
Eintracht-Laie
20074
kreuzbuerger schrieb:
.... man kann sich ja auch zb. fragen, warum die tötung eines 12wochen alten fötus legitim ist, in vorgeschrittenem stadium nur noch aufgrund bestimmter indikatoren, die z.t. in ihrer begründung auch fürchterlich erschreckend sein können und nach dem schwupps durch den geburtskanal ein no-go...
...
Naja, dies ist genau eins der Argumente der Abtreibungsgegner....nur dass die Hölle los ist wenn jemand ungeschminkt sagt das wir recht willkürlich entscheiden ob ein ungeborenes Leben lebenswert ist oder nicht.
NBBS schrieb:
ja klar, alles Nazis.
Vorurteil allez.
Saudummes Geschwätz.
Lass gut sein, so einfach ist für manche nunmal die Welt.
Türken sind alles Verbrecher, Ossis alles Nazis.....schöne, einfache Welt.
Zurück zu Spiel:
Irre ich mich, oder könnte man nach dem Spiel sagen:
"Pauli wird mit der Spielweise nicht so oft gewinnen, und Rostock mit ähnlichen Auftritten einiges gewinnen.....und am Ende bleiben sie alle beide in Liga Zwo."
Bei dieser Spielpaarung kann nur ein Unentschieden verhindern dass ein unsympathisches Team gewinnt
ghostinthemachine schrieb:
Ein schaler Beigeschmack bleibt. Der zitierte Ausgangsartikel und dessen Bebilderung belegen eine merkwürdige Handlungsstarre der Ordnungskräfte, trotz zuvor erfolgter Warnungen.
Absolut!
Das kann ich auch nicht verstehen, wirklich nicht. Den Vorwurf im Vorfeld nicht 5 Hundertschaften geschickt zu haben halte ich für Quatsch, aber dass dann nichtmal versucht wurde zu verhaften...
Von miraus kann die Polizei viel konsequenter gegen die Rechten vorgehen, DAS ist ein Bereich wo der Staat ganz klar eingreifen muß. Und es dämmt den braunen Spuk 10 Mal besser ein als die 37. Debatte über ein NPD Verbot.
womeninblack schrieb:
Schöne Schei.....
Aber so lange Nazis ins Parlament gewählt werden dürfen + Posten begleiten, so lange sie aus Steuergeldern finanziert werden + im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ihre Meinung kundtun dürfen, dürfen sie auch einen linken Fußballclub angreifen.
.......
Bullshit Sabine
Das eine ist ein Angriff mit Körperverletzung und eine Straftat, das andere nennt sich Meinungsfreiheit und Demokratie.
Es wäre schön wenn Du dies, bei allem verständlichen Zorn, auseinanderhalten könntest.
Die ewige Choose "Verbieten! Dann verschwindet das Problem." funktioniert auch hier nunmal einfach nicht, tut mir leid.
Aha, das unglaublichste daran:
Die Erde dreht sich trotzdem weiter!
Die Erde dreht sich trotzdem weiter!
Die Impfung läuft schleppend an, schon gibt es vermehrt Schweinegrippenopfer....zumindest berichten die Medien vermehrt darüber.
Eine Kampange der Pharmakonzerne kann es nicht sein, die Verträge sind schon lange geschlossen, der Umsatz ist da, egal ob die Leute sich impfen lassen oder nicht.
Scheinen eher die Regierungen zu sein die zusehen dass die bestellten Impfdosen auch ja weg gehen.
Komische Sache
Eine Kampange der Pharmakonzerne kann es nicht sein, die Verträge sind schon lange geschlossen, der Umsatz ist da, egal ob die Leute sich impfen lassen oder nicht.
Scheinen eher die Regierungen zu sein die zusehen dass die bestellten Impfdosen auch ja weg gehen.
Komische Sache
Senffrosch schrieb:
http://fanprojekt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=941&Itemid=71
Ohne Worte
HeinzGründel schrieb:
Auch bei der FAZ gibt es Lohnschreiber.
Ihr seid schon tot. Ihr wollt es nur nicht wahrhaben.
Aha!
Sachliche Artikel die eine Angelegenheit mal anders beleuchten als gewünscht stammen also von Lohnschreibern. Hast Du den Artkel wenigstens gelesen?
Etwas weniger Geschwafel hätte dem Text gutgetan, verstehen kann ich den Unmut aber schon....muß doch irgendwie auch kundenfreundlicher gehen.
@arti
Bitte nicht die Debatte mit solchen Zahlen beeinflussen!
Zur Krebserkrankungen.
Wer allen ernstes nicht erkennt dass die Häufigkeit von Krebserkrankungen was mit der längeren Lebenserwartung zu tun hat, sorry dann weiß ich es auch nicht.
Keiner sagt dass es allein daran liegt, aber doch zum allergrößten Teil.
Bitte nicht die Debatte mit solchen Zahlen beeinflussen!
Zur Krebserkrankungen.
Wer allen ernstes nicht erkennt dass die Häufigkeit von Krebserkrankungen was mit der längeren Lebenserwartung zu tun hat, sorry dann weiß ich es auch nicht.
Keiner sagt dass es allein daran liegt, aber doch zum allergrößten Teil.
BlackDeath2k5 schrieb:
Ok, ich nehme alles zurück! Kannte den Mann wie gesagt nicht. Nur der Text hat sich gut gelesen. Hätte mich vorher mal einlesen sollen zu dem Herrn.
Rein interessehalber:
Findest Du den Text weiter gut, oder hat sich Deine Meinung dazu geändert?
municadler schrieb:Eintracht-Laie schrieb:municadler schrieb:
quelle handelsblatt:
...."Über 70 Prozent der Menschen sterben heute, ohne jemals ein Pflegefall geworden zu sein. Für sie ist der von schwarz-gelb geplante Zwangsaufbau einer individuellen Kapitalrücklage rausgeworfenes Geld.“ ....
Ähm...wieso gibt es dann überhaupt die Pflegeversicherung?
Man kann die Pläne durchaus kritisch hinterfragen, nur:
- Stimmen die Zahlen mit den 70% überhaupt derzeit?
- Sind sie für die Zukunft realistisch?
- Welche Konsequenzen müßte dies für die jetztige Pflegeversicherung haben?
- Welche Alternativen gibt es? Bzw. was bietet die SPD stattdessen an?
es geht einzig darum dass jetzt entegen der sonstigne Vorgehensweise die Pflegeversicherung nur noch den Arbeitnehmern und dann noch einkommsunabhänig aufgebürdet werden soll. ......
Nö, geht es nicht, sorry.
Es geht um die Frage ob diese Zusatzabgabe nötig ist.
Denn wenn die Regierung sagen würde: "Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen beide 1% mehr" wäre dann der folgende Satz nicht mehr gültig?
"Über 70 Prozent der Menschen sterben heute, ohne jemals ein Pflegefall geworden zu sein."
Um es nochmal klarer für Dich zu sagen:
Der Satz stellt infrage dass es mehr Kohle braucht, egal wer sie aufbringen muß. Es geht nicht um die Frage wer zahlt, sondern darum ob höhere Mitel notwendig sind!
Und ich habe gefragt ob diese Behauptung und die Schlussfolgerung stimmt.
Stoppdenbus schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
- Welche Alternativen gibt es? Bzw. was bietet die SPD stattdessen an?
Ist es nicht absurd, ausgerechnet die SPD nach Lösungen zu fragen?
OK, Du hast recht, die sind gerade mit sich selbst beschäftigt.
Aber Grüne oder Linke, welche Vorschläge haben die?
(Mir geht es nicht um "Die haben ja auch keine Lösungen" sondern mich interessiert wirklich wie Alternativen der anderen Parteien aussehen.....aber um solche Fragen geht es hier scheinbar weniger)
propain schrieb:
So ganz stimmt das nicht, Dortmund hatte auch nicht mehr die Mittel, denn sie kürzten nach ein paar Spieltagen die Spielergehälter und das macht man nicht wenn man flüssig ist....
Weiß nicht so recht
Ein guter Betrieb versucht mit den Mitarbeitern über Gehaltskürzungen zu reden bevor es ganz eng wird. Klar ist es ein schlechtes Zeichen, aber passiert halt auch um liquide zu bleiben.
Ich denke Du vermutest nur mal ins Blaue.
Weiß jemand genau wie eng es bei Dortmund war?
Werde Dortmund sicher nicht verteidigen! Es war damals von der DFL nicht gewollt dass der BVB wirklich bestraft wird, zweierlei Maß allez!
Trotzdem denke ich gibt es Unterschiede zw. dem BVB und S06.
Was ist eigentlich mit dem Eintracht-Fan passiert der beim Marsch in Offenbach den Hitlergruß gezeigt hat?
Anzeige?
SV?
Anzeige?
SV?
municadler schrieb:
quelle handelsblatt:
...."Über 70 Prozent der Menschen sterben heute, ohne jemals ein Pflegefall geworden zu sein. Für sie ist der von schwarz-gelb geplante Zwangsaufbau einer individuellen Kapitalrücklage rausgeworfenes Geld.“ ....
Ähm...wieso gibt es dann überhaupt die Pflegeversicherung?
Man kann die Pläne durchaus kritisch hinterfragen, nur:
- Stimmen die Zahlen mit den 70% überhaupt derzeit?
- Sind sie für die Zukunft realistisch?
- Welche Konsequenzen müßte dies für die jetztige Pflegeversicherung haben?
- Welche Alternativen gibt es? Bzw. was bietet die SPD stattdessen an?
sotirios005 schrieb:
Gerade deshalb war doch die Frage von Dutt, "waren Sie Kaffee trinken?", schon grenzwertig! Herr Dutt, den ich als recht intelligenten Zeitgenossen einschätze, der auch die Vergangenheit des Herrn Töpperwien kennt, hätte sich jeglicher Fragen rund um das Thema "Trinken" enthalten sollen. Dutt hat damit schon von vorneherein die Gesprächsathmosphäre belastet gehabt.
Hätte er gefragt, "waren Sie spazieren gewesen?", wäre das auch schon provokant gewesen, jedoch nicht in die besagte Richtung gegangen...
Sorry, aber das ist doch jetzt lachhaft
Ein wenig arg konstruiert!
peter schrieb:
....
meine meinung zu seinem interview war jedenfalls in keinster weise von der reaktion der bank beeinflusst.
Nicht böse sein, aber es geht eher weniger um Deine Meinung, als um das Verhalten der Bundesbank. ,-)
Aber sei es drum, es hat für viele den Richtigen getroffen, wieso also Sachen hinterfragen, gell?
Bitte keine Mythen und Vorurteile mit solchen Fakten stören!
Das ist das Eintrachtforum, hier soll jeder seine Ecke finden um sein Weltbild zu pflegen