>

Eintracht-Laie

20068

#
zwerg_nase schrieb:

hier ist ein artikel der die hintergründe ausleuchtet:
http://www.welt.de/vermischtes/article1027347/Ich_habe_nicht_mehr_gelernt_als_die_anderen.html
leider verrät er eben auch den hintergrund. und da trägt der vater ein gerüttelt maß an mitschuld. wer sein kind nicht in den kindergarten schickt, sondern lieber zu hause lernen läßt und somit die soziale kontaktfähigkeit eines kindes gar nicht ermöglicht, hat als elternteil versagt. mag es auch an dem frühen tod der mutter liegen, kann eine übertragung persönlicher unzulänglichkeiten auf das kind kein vorteil sein.
eine kritische hinterfragung sollte da schon angebracht sein. neid und missgunst stehen hier nicht im vordergrund.  


Danke für den Link, er bringt etwas Klarheit rein, aber irgendwie auch nicht viel. Und man kann die Lage verschieden interpretieren.

Du sagst die soziale Kontaktfähigkeit wurde nicht ermöglicht
Ziemlich gewagte These, zumal Du den Vater desen gleich beschuldigst.
Wie kommst Du zu diesen Schluß?
Sie ist in einer Außenseiterrolle gewesen sagt der Schulleiter.
Naja, das verwundert nicht gerade.
Da gab es einmal in späteren Schuljahren den gravierenden Altersunterschied, und dann natürlich die Ablehnung die jedem "Schlauen" entgegenschlägt.

Was hätte der Vater dagegen machen können?
Sie nicht die Klasse springen lassen?
Da wäre sie erst recht untergegangen vermute ich mal.

Bleibt die Zeit vor der Schule.
Ich finde auch das der Umgang mit anderen Kindern wichtig ist, allerdings würde ich keine Eltern beschuldigen die ihre Kids nicht in den Kindergarten schicken. Muß jeder selbst entscheiden. Zumal sich der Vater nie dagegen gesträubt hat das die Tochter die Schule besucht.

Also wir wissen letztlich nicht genug, generell scheint es in Deutschland aber eher das Problem zu sein dass sich Eltern zuwenig um die Kinder kümmern als zuviel.
#
Schade das der thread so "zugemüllt" wird.
Da grüßt ein Ehemaliger und als erstes kommt natürlich gleich ein Klops als Antwort  

Ich freue mich über die Grüße und das Arie die Zeit in Frankfurt so positiv sieht!
Wünsche ihm und seinen Mannen alles Gute!
#
Letztlich kennt keiner die genauen Umstände, aber aus dem Artikel geht für mich jetzt nicht hervor, das das Mädel von ehrgeizigen Eltern zum Lernidioten gemacht wurde.

Manche Kids sind halt superschlau, es wäre eher ein Verbrechen sie unter "normalen" Schülern die ganzen 12-13 Schuljahre durchlaufen zu lassen.
Von daher kann ich die Vermutungen "Verlorene Jugend" nicht nachvollziehen. Klar mag es sowas geben, aber hier sieht es für mich eher nicht so aus.

Ich freue mich einfach das zumindest dieses Mädel die Förderung bekommen hat die es brauchte. Ist ja nicht immer so, viele ähnliche Kinder sollen ja eher auf der Sonderschule landen, weil sie ohne Herausforderung gelangweilt sind.
#
Komisch, keiner ist in der Kirche, jedem geht es am ***** vorbei....aber alle regen sich auf  ,-)
So unwichtig scheint die Kirche nicht zu sein.

Ich bin als Christ (evangelisch getauft und konformiert, später viel mit Katholiken und Freikirchen zu tun gehabt) auch nicht begeistert das zwischen den Konfessionen teilweise viel Unstimmigkeit herrscht.
Allerdings finde ich es auch etwas nervig wie hier alle möglichen Leute alles durcheinanderwerfen, sorry.

- Evangelisch oder katholisch ist wurscht, Kirchensteuer muß man überall bezahlen. Man kann aber auch austreten und trotzdem z.B. sein Kind in einen konfessionellen Kindergarten geben. Das beste aus beiden Welten halt....

- Papst aus Südamerika oder Afrika
Da mußte ich echt grinsen  
Die Christen dort sind ganz anders drauf als "unser" Raze, so mancher Europäer würde sich umschauen was dann los wäre! Ein Vertreter des Vatikan meinte mal sinngemäss: Was sollen wir alleine Rücksicht auf die Befindlichkeiten der immer geringer werdenen Christen in Europa nehmen, in Afrika, Asien und Südamerika entstehen Gemeinden wie verrückt (hauptsächlich Asien), dort ist die Mehrheit der Christen.
Und die sind mitnichten so liberal wie die Europäer.

- Das alte "Argument" der hungernden Kinder in Afrika
Leute, die Kirchen gehören zu den wenigen Organisationen die sich um Kinder kümmern die abseits des Medieninteresses leiden. Ist ja schön wenn wir die Milliarden nach Asien schicken nach einem Tsunami....leider öffnet sich der Geldbeutel für die Kinder in Afrika (und anderswo) nicht, weil keine Kameras dort sind.
Und was die Pille angeht, die Menschen hungern nicht weil es keine Pille gibt, sondern weil die Lebensmittel nicht zu den Menschen gelangen. Weil Machthaber lieber Diamanten abbauen und bewußt Unruhe schüren um ungestört zu verdienen.
Die Pille ist das allerkleinste Problem der Menschen die in Afrika verhungern, die haben ganz andere Probleme als wir uns das in unseren bequemen Wohlstand ausmalen können.


Sorry, ich bin auch nicht mit allem einverstanden was in Rom gesagt wird, aber vieles an der Kritik die jedesmal kommt ist mir einfach zu platt.
Wahrscheinlich würde es an dieser Stelle zu weit führen, aber kath. und evangl. Kirche sind einfach auch verschieden in ihren Ausprägungen. Sowas führt man nicht eben mit der Außenansicht "Die glauben doch an den selben Gott" zusammen.
Eigentlich finde ich die Verschiedenheit erstmal nicht schlimm, die Menschen sind verschieden und alles eine Einheitssoße wäre ja auch langweilig.
Zumal es natürlich auch viele Gemeinsamkeiten gibt!
Wahrscheinlich wurden die Worte, ähnlich wie beim Islam-"Eklat" auch wieder passend zitiert. War damals ja ähnlich, hauptsache Schlagzeilen.
Als Fussballfans ist uns diese Vorgehensweise der Medien ja nicht neu  
#
Spiele weiter auf 3600 Metern möglich.
http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/367688
Bolivien hat sich durchgesetzt.
#
Klar, die Bayernhörigkeit nervt gewaltig, keine Frage.
Aber bevor ich deswegen einen Brief schreibe, da gäbe es 100 andere Dinge in Deutschland die eher nach Aktionen schreien!

Ich gebe zu, auch dort mache ich nichts, meine Schuld.
Aber überlegt mal ehrlich, lohnt es sich da was zu machen, oder haben wir nicht andere Baustelle wo wir als mündige Bürger meiner Meinung nach eher was machen können und sollten?

Eins werde ich garantiert machen: Nicht einschalten wenn die Bayern spielen.
Ist mir einfach zu langweilig! (Das Aachenspiel war mal eine große Ausnahme, aber sonst?)
#
OK, ein freies Forum, das richtige Unterforum ist es auch.....
aber irgendwie schon strange, ein Spreeborusse will im Eintrachtforum über die Hertha debattieren.

Da sage noch einer unser Forum wäre schlecht, aus allen Herren Städten pilgern die Fussballfans zu uns, um über Fussball zu quatschen!  

@Thema
Schön dass Du es wie die BILD siehst....entscheident ist aber wie es in der Saison läuft, nicht was ein Blatt an Krisen herbeireden will  
#
Medienhysterie allez.

Naja, für Fussballfans ist das Aufblasen von Nichtigkeiten in den Medien nichts neues.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,493962,00.html
"Vattenfall trennt sich von betrunkenen Bauarbeitern"

Wieso ist es eine Nachricht wenn sich ein paar Bauarbieter, NACH der Arbeit und AUSSERHALB des Kraftwerksgeländes einen hinter die Binde giessen und Scheiße bauen?
Hauptsache Schlagzeilen erzeugt, der dumme Leser wird schon seine Schlüsse draus ziehen  
#
@Schnadschen

Obis Preise sind realistisch, aber auch nur ein Mittelwert.
Manche Buse sind billiger, Dortmundfahrt ohne Karte war auch für €20,- in der letzten Saison möglich. Andere sind etwas teurer gewesen.

Also bitte nicht wundern wenn Du andere Preise siehst, schau Dich halt um bis Dir ein Preis und Bus passt.
Ganz sicher sind die Mittelwertpreise KEINE Abzocke!
Wie soll das auch gehen?
Wenn die Preise soooo überhöht wären würde keiner mitfahren.
Die Busse sind aber meist gut voll und die Stimmung bombig.
(Also nicht abschrecken lassen!)
#
Danke nicole für die Antwort.
Genau so sieht es aus!
Klar geht es beim Fussball um die Kohle, aber die Anfänge sehen ganz anders aus als beim Kunstprodukt Galaxy.
Das diese Mannschaft trotzdem Fans hat, keine Frage.

Aber wie man von einer Frankfurter Instutition zu sprechen ....  
#
Herzlichen Dank für die Bilder und den Bericht!
#
Einfach nur zum kotzen was Menschen anrichten können  
#
Habe mich immer gefragt ob die Bälle wirklich sooo unterschiedlich sind, oder ob das immer Ausreden von Spielern waren  

Jetzt wird es die Debatten nicht mehr geben...ist mir ehrlich gesagt relativ worscht.
#
Mal schauen ob Obi das nochmal hinbekommt:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,494180,00.html

Abwarten was passiert, eigentlich habe ich nicht damit gerechnet das Premiere wirklich versucht die Preise wieder zu erhöhen.
Für mich wären eher Flex-Tarife, also nur bei Bedarf mal den Spieltag freizuschalten interessant. Nen langen vertrag würde ich nur abschliessen wenn es sich vom Preis-Leistungverhältnis lohnt.
Bin gespannt was da passiert.
#
Ich bin nun wirklich kein Fan der Anti-AKW Hysterie und den Versuchen jeden abgebrochenen Bleistift zum Störfall zu erklären.
Aber was da abläuft ist schon seeehr strange.
Wenn das alles so war, dann kann ich der Durchsuchung nur Gutes abgewinnen!
Die Salamitaktik alles nur schweibchenweise zuzugeben und Namen nicht zu nennen kann nicht toleriert werden.

Mal sehen was rauskommt.
#
Andrea01 schrieb:
Hallo da draußen,
....
Und was ist mit unseren Teams? Wie kann es sein, dass unsere Galaxy und all die anderen Teams einfach nichtmehr existieren sollten, nur wegen einer Geldentscheidung! Das macht mich traurig und echt stinksauer!
....


Wie es sein kann?
Ganz einfach, wenn ein "Verein" nur gegründet wird, um damit letztendlich Geld zu verdienen....dann sollte es Dich doch nicht wirklich erstaunen das am Ende das Geld über ein Weiterbestehen entscheidet, oder?
#
Rimas schrieb:

früher hat ein Spieler nach einem Tor einfach die "Wiege gemacht" und die Mitspieler gleich mit. Nach dem Spiel wurde er dann von einem Reporter befragt und konnte so im Interview ganz Stolz vor Glück noch den Namen der Kleinen kuntun.
...wozu braucht man also dafür unbedingt ein bedrucktes T-Shirt?



Wozu braucht es bedruckte Fahnen, Doppelhalter etc.?
Nen Trikot reicht auch um zu erkennen für wen man ist, oder?

Gute Güte, alles muß geordnet abgehen, bloß keine Kreativität  
Solang einer nicht minutenlang auf dem Platz sein T-Shirt zeigen will und den Spielbetrieb stört, so what?
Aber dies wäre ja wieder ein Punkt der Unberechenbarkeit und würde den geordneten Ablauf der Ware Fussball womöglich stören.
Man stelle sich nur mal vor, für 15 Sekunden würde das Fernsehpublikum nicht auf den Trikotsponor oder die Werbebande achten, sondern auf das T-Shirt!!!
#
xmaz schrieb:

Aber:
Warum ist augerechnet Berlin das " billigste " Angebot ?


München ist genauso billig.
Könnte an der größeren Auswahl bei den Hotels liegen (zumindest bei Berlin), Konkurrenz drückt die Preise.
#
@tobago

- Wird jemand gezwungen das Dies&Das Forum zu lesen?
- Werden SGE-wichtige Themen verdrängt?

Wenn ich mal diese beiden Fragen mit JA beantworten muß, dann stimme ich der Verbannung der Politik aus dem Forum zu.
Bis dahin freue ich mich wenn Fussballfans an der Welt auserhalb des Stadions interessiert sind und darüber quatschen wollen und können.
(Und nein, ich habe mich auch über einige Beiträge hier geärgert und denke es ginge anders. Aber so ist es nunmal)
#
Ich finde es OK, nicht das ganze Wochenende im ***** und vor allem nicht unter der Woche.
So what?