
Eintracht-Er
8392
#
Eintracht-Er
Ich meine auch, wir werden nichts holen, wir kommen wohl wieder unter die letzten 4 aber dann wird einmal mehr Schluss sein, weil aus irgendeinem Grund wenns wirklich um Alles geht mal wieder die Hosen voll sein werden. Wir haben den "Killerinstink" in den KO-Spielen verloren, wenn es eng ist, verlieren wir. Ich wette ebenfalls, dass wir in zukünftigen Elfmeterschiessen 100%ig verlieren werden, selbst gegen England. Warum das so ist? Sammer hat die seiner Meinung nach mangelnde Beschäftigung mit der Psyche, der Selbstsicherheit angesprochen, der mag den Löw eher weniger.
Xaver08 schrieb:
nevens arctic sea ice blog hat einen zwar langen aber äusserst lesenwerten beitrag zur entwicklung des (wen wunderts) arktischen meereises.
einer der größten unsicherheiten (aber vermutlich auch einer der größten faktoren) sind ozeanische strömungen, die wärmeres wasser unter die arktis tragen und zum abschmelzen beitragen. es ist sehr wahrscheinlich, daß hier der grund liegt, daß die arktis schneller abschmilzt als bisher projiziert:
http://neven1.typepad.com/blog/2012/06/ocean-heat-flux.html
selbstverständlich sind alle arbeiten über die neven schreibt gefälscht und nur entstanden weil die forscher vom ipcc bestochen wurden.
auf skeptical science findet sich eine hervorragende zusammenfassung eines papers über den "menschlichen fingerabdruck" in der erwärmung der ozeane:
http://www.skepticalscience.com/gleckler-human-fingerprint-ocean-warming.html
ich denke eines der interessantesten punkte ist der hier:
Figure 3 shows that when we continue to consider longer and longer trends, the human-induced signal becomes more and more evident (stronger relative to the noise).
das zeigt auch, warum sich "skeptiker" so darauf versteifen nur die letzten 10-15 jahre zu betrachten...
währenddessen ist die amerikanische regierung intensiv damit beschäftigt die fossile indurstrie zu unterstützen, hat z.b an shell haufenweise bohrrechte in der arktis vergeben:
http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2012/jun/29/while-colorado-burns-washington-fiddles
und das obwohl wissenschaftler davon ausgehen, daß mit einer großen wahrscheinlichlichkeit die erderwärmung solche riesigen waldbrände wie die letzten in den usa durch dürren und höhere temperaturen fördert:
http://www.guardian.co.uk/environment/2012/jun/29/us-wildfires-global-warming-scientists
Eine Prognose von Hansen von 1988, die ein wenig danebenliegt:
http://www.kaltesonne.de/?p=4006
Waldbrände: Diese Vorlage wurde natürlich sofort verwandelt.
Jede unangenehme Naturerscheinung ist natürlich eine Folge des Klimawandels (nicht mehr der Klimaerwärmung....)
Der Guardian setzt sogar noch auf die Erwärmung, die selbst nach Latif "eine Pause macht".
Warum haben die IPCC-Systeme diese Pause nicht vorhergesehen?
Daher versteifen sich wir Skeptiker auf diese Zeit. 10-15 Jahre sollten schon halbwegs korrekt abgebildet werden, immerhin die Hälfte der ominösen 30 Jahre.
-Meereis schmilzt schneller als projiziert?
http://www.kaltesonne.de/?p=3318
Daraus ergibt sich eine reltiv konstante Eisbedeckung in den letzten 5 Jahren, wie kann daraus ein schnelleres Abschmelzen folgen?
Diese wenn auch kleine "Pause" hatten die Forscher wohl kaum auf dem Plan, deshalb kann da was extrem nicht stimmen.
Auch dazu in den 30er Jahren, als die CO2 Konzentraton weitaus geringer war als heute:
http://www.kaltesonne.de/?p=3883
Ganz nebenbei, hat eine Erwämung NUR Nachteile? anscheinend ja. Wie siehts mit Abkühlung aus?
pelo schrieb:
Na ja,dass mit den Panzern....
Wart mal ab,bis wir wieder gegen England spielen
So werden wir immernoch genannt, aber mittlerweile zu Unrecht. So ein paar Panzer-Attribute bräuchten wir einfach wieder. Klar, England geht dann wieder voll ab mit ihrem Nullbringer Rooney...
Die Deutsche Hymne kann man gar nicht so "hinschmettern" wie die Italienische z. B..
Ich finde auch, jeder Spieler sollte das selber bestimmen können, ob er mitsingt oder nicht. Man könnte aus dem nicht Mitsingen etwas ableiten aber das trifft bei unseren Spielern nicht zu. Da lag es eher an den dummen Fehlern, dass es nicht geklappt hat. Unseren Jungs fehlt der Schaum vor dem Mund, das Bild der Deutschen Mannschaft als "die Panzer" ist verschwunden, diese fehlende Agressivität brauchen wir wieder. Nur mit spielerischer Topleistung geht es nicht. Die "Deutschen Tugenden" müssen wieder zurück!!!!
(3 Euro ins....)
Ich finde auch, jeder Spieler sollte das selber bestimmen können, ob er mitsingt oder nicht. Man könnte aus dem nicht Mitsingen etwas ableiten aber das trifft bei unseren Spielern nicht zu. Da lag es eher an den dummen Fehlern, dass es nicht geklappt hat. Unseren Jungs fehlt der Schaum vor dem Mund, das Bild der Deutschen Mannschaft als "die Panzer" ist verschwunden, diese fehlende Agressivität brauchen wir wieder. Nur mit spielerischer Topleistung geht es nicht. Die "Deutschen Tugenden" müssen wieder zurück!!!!
(3 Euro ins....)
Doenermann schrieb:Eintracht-Er schrieb:SemperFi schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_581636.html#RSS
40 Profis aus 20 Nationen und das Signal, daß der Geldhahn offen ist.
Na danke.
Und das alles ohne Europapokal.....
Es wird höchste Zeit, dass da etwas getan wird.
Der Penner muss doch mindestens die doppelte Menge an Testspielen ansetzen, dass die 2,5 Mannschaften mal alle drankommen, Denen ihr Mannschaftsfoto ist doch eine Tapete. Stattdessen sind Traditionsclubs wie Köln und Lautern und Hertha (ob man sie mag, ist was Anderes) in der 2. Liga. Wolfsburg ist in meiner Hass-Skala uneinholbar erster, weiiiit dahinter Mainz, Hoffenheim.....
Und was ist mit den Kackers??
weit weit hinten, die sind wenigstens ehrlich und nicht so hahaha-verlogen wie die Tuchel-Heidel-Strutz-kombo. Sie sind momentan eh zu weit weg (kann auch so bleiben). Van Lent wertet sie sogar etwas auf.
3zu7 schrieb:
50+1?
der geht darüber hinaus auf 50*x oder 50^x.....
SemperFi schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_581636.html#RSS
40 Profis aus 20 Nationen und das Signal, daß der Geldhahn offen ist.
Na danke.
Und das alles ohne Europapokal.....
Es wird höchste Zeit, dass da etwas getan wird.
Der Penner muss doch mindestens die doppelte Menge an Testspielen ansetzen, dass die 2,5 Mannschaften mal alle drankommen, Denen ihr Mannschaftsfoto ist doch eine Tapete. Stattdessen sind Traditionsclubs wie Köln und Lautern und Hertha (ob man sie mag, ist was Anderes) in der 2. Liga. Wolfsburg ist in meiner Hass-Skala uneinholbar erster, weiiiit dahinter Mainz, Hoffenheim.....
double_pi schrieb:
die steigende wassertemperatur verringert den sauerstoffgehalt in der ostsee:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/sauerstoffmangel-klimawandel-vergroessert-todeszonen-in-der-ostsee-a-842035.html
Das Wasser reagiert grob mit 20 (bin nicht sicher) Jahren Verspätung auf Temperaturwechsel, d. h. da es wie von euch wohl wehement bestritten wird, seit 1998 nicht wärmer wird, müsste das Wasser so um 2018 aufhören, sich zu erwärmen
Eklärt Ihr mir mal folgende Sachen:
Warum ist aus der Klimaerwärmung der Klimawandel geworden?
Wohl wegen fehlender Erwärmung.
Warum haben die ach so tollen IPCC-Modelle diesen Stopp nicht vorhergesagt? kein einziges?
Wenn jetzt gegen den Klimawandel Milliardenprojekte laufen, soll das Klima "eingefroren" werden? Das ist reichlich überheblich zu glauben, der Mensch könne das.
Könnte es nicht sein, dass in den IPCC-Modellen manche wichtige Einflüsse ignoriert werden, weil sie den gewollten Trend versauen?
Könnte es sein, dass der IPCC ein politisches Gebilde ist und die Wissenschaft mit grosser finanziellen Unterstützungen in die gewollte Richtung biegt?
Wenn das CO2 wirklich die treibende Kraft wäre, da es ja weiterhin fröhlich ansteigt, müsste die Temperatur es ihm gleichtun, tut sie aber nicht.
Aber ich hege den Verdacht, für euch steigt die Temperatur weiterhin ungebremst an.....
Oder sind Abkühlungseffekte stets Sonderfälle?
Stchwort Ökodiktatur: Mit der Begründung der "Weltrettung" können Sanktionen ohne Ende gerechtfertigt werden. Vielleicht ist es noch nicht akut aber wer weiss, was in 30-50 Jahren ist.
Meinem Eindruck nach ist die Politik gar nicht mehr so CO2 fixiert wie noch vor wenigen Jahren aber das Liedchen wird Dank des Profits noch pro forma mitgesungen. Da setzt anscheinend so etwas wie Erkenntnis ein, dass diese Sache nicht mehr so lange laufen wird. Aber was bis jetzt in den Wind geschossen wurde ist weg und hätte für echten Umweltschutz weitaus besser verwendet werden können.
Wenn Vahrenholt recht hat, liegen wir dann in einer Abkühlungsphase (die um 2000 schon gestartet hat), daraus noch eine Erwärmung zu erschwindeln dürfte schwierig werden.
Von daher findet wohl auch die Ökodiktatur nicht statt.
Aber dank diesen Milliardenprojekten werden sich die Profiteure mit Kratzen und Beissen wehren, diese wunderbare Quelle trockenlegen zu lassen.
Warum ist aus der Klimaerwärmung der Klimawandel geworden?
Wohl wegen fehlender Erwärmung.
Warum haben die ach so tollen IPCC-Modelle diesen Stopp nicht vorhergesagt? kein einziges?
Wenn jetzt gegen den Klimawandel Milliardenprojekte laufen, soll das Klima "eingefroren" werden? Das ist reichlich überheblich zu glauben, der Mensch könne das.
Könnte es nicht sein, dass in den IPCC-Modellen manche wichtige Einflüsse ignoriert werden, weil sie den gewollten Trend versauen?
Könnte es sein, dass der IPCC ein politisches Gebilde ist und die Wissenschaft mit grosser finanziellen Unterstützungen in die gewollte Richtung biegt?
Wenn das CO2 wirklich die treibende Kraft wäre, da es ja weiterhin fröhlich ansteigt, müsste die Temperatur es ihm gleichtun, tut sie aber nicht.
Aber ich hege den Verdacht, für euch steigt die Temperatur weiterhin ungebremst an.....
Oder sind Abkühlungseffekte stets Sonderfälle?
Stchwort Ökodiktatur: Mit der Begründung der "Weltrettung" können Sanktionen ohne Ende gerechtfertigt werden. Vielleicht ist es noch nicht akut aber wer weiss, was in 30-50 Jahren ist.
Meinem Eindruck nach ist die Politik gar nicht mehr so CO2 fixiert wie noch vor wenigen Jahren aber das Liedchen wird Dank des Profits noch pro forma mitgesungen. Da setzt anscheinend so etwas wie Erkenntnis ein, dass diese Sache nicht mehr so lange laufen wird. Aber was bis jetzt in den Wind geschossen wurde ist weg und hätte für echten Umweltschutz weitaus besser verwendet werden können.
Wenn Vahrenholt recht hat, liegen wir dann in einer Abkühlungsphase (die um 2000 schon gestartet hat), daraus noch eine Erwärmung zu erschwindeln dürfte schwierig werden.
Von daher findet wohl auch die Ökodiktatur nicht statt.
Aber dank diesen Milliardenprojekten werden sich die Profiteure mit Kratzen und Beissen wehren, diese wunderbare Quelle trockenlegen zu lassen.
pelo schrieb:uefa_schaub schrieb:
Zum Spiel "Deutschland - Italien":
Man muß ja aufpassen nicht überheblich zu wirken, aber momentan sehe ich die deutsche Mannschaft als hohen Favoriten egal ob Klose, Gomez, Reus, Müller, Poldi, Schürrle, oder, oder, oder.
Natürlich hat Italien gute Spieler, allen voran Pirlo, aber da stehen Khedira und Schweinsteiger. Selbst wenn ich versuche neutral zu sein glaube ich, dass Italien kein Land sieht.
Es sei denn man vergibt ca. 8 gute Chancen wie gegen Griechenland, dann könnte es vielleicht knapp werden.
Von Hummels und auch Badstuber bin ich überzeugt und die werden die Mitte dichtmachen. Über Lahm muß man nicht sprechen - ich habe selten einen so sicheren Spieler, auch unter Druck, gesehen.
Mein (vorsichtiger) Tip : 2:0
Ich hoffe du behälst recht.
Ach könnte ich nur deine Zuversicht haben.
Ich beneide dich.
Ich hab auch Schiss, die Italiener werden sämtliche Register ziehen....
Wir schlagen eher Spanien als Italien.
uefa_schaub schrieb:reggaetyp schrieb:uefa_schaub schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Boar, was ist denn der Struntz für ein Kasper?
Jetzt schämt der sich, wenn die deutschen Fans bei eigener Führung "sieg" rufen...
Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber damit ist Strunz so ca. 20 Jahre zu spät dran, denn ca. solange gibt es das wohl schon.
Anfangs hatte ich dabei auch noch ein komisches Gefühl, aber heute ist es für mich einfach die Kurzform von "Wir wollen dieses Spiel gewinnen", was sich als "Anfeuerung" wohl nicht durchsetzen wird.
Das gibt's noch viel länger, und in der Tat wurde von etlichen damals ein "Heil" hinten dran gehängt.
Habe davon gehört, auch wenn es vor meiner Zeit war. Ist Sieg jetzt ein böses Wort ? Generell oder nur aus deutschem Munde ? Wir haben ja die drei richtigen zusammen : Deutschland (sehr extrem mega sensibeles Thema), Italien (sehr sensibles Thema) und Spanien (sensibles Thema).
Vielleicht sollten die letzten Spiele ohne Fans ablaufen, aber glücklicherweise hängen sie kein "Heil" an oder habe ich was verpasst ?
Die ganze Welt lacht sich kaputt über solche Diskussionen bei uns, die NIE von anderen Nationen angezettelt werden, die kommen immer von uns selber. Das ist so derart lächerlich, dass man es als nicht-Deutscher wohl manchmal nicht glauben will...
Xaver08 schrieb:
das arktische meereseis ist schon wieder drastisch zurückgegangen und liegt bei einem rekordtief:
http://www.skepticalscience.com/Arctic-sea-ice-takes-a-first-nosedive.html
die nordostpassage war dieses jahr auch schon wieder ziemlich früh frei.
hier noch mehr zum arktischen meereis mit ein paar statistischen betrachtungen:
http://tamino.wordpress.com/2012/06/17/sea-ice-update/#more-5200
Sehr geil: dieser Mindestwert (seit 1980) ist also ein klares Indiz für die Richtigkeit der "Kampagne"......
Wenn es ein deutlich "ungünstiger" Wert wäre, wäre das ein Ausreisser und unbedeutend. Das Eis nimmt ab, aber nicht in dem Maß wie vom IPCC befohlen.
Ich führte damals die letzten 10Jahre in Frankfurt an in Bezug auf die angeblich immer wärmer werdenden Sommer, du kamst mit der 30 Jahre-Keule und die 10 Jahre sagten nichts aus, dieser einzelne Wert im Juni aber sehr wohl.
Ich habe große Hoffnung, dass diese Lügenbande des IPCC bald auffliegt, Herr Vahrenholt sagt in seinem Buch, der IPCC hätte sich geirrt, Sachen falsch eingeschätzt, ich sage, die haben uns nach Strich und Faden belogen und tun es weiter solange es irgendwie geht.
Achja,Vahrenholt ist ja ein Lobbyist, von daher ist alles was er sagt obsolet, unbedeutend, da lobe ich mir doch die völlig unabhängigen IPCC - Mitglieder und ihre "Forscher"
Schmeiss wieder 3678397653 Statistiken rein, ich sehe mir die eh nicht an.
Basaltkopp schrieb:Nanami schrieb:SemperFi schrieb:Nanami schrieb:
Auswärts bei den kampfstarken Auern ist so ziemlich das mieseste Los, was man hätte ziehen können,
Stimmt, in Aue sahen wir ja immer so absolut schlecht aus....
Am besten geben wir kampflos auf und sparen die Reisekosten.
Wir haben in Aue knapp gewonnen und jetzt wo wir Erstligist sind, werden die Auer nochmal eine Schippe drauf legen. Die erste Runde findet dazu noch vor dem regulären Spielbetrieb statt und wir sind ja gerade eifrig dabei Spieler auszutauschen, was auch nicht gerade für ein flüssiges Kombinationsspiel sorgen wird.
Aue wird dagegen schon den schlimmsten Sand im Getriebe rausgelaufen haben, da der Zweitligabetrieb früher startet. Das ist auch der Grund dafür, warum es in den letzten Jahren immer solche Überraschungen in der ersten Runde gab. Die unteren Ligen haben den Spielbetrieb aufgenommen und die Erstligateams haben gerade die knüppelharte Vorbereitung in den Knochen stecken.
Kurz: Wir können zufrieden sein, wenn wir da irgendwie bestehen. Ein Selbstläufer, oder ein souveräner Sieg wird das garantiert nicht.
Stimmt schon alles, was Du da schreibst. Aber man kann sich auch in die Hosen scheissen.
Als Erstligist muss ich einfach den Anspruch haben, bei einem Zweitligisten gewinnen zu wollen, auch wenn der dann schon 2 Pflichtspiele gemacht hat.
Ein Selbstläufer ist keines der Spiele, auch bei einem Regionalligisten nicht. Allenfalls die Spiele bei einem Fünft- oder Sechstligisten dürfte man unter normalen und nicht einmal unter unnormalen Umständen nicht verlieren.
Der Magath kauft sich für den 6.Liga-Teilnehmer bestimmt ne extra Mannschaft...
Natürlich muss das Ziel sein, da zu gewinnen aber siehe Dresden-Leverkusen letzte Saison 0:3 -> 4:3. Das kann schiefgehen, die oberste Priorität hat eh der Klassenerhalt.
Und Wolsburg hatte es auch gelegt....
Ähhh der Heribert hat zuletzt im Doppelpass gesagt, er lese die Bild.....
Wäre das nicht ein Grund, ihn rauszuwerfen?
Wie sich hier manche echauffieren.....
Wer nicht wil, brauch sie nicht zu lesen, ganz einfach.
Ich machs auch nicht.
Wäre das nicht ein Grund, ihn rauszuwerfen?
Wie sich hier manche echauffieren.....
Wer nicht wil, brauch sie nicht zu lesen, ganz einfach.
Ich machs auch nicht.
Ich war damals mit einem Weltempfäger da, hörte da mit und hab am Ende nichts mehr gepeilt.......
Am Ende waren wir auf dem heiligen Rasen!!!!!
Am Ende waren wir auf dem heiligen Rasen!!!!!
Da fällt einem ja ein Stein vom Herzen, wenn es noch Spieler gibt, die NICHT nach Wolfsburg wechseln....
yeboah1981 schrieb:Basaltkopp schrieb:Das Team ist ja ziemlich neu zusammengestellt. Pirlo, DeRossi und DiNatale, die drei einzigen Haudegen sind weder Treter noch Schauspieler.
Wie kann man eigentlich nur für Italien sein? Einerseits haben die Italiener sich bei mir eine Abneigung gegen sie erarbeitet, die keine andere Nation beim Fussball hat.
Sei es der unansehnliche Maurerfussball, die unglaubliche Treterei und die noch viel schlimmere Schauspielerei. Eine für mich auf ewig absolute Unsympathentruppe, der ich bei jedem Turnier das frühestmögliche Ausscheiden wünsche.
Treter Gattuso, Schauspieler Inzaghi und Unsympath Camoranesi sind nicht mehr dabei.
Also kann man denen, find ich, auch wieder eine neue Chance geben. Wirklich Mauerfußball spielen sie auch nicht mehr.
Fans in anderen Ländern haben zum Teil auch ihre Abneigung gegen das deutsche Team abgelegt, da sich deren Stil signifikant geändert hat.
Die Antipathie rührt auch wohl daher dass wir bis heute nicht EIN Spiel bei einer WM oder EM gegen die gewonnen haben. Die liegen uns gar nicht. Im Gegensatz zu früher wo sie mit 3 mal 0:0 weiterkamen ist es ja jetzt etwas besser. Weiterhin bleibt das Gezetere und die Heulerei mit echt Düsseldorfer Fallsucht. Unvergessen 2006 die Petz-Aktion, kann nur von Italien kommen. Italien und Fair-Play, ein Widerspruch??. Als damals (1982?) Herr Gentile sich um Maradona "kümmerte" war auch knallhart. Italien wird England locker schlagen und dann sofern wir nicht patzen auf uns treffen, dann wäre der 1. Sieg mal fällig und auch möglich.
giordani schrieb:adlerkadabra schrieb:
(Fragt sich: als was würde man Materie ohne Masse bezeichnen?)
Offebach
Frag Spock, der weiss es....
Ausser Haas kann man bei den Männern doch alle vergessen, die haben einen Ausreisser nach oben im Jahr, sonst dümpeln sie im Niemandsland herum. Die Frauen lassen im Moment auch wieder nach. Dass nach dem Federer gleich eine Strasse benannt werden muss ist leicht übertrieben, hat dem Selbstverliebten bestimmt super gefallen.
Vor >=25 Jahren war das Tennis noch viel interessanter, da waren Typen wie Lendl, Mc Enroe, Connors, Becker( ), Nastase, .....
1986 Davis Cup in den USA (Hartford?) Becker&Stich (unsicher) gegen Flach&Seguso. Das gewannen wir und die Amis haben es sich danach fürchterlich erteilt ein Hotelzimmer verwüstet und sich randvoll laufen lassen. Heute sind alle so brav und stromlinienförmig, ist aber überall so.
Vor >=25 Jahren war das Tennis noch viel interessanter, da waren Typen wie Lendl, Mc Enroe, Connors, Becker( ), Nastase, .....
1986 Davis Cup in den USA (Hartford?) Becker&Stich (unsicher) gegen Flach&Seguso. Das gewannen wir und die Amis haben es sich danach fürchterlich erteilt ein Hotelzimmer verwüstet und sich randvoll laufen lassen. Heute sind alle so brav und stromlinienförmig, ist aber überall so.
Johann_Gambolputty schrieb:
Na also, es geht scheinbar wieder aufwärts: http://www.derwesten.de/sport/fussball/peter-neururer-ist-zurueck-und-scherzt-schon-wieder-id6777183.html
Weiterhin gute Genesung.
Ich hoffe, dass hier "anscheinend" richtig ist.....