>

Eintracht-Laie

20068

#
dawiede schrieb:

Da musst du hier nachfragen. Da wurde das Bild von Freunden entdeckt:

http://de.indymedia.org/2007/07/188355.shtml


"....Wir alle kennen das, Mensch hört es. Fussball! Sammelbecken für Neonazis, Hooligans und weiter.Doch auch auf dem Feld bewegen sich nun National gesinnte oder richtige Nazis.
Wir alle kennen das, mensch geht ins stadion und wird von betrunkenen Nazis oder von rechten Hooligans angegriffen beschimpft bespuckt....."

Entweder versteckt sich da gut getarnt Ironie.....oder Team Green/ Antifa Ultras Lübeck schlägt auch in die Kerbe "Fussballfans=Nazis"
Hoffe ja auf ersteres.... habe aber leichte Zweifel
#
schlusskonferenz schrieb:
Wenn Du den HR etwas genauer verfolgen würdest, hättest Du feststellen können, dass sich seit dem Amtsantritt von Reitze schon mächtig was geändert hat ...


War es vorher wirklich besser?
Kann mich nicht dran erinnern, habe den Sender aber damals wie heute wenig an.
#
stefank schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Sonst alles klar bei Dir???

War ein bischen viel Stöffche dies Wochenende, oder was?


Du hast vollkomen recht. Wie kann man auch von einem Lokalsender etwas anderes erwarten als eine Comedy aus dem Saarland und danach eine Volksverblödungssendung aus Bayern?


Ich könnte ihn ja verstehen, nur finde ich den letzten Satz etwas daneben  
Ich meine, schaut da jemand zum ersten Mal Hessen-Fernsehen, oder was?
Solange die Öffentlich-Rechtlichen Sender garantiert die GEZ-Millionen in den ***** geblasen bekommen, solange wird sich an dem Mist nichts ändern.
#
Wieso ist da nur eine Person, und nur die unkenntlich gemacht worden?
#
Sonst alles klar bei Dir???

War ein bischen viel Stöffche dies Wochenende, oder was?
#
069er schrieb:
Nähere Infos hier

Das dürfte die einfallsloseste Mottofahrt aller Zeiten werden. Immerhine eine Möglichkeit der Supras, ein bisschen Kohle in die Kassen zu spülen.


Ja genau, die verdienen sich ne goldene Nase bei € 5,- das Shirt.  
Und bestimmt können sie nicht verkaufte Shirts an den Hersteller zurückgeben, also keinerlei Risiko.
Und sicher hast Du bereits 10 andere, natürlich 100 Mal bessere Sachen vorbereitet!
Vielleicht mag es nicht die legendärste Aktion in deutschen Stadien werden, aber verdammt nochmal, in Zeiten immer größere werdender Gleichförmigkeit und Versuche die Fans in vorgegebene Bahnen zu pressen (Gazprom-Fahnen)....da bin ich über jede Aktion von Fans dankbar.
#
Na also, warum nicht gleich?  
Ne, Spaß beiseite, besten Dank für die Info!
#
pipapo schrieb:

Auch lesenswert, wenn ich auch die Kritik an der umfassenden Kontrolle nicht teilen kann, sondern eine solche voraussetze:
http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~E3F73BBBB253C4E79ACE59BBC99292C5B~ATpl~Ecommon~Scontent.html



Der Artikel zeigt zweierlei:
Es wird unheimlich viel geprüft und getan.
Für einige wird dies nie genug sein.


Und was die Offenlegung von Details und Photos angeht....oha  
#
Tube schrieb:

Also bei mir standen schon vor Jahren mal die ortsansässigen Cops vor der Tür, weil ich in der Schweiz geblitzt worden war.


Toll, vielleicht geht es auch eeeetwas ausführlicher als dieser hingeworfene Brocken  
Was haben die gesagt?
Mußtest Du was zahlen?
Wie ging es aus?

Das man den Leuten immer alles aus der Nase ziehen muß  
#
stefank schrieb:

http://www.bildblog.de/2388/meinungsdoping-bei-franz-josef-wagner


Unglaublich, wenn man denkt die haben schon alles an Heuchelei gemacht........
#
Holzer1976 schrieb:

....
Premiere rechnet vor, dass aufs Jahr betrachtet damit also für 240 Euro mindestens 818 Live-Übertragungen gezeigt werden, was 29 Cent pro Übertragung ausmacht. Wer sich nur die 34 Spiele seines Bundesliga-Lieblingsvereins ansieht, zahlt auf Jahresbasis pro Partie sieben Euro.
....


Welches Hohlbrot hat das den geschrieben?
Soll das ne Webung sein???
Letztlich€7,- pro Partie!!!
Unglaublich  
So Zahlenbeispiele schrecken doch wohl eher ab.
#
Kein Problem mit dem Picken....

Da sehen wir die Berichterstattung halt verschieden, auch gut.
Ein ähnliches Bild zeigt sich für mich aber auch im Fussball, wieviele kritische Sportreporter oder Wirtschaftsreborter kamen und kommen denn in der Berichterstattung vor?
Und sprechen über wirtschaftliche Zusammenhänge/Machenschaften in Vereinen?

All das würde ich mir wünschen, passiert aber nicht.
Sowas erwarte ich einfach wenn wirklich bessere Qualität geliefert werden soll.

Was mich bei den ÖR aufregt ist halt die Sicherheit das die Gebühren immer fliessen, und solange man etwas besser als die Privaten sind (sind sie ja durchaus) passt das schon.
Klar, mit so einer sicheren Einnahmequelle kann man ganz anders wirtschaften, und Gebührenerhöhungen kommen ja auch pünktlich. Dazu ist es ja nicht so das keine Werbeeinnahmen da sind, die kommen noch oben drauf!
Da kann ich natürlich auch die Fussball-WM "frei" übertragen.
Das die Hunderte Millionen Euro vorher von allen Gebührenzahlern zwangsweise eingesammelt wurden, egal ob die schauen........EGAL.
Alle freuen sich darauf das die Spiele frei zu sehen sind.
Ich versteh es ned!!!
#
Tube schrieb:

Servus.
Das sehe ich ein wenig anders. Nur, weil es jeder irgendwie geahnt hat, kann man eben noch nicht solche Konsequenzen ziehen. Erst, wenn es tasächlich Beweise gibt, kann man handeln.

Das mit dem "ins Bild passen" ist nur halb richtig. Man kann ja eben nur das zeigen und berichten, was man weiß. Das ist auch Teil von seriösem Journalismus.


Man kann Dinge und Verdachtsmomente thematisieren....oder es eben lassen. Niemand erwartet das die ÖR-Sender Sportler ohne Beweise anprangern.
Aber es gibt durchaus kritische Sportjournalisten, es gab Hinweise, es gab ein Kontrollsystem das sehr leicht ausgetrickst werden konnte.
All dies hätte man ansprechen können....hat man aber nicht!

Tube schrieb:

Und zur Ö-R-Qualität. Das es da viel zu bemängeln gibt, sehe ich auch so, aber was du hier schreibst, macht aus meiner Sicht irgendwie keinen Sinn. Du schreibst, es wäre lächerlich.. nur... Sender wie Eurosport thematisieren das nicht mal ansatzweise so wie es die Ö-R gemacht haben. Das ist dann Qualität, oder was? Wer hat denn mit den ausgehandelten Verträgen versucht Druck aufzubauen? (wenn auch zu spät)
Ein anderes Beispiel aus dem privaten Fernsehen, was gerade rum geht.. Sat1 streicht "Nachrichtensendungen". Interessante Qualitäten, die sich da auf tun. Es ist ganz einfach. Die privaten Sender haben einzig und alleine die Aufgabe, Geld zu generieren. Der Grundversorgungsauftrag der Ö-R ist meiner Ansicht nach schlichtweg notwendig. (wie gesagt, in welcher Art und Weise sie dem nachkommen, darüber kann man diskutieren)



Du benutzt die alte Leier: "Die anderen machen es auch nicht besser, also was soll es?"
So funktioniert es aber nicht wenn man zwangsweise Kohle kassiert und dies mit einer Grundversorgung und "besserer" Arbeit begründet.....und dann nicht viel besser ist.
Dein Nachrichten-Beispiel hinkt etwas, denn im Gegensatz zur Radsportberichterstattung der letzten Jahre, gibt es bei den Nachrichten eben himmelweite Unterschiede.

Noch ein Wort zur Grundversorgung:
Eine GRUNDversorgung verdient diesen Namen nicht wenn zur Versorgung zig Sender nötig sind! Die GEZ-Gebühren wären nichtmal halb so hoch wenn es nicht Spartenkanäle und Regionalanstalten gäbe in denen Parteileute Unterschlupf finden.
Schau Dir doch nur die Regionalsender an, wieviel davon ist den Regionales?
Aber hauptsache ein eigener Sender im Bundesland.
So sehr ich die ÖR auch schätze, das ganze System ist einfach krank, sorry.
Und die Unterschiede zu den Privaten nehmen immer mehr ab.
#
untouchable schrieb:
Irgendwie juckt es mich nicht, ich gucke weiter..

Ich hab sowieso die ganze Zeit Eurosport geguckt, nicht weil ich die Augen vor Doping verschliessen wollte, sondern weil mir das plötzliche Moralapostel-Auftretren von ARD und ZDF tierisch auf die Eier geht. Jahrelang war allen klar, wie massiv gedopt wird - und gesendet haben sie eine Jan Ullrich-Homestory.
....


Sehe ich ähnlich.
ARD/ZDF müßen total blind und doof gewesen sein, wenn sie nicht wußten was da abgeht. Waren sie aber nicht, es hat einfach nicht ins gewünschte Bild gepasst.

Soviel zur hochwertigen Berichterstattung und wieso wir öffentlich-rechtliche Sender brauchen um eine gewisse Qualität zu bekommen. Lächerlich!
#
tutzt schrieb:
Naja...alles schön und gut. Aber ob sie sich damit einen Gefallen tut? Abschluss in der Uni mit 17/18. Und? Will die irgendeine Firma in leitender Berufslaufbahn dann haben, ohne jegliche Lebenserfahrung? Nein. Aber Kindheit ist futsch und die kommt nicht wieder.


- Die allerwenigsten Firmen stellen einen 23jährigen in einer leitenden Position ein. Da fehlt die dafür nötige Lebenserfahrung nämlich ebenso.

- Woher wissen soviele das die Kindheit futsch ist???

(Bei einigen Fussballfans bin ich auch der Meinung, das sie durch Sauferei fast jedes Wochenende ne Menge verpassen was das Leben sonst für sie hätte.   Trotzdem denke ich nicht pauschal das jeder Allesfahrer was verpasst. Eben weil es solche und solche gibt. Und es eine Frage ist wie man das lebt.)
#
EssOKay schrieb:

...
Auch im Satellitenbereich werden beide Satellitenplattformen bestehen bleiben. Sowohl Arena als auch Premiere vermarkten das Bundesliga-Programm und ihre jeweils eigenen Kanäle in Konkurrenz zueinander.[/i]
Wenn ich das richtig interpretiere, werden die arena-Kanäle weiterhin genutzt, nur mit von Premiere produzierten Inhalten.
Hmm...nichts genaues weiß man nicht.    


So würde ich es auch interpretieren.
Also bleiben für Arenakunden die Preise, nur der Inhalt wird dann von Premiere produziert.
#
pipapo schrieb:

...
Ach, wo ich gerade das im Laienmund so schnell gebrauchte Wort "Störfall" verwende. Gemäß auch oben angeführter Ines Kategorie gab es in 2006 keine Meldung die über "Null" hinaus kam.
...


Naja, andere stufen besoffene Arbeiter nach Feierabend außerhalb des Kernkraftwerkes schon als Beinah-GAU ein, alles eine Frage der ideologischen Ausrichtung.
Die Wahrheit dürfte irgendwo in der Mitte liegen.

Was die Behälter angeht, sowas darf nicht passieren. Auch wenn ich mal bezweifel das ein paar geöffnete Fässer mit leicht kontaminierten Handschuhen eine große Gefahr ausgeht. Aber wie gesagt, sowas darf einfach nicht passieren.
Die 800 Liter Öl dürften dagegen ganz sicher wurscht sein.
#
"...aber ich glaube das die es diesma ernst meinen...."

Wie kommst du zu dem Schluß?
Nicht das ich Putin für vertrauenswürdig halte, aber es würde mich schon interessieren was Du konkret in der derzeitigen Lage anders siehst als damals.

Könnte mir auch vorstellen das China und Russland aneinanderrasseln.
Oder auch Pakistan und Indien.
Da sehe ich persönlich zur Zeit größere Gefahren.

Spannend wird die Frage wie es nach Putins Ende als Regierungschef weitergeht, wahrscheinlich wird er aber weiter fest im Sattel bleiben. Alles andere wäre sehr überraschend.
#
Doc_Aeppl0r schrieb:
@ Flo82:
Du willst es wohl nicht verstehen.
Die Eintracht und die Galaxy kann man doch nicht einfach gleichsetzen und vergleichen. Das Verhältnis Eintracht-Kickers und das Verhältnis Galaxy-Hanau gleichzusetzen zeigt so dermassen viel Unwissen über die Hintergründe, dass sich diese Diskussion für mich an dieser Stelle erübrigt hat.



Richtig, die meisten Galaxyfans wissen wahrscheinlich nicht mal das in Hanau Football gespielt wird
#
Danke für die sachlichen Antworten.

@Rheinadler
Ich wage zu behaupten das die Welt sogar 10 Mrd. Menschen ernähren kann, alles eine Frage der Verteilung und ob lokale Herrscher es zulassen das Lebensmittel angebaut und verteilt werden können.
Und auch wir reichen Industriestaaten können da eine Menge machen, ganz ohne Pille.
Das nur am Rande.
Ob der Papst liberal ist oder nicht kommt auf die eigene Sichtweise an, alles relativ     Ich denke halt nicht das ein afrikanischer oder südamerikanischer automatisch liberaler wäre als der jetztige.

@tobago
das mit den Feiertagen tut mir leid, sicher kann Dir Dein Arbeitgeber da weiterhelfen was diese Beeinträchtigungen angeht  
Im Ernst, jeder beklagt die Einflussnahme der Kirchen, dabei frage ich mich wo das sein soll???
Natürlich machen die Kirchen in Deutschland Lobbyarbeit, warum auch nicht? Macht der ADAC, die Gewerkschaften und alle Branchen genauso.
Aber letztlich liegt es an frei gewählten Politikern was umgesetzt wird.
Wenn die Kirchen unser Leben so beeinfussen könnten, dann gäbe es ganz sicher keine verkaufsoffenen Sonntage!
Weltweit mag dies anders sein, aber selbst da wird die Einflußnahme in meinen Augen oftmals überschätzt.

@Missbrauchsfälle
Ja, die gibt es. Und jeder einzelne ist schrecklich!
Trotzdem wage ich zu behaupten das die wenigsten Kinder durch Prister missbraucht werden, sondern durch Eltern, Onkels, Nachbarn etc.
Da schreit aber kaum einer auf, auch weil die Ansprechadresse fehlt. Die Medienaufmerksamkeit finde ich dabei nichtmal schlecht auch wenn sie oftmals zutiefst polemisch ist, zwingt es doch zum Handeln in der Kirche (vieles wurde nicht beachtet und es wurde nicht gehandelt).
Würde mir aber eine ähnliche Aufmerksamkeit bei "normalen" Missbrauchsfällen wünschen.