Wer ruft demnächst bei Hertha an????
WIR
So konfus wie Köln im Moment ist vielleicht die...
Sehr wahrscheinlich wird der in den nächsten 25 Jahren nicht mehr Trainer in der 1./2. Liga sein.
Ich hätte mir als ehemaliger Fortuna-Sympathisant nie und nimmer vorstellen können im Falle der Relegation Köln-Düsseldorf für Köln zu sein, der Headnut-Meier wird auch wenn 2 Spitzenkräfte (Rösler+Beister) weg sind, schon das Niveau wieder erreichen. Wolf Werner würde ich an deren Stelle loswerden wollen, wenn der Weg in eine bessere Richtung gehen soll. Was der Eigentore geschossen hat (und damit den Beweis lieferte, dass Veh Recht hatte)....
Ich glaub die schlagen die Retortentruppe mit 1 Tor irgendwie und Köln gewinnt gegen Bayern nicht.
=> Relegation Hertha-Falltuna
Hätte lieber Köln anstatt Hertha, dann für Köln.
=> Relegation Hertha-Falltuna
Hätte lieber Köln anstatt Hertha, dann für Köln.
igorpamic schrieb:
Der hat aber auch heute Abend einen Mist zusammengespielt das man vermuten konnte das er mit seinen Gedanken komplett wo anderes war.Mach es gut Stephen...
Er hatte ja selbst eingeräumt, dass manchmal eine sehr grosse Diskrepanz zwischen Training und Spiel wäre, ihm ist ja gar nichts gelungen. Im Training spielt der die zu 90% wohl im Schlaf. Und McGuire sind dann auch noch Glücksbälle gelungen......
Steven Hendry hat nach einer 13:2 Abfuhr seine Karriere spontan beendet......
pipapo schrieb:
Dann würge die Diskussion doch nicht ab, sondern antworte auf die Beiträge.
Dazu wäre es sicher hilfreich sie zunächst zu lesen und zu verstehen.
Gerade dein Statement spricht für die geäusserte Kritik.
Jeder der nicht so gut wi wir ist, ist böse und dumm und Nazi und auch Polizist.
Ihr könnt mich mit eurem Gutmenschentum mal sonstwo.
Ich hoffe dir ging dabei schön einer ab du Obergutmensch.
Nicht zu vergessen, der Weltretter Al Gore mit seinen Privatjets und großem Fuhrpark....