>

Eintracht-Laie

20072

#
Sorry dass ich dem Forumswart nicht ausreichend Rede und Antwort geben konnte, Du muß von jemanden anderen eine Stellungnahme einfordern.
Noch viel Spaß beim Politikforum moderieren/Antworten einfordern  ,-)
#
Stoppdenbus schrieb:

....
Und die russischen Mütter waren der Hauptgrund für den russischen Abzug aus Afghanistan.


Eher interne Widerstände und die Kostenfrage. Aber die Mütter waren natürlich auch ein, wenn auch kleiner, Faktor.
#
Stoppdenbus schrieb:

....
Dann nimm doch mal dazu Stellung. Hier und Heute, und nicht vor 11 Jahren.


SPD wie FDP sehen Leiharbeit als Chance....wenn sie fair ausgestaltet ist.
Da unterscheiden sie sich nicht groß.

Unterschiede gibt es in der Betrachtung der Parteien, die FDP ist für manche ein rotes Tuch, während man bei der SPD manche Sauerei gelinde übersieht. Die anderen machen es ja noooch schlimmer.

Auch eine Möglichkeit  
#
kreuzbuerger schrieb:

......aber erzählt uns doch mal, wer daran beteiligt war und warum zb. schröder neuwahlen angestrebt hat...  


Aha, jetzt wird es wieder das "Beantworte mal 3 Dutzend Fragen" - Forum  

Lass mal stecken, ich gönne euch ja euer einfaches Weltbild. Wenn ich ehrlich bin, manchmal beneide ich euch. Es muß viel einfacher sein darin zu leben.

Aber was regt ihr euch auf, CDU/FDP werden die SPD wieder aufpäppeln in den nächsten 4 Jahren, keine Frage. Das wird ein Jungbrunnen, und ich habe keine Zweifel das Gabriel die letzten 11 Jahre SPD Regierungsbeteiligung ganz schnell aus dem Gedächnis waschen wird!
Zurück zum Lagerwahlkampf muß wunderbar sein.
#
Ach ja, natürlich.
Gut das man das Schreckgespenst "Schwarz/gelb hätte es noch viel schlimmer gemacht!" hat, wie verwirrend wäre sonst das Leben.

Nur wie man es schafft die FDP für alles was die letzten 11 Jahre schieflief schuldig zu sprechen.....dass nötigt mir doch Respekt ab!  
#
@Busbremser

Nö, aber es ist schon lachhaft wie jetzt auf die neue Regierung eingedroschen wird.
Als die Hartz4 Choose beschlossen wurde war (fast) alles OK, hat ja die SPD gemacht. Aber jetzt!!!!!!!!! Oha, jetzt sind die anderen am Ruder, und plötzlich wird ganz schnell vergessen wer die letzten 11 Jahre regiert hat, jetzt geht es los!

Erbärmlich  
#
sotirios005 schrieb:

Die schwarz-gelben Bundestagsabgeordneten können bezüglich der Diäten gerne auch auf Hartz4-Niveau umgestellt werden, mal für 2 Jahre befristet, vielleicht ticken sie dann leicht verändert hinterher...


Ach?
Und die SPDler die es verbrochen haben nicht, oder was?
#
Stoppdenbus schrieb:
......

Und das ist legal in diesem Land und soll noch ausgebaut und gefördert werden. Auf eine schwarz-gelbe Zukunft!


Die CDU/FDP Regierung hat dies gerade beschlossen??? Sind die flott!!!


(Oder ist das aufgrund der geltenden Gesetze.....die in den letzten 11 Jahren auch von der SPD beschlossen wurden?)
#
@Basalti
Klar ist es gemein dass die Chinesen einfach alles nachbauen, aber derzeit und auch wohl auf absehbare Zeit haben die deutschen Hersteller einen technischen Vorsprung.
Wie bei Autos oder Anlagenbau werden wir nicht über den Preis gewinnen, sondern nur über Technologie.

Was die Solaranlagen angeht:
Viele wollen ja das der CO2 Ausstoß geringer wird, und komischerweise denkt man durch Solaranlagen in Dtl. würde man was erreichen. Anderes Thema....
Wenn die Solarkraft was erreichen soll, dann nur wenn sie massiv da ausgebaut wird wo die Sonne scheint, z.B. in Afrika.
DAS erreicht man aber nicht mit den Hochpreisen aus Deutschland, niemals.

Entweder Solarkollektoren bleiben Folklore in Deutschland, oder aber durch fallende Preise wird die Sache für wirtschaftschwächere Länder interessant.
Wir haben die Wahl....beides ist sicher nicht möglich.
#
marcelninho85 schrieb:

...
1. Von den subventionen wandert ein Großteil nach China, da die deutsche Solarfertigung sowieso nie gegen die Volksrepublik anstinken wird.
...
3. Durch den Kaufdruck Deutschlands ist es für Schwellenländern, bei denen tatsächlich ganzjährig die Sonne schein und ein Solarpanell damit 500% mehr Produktivität erlangen kann, kaum noch erschwinglich
.....


Vergiss es.
Die Solarlobby schreit schon aufgeregt nach Schutzzöllen, weil die bösen Chinesen den Makt kaputtmachen.
Erdklima retten, aber bitte nur wenn die deutschen Hochpreise künstlich gehalten werden.  

Was die Idee mit den Solarparks in Nordafrika angeht, da hat ein Experte treffend gesagt:
"Bullshit, viel besser wäre es so ein Solarkraftwerk in die Nähe von Kairo zu bauen und damit die Stadt zu versorgen, statt ewige Leitungen zu ziehen die keiner vor der Haustür will"

Würde Städte wie Kairo wirklich helfen.
Wesentlich effektiver.
Würde bald in Afrika Schule machen und echte Unabhängigkeit bringen.
Lokalen Markt ankurbeln.
Etc.

Wieso nicht die Subventionen dahin verbuddelt wo es sinnvoll ist, sicher auch eine bessere Entwicklungshilfe, da Zukunftstechnologie.

Aber ne, wir schrauben lieber ein paar lächerliche Panele auf die Nordseite und fühlen uns so öko  
#
peter schrieb:
@Bishop-Six

unter- oder minderqualifizierte gab es schon immer. manche sind halt auch weniger begabt, einfacher gestrickt und zu keiner zeit hatte jeder die natürliche befähigung arzt oder ingenieur zu werden.

früher wurden diese menschen dann staplerfahrer, lagerarbeiter, standen am fließband oder haben bei neckermann päckchen versandfähig gemacht. sie wurden damit nicht wohlhabend, aber für ein feierabendbier und einen urlaub in italien hat es trotzdem irgendwie gereicht.

in meiner einschätzung ist das problem, dass die jobs für minderqualifizierte zu einem ganz großen teil automatisierungsprozessen zum opfer gefallen sind. auf der einen seite gut, da diese jobs zum teil der blanke horror waren (aus unserer, heutigen sichtweise) auf der anderen seite ist der verlust dieser arbeit nicht aufgefangen worden.

und du bekommst einen menschen der früher am fließband gestanden hätte nicht zum (denk dir was aus) ausgebildet. so viele regale gibt es auch in den supermärkten nicht, dass du die alle in lohn und brot bekommst.  


Das ist leider eine Wahrheit die man nicht verleugnen kann. Ein echtes Problem für die Zukunft  
Selbst ein "einfacher" Sachbearbeiter muß heute mit einigen Computerprogrammen umgehen können und dazu halbwegs englisch sprechen können. Früher ging es darum wirklich nur Standardaufgaben zu machen, wenn was aus Indien kam, dann war es ein Brief oder ein Fax und man hatte massig Zeit sich ne Antwort zurechtzubasteln.
Heute ruft der ind. Kollegen an und will ne Antwort haben....das ist ne andere Liga.

Eigentlich finde ich es so spannender und interessanter...aber es ist für viele halt auch eine wesentlich größere Herausforderung, und den Job können halt bei weitem weniger richtig ausfüllen.
So groß sind die Poststellen nicht, dass man da alle abfangen könnte die die schnelle Berufswelt nicht mehr schaffen.

Schwierige Sache.
#
Ist doch geil diese Gesellschaft...die Stadt kann fast machen was sie will, keinen juckt die Kommunaltpolitik groß.
Aber wehe es soll einer dummen Pommesbude an den Kragen gehen, dann geht es ab  

Wünschte wir (schliesse mich ausdrücklich ein) würden sonst so interessiert an den Vorgängen in unserer Stadt sein.
#
peter schrieb:

da bist du zu optimistisch. der bnd hat auch nicht beim verwaltungsgericht nachgefragt ob er in celle ein loch in ein gefängnis bomben darf.  


Naja, dürfte schon noch einen Unterschied machen ob man etwas als Geheimaktion durchführen muß, oder ob es geltendes Recht ist...meinst Du nicht auch?
#
Mir auch völlig unbekannt, habe gerade auch gut gestaunt!
#
Eine Ausstiegsklausel in den Vertrag basteln....und dann rumheulen wenn der Trainer sie verwendet, OFC halt!  
#
Freispruch:

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,653762,00.html

Letztlich wohl OK.
Auch wenn der ehemalige Leiter bei mir weiterhin ein sensationsgeiler Honk bleiben wird.

Auszug:
"...Wenig später stieß Schmidt auf ein zweites Boot mit Flüchtlingen. Dessen Insassen wollten nicht gerettet werden, sondern weiter nach Malta. Die "Cap Anamur" eskortierte sie bis zur Hafeneinfahrt von Valletta. Danach kreuzte sie zwischen Malta und Libyen.

Neun Tage dauerte es, bis sie schließlich Kurs auf Sizilien nahm. Neun Tage, in denen Elias Bierdel, seit 2002 Chef von Cap Anamur, per Jet und Schnellboot von Tunesien aus zur "Cap Anamur" gebracht wurde. Zusammen mit zwei Reporterteams. Er habe nicht auf das Schiff gewollt, um sich in Szene zu setzen, sagte Bierdel später, sondern um die Operation zu leiten...."


Wenn es wirklich um das schnelle an Land bringen und die Versorgung gegangen wäre, dann wären die auf Malta angelandet und gut.
Aber der Chef mußte erst mit dem Megafon kommen und in Italien ist die Medienaufmerksamkeit größer. Dazu konnte man schön die Mär von der Irrfahrt aufbauen.

Letztlich ein Bärendienst für die Sache.  
Die rotzfrechen Lügen von Bierdel nerven mich halt, letztlich dieselbe Liga wie der Gegenspieler Silvio....der hatte einen schlechteren Tag
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,653836,00.html

Aber das ist ein anderes Thema....trotzdem schön zu lesen  
#
@FredSchaub

Bitte nicht solche Fälle posten, die Mehrheit im Forum hat sich darauf geeinigt das Gewalt immer von der Polizei ausgeht und die Medien/Sicherheitsfanatiker alles übertreiben/hochgeigen.


(Und nein ihr Lieben, mir ist sehr wohl klar dass es Polizeigewalt gibt und die Medien eine ganze Menge Gülle ablassen!)
#
Geil, wenn es um Norwegen geht ist der Index richtig, wenn es um die USA geht natürlich nicht.

Wieder was gelernt.
Wo ist mein Popcorn???  
#
Nein, nein...die Vermögenssteuer ist schon OK.
Wo kommen wir da hin wenn die Leute nicht kräftig konsumieren und nicht kaufen???
Da bricht der ganze Kapitalismus zusammen wenn das alle machen, sowas kann die Linke nicht wollen  

Über die Erbschaftssteuer kann man sich streiten, aber Vermögenssteuer ist eine völlige Neidsteuer....leider zutiefst menschlich, trotzdem falsch.

In einem hat die FDP einfach Recht:
Das Steuersystem muß viel einfacher werden, dann wird es automatisch gerechter.
#
Ach peter, aus dem Alter zu glauben ein Politiker könne alle Probleme mit einem Handstreich bist Du doch eigentlich raus, oder?
Andersherum gesagt....ohne Menschen die Probleme auch ansprechen wird sich die Lösung sicher nicht finden lassen, oder?
Aber natürlich kann man über die Art und Weise streiten, da gebe ich Dir recht.



Genial aber dieses Zitat:
"Lassen Sie mich mal so sagen: Der Schutt ist abgeräumt. Wir leben nicht mehr im Jahr 1945, sondern wir leben im Jahr 1947."
Über die finanzielle Situation Berlins.

Auf den Punkt gebracht, und kein Jude oder Araber kommt drin vor!