
Eintracht-Laie
20075
Wäre mal interessant zu wissen wie lange das her ist, meinst Du nicht auch?
Afrigaaner schrieb:
Warum so pessimistisch es sind nur noch 3 Jahre 7 Monate und 14 Tage (+-)
Oezdemir spricht von Chance für Rot - Grün - Rot und im Internet wettet jemand dass der Bundeskanzler Wowereit heißen wird. (Damit kann ich leben)
....
Witzbold, Du sitzt ja auch in Südafrika.
Wowereit als Kanzler, da wäre mir selbst Gabriel noch lieber
Die Stimmung kippt wohl immer nach solchen Wahlen, dank der FDP diesmal halt ein wenig heftiger.
Süß aber die ganzen Leute die eine schnelle Abwahl erwarten, da unterschätzen viele immernoch Frau Merkel, oder Mutti Merkel wie manche hier sie nennen.
Immernoch das Bild der kleinen Ossi-Tante vor Augen?
Die hat den Laden besser im Griff als viele Kerle das wahrhaben wollen.
Und Westerwelle ist zwar ein Depp....aber kein Idiot.
Der weiß sehr wohl dass es eine Menge Leute gibt die das Gefühl haben viel einzubezahlen damit andere gut leben können.
Ich mache mir weder diese Ansicht, noch die Wortwahl Westerwelles zu eigen. Aber die These damit wird er ganz viele Stimmen verlieren scheint mir nicht 100% sicher.
Natürlich wird die FDP und auch die CDU wohl gerupft bei der Landtagswahl, aber ich weiß nicht ob es hauptsächlich an der Dekadenzdebatte liegen wird.
Thriceguy schrieb:
...
Ich hatte neulich mal ein Gespräch, wo mir jemand über eine Studie berichtet hat, die versucht hat herauszufinden ob und wenn ja wieso Kindesmissbrauch besonders häufig durch kath. Priester auftritt. Ich kann die Quelle leider nirgendwo im Netz finden.
....
Soweit ich weiß werden die allermeisten Missbräuche an Kindern durch Leute aus dem Familienkreis oder direkten Bekanntenkreis begangen.
Nur sind dies meist Einzelfälle die wenig Aufsehen verursachen.....was das Leid aber nicht mindert.
Die Medien und auch die Stammtische stürzen sich halt immer auf die Skandale der Kirche. Und da muß sie durch die Kirche, besonders weil in der Vergangenheit vieles vertuscht und falsch gemacht wurde. Klar mag es manchmal unfair/überzogen sein, zwingt aber auch etwas zu ändern!
Was halt traurig stimmt, der "alltägliche" Missbrauch bekommt leider nicht die Aufmerksamkeit, und damit nicht den Druck den diese unmenschliche Sache generell benötigt.
Vielleicht weil Einzelfälle nicht solche Schlagzeilen bringen, vielleicht auch weil es wesentlich unangenehmer ist sich mit Fällen im eigenen Umfeld zu beschäftigen?
Menschlich verständlich....trotzdem für die Opfer nur ein schwacher Trost.
Bei der Kirche machen die Leute Witze über die Pfarrer und die Kinder (keine Ahnung was an dieser Thematik witzig ist, aber gut), man erwartet nichts anderes.
Aber wehe in der eigenen Straße/Ort gibt es einen Missbrauchsfall, dann ist die Bestürzung groß und keiner hat was geahnt.
Bischchen naiv und scheinheilig, aber so ticken wir Menschen nunmal.
FredSchaub schrieb:
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5icM9VuG9hgbKMaNiO0efN8Wbr23w
oh mal was neues vom Visionär Obama
Wirklich überrascht und enttäuscht?
Wundert mich immer wieder wie naiv viele Europärer doch waren oder immer noch sind.
RedZone schrieb:FredSchaub schrieb:
in Bayern eher CSU
komisch, dann müsste es in Bremen ja eigentlich richtig flott gehen. Dort ist der Senat rot-grün
Bitte nicht mit so Fakten diese Debatte stören, an Polizeigewalt und Überwachungsstaat ist immer die C-Partei schuld, immer!
gereizt schrieb:
Funkel gerät massiv unter Druck
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/2320170_Funkel-geraet-massiv-unter-Druck.html
Das kommt mir bekannt vor.
Ging mir genauso beim Lesen.
Klar sind Spieler nicht unschuldig, natürlich wollen die Medien Schlagzeilen.
Aber langsam wird auch dem letzten klar das Funkel nicht ganz schuldlos ist wenn es so läuft.
Alte Leier, wer an der Regierung ist bekommt eher Kohle. Zur Zeiten von rot-grün spendete z.B. die Ostwind den Grünen....warum wohl?
Wieso die Eurolottoclub AG im Juli 2003 allerdings der SPD spendet ist mir schleierhaft
Steckt sicher eine interessante Geschichte dahinter.
Und viele Großkonzerne teilen die Kohle schön auf fast alle Parteien aus, man weiß ja nie wie es demnächst kommt....
Diese Parteispenden kann man als grenzwertig ansehen...aber wenigstens herrscht so etwas Transparenz und man sieht wer da wen bezahlt.
Wen interessiert wie die Parteien sich genau finanzieren, dieser Link ist recht interessant:
Einnahmen der Parteien im Jahr 2007
Wieso die Eurolottoclub AG im Juli 2003 allerdings der SPD spendet ist mir schleierhaft
Steckt sicher eine interessante Geschichte dahinter.
Und viele Großkonzerne teilen die Kohle schön auf fast alle Parteien aus, man weiß ja nie wie es demnächst kommt....
Diese Parteispenden kann man als grenzwertig ansehen...aber wenigstens herrscht so etwas Transparenz und man sieht wer da wen bezahlt.
Wen interessiert wie die Parteien sich genau finanzieren, dieser Link ist recht interessant:
Einnahmen der Parteien im Jahr 2007
Naja, vielleicht aht es ja der ein oder andere hier noch nicht so 100% mitbekommen. Ich habe es heute erst erfahren, einigen Kumpels ging es ähnlich.
Also einfach still freuen wenn man es schon vorher wußte
Also einfach still freuen wenn man es schon vorher wußte
Bisher hatten englische und spanische Vereine massive Vorteile im europäischen Fussball, da die Spitzensteuersätze für Kicker bei 24% (Spanien) bzw. 26% (England in den ersten 3 Jahren) lagen.
In Deutschland liegt der Spitzensteuersatz fast beim Doppelten, d.h. ein deutscher Klub muß wesentlich mehr ausgeben um einem Spieler ein identisches Nettogehalt zu bieten.
Dies ändert sich jetzt:
Erhöhung der Steuersätze für Fussballer in Spanien und England
Laufende Verträge sind wohl nicht betroffen.
Sicherlich überfällig diese Sonderbehandlung zu beenden....und für die Bundesliga eine Hilfe um international mithalten zu können. Auch ohne die weitere Öffnung für Investoren.
In Deutschland liegt der Spitzensteuersatz fast beim Doppelten, d.h. ein deutscher Klub muß wesentlich mehr ausgeben um einem Spieler ein identisches Nettogehalt zu bieten.
Dies ändert sich jetzt:
Erhöhung der Steuersätze für Fussballer in Spanien und England
Laufende Verträge sind wohl nicht betroffen.
Sicherlich überfällig diese Sonderbehandlung zu beenden....und für die Bundesliga eine Hilfe um international mithalten zu können. Auch ohne die weitere Öffnung für Investoren.
Hubert_Cumberdale schrieb:
....
Du hast ursprünglich meinen Beitrag zitiert, aber ich habe die Demokratie doch mit keiner Silbe erwähnt?! Woraus schließt du, dass ich unsere Demokratie kleinrede oder gar überwinden will? Nochmal für dich: Das tue ich nicht. Dennoch glaube ich nicht, dass das Fortbestehen unserer (schützenswerten) Demokratie unabdingbar mit dem Fortbestehen des Kapitalismus in seiner heutigen Form verknüpft ist.
Wir leben in einer Demokratie mit einer Wirtschaft die größtenteils kapitalistisch ist, richtig?
Du schreibst:
Kommunismus wie Kapitalismus sind letztendlich Systeme, die der Hybris nachhängen, man könne den Menschen gemäß der eigenen Bedürfnisse verändern.
Für mich besteht der Unterschied das man dem Kommunismus nicht ausweichen kann, er hat alle Bereiche des Lebens im Griff (Wirtschaftssteuerung, Medien und die Polizei/Staatanwaltschaft).
Der Kapitalismus hat dies nicht, auch wenn er natürlich versucht Konsumenten entsprechend zu erziehen.
Der Unterschied zwischen K und K ist doch das Kapitalismus dies gerne versuchen kann, es aber weit weniger als im Kommunismus gelingt. BMW, Daimler und VW hätten sehr gerne die Verbrenungsmotoren ewig weitergebaut....die Atomlobby hätte die Grünen gerne sofort verboten.
Nur das konnten sie nicht, im Gegensatz zu einem kommunistischen System, die sehr schnell Schluß mit unliebsamen Bewegungen machen können.
Übrigens schreibe ich garnicht dass Du die Demokratie kleinredest, lies die Beiträge von mir mal genau. Es gibt andere die dies in diesem Forum tun.
Aber es geht mir nicht um bestimmte User, ich will nur die grundsätzlichen Unterschiede klarmachen und den Punkt betonen dass ich ein Kleinreden der demokratischen Errungenschaften für sehr gefährlich halte.
Wir können den Kapitalismus nämlich problemlos kritisieren, und sollten dies auch! Selbst angesichts der Tatsache dass ich kein praxistauglicheres System kenne.....gutheißen kann man auf keinen Fall alles!
Hubert_Cumberdale schrieb:
Hmm, aber liegt das am Kapitalismus oder doch eher an der Demokratie? Bedingt das Eine das Andere? Ich hoffe nicht...
Ich habe nicht mit Kommunismus vs. Kapitalismus angefangen.
Was mich nervt ist das immer wiederkehrende Hinstellen der derzeitigen Systems als Unrechtsstaat der überwunden werden muß. Und das Vergessen der Errungenschaften die wir derzeit haben.
Denke diese "Argumentation" gegen das System durch Linke und Rechte ist mindestens eine genauso große Gefahr für die Demokratie wie Leute vom Schlag eines Schäubles in Verantwortung.
Meine Meinung....deswegen reagiere ich so gereizt gegen solche Beiträge.
Wer die Demokratie immer wieder kleinredet wird sich im schlimmsten Fall gegen sie wenden, "bestenfalls" ist sie ihm schei,ßegal, da ja angeblich nicht vorhanden.
Beides gefährlich.
Pedrogranata schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Aber im Kapitalismus kann man gegen das System protestieren, ohne das man eingelocht wird
So ? Dann versuch's mal...
Die Mitglieder der Linkspartei agieren alle aus Gefängniszellen, Gysi im Untergrund?
Jaaaaa, ich weiß ja, die sind natürlich auch alle gekauft und Teil des Systems
Wenn Du die Scheibe zerdeppert hast mußt Du die doch selbst bezahlen, oder ist sie "plötzlich ohne Grund" zersprungen?
HessiP schrieb:
Ich bekomme es nur hin und wieder am eigenen Leib zu spüren, wie man behandelt wird, wenn man sein Recht auf freie Meinungsäußerung auf Demonstrationen ausübt.
Ein Rechtsstaat der sich seiner Toleranz rühmt sollte einen solch repressiven und maritalistischen Staatsapparat eigentlich nicht nötig haben.
http://www.fr-online.de/_em_cms/_multifunktion/?em_art=galery&em_loc=3287&em_cnt=2252177&
Der Unterschied ist halt dass die Presse darüber berichten darf und Du hier schreiben kannst ohne das die Pozilei morgen bei Dir klingelt.
Klar, sowas faällt uns nicht auf, weil zum Glück inzwischen die Vergleiche immer mehr fehlen und vergangenes Unrecht sehr schnell vergessen wird.
Und chinesische Schreiber haben wir hier kaum.
tani1977 schrieb:
den fehler hab ich vor zehn jahren gemacht..nenene...lieber mietwagen!!!
Naja klar, wenn man immer Leute findet die einem das Geld für den Sprit und die schnelle Karre geben......würde kaum jemand von uns anders machen.
Gibt nur nicht soviele die das Geld dafür übrig haben
HessiP schrieb:
Trotzdem wird man behandelt wie ein Schwerverbrecher, wenn man dies tut.
Aha.....und wieder der Versuch das System als Unterdrückerstaat hinzustellen, zum Kotzen.
Was meinst Du den konkret?
Welche unliebsamen Journalisten wurden denn eingelocht?
Welche Partei verboten?
Hubert_Cumberdale schrieb:
Kommunismus wie Kapitalismus sind letztendlich Systeme, die der Hybris nachhängen, man könne den Menschen gemäß der eigenen Bedürfnisse verändern. ......
Aber im Kapitalismus kann man gegen das System protestieren, ohne das man eingelocht wird.
Wir sehen das als selbstverständlich an und beachten es kaum noch, sollte man trotzdem nicht vergessen.
Brady schrieb:Eintracht-Laie schrieb:Auf die 20 Euronen im Monat mehr könnte ich ehrlich gesagt auch verzichten...andere allerdings nicht und das ist das Problem...
Naja, statt das Kindergeld um € 10,- zu erhöhen kann man auch Ganztagsschulen finanziere. Bringt Arbeitsuchenden sicher mehr als der Zehner im Monat.
Nur mal so eine Idee.
Niemand reissen die € 10,- raus, auch wenn es für den einen nicht spürbar und für den anderen durchaus bemerkbar ist. Aber auch wenn € 10,- einen kleinen Schritt weiterhilft......wieviel mehr kann der Gesamtbetrag für alle Kinder erreichen!
Vielleicht hilft es nicht jedem Alleinerziehenden...aber sicher verbessert eine bessere Betreuung bei vielen die Möglichkeiten selbst Geld zu verdienen. Was mehr Geld als € 10,- bringen dürfte.
Mein Gedanke dazu.
@municadler
Ja, in letzter Konsequenz könnte man die Kopfpauschale auch gleich ganz lassen und nur über Steuern das ganze finanzieren, keine Frage.
Ob es gerechter wäre kann niemand sagen.
Was mich nervt ist die sofortige Unterstellung ein steuerfinanziertes System wäre automatisch ungerechter. Jetzt werden die Ausfälle der Beiträge doch genauso steuerfinanziert...dann wäre es der aufrichtigere Schritt die Choose gleich ganz umzustellen.
Und das sage ich obwohl mir der Gedanke einer großen Gesundheitsbehörde einiges an Bauchschmerzen macht. Aber letztlich ist die Bürokratie jetzt nur auf 100 Krankenkassen verteilt, samt Verwaltungsapparat und Verteil/Verschiebebürokratie.
Schwieriges Thema.
Ja, in letzter Konsequenz könnte man die Kopfpauschale auch gleich ganz lassen und nur über Steuern das ganze finanzieren, keine Frage.
Ob es gerechter wäre kann niemand sagen.
Was mich nervt ist die sofortige Unterstellung ein steuerfinanziertes System wäre automatisch ungerechter. Jetzt werden die Ausfälle der Beiträge doch genauso steuerfinanziert...dann wäre es der aufrichtigere Schritt die Choose gleich ganz umzustellen.
Und das sage ich obwohl mir der Gedanke einer großen Gesundheitsbehörde einiges an Bauchschmerzen macht. Aber letztlich ist die Bürokratie jetzt nur auf 100 Krankenkassen verteilt, samt Verwaltungsapparat und Verteil/Verschiebebürokratie.
Schwieriges Thema.
Zonen zählen, Zuschläge auswählen, fertig!
Zu unkompliziert für den RMV!