>

Eintracht-Laie

20075

#
Mainhattan00 schrieb:

Dir ist aber schon klar, dass die SPD die Wähler der Linken gar nicht mehr einsammeln kann? Wenn die SPD die Forderungen der Linken (Verstaatlichung von Unternehmen, Erhöhung von Hartz 4 Sätzen und andere Geschenke für Rentner und Co...) auf ihren Wahlplakaten übernehmen würden, würde die SPD kaum noch 20% der Stimmen bekommen, weil diese populistischen Forderungen nicht Mehrheitsfähig sind. Die SPD würde zwar die Stimmen der paar Protestwähler bekommen, dafür aber jede Menge Stimmen der Mitte unserer Landes verlieren...



Ich denke nicht dass alle Linke-Wähler so dumm sind den Wahlplakaten 100% zu trauen.
Klar kann die SPD nicht 100% dieser Wähler einsammeln, aber sich mal fragen was die Leute von ihrer Partei zu den Linken getrieben hat.
Es geht doch nicht um die Option "Wir übernehmen die Punkte der Limken und schwupps sind die Wähler bei uns".
Gibt doch immer noch Nuancen in der Politik.
#
dawiede schrieb:

ich mags ja auch net, konnte nur diese Argument net so stehen lassen  


OK, Du Dreckwatz  ,-)
Stimmt schon, es ist eher ein kleineres Argument gegen die Relagation, gebe ich zu.
#
municadler schrieb:

da wäre es wohl besser gewesen ein paar Linke -Wähler hätten sich entschlossen SPD oder Grüne zu wählen...


Vielleicht sollte sich die SPD und die Grünen mal fragen wieso sie es nicht geschafft haben diese Stimmen einzusammeln.
Vielleicht meinst Du es nicht so, aber auch in einem anderen Beitrag hier habe ich das Gefühl Du gibst den Wählern der Linken die Schuld dass es nicht gereicht hat.
Kann ich mich nicht so recht mit anfreunden.
In meinen Augen schieben alle Parteien die Schuld zu sehr auf andere, sei es Regen/Sonnenschein, Lage in Berlin, oder eben Piraten/Linke Wähler.
#
Henk schrieb:
.....einziger kritikpunkt: eine werbung, wo mir ein ekelmensch mit hasserfülltem gesicht seine faust mit einem messer drin entgegenstreckt. was soll so ein quatsch im eintrachtheft?


Sehe ich ähnlich, hätte man geschickter machen können.
Das Werbung eines solchen Labels bei einigen vielleicht sauer aufstößt, drauf geschissen.
Aber es muß nun nicht ein Typ mit nem blutigen Messer, nem ausgestochenen Augapfel und so eine Tattoo sein. Passt einfach nicht, ne Carsten-Spendenbox in der St.Tropez Bar aufzustellen und dann solche Werbung.
Denke die Heftmacher kennen die Leute gut, da hätte man auch sagen können "Hört mal, nehmt bitte was weniger heftiges, das ist nicht das saw"

Aber gut, nur ein kleiner Kritikpunkt....der den tollen Geamteindruck nicht zunichtemachen kann!  
#
Trotzdem, der Sch..... ist unnütz und dient nur der Vermarktung, FERTIG!  
#
reggaetyp schrieb:

Da hätten wir aber auch zwei mal schön blöd ausgesehen.
Allerdings finde ich die Relegation auch sehr fragwürdig.


Klar sieht man es als Betroffener anders, trotzdem ist es Schwachsinn in zwei Spielen eine ganze Saison zu bewerten.
Dazu der Wettbewerbsnachteil später als die anderen Vereine Spieler verpflichten zu können, da die Ligazugehörigkeit noch nicht feststeht.
#
kreuzbuerger schrieb:
im zdf hat gestern der wahlfuzzi darauf hingewiesen, dass bei den letzten 4 landtagswahlen rot-grün-rot gewonnen hätte. und ich finde, so langsam sollte diese option auch mal gezogen werden. mmn verliert die SPD in einer großen koalition mehr, und eigentlich hat sie nichts mehr zu verlieren. und nachdem die anti-oskar-betonköpfe in berlin nun auch ausgedient haben, sollen sie es halt mal machen!


Weiß nicht so recht.
Vermute bei den letzten 4 Landtagswahlen hätten auch die CDU-FDP-Grünen gewonnen  
Ist letztlich allein eine Entscheidung der SPD, sie muß sich einen (Links)Ruck geben. Wäre ne aufrichtige Entscheidung, und die Erde würde sich auch noch weiterdrehen. Und dass sage ich obwohl ich mit der Linken rein garnichts anfangen kann.

Aber langsam wird es Zeit, oder?
Die SPD wird mit der Zeit und dem Rumeiern auch nicht stärker!
In NRW haben die Grünen ihr Ergebnis fast verdoppelt, die Linke ist drin....und die SPD verliert Prozente. So kann es doch nicht immer weitergehen.
Da müßen doch die Alarmglocken schrillen, der amtierende Ministerpräsident der CDU ein Totalausfall, die CDU/FDP Regierung in Berlin unbeliebt wie nie, eine Wahl in NRW(!) und trotzdem verliert man Prozente.
#
EintrachtSacha schrieb:
Für wen soll man da bitte sein? Für Nürnberg?

für Augsburg, damit wir eine geringe Chance auf Pinola haben?


Für Augsburg, weil:

Sch.... Relegation!!!

Die Nürnberger haben es in 34 Spieltagen nicht geschafft, Augsburg hat nach 34 Spieltagen Platz 3 geschafft.
Wieso sollen jetzt zwei Spiele entscheiden???
Werde diesen Mist nie verstehen, zumindest nicht wenn es nicht um 3 Mannschaften geht die einen Aufstiegsplatz erspielen, wie z.B. in unteren Ligen.
#
Auch von mir Gratulation und alles Gute für die Saisonvorbereitung.
Aber erstmal richtig Urlaub machen.
Freut mich das die sch.... Relegation an ihnen vorbeigegangen ist.
#
wildturkey schrieb:
Sorry kann net mitreden, bin net Wahlberechtigt  


Das ist ein Politikthread, glaub mir:
Hier kann jeder mitreden!

 
#
Schwarz-gelb abgewählt....kein wirkliches Wunder wenn man sich anschaut wie Rüttgers in NRW und Merkel-Westerwelle in Berlin agiert haben.
Ein deutliches Signal, keine Frage und ich kann es gut verstehen.
Wieder verlieren CDU und SPD, die Kleinen (selbst die FDP    ) gewinnen dazu. Da sollten die Volksparteien mal langsam ins Grübeln kommen.

Mal schauen wer es am ENde in die Regierung schafft.
#
SGE-Wuschel schrieb:
Es regnet draußen. Da bleibt der SPD-Wähler eher zu Hause (reines Gefühl)

Ich tippe mal: Es gibt dort eine große Koalition
......


Große Koalition denke ich auch.
Aber wieso bleiben bei schlechtem Wetter eher die SPD-Wähler zuhause?
Auch wenn es nur ein Gefühl ist, würde mich interessieren wie Du darauf kommst.
#
reggaetyp schrieb:

.....
Dennoch sollte erlaubt sein, sich über eine Landtagswahl mit richtungsweisendem Charakter auseinander zu setzen.


Habe es keinem verboten, Usern den Mund zu verbieten überlasse ich anderen  
#
Immer dran denken liebe Politikfreaks:

Egal ob links, rechts, beide oder keiner gewinnt:
Die Erde dreht sich weiter!


Unglaublich für einige hier, aber so ist es.  ,-)
#
reggaetyp schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
....
Etwas skurill wenn eine Zeitung die zu 40% einer politischen Partei gehört und ungeliebte Chefredakteure auch schon mal feuerte, sich über sowas aufregt.

.....
Die SPD-eigene DDVG besitzt seit einigen Jahren übrigens nicht mehr die Mehrheit an der FR, sondern der Verlag DuMont Schauberg.


Kleiner Tipp ...... 40% ist nicht die Mehrheit  ,-)
Klar ist die FR auch mal kritisch zur SPD, es werden ja nicht alle Artikel/Kommentare von einer Person geschrieben, da gibt es auch mal Abweichler.
Aber der Grundtenor ist schon eher sich bei CDU/FDP Skandalen mehr aufzuregen. Was mit Leuten passiert die die SPD zu sehr kritisieren hat ein Chefredakteur der FR ja bereits erlebt.

Übrigens kein Problem wenn Du auch anderen Zeitungen politische Richtungen "vorwerfen" willst, da bin ich 100% bei Dir.
Für mich ist z.B. die "Welt" und die "FR" ziemlich ähnlich, ihre Artikel und Beiträge sind beide oftmals halbe Kommentare  

Auch wenn ich die politische Richtung nicht mag, ich finde z.B. die "taz" letztlich besser, weil aufrichtiger in ihrer Berichterstattung als eine FR, die sich weiter unabhängig nennt.

Aber zurück zur FR, ich finde es nichtmal schlimm wenn eine Zeitung eine Partei eher verteidigt, Position bezieht und den "politischen Gegner" angeht....nur würde ich mich dann nicht mehr unabhängig nennen.
#
propain schrieb:
Haigoon schrieb:

Paulis Fanszene muss aufpassen nicht verkommerzialisiert zu werden.


Der ist gut, das ist sie schon längst.


Genau mein Gedanke...der Zug gen Kommerz ist doch schon lange abgefahren, da können die noch so sehr am alternativen Image feilen  
#
propain schrieb:

Normalerweise haben Banken bei sowas ein 4-Augen-System, sprich jemand erfasst und ein anderer gibt das frei. Bei hohen Beträgen sind sogar des öfteren 6 Augen beteiligt, aber leider nicht überall. Es handelt sich deswegen vermutlich nicht um den Fehler eines Einzelnen.


Ich bezweifel sehr stark das Daytrader mit einem 4 Augen System arbeiten.  
Die haben Limits und fertig.

Inzwischen mehren sich übrigens auch die Stimmen, die sagen es war kein "Fat finger trade" also kein profaner Tippfehler.
#
Habe ich heute morgen auch in der FR gelesen, die Zeitung hat natürlich einen extragroßen Skandal draus gemacht, war ja auch ein CSU Mann.  
Etwas skurill wenn eine Zeitung die zu 40% einer politischen Partei gehört und ungeliebte Chefredakteure auch schon mal feuerte, sich über sowas aufregt.

Zugegebenermassen muß man sagen dass der Abonnent sich für den Bezug freiwillig entscheidet, bei der GEZ aber löhnen muß.
Die Woche gab es im HRinfo ein Interview mit einem SWR "Medienexperte" um die Frage ob die Proteste der Zeitungsverleger bezüglich des Onlineangebotes von ARD/ZDF berechtigt sind.
Waren sie, oh Wunder, natürlich nicht  


Lösen wir uns doch endlich mal von der Vorstellung irgendwelche Medien wären unabhängig. Und die Politiker aller Farben sollen mal aufhören den anderen ans Bein zu pissen, jede, wirklich JEDE Landesregierung beeinflusst ihre jeweiligen Landessender oder versucht es zumindest.

Solange diese Verflechtungen nicht gelöst sind, wird es so weiter gehen.
Und solange Politiker entscheiden ob sie sich dieser Möglichkeit selbst entledigen....wird dies nie abgeschafft.
#
@sacki
Geht es eigentlich um Migranten oder Ausländer?
Auch das macht einen Unterschied....fürchte Du/die Studien wirfst hier munter Zahlen durcheinander. Passiert aber vielen, die Trennschärfe fehlt hier oft.

In meine Studium (Elektrotechnik FH Frankfurt) war der Migranten locker bei 50% .... soviel zu den persönlichen Erfahrungen  

Wie auch immer, ich denke es ist klar worum es mir ging.
Migranten erreichen in Deutschland durchaus ne Menge, und ich finde es zuweilen etwas herablassend gegenüber Migranten wenn man immer nur betont das sie nichts erreichen (können).
Es gibt auch sowas wie selbsterfüllende Prophezeiungen.

Klar kann und muß man mehr tun, keine Frage.
Das ist eine große Herausforderung an unsere Gesellschaft....allerdings schon lange nicht mehr auf Ausländer und Migranten beschränkt (war es das jemals???)
Sondern wir müßen uns generell fragen ob jeder der etwas erreichen will auch die Möglichkeiten hat.
#
Atalanta hatte es am Wochenende selbst daheim in der Hand die Sache spannend zu machen, aber wer zuhause im 6 Punktespiel gegen Bologna nur ein 1:1 schafft....da glaube ich nur noch schwerlich an ein Wunder.

Aber schaun mer mal.
Wenn Lazio zweimal verliert und Atalanta zweimal gewinnt..... Wobei Lazio gegen den Tabellenletzten schon irgenwie eine  Punkt schaffen werden fürchte ich.