>

Eintracht-Laie

20072

#
simima schrieb:
HessiP schrieb:
simima schrieb:

Wenn sogar Bürgerrechtler/innen und Politiker sein Andenken würdigen, muss wohl etwas dran sein, dass er einiges für die Beziehungen zwischen schwarz und weiß getan hat.


MJ hat sich geschämt schwarz zu sein und sich mit seinem Geld den Weg des geringeren Widerstandes erkaufen wollen, sprich seine OP's zum "Weißen".
Ich als Schwarzer wäre mächtig stolz auf Michael aufgrund dieses "Verrates" unserer gemeinsamen Herkunft.
...


....
Auch komisch, dass gerade "Schwarze" ihn würdigen - oder?  Sogar der amerikanische Präsident. ....


Ja?
Hier klingt das etwas anders....eigentlich genau das Gegenteil  
Präsident Obama hält sich mit Trauerbekundungen auffallend zurück
#
stomper schrieb:

.....
Unter allen Mails die bis Samstag 18 Uhr mit dem Betreff "Schobbe in de Kopp" bei uns (dubstilldawn@gmx.de) eingehen verlosen wir 2x2 Gästelistenplätze!
....


Gästeliste  

Was waren das Zeiten als man im Kurzschluß einfach vorbeigehen und mit Kumpels ein-vier Bembel killen konnte.....Turnschuh gehen beim Türsteher auch nicht mehr, oder?
,-)
#
Meine Fresse, die Polizei ist scheinbar zu dämlich die richtigen Randalierer zu schnappen, wenn schon der Knüppel geschwungen wird....dann wenigsten die richtigen, kann doch nicht so schwer sein.

Aber da wird aus Frust mal wieder die nächste Fussballkneipe gestürmt  
Scheint vage Hinweise auf eine Privatfehde zu geben, mal sehen was (und ob überhaupt!) rauskommt dazu.
#
voyage schrieb:
dawiede schrieb:
wenn ich diesen Thread Revue passieren lasse und mich an Eintraege wie: "Ich kann es immer noch nicht fassen, ich bin total fertig", "Ich konnt nicht einschlafen" usw. dann erweckt das bei mir das Gefuehl, dass einige von euch noch nie einen Menschen verloren haben, der ihnen wirklich nahe stand.
Ein Schlag ins Gesicht fuer all die andren. Schaemt euch


Und das zeigt, dass eine scheinbar einen Unterschied machen in der Bewertung eines Menschen. Jemand "berühmtes" scheint also eher das Recht zu haben, zu leben?

Für eine klassenlose Gesellschaft!


Respekt, man muß sich schon sehr anstrengen um einen Beitrag so falsch zu vertehen ,-)

@dawiede
So ist die Welt halt, kann man nichts machen. Jeder wie er meint.
Ich z.B. kann bei einem Todesfall den Spruch "Da sieht man mal wieder wie unwichtig der Fussball ist" in diesem Forum nicht mehr lesen  
Da fragt man sich:
Muß wirklich erst jemand sterben damit Leute begreifen das Fussball nicht das Wichtigste ist?
Gedankenloser Satz oder führen da Leute wirklich so ein armes  Leben?
Nie einen Verwandten/Freund verloren, arbeitslos gewesen oder mal einen Freund gehabt den es wirklich dreckig ging?

Ich liebe die Eintracht, sie bedeutet wir viel und mein Umfeld muß gewisse Einschränkungen deswegen akzeptieren. Aber alles hat doch eine Relation, oder nicht?
Kann verstehen wenn einer über seinen Goldhamster weint und ne Woche sch.. drauf ist, auch wenn es nur ein Tier war. Aber man hatte eine Beziehung dazu, aber bei M.J.???
Man bedauert den zu frühhen Tod, das verpfuschte Leben...aber tagelang geschockt deswegen....da steigern sich Leute doch auch rein.

Irgendwie wird die Welt, werden wir alle, immer trivialer  
#
rotundschwarz schrieb:
pipapo schrieb:

Der Nummerntausch war allerdings in meinen Augen überflüssig.

Stimmt!


Kommt drauf an wer solange gebraucht hat bis zum Unterschreiben.
Wenn es der Spieler war....pech gehabt.
Wenn die Eintracht solange brauchte, unnötig.

Aber was juckt die Rückennummer, der Mann ist Profi und wird Gas geben müßen um sich zu beweisen, egal welche Rückennummer er nun hat.
#
pallazio schrieb:
Einen entzückenden Chrysler PT Cruiser Limited Edition. Es ist schon unser zweiter, nachdem wir uns zuerst einen Unfallwagen als unfallfreien Wagen andrehen ließen.
...


Lass mich raten, die Tankrechnung zahlst Du nicht selbst  
Die Karre hatte ich über die Firma mal als Mietwagen.....bei dem Verbrauch müßte wenigstens die Leistung stimmen....wie gesagt "müßte".
#
Durchlauferhitzer schrieb:

...
Erkläre mal in Asien einem der sein Feld bestellt, dass er danach keinen rauchen darf.
Diese Leute machen sich zwar auch in denen Ländern vom Gesetzt her strafbar, aber sie brauchen es um ihre meist körperlich recht anstrengende Arbeit und der daraus resultierenden nötigen Entspannungsphase, überhaupt den Körper wieder im Einklang zu versetzen.

Dort gibt es halt mal keine Physiotherapeuten, die mal schnell in den Muskeln die Verspannungen lösen und mit mentalem Training einher gehen.
Genauso verhält es sich auch mit THC angereichertem Kautabak in Südarmerika, in Afrika usw.
Aber hier in D sind das nur pöse, pöse Purschen!....



Ich bin da recht liberal, wenn sich Erwachsene die Birne weich kiffen oder wegsaufen, ist letztlich ihr gutes Recht auf Selbstschädigung. Auch wenn es mir oftmals leid tut diese Menschen zu sehen, dies hat wenig mit Wohlstandkids zu tun die sowas ausprobieren (auch wenn so mancher ganz schnell da landet).

Was ich aber recht Panne finde sind die "Erklärungen" wie - Grass wird ja z.B. auch bei Krebskranken eingesetzt, zur Schmerzlinderung - die Variante - Reisbauerentspannung - war mir aber bisher nicht bekannt  

Mal ehrlich, die Leute benutzen dass weil sie heftige Schmerzen haben oder ihre Knochenarbeit vergessen wollen.....ihr nehmt es aus Spaß and der Freud und/oder Langweile.

Sei euch gegönnt, aber bitte, bitte nehmt nicht Krebskranke oder Arbeiter die richtig malochen als "Ausrede", seid wenigstens ehrlich. Sonst wirkt der (berechtigte!) Vorwurf der Doppelmoral an den Staat ziemlich lächerlich!
#
ziggo84 schrieb:
....

nix draus gelernt die netten herren von börse und politik...


Wieso soll die Börse auch was lernen???
Hat sich doch nüscht geändert, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Ist bei meiner Firma nicht anders, wir haben Produkte mit wenig Konkurrenz da ist die Marge schön hoch, und billige Produkte die 15 andere Firmen auch anbieten, da verdienen wir wesentlich weniger dran...so what?

So Spekulationen wie mit dem Tankeröl sind doch völlig OK, hier wird letztlich mit richtiger Ware spekuliert, alles ist überschaubar.
Heftig wird es wenn mit puren Optionen und irrsinnigen Summen gezockt wird, 10 mal wieterverkauft und keiner hat den Überblick.

Verstehe auch das Geschrei nicht so ganz, oft nölen dieselben die Klimaschutz hochhalten....ist doch perfekt. Was besseres als einen hohen Ölpreis kann es doch garnicht geben!?
Aber vielleicht merken manche auch das Klimaschutz sehr doof wird wenn es um den Preis an der Zapfsäule geht  

Aber die Debatter ist müssig, die Menschheit wird die fossilen Brennstoffe eh bis zum letzten Ende abfackeln, ist nur die Frage ob es 10 Jahre länger dauert.
#
Sirius schrieb:
Mir ist vollkommen unklar was der Unterschied ist ob das Öl in einem Lager an der Küste oder in einem Schiff ist. Es bleibt doch gleich viel Öl. Kann also den Preis nicht beeinflussen. Schließlich ist die Menge auf dem Schiff ja öffentlich bekannt.

Bekannt schon, aber nicht verfügbar zum derzeitigen Preis. Also durchaus eine Verknappung, wenn es auch wesentlich wichtigere Faktoren gibt die den Ölpreis beeinflußen.
#
Knueller schrieb:


60x60m sind doch keine 60 m² sondern 3600 m²


Du hast recht....aber die hauptsache ist er hat verstanden was ich gemeint habe  
Fürs Protokoll: 60m^2 sind bereits die Fläche, jetzt noch mit der Höhe multiplizieren.
#
marcelninho85 schrieb:
1. Komme ich bei einer 60 qm Wohnung mit 2,5 metern höhe auf 60*60*2.5=9000 m^3....


Übrigens:

60m^2 sind bereits 60x60m, für das Raummass mußt Du nur noch die Höhe mit multiplizieren.
Ne Wohnung mit 60qm ist schliesslich nicht 60m breit und 60m lang.....sonst hätte mein Vermieter uns doch arg beschissen  
#
ElStefano schrieb:
Die Spekulanten sind zurück  

Leer angekommen, vollgetankt und nun warten Ein Mitglied der Hafenmeisterei in Rotterdam erzählte von einem griechischen Tanker,......


Parkende Tanker als Ölpreis-Barometer
   


Und?
Finde ich jetzt nicht so schlimm  

Oder glaubst Du diese Tanker erhöhen den Ölpreis wirklich?
Dies ist eine stinknormale Wette auf den Ölpreis, völlig OK, nicht anderes macht jeder Aktienbesitzer auch. Man erwartet das ein Gut in Zukunft teurer wird.

Die Tanker sind doch niedlich und tragen wenig zum Preis bei, so eine Spekulation ist wenigstens mit einem realen Gut verbunden! Das Risiko ist überschaubar und man kann es abschätzen.
Auch wenn 1 Mio. Liter ne Hausnummer sind, die Verwerfungen der jüngsten Zeit sind ganz anders zustandegekommen.

Aber hauptsache man hat was zu Aufregen


Der Artikel ist übrigens drollig:
"...Denn wenn die Öl-Bonzen Diesel, Benzin und Heizöl auf Super-Tankern bunkern, sollte man ähnliches vielleicht auch für sein Häuschen überlegen. Die Ölpreise werden im Herbst wahrscheinlich wieder deutlich höher als heute liegen..."

Der Ölpreis wird zum Herbst/Winter wahrscheinlich steigen......mach Sachen!
Ohne Tanker-Watching hätte das keiner niemals nicht vermutet!
#
yeboah1981 schrieb:
Ich war heut im Supermarkt und hab extra mal drauf geachtet. Es ist tatsächlich so:
Man findet keine Pizza, Käsebaguette usw., selbst die Markenprodukte mit echtem Käse. Auf allen steht etwas drauf wie: Mozzarella (25%) oder Edamer(18%).

Widerlich!


Das heißt doch nicht dass der Käse zu 25% aus Mozzarella besteht, und der Rest ist Analogkäse! Sondern die Pizza besteht zu 25% aus Mozzarella.
#
marcelninho85 schrieb:
1. Komme ich bei einer 60 qm Wohnung mit 2,5 metern höhe auf 60*60*2.5=9000 m^3.
Die Kraft dann als Mittel auszurechnen macht keinen Sinn, denn bei Flüssigkeiten wirkt ja oben sehr wenig kraft und unten sehr viel in dem haus.
Die zu verwendende Formel für den Druck(untere Hauswand)(wo der druck am höchsten und somit auch die Kraft am größten ist)= Umgebungsdruck(1bar) +2,5m*dichte_wasser*g
Der Druck mal eine zu betrachtende Wandfläche macht dann eine Kraft. Die Wand müsste dann auf Scherbeanspruchung überprüft werden.

Man sieht: die größe des Hauses (wasserbeckens) spielt für die wirkende Kraft keine Rolle! man nennt dies das Pascalesche Paradoxon...


Ähm...naja, er meint wohl die Deckentraglast, sonst würde er nicht von Traglast sprechen.  ,-)
Denn die betrachtet lediglich die Last auf einen Boden/Decke, da nun kaum jemand seine Wohnung als Aquarium verwendet.
Daher ist die Wohnfläche schon interessant...wobei Du recht hast dass eher die Wände die Grätsche machen werden....vermutlich.
#
tobago schrieb:
FräuleinAdler schrieb:

Dieser Mann Michael Jackson hatte viele Facetten. Verehrungswürdig ist er für seine Leistung als Musiker, Komponist und Tänzer. Sicher nicht für die fragwürdigen Beziehungen, die er zu Jungen und Kinder in seinem Umfeld aufgebaut hat

Ab wann ziehe ich die Grenze?
tobago


Gute Frage!
Man muß wohl zu dem Schluß kommen dass wenn man genug gute Musik gemacht hat, einen gewissen Bonus für andere Sachen bekommt.
#
FelixGnadenlos schrieb:

.....
Allerdings würde die Telekom mit ebendiesem Angebot sowohl die anderen DSL Anbieter als auch Sky mächtig ins Knie kneifen und richtig Marktanteile dazugewinnen. Nur, auch hier die Frage: Will das die DFL und wollen das die Vereine überhaupt? Wohl kaum, denn die Telekom hat ja nix für die Lizenz bezahlt und wenn sich Sky nicht rechnet, wird sich das bei den nächsten Verhandlungen in Sachen TV Rechte sicherlich bemerkbar machen.


Zwei Anmerkungen:
- Die Telekom hat nicht nix für die Lizenz bezahlt, "nicht viel" ist nicht nichts  ,-)
- Die DFL kann relativ wenig daran ändern was die Telekom mit den Rechten macht, solange sie sich an die Lizenzvereinbarungen hält.

Die Telekom ist letztlich der einzige Hoffnungsschimmer auf günstige BuLi im Fernsehen.
#
SVW-Jonny schrieb:
Wann findet des Spiel jetzt statt?

Auf http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/runde/saison/2009-10/spieltag/1 steht am 01.08.
...


Da steht derzeit das alle Spiele der 1. Runde am selben Tag stattfinden.....denk mal nach....wie wahrscheinlich ist das?



Na???
#
voyage schrieb:

Sorry, ich hatte den Rest anders verstanden. Tut mir leid. Ich brauch mal Urlaub...


Kein Problem, passiert mir auch manchmal, schon vergessen.
Ansonsten....schönes Wochenende allerseits.....jetzt heißt es grobe Planung der Auswärtsfahrten machen  
#
Jacke wie Hose.....um beim Thema zu bleiben  
#
Luzbert schrieb:

.... Er macht nur darauf aufmerksam, dass mutmaßlich in allen Sportarten extrem gedopt wird, aus nicht nachvollziehbaren Gründen ausgerechnet die Radsportler immer wieder am stärksten in den Fokus der Kritik geraten.
....


Praktisch alle Sportarten werden Dopingfälle haben, es gibt aber Sportarten bei denen Doping besonders viel bringt.
Eine Tour gehört natürlich dazu!
Mal ehrlich, es ist Sport und ich gönne jedem seinen Spaß! Aber was machen Radfahrer denn außer endlos in die Pedale hämmern?
Taktik kann ich kaum sehen, die wird vom Teamchef per Funk bestimmt!
Die Spitzenathleten werden von den Wasserträgern nach vorne gezogen, die brauchen garantiert nur Kraft.
Dazu eine große Psyche, keine Frage, Stichwort Schweinehund, der innere. Aber gerade da helfen Mittelchen.

Fazit:
Hauptsächlich geht es allein um Ausdauer, natürlich ist so ein Sport anfälliger und steht damit mehr im Mittelpunkt.

Noch etwas zu diesem Punkt:
"...aus nicht nachvollziehbaren Gründen ausgerechnet die Radsportler immer wieder am stärksten in den Fokus der Kritik geraten...."

Ausgerechnet?
Sorry, aber die Tour war und ist ein sportliches Mediengroßereignis, was die Radsportler bisher nie gestört hat. Natürlich erregt da ein Dopingskandal mehr Aufmerksamkeit als bei der Juniorengewichtheber-EM in Malta.
Man kann nicht beides haben, die riesen Aufmerksamkeit (die Werbeeinnahmen erst ermöglicht) aber bei den Schattenseiten sollen die Medien lieber nicht so groß berichten.....geht beides gleichzeitig einfach nicht.