>

Eintracht-Laie

20075

#
zid schrieb:
was kann man beim clark denn schon falsch machen, außer ihn nicht unter vertrag zu nehmen? finanziell absolut kein risiko....


So sieht es aus!
- Keine Ablöse
- Sicher kein Riesengehalt.
- 6 Monate "Probezeit"
- Option auf Vertragsverlängerung.

Kein Risiko eines Fehlkaufes den man dann noch 2-3 Jahre irgendwohin verleihen muß.
#
propain schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Sein Problem waren und sind die extremen Erwartungen.

Blödsinn, der hat sich doch aus dem Fenster gehängt und der ganzen Welt viel versprochen und dadran muss er sich messen lassen. Noch nicht mal sein Hauptversprechen Guantanamo aufzulösen hat er erfüllt, das zeigt doch was für ein Schwätzer er ist und ihm Menschenrechte genauso egal sind wie seinem Vorgänger.


Lass mich raten....Du hast "versehentlich" falsch zitiert  

Eintracht-Laie schrieb:
Sein Problem waren und sind die extremen Erwartungen.
Die Europäer (zumindest die naiven unter uns) dachten er befriedet die Welt in 100 Tagen.
Und natürlich hat er auch Erwartungen geweckt, gerade im eigenen Land. Jeder Gruppe wurde etwas versprochen....am Ende einfach auch etwas verzettelt.
DAS kann man ihm zurecht vorwerfen!

...
#
Weiß nicht wieso peter fordert dass die Parteien die Spenden deutlich transparent machen müßen?
Seit 2002 müßen Spenden ab 50.000 sofort dem Bundestagspräsidenten gemeldet werden. Diese Spenden werden dann sofort veröffentlicht.
Ab € 10.000 bis € 50.000 tauchen sie im Rechenschaftsbericht auf.

Was noch?

Die jüngste Vergangenheit zeigt doch dass Parteispenden verdammt viel kosten können wenn bei ihnen gemauschelt wird.
Und die Debatte über die Hotel-FDP-Spende zeigt doch das Transparenz besteht, oder etwa nicht?

Erinnert mich etwas an die Jugendstraftäterdebatte wenn CDU/CSU Politiker immer strengere Strafen fordern  
#
propain schrieb:

Weil das auch nix kostet.....


Klar, das kostet mindesten € 10.000 pro geänderte Programmzeile.  
Hast Du eigentlich jemals im Forum ne andere Meinung aktzeptiert?
Naja, lassen wir das, Du denkst es kostet einen Heidengeld, sei Dir gegönnt.
#
Aber es fällt schon auf dass praktisch garnicht über Kosteneinsparungen geredet wird.
Gibt scheinbar nur zwei Denkschulen:

Steuern runter, damit mehr konsumiert wird.
Steuern gleich, bzw. noch höher damit alles bezahlt werden kann.

Kaum einer fragt nach wo man noch sparen könnte. Wenn ich zuwenig einnehme dann schaue ich doch auch erstmal wo ich weniger ausgeben kann.
#
propain schrieb:

...
Die Steuersenkung für die Hoteliers bringt nicht wirklich was, denn wegen dem Kram haben die jetzt Mehrarbeit in der Buchhaltung die diese Steuersenkung wieder auffrisst.
....


Quatsch, einmal die EDV angepasst, schon läuft das  

Finde die Vorwürfe an die Hotelbesitzer schwachsinnig. Wenn der Staat so doof ist und die Kohle so verschenkt....wer würde sie nicht mitnehmen?
Heuchelei allez!

Die Regierung hat den Sch... gemacht, die muß man kritisieren.
Außerdem haben einige Hotels in Interviews gesagt dass sie dringend benötigte Renovierungen von den Mehreinnahmen machen wollen.
Klar ist es eine andere Frage ob sie es wirklich machen.
Schlauer wäre es aber schon so zu investieren, und ich vermute nicht wenige machen es so.

Trotzdem ist die Steuerreduzierung Quatsch, bzw. willkürlich  
#
Sein Problem waren und sind die extremen Erwartungen.
Die Europäer (zumindest die naiven unter uns) dachten er befriedet die Welt in 100 Tagen.
Und natürlich hat er auch Erwartungen geweckt, gerade im eigenen Land. Jeder Gruppe wurde etwas versprochen....am Ende einfach auch etwas verzettelt.
DAS kann man ihm zurecht vorwerfen!

Interessanterweise sagen einige Linke in den USA dass er fast gefährlicher als Bush sei, da die Menschen bei Bush wachsamer gewesen seien und weniger durchgelassen hätten.
Der Protest gegen die Kriegsstrategie ist fast völlig erebbt, "Wenn selbst Obama nichts macht/ändert, wer dann?"

Kann ich etwas verstehen, trotzdem denke ich dass es gut war das Obama im Amt ist. Wer einen völligen Politikwandel erwartet hat war einfach dumm und hat nicht verstanden wie Politik funktioniert.
Ist hier in Dtl. auch nicht anders, mit den Grünen in der Regierung ist die Außenpolitik ja auch kriegerischer geworden.
#
Finde den ZEIT Artikel so lala.

Richtig ist dass die Steuerhinterziehung wesentlich mehr kostet.
Und da muß mindestens genausoviel gemacht werden.
Aber dies gegen "Hinterziehung" in anderen Bereichen aufrechnen...weiß nicht os recht.

Das der Artikel die Skandale in hess. Steuerbehörden anspricht ist übrigens völlig OK  

Interessant übrigens dass es in der Debatte eigentlich nicht allein um den Missbrauch von Hartz4 ging, sondern eher darum dass die Frage aufgeworfen wurde ob jemand der Geld von der Solidargemeinschaft bezieht, etwas (in seinem Rahmen mögliches) zurückgeben sollte.
#
Gut dass ich mich hier garnicht geäußert habe....aber es gibt natürlich User die sehr viel über andere wissen oder zu wissen glauben, Glückwunsch.

Aber trotzdem schade, ich denke das Spannungfeld Gerechtigkeit mit welchem Aufwand ist recht interessant und wird in Zukunft noch wichtiger.
Denn der Wunsch nach Gerechtigkeit und fairen Lösungen steckt in jedem Menschen.

Aber gut, vielleicht ist das Thema zu komplex für ein Internetforum, aber eigentlich bist Du doch schon jemand der sich auch mit solchen Fragestellungen durchaus auseinandersetzt.
#
@peter
Dir ist die Bedeutung von Anführungszeichen schon bekannt, oder?  

Oder nicht?  



Leider gehst Du auf die von mir angesprochene Problematik "Gerechtigkeitswunsch vs. Notwendigkeit der Überwachung" nicht ein.
Was mich nicht wundert....trotzdem schade.
#
voyage schrieb:
peter schrieb:

wenn eine koalitionspartei nur 15% stimmrecht hat wird sie keinen einfluß auf die politik haben. das macht eine koaltion völlig sinnlos und "the winner takes it all".


Nicht in der Koalition, im gesamten Bundestag. Soll heißen, Partei A hat 40%, Partei B 30%, Partei C 20% und Partei D 10% der Stimmen bei der Bundestagswahl. Demzufolge haben alle gemäß der Stimmen ihre Anzahl Sitze (was ja schon so ist), aber auch genau diesen Stimm-Anteil bei Abstimmungen.


Verstehe Dein Problem nicht  
Die FDP hat doch nicht 51% der Stimmanteile weil sie in der Regierung sitzt?
Hast Du die Demokratie und die Arbeit eines Parlaments vielleicht nicht richtig verstanden?
#
Leider ist dies die Problematik aller "Gerechtigkeitsfanatiker".
Um wirklich gerecht zu sein, muß ein System unendlich überwachen.

Wer kann nicht arbeiten und wer will nicht arbeiten?
Wer ist wirklich krank, wer simuliert?
Kommt die Kohle bei den Kids an, oder geht das Kindergeld in den Kippenautomat?
Wird der Dienstwagen wirklich dientstlich genutzt, oder nicht?
Ist die Frau wirklich in der Firma beschäftigt oder wird hier Gewinn an der Steuer vorbeigeschleusst?
Autobahnen soll hauptsächlich der löhnen der auch wirklich drauf fährt. Also PKW-Maut mit riesigen Überwachungsdatenbank der PKWs?

etc. pp.

Eine gerechte Welt bedeutet auch immer Überwachung...ist nur die Frage wo das rechte Maß ist.
Oder anders gefragt:
Wieviel Ungerechtigkeit wollen wir ertragen um der totalen Überwachung zu entgehen?
#
Wo ist das Probem wenn jemand der Leistung vom Staat bezieht und weder krank, noch alt noch unter 18 ist, wenn er etwas zurückgibt?

Geht ja nicht um einen 40 Stunden Einsatz die Woche, aber wieso nicht 20 Stunden gemeinnützige Arbeit, bleiben noch 20 Stunden sich zu bewerben.
Wohlgemerkt nur wenn dies möglich ist.

Aber solche Debatten sind natürlich unmöglich hier, da gibt es nur entweder "Alles sind Schmarotzer" oder "Das ist Zwangsarbeit!" Geschrei  

Aber Koch ist natürlich auch ein denkbar schlechter Typ um sowas sachlich anzustoßen, da rastet eh das halbe Land gleich aus, egal was er nun genau gesagt hat (interessiert ja auch keinen wirklich).
Der Typ kennt halt auch keinen Mittelweg, immer voll druff  
#
r.adler schrieb:

...
Zitat: "warum haben wir den Gekas nicht geholt!" Wohlgemerkt, im Werder - Forum!


Naja, Gekas hat heute ein Tor geschossen, der Werder-Sturm keins.
Jetzt klarer für Dich?  
#
Klar, nach über 20 Jahren bringt ihn die Wettmafia oder ein verpfiffener Spieler um....sehr wahrscheinlich  
#
Basaltkopp schrieb:
schwarzer_geier schrieb:
Endless schrieb:

Denn dass er nichts damit zu tun hat gilt nur so lange, bis es widerlegt ist.
Ich gehe davon aus, dass der Mensch sehr wohl einiges damit zu tun hat. Ich denke da passiert so einiges, was jenseits unserer Vorstellungskraft ist.


Plattentektonik ist menschgemacht? Steile These.  
in welchem hochseriösen Eso-Magazin für übersinnliche Vorstellungskraft kann man sowas nachlesen?


Klar doch! Erdwärmebohrungen und Tiefgaragenbau sind die Ursachen  


Saucool, echt witzige Sache was?
Wieso kann ich nicht mitlachen?

Scheint ja ein unterhaltsamer thread zu werden.....viel Spaß noch Leute!
#
Sorry, aber Obst und Gemüse muß man nicht zwingend beim Bioladen einkaufen.

Ich finde die ganze Richtung einfach falsch, so nach dem Motto: "Wer wenig hat, der muß ja Schrott essen!"
Stimmt doch so einfach nicht!
#
SGE_Werner schrieb:
Hatte mich schon gewundert, warum bis vor ner Std. kein Thread offen war, wollte aber aufgrund "Link keine Diskussionsgrundlage" ihn heute früh auch ned eröffnen.....


Keine Angst, bei so einer Sache dauert es nie lange bis jemand einen eröffnet, damit alle "Ist ja so schrecklich, die armen Menschen" schreiben können.
#
Endless schrieb:
propain schrieb:
Das ist nix neues, auf diese dämliche Idee kamen unsere Politiker schon des öfteren, denen ist eigentlich nix dumm genug um es irgendwann mal bringen.

Dreist dabei ist, das unsere Politiker nix machen damit man sich günstig gesund ernähren kann, das können sich nämlich HartzIV-Empfänger nicht leisten. Die müssen auf die billige Wurst und billiges Brot zurück greifen und das ist nicht gesünder wie der Fast-Food-Kram. Naja, Politiker halt, da kann man nix vernünftiges erwarten.


Wie bitte?
Man kann sich auch mit sehr wenig finanziellen Mitteln gesund ernähren, etwas Eigenleistung vorausgesetzt. Geh mal in die Gemüseabteilung .



Habe ich mich ehrlichgesagt auch gefragt.
Geht schon wenn man will, aber die meisten wollen halt nicht. Was keineswegs auf Hartz4 Empfänger beschränkt ist.
#
@Karl_Hesselbach
Komischer Artikel....

Klar werden die verdammt misstrauisch wenn einer 5 Flaschen Gatorade dabei hat und da ist offensichtlich was ganz anderes drin, so what?
Ob es dann solange brauchen darf rauszufinden was drin ist....andere Sache  

Dümmlich auch der Ende des Artikels:
In an unrelated incident halfway across the country on Tuesday, a bomb-sniffing dog detected what was thought to be explosives in a piece of luggage at the Minneapolis-St. Paul International Airport, prompting an evacuation of a terminal and delayed flights there.

No explosives were found in the bag.


Ein Bombenspürhund hat angeschlagen, der Flughafenteil wurde evakuiert.
Absatz.....Kein Sprengstoff wurde gefunden.
Verfasser des Artikel hätte das sicherlich vorraussagen können, logisch!

Was sollen sie sonst machen wenn der Bomben-Wuff an der Tasche kratzt???
Gut das Journalisten niemals Fehler machen!