
Eintracht-Laie
20072
voyage schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Wenn die kath. Kirche sich mit den Homosexuellen in den eigenen Reihen beschäftigt.....dann fallen ihnen evt. Kinderschänder auf?
Deiner Meinung nach sind also alle Kinderschänder homosexuell?
Und Du willst mir jetzt erzählen Du hast nur zufällig nicht alles zitiert, oder wie?
Was ist den das für eine miese Masche von Dir?
pipapo schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Das ganze Zitat lautet[...]
Meinungsbildung ist in unserem Land (Aber nicht nur da) schon öfters etwas in die Hose gegangen.
Schön und gut, aber wo ist da der Bezug zu meiner Erwiderung?
Wer ist Gesetzgeber und wer wählt den? Verurteilst du das Eine kannst du nicht die Folgen gut heißen, das ist widersprüchlich.
Geht ja eben nicht um den Gesetzgeber, sondern um "Mehrheiten" die sich parallel dazu bilden und dann die Meinungshoheit an sich reissen um andere Meinungen zu diskreditieren.
Geht jetzt weniger um den CSD, auch wenn Beck natürlich virtuos ist seine Gegner in die Schranken zu weisen (führt aber langsam und sicher zur Abstumpfung), sondern allgemein darum wer entscheiden darf welche Meinungen man äußern darf.
Bigbamboo schrieb:
...
PS: Achtung: Diesmal sind die Versandkosten nicht bei EUR 0,-, können aber mit dem Gutschein beglichen werden.
War beim letzten Mal auch nicht anders, zumindest bei mir.
HessiP schrieb:
Die sollen in ihrem Verein erstmal vor der eigenen Haustüre kehren, wenn Homosexualität doch so arg schlimm ist. Vielleicht gerät ihnen dann auch noch ein wenige Pädophilie zwischen die Borsten.
Wenn die kath. Kirche sich mit den Homosexuellen in den eigenen Reihen beschäftigt.....dann fallen ihnen evt. Kinderschänder auf?
Ich erahne wie Du es meinst, hoffe für Dich (und das Eintrachforum) aber das Herr Beck hier nicht mitliest
HeinzGründel schrieb:
....
Bei mir gilt der Grundsatz des großen Preußenkönigs " Jeder nach seiner Facon"
..
Oha, nicht auch noch die Preussen, der Reflex bei der Erwähnung liegt nur weniger unter den Nazis
Habe mich neulich etwas tiefer mit den Preussen beschäftigt, und obwohl ich davon gehört hatte, die Freiheit die es in Preusen bezüglich Religion gab, die war absolut einmalig zur damaligen Zeit.
Böse gesagt könnte man meinen toleranter als in manchen Bereichen unserer Zeit.
xreuterx schrieb:
versteh nicht, warum viele soviel unverständnis für diesen thread hervorbringen. es geht doch hier nur um eine serviceleistung, die man nutzen kann und nicht muss........
Einige sehen es halt kritisch, die ganze Entwicklung.
Irgendwann gibt es bei jedem Sitz eine Bedieneinheit mit der man sich Worscht und Bier an den Platz ordern kann.....muß man ja nicht machen und lenkt auch nicht groß vom Fussball ab.
Trotzdem nicht meine Welt, bin wohl zu altmodisch
Frankfurter-Bub schrieb:
hast du mal nach der person und der firma gegoogelt? vielleicht findet sich ja was interessantes.
Gute Idee!
Ansonsten anfragen welcher Vorgang da genau gemeint ist, eine seriöse Firma die so nett ist und von sich aus Geld bietet wird sicher den Grund angeben können.
Wenn Du da nüscht bestellt hast wird es wohl eine Abzockmasche sein, was sonst?
peter schrieb:
@Eintracht-Laie
Wieso läuft die Analogie ins Leere....was/wer schützt die Ultras vor dem Gegenwind aufgrund ihrer "radikalen" Haltung zur Eintracht???
die analogie läuft von daher ins leere, weil die ultras nicht auf die idee kämen andere fangruppen anderer vereine verbieten lassen zu wollen. man legt sich zwar mit den ultras anderer vereine an, aber man respektiert sie auch auf die eine oder andere weise.
für die piusbande zählt diese art von toleranz aber nicht. und sie leiten ihre position von einer höheren macht ab. gott. und der steht in ihren augen über allen menschlichen gesetzen.
dein vergleich passt wirklich überhaupt nicht.
Es geht nicht darum das eine Sache 120% übertragbar ist, es geht um die Frage wann etwas "radikal" ist, da die Frage aufkam ob Radikalität quasi immer schlecht ist und immer schadet.
Deshalb mein Beispiel mit den Ultras, wir können es aber gerne auf alle Fussballfans ausweiten die jenseits des WM-Mainstream ihrem Verein folgen.
Ich halte Radikalität auch für oftmals bedenklich...nur wer bestimmt was radikal ist?
Schwierige Frage, vieleicht ist eine so grundsätzliche Debatte über die Meinungsfreiheit als Kern jeder Demokratie für ein Forum auch zu ungeeignet.
Zurück zum Thema:
Was mich verblüfft (und auch zornig macht) diese Piusbrüder sind eine Spittergruppe in der kath. Kirche, sie dürfte quasi null Leute mit ihren Ansichten neu dazugewinnen, und trotzdem sind sie so im Fokus!
Während Anti-Nazi Aktionsbündnisse im Osten (und leider nicht nur da) hilflos mitansehen müßen wie Nazis sich mit ihren Ansichten immer weiter ausbreiten. Und kaum einen juckt es noch groß.
Leider hilft das altbewährte Mittel für Empörung, der Nazivergleich hier nicht, bittere Ironie.
Aber die Leute springen halt lieber bei Randgruppen von Religionen an als bei breiter Gefahr. Vielleicht weil wir dann eingestehen müßten dass wir wesentlich größere Probleme im Land haben als die paar CSD-Hasser?
pipapo schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Die gesunde Mischung ist schon verdammt oft schiefgegangen, ich persönlich verlasse mich da lieber auf die realitv sichere und in jedem Fall klarere Gesetzgebung.
Ich beschränke mich erst einmal hierauf.
Wer ist Gesetzgeber? Und wer war es in Zeiten in denen "es schief ging"?
Das ganze Zitat lautet "Zudem bilde ich mir die Meinung wer und was radikal ist ganz einfach selbst. Wenn das jeder macht, findet sich eine gesunde Mischung."
Meinungsbildung ist in unserem Land (Aber nicht nur da) schon öfters etwas in die Hose gegangen.
pipapo schrieb:
.....
Die Ultrasanalogie läuft somit letztlich ins Leere.
Ich hätte ansonsten auch noch militante Schwangerschaftsgegner in den USA als Gegenbeispiel anzubieten. *peng peng*
Zudem bilde ich mir die Meinung wer und was radikal ist ganz einfach selbst. Wenn das jeder macht, findet sich eine gesunde Mischung. Das kann man dann in letzter Instanz demokratische Mehrheitsfindung nennen. Ich finde die Ok.
Wieso läuft die Analogie ins Leere....was/wer schützt die Ultras vor dem Gegenwind aufgrund ihrer "radikalen" Haltung zur Eintracht???
Die gesunde Mischung ist schon verdammt oft schiefgegangen, ich persönlich verlasse mich da lieber auf die realitv sichere und in jedem Fall klarere Gesetzgebung.
Im Fall der Nazis zum Beispiel wäre eine konsequente Strafverfolgung der Straftaten (die leider nicht ausreichend passiert) wesentlich besser und hilfreicher als alle möglichen Aktionen gegen Nazis die letztlich doch nur meist die Überzeugten anlockt, aber kaum einen "bekehrt".
Damit meine ich nicht dass eine Gegendemo oder Flagge zeigen gegen rechts sinnlos ist.....aber in allererster Linie muß der Staat die Straftaten verfolgen und erst in zweiter Linie die "Meinungen" klassifizieren und bekämpfen.
Aber natürlich hat jeder persönlich das Recht etwas als radikal zu klassifizieren und im Rahmen seiner Möglichkeiten diese Meinung zu bekämpfen.
Aber dies muß dann jedem zugestanden werden, auch Leute die uns als zu radikal ansehen weil wir nicht brav im Stadion sitzen sondern Fussball leben.
pipapo schrieb:
Radikalisierung schadet jedem. Irgendwann.
Dann also z.b. die Ultras verbieten....man weiß ja nie was sich daraus entwickelt?
Aufgepasst mit so Sprüchen, ganz schnell ist man mit seiner Meinung/Ansicht selbst in der radikalen Ecke! Freiheit des Denkens und der Meinung ist anstrengend, keine Frage....aber anders wird es nicht gehen.
Ich habe Angst davor dass einige sich anmassen welche Meinung OK, und welche radikal ist, denn wer will das entscheiden?
Wer wirklich glaubt dass ein Sportler die Strapazen der Tour ohne Mittelchen durchhält....soll er es. Aber ernstnehmen kann man den Sport nicht wirklich.
Die Argumentation "Andere Sportarten machen es doch auch" sei den Leuten gegönnt....aber eine reine Kraftbolzerei wie Radfahren ist (ähnlich wie Gewichtheben Marathon/Triathlon) halt extrem geeignet und anfällig dafür.
Sicher kann man es trotzdem geniessen, aber bitte nicht nachher wieder rumheulen und überrascht sein wenn Platz 1-5 erst ein paar Wochen danach sicher sind weil dich die Rangfolge ändert.
Die Argumentation "Andere Sportarten machen es doch auch" sei den Leuten gegönnt....aber eine reine Kraftbolzerei wie Radfahren ist (ähnlich wie Gewichtheben Marathon/Triathlon) halt extrem geeignet und anfällig dafür.
Sicher kann man es trotzdem geniessen, aber bitte nicht nachher wieder rumheulen und überrascht sein wenn Platz 1-5 erst ein paar Wochen danach sicher sind weil dich die Rangfolge ändert.
Cool, solange die Brüder diese Aufmerksamkeit und Aufregethreads bekommen, solange erreichen sie ihr Ziel
Gute Güte, wir leben in einem freien Land, wenn sie diese Meinung vertreten, so what? Muß man nicht teilen...aber schadet es jemanden?
Gute Güte, wir leben in einem freien Land, wenn sie diese Meinung vertreten, so what? Muß man nicht teilen...aber schadet es jemanden?
pipapo schrieb:
Scheint ja für manchen interessant genug zu sein, um dem auch einen eigenen Thread bei uns im Forum zu widmen.
In der Tat
Wer schaut morgens um zehn DSF???
Bonner23 schrieb:
....
spitzen nett ihre Bleistifte und wahrscheinlich ab und an dein Glied
Und wieder einmal bist Du raus.....
Adlerauge71 schrieb:
...
@wib: du warst mindestens 100 mal öfter bei der u23 als unser letzter trainer in den vergangenen 5 jahren. du solltest demnach besser beurteilen können, wer vielleicht mal ne richtige chance verdient gehabt hätte (weil z.b.)....
Oha, will keiner Forumsikone zu nahe treten....aber ich denke selbst ein Verein wie die Eintracht ist in der Lage das U23 Leute und Profis miteinander reden und sich der Profitrainer zusammen mit den U23 Betruern ein besseres Bild machen können als ein Fan.
Selbst wenn es ein so bunter Hund wie Sabine ist
Alles andere wäre peinlich (wenn auch nicht völlig unmöglich bei uns)
@untouchable
Ernstgemeinte Frage:
Woher weißt Du welche Version stimmt?
Ernstgemeinte Frage:
Woher weißt Du welche Version stimmt?
Pedrogranata schrieb:
[
Oh Mann. Wenn im Gesetz, wozu auch das Völkerrecht gehört, steht, daß du eine ganz bestimmte Aussage machen mußt, dann geht es nicht darum, irgendeine andere Aussage zu machen, in die man die erforderliche Aussage reininterpretieren kann, muß, oder will. Man muß dann eben genau diese Aussage von sich geben. Und das tun sie nicht.
Wieviele ander Länder haben diese Aussage den gemacht, würde mich ehrlich interessieren!
Naja eben, auch damals wurden die Versandkosten berechnet und konnten mit dem Gutschein beglichen werden.....wie jetzt auch. Sie sind halt immer mit dabei und nicht wie geschrieben früher mit 0,- angegeben.
Wie auch immer, hauptsache für umme