>

Eintracht-Laie

20072

#

Ama soll sich einfach mal zusammenreissen und Leistung auf dem Platz bringen....dann wird er viel wichtiger für Verein/Mannschaft/Fans als es die dämliche Schwanzverlängerungs-Binde je vermocht hätte.

Wenn ich Ama schon höre wie er sich aufregt weil es ein andere wagt den "Stürmerstar" zu foulen  

Die Aussage:
„Ich habe meine Knochen hingehalten für die Mannschaft, und ich habe mich immer für die Spieler und den Verein eingesetzt“.
ist doch lachhaft!
Dann müßte Oka schon längst Präsident sein.
Ama kassiert eine Menge Kohle dafür dass er zwar immer vollen Einsatz zeigt, aber letztlich "nur" ein Mittelklassestürmer ist. Wenn ein anderer Verein mehr geboten hätte wäre er schon längst weggewesen (Spekulation, ich weiß)
#
Dirty-Harry schrieb:

Eine nicht unübliche Praxis. Es wird ein Fahrtenbuch geführt und die privaten KM "abgerechnet".
.....


Und Du glaubst tatsächlich Frau Schmidt hätte die Überführung der Karre als geldwerten Vorteil angegeben wenn die Schüssel nicht geklaut worden wäre???
Ich glaube kaum jemanden juckt es wenn ein Politiker sich mal ein paar Kilometer "schwarz" fahren lässt.
Aber den Dienstwagen durch halb Europa karren lassen um im Urlaub standesgemäß unterwegs zu sein....da braucht man sich über Häme nicht zu wundern.
Und - so ist das Leben nunmal - wenn jemand so arrogant auftritt wie Frau Schmidt, dann gibt es nochmal Extrahäme. Unfair? Klar! Aber ein wenig auch selbst dran schuld.
#
Interessant wie mit zweierlei Mass gemessen wird  

Wenn ein Manager rechtlich korrekt eine Millionenabfindung bekommt, dann ist das Geschrei groß. Ulla S. hat auch nichts falsch gemacht nach den Richtlinien...war aber trotzdem auch etwas gierig.
Andere Summen, gleicher Effekt!

Frau Schmidt hätte für die 2 Dienst"reisen" über 10km(?) locker auf den dicken Schlitten und Fahrer verzichten können, auch wenn es rechtlich OK wäre.
Aber nein, man muß ja standesgemäß vorfahren. Damit hätte ich nichtmal ein Problem wenn die Botschaft mal eben mit einer Sternschleuder angekommen wäre.....aber extra aus Dtl. anrollen lassen?
Und dann allen Ernstes behaupten das koste insgesamt nur € 500,-???

Klar kann man sich über Sommerloch und Medienhetze aufregen, zurecht!
Aber ist es zuviel verlangt mal etwas Nachdenken von einer Ministerin zu erwarten, etwas Feingefühl???
Zumal der Wahlkampf vor der Tür steht!
#
Basaltkopp schrieb:
..... und so ein armer Kerl, der sich ein bißchen Dope für den Eigenbedarf züchtet, wird hochgenommen....  


   
#
Ganz toller Bericht der es verdient hat hier im UE stehen zu bleiben!
Respekt und danke für die Mühe!!!
#
SpaX schrieb:

Du als Besteller aber doch. Bei sturer Betrachtung hast du also mit der Onlinebestellung gegen deine Prinzipien verstoßen und hättest sie eigentlich im Shop kaufen müssen!?



Bisher habe ich die Karten immer anonym über einen toten Briefkasten bezogen, aber beim letzten Kartenkauf lag ein Zettel dabei:
"Sehr geehrter Herr IhrbekommtmeinenNamennie, leider müßen wir Ihnen mitteilen dass wir die Karten nicht mehr wie gewünscht im Astloch der alten Ulme am Riederwald deponieren können, bitte nutzen Sie unseren üblichen Bestellweg".

Sauerei, aber was soll ich machen?    


Im Ernst, wenn Du den Unterschied zwischen normalen Bestellen unter Angabe der Anschrift und dem Personalisieren nicht verstehst, dann macht die Debatte wenig Sinn.
Beim Bestellen online kann ich auch für ganz andere Leute bestellen, und keiner verlangt die Namen der anderen Karteninhaber.
#
saschku1976 schrieb:

...
bei mir wurde bem fsv nichts gescannt. hätte da locker kartenschieben machen können. kein abriss, kein gar nichts. einfach nur durch gegangen und schal bekommen.


Es gehört nicht viel dazu sich zu denken dass ein unbedeutenes Freundschaftsspiel etwas anderes ist als ein DFB-Pokal Spiel, Derby mit akuten Kartenmangel.
Würde nicht wetten wollen dass es diesmal so einfach ist die Polizeikamera auszuschalten und einfach ein Ordner umzuboxen um reinzukommen.
#
@rotundschwarz

Guter, weil wirklich informativer Bericht, besten Dank!!!
#
FanTomas schrieb:
Ein privates Knöllchen hatte ich Gesternabend an der Scheibe. Öffentliche Straße, kein Parkverbotsschild. Folgender handgeschriebener Text befand sich auf rosa Papier:

"Dies ist kein Parkplatz. Autonummer notiert. Strafzettel folgt".      

Ich dachte das "Blockwart"-System wurde 1945 mit Kriegsende abgeschafft?


Hast Du genau auf einer Ecke geparkt, also so blöd das kein Fussgänger an der Ecke die Straßenseite wechseln kann?
Da werden Rollstuhlfahrer zu recht stinksauer, die können sich nämlich nicht einfach zwischen den zuparkenden Autos durchquetschen.
Und sowas hat wenig mit "...da war aber kein Parkverbotsschild..." zu tun, an den Ecken darfste allgemein nicht parken, da Kinderwagen und Rollstuhl sonst gearscht sind.
#
FelixGnadenlos schrieb:
Ergänzung!

Lächerliche 22 km/h mehr auf der Autobahn kosten inzwischen mit Gebühren und Auslagen knapp 100 EUR!

So ziemlich Jeder fährt auf der Autobahn knapp 20 km/h schneller. 100 EUR finde ich dafür ziemlich happig.


Ich habe Deine Widersprüche mal hervorgehoben
Auch ich fahre ohne schlechtes Gewissen knapp 20 km/h über dem Wert (auf der Autobahn ab Tempo 100), aber auf meinem Tacho, d.h. wenn ich geblitzt werde dann sind das wahrscheinlich 15km/h.

22 km/h gemessen bekommst Du nicht hin wenn Dein Tacho knapp 20 gezeigt hat .  Und wenn 22km/h drüber gemessen werden....dann kostet es halt € 100,-.
Fahr ordentlich oder spar beizeiten damit Du Deinen Spaß bezahlen kannst  
#
cHuXx schrieb:
hab bis heute noch keine karte
@missr6
man muss nur den barcode kopieren und schneller drin sein als du
dann könnte es klappen    


Habe ich mir auch gedacht, auch wenn ich es nicht machen würde.
An missr6 Stelle wäre ich aber lieber verdammt früh im Stadion  
#
Cino schrieb:

das habe ich mit keinem wort so gesagt, denn gut finde ich das wahrlich nicht.
die sache liegt hier lediglich etwas anders als in der letzten rückrunde.

OK, dann wäre das geklärt.
#
SpaX schrieb:
...
Privatpersonen geben ihre Personalien bei ner Bestellung (jedenfalls online) doch sowieso bekannt. ....


Also als ich vor einer Woche 3 Tickets für das Kölnspiel bestellt habe mußte ich nicht die Namen der zwei anderen Kumpel angeben! Du?
#
@Cino

OK, also wenn eine Anordnung von DFB, DFL oder der Polizei kommt, dann müßen wir das alle schlucken .... die Eintracht hat es ja nicht beschlossen.
Eine sehr komische These  

Aber gut Du hast diese Haltung und findest sie OK, schade.


@Rest
Wir sollten schon immer wieder den Finger/Stimme/Email heben und sagen "Diese Entwicklung gefällt uns überhaupt nicht!"
Ich erwarte von meinem Verein wenigstens dass er protestiert und erklärt dass er alles versucht hat um für seine Rechte einzustehen.
Ähnlicher Fall sind die Brementickets, Werder reduziert die Gästekarten einfach auf 1.400, unterschreitet damit die 10% Regel und die Eintracht verkündet dies brav mit dem Satz "Ist mit der DFL abgesprochen" (Genauer Wortlaut fehlt mir jetzt, das Aktuell-Archiv geht mal wieder nicht.)

Keine Wort davon das man protestiert, oder wenigstens nachgefragt hat warum der Gästeverein benachteiligt wird. Vielleicht hat man es gemacht.....vielleicht auch eher nicht.
Meine Nachfrage per Email an die Fanbetreuung hat keine Antwort gebracht.


Ja, die Eintracht bestimmt nicht allein was passiert, aber dass sie sich wenigstens einsetzt für seine Fans, dieses Gefühl fehlt mir immer mehr  
#
Luzbert schrieb:
eagleadler92 schrieb:

"auf 1/6 der erde haben die Arbeiter bewiesen das sie ohne Kapitalisten leben können. Die Kapitalisten aber haben noch nie bewiesen dass sie ohne Arbeiter leben können"

Der gefällt mir  


Blöderweise haben die 1/6 dann irgendwann gesagt: "OK, jetzt haben wir es bewiesen.....jetzt ist aber mal wieder gut und wir wollen wieder leben und selbst bestimmen was wir denken, sagen und machen dürfen"

,-)
#
Zustimmung, je nachdem wie erfolgreich die Telekom mit ihrem Angebot ist wird es relativ schnell Nachbesserungen geben.
Oder Sky geht recht schnell pleite...
#
Bigbamboo schrieb:

.....Lok und Chemie sind sind einfach keine Vereine zu denen sich der durchschnittliche Hausscheibenbesitzer hingezogen fühlen würde. Man füllt dort ein Vakuum.  



Was sind "Hausscheibenbesitzer"?
#
@BBB
Ich finde die Empörung hält sich doch seeehr in Grenzen, auch bei mir selbst.
Wir gewöhnen uns halt mehr und mehr daran.
#
bernie schrieb:
Wie oben angeführt, alle Karten sind personalisiert. Heim- wie Gastkontingent. Von daher ist die Frage bezüglich der Fanproteste ziemlich am Thema vorbei.


Finde die Frage schon berechtigt!
Irgendwie peinlich das eine Sch..."zeitung" diese Frage stellen muß. Und die Personalisierung bei einem Derby nicht juckt, jeder wäre froh wenn er eine Karte hätte, fast egal was man dafür machen muß.
(Und da packe ich mir selbst an die Nase!)

Du meinst wenn alle Karten personalisiert sind, dann ist es also OK?
Naja, wenn Du meinst.....

Letztlich ist die Tatsache dass wir alle es so hinnehmen nur wieder ein Beweis dass die ganze scheiß Richtung die der Fussball nimmt nicht aufzuhalten sein wird.
Wir regen uns ja nichtmal mehr über so Sachen auf
#
ThorstenH schrieb:

Dann könnten wir Mietminderung verlangen...


Und wie begründen wir das bitte?