>

eintrachtfrankfurt2005

19596

#
Wenn das so ist, unglaublich.
Konnten denn alle Anstehenden bedient werden?
Für die 150 Meter-Schlange reichten doch die 1000 nie und nimmer, oder?
#
Ich versteh das nicht so ganz:
Die DK-Inhaber hatten Vorkaufsrecht auf bis zu 2 Tickets plus ihre DK.
Gerade mal 200 machten davon Gebrauch, also maximal 600 Zuschauer im VVK. D.h. bei weitem haben nicht alle DK-Inhaber ihr Kontingent ausgeschöpft.

Die Eintracht bekam den ganzen Sektor 2.

Laut User Corbeaux in #56:
Sektor 2 / Südtribüne: 1232 Plätze.

Plus beim Site Visit nochmal 400 Stück extra. = 1632.

In Summe sind das erst mal ca. 2232 Plätze abverkauft an Heim und  Gast in den fest zugewiesenen Kanälen.

Bei FC Vaduz vs. MOL Vidi waren es 1253 Zuschauer inkl. Gästefans. Selbst wenn es jetzt einen ordentlichen heimischen Nachfrageschub gibt auf sagen wir 2000 Liechtensteiner (das wäre 100% plus) plus unsere 2232 festen Karten, dann wären wir bei 4232 Karten.
Plus nochmal die 1000 abverkauften heute am Terminal wären 5232.

Macht einen Saldo von ziemlich genau 1200 Plätzen zur Gesamtkapazität. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder die heimische Nachfrage ist von 1000 auf 4000 Zuschauer explodiert (was ich einfach nicht glaube). Oder ich hab den Verdacht, dass mal wieder trotz riesiger Ticketnachfrage lieber die Plätze einer Tribüne mit nem Abdecknetz versehen werden und die den Sektor 4 komplett geschlossen lassen, wie sie es oft machen, wenn nicht genug Nachfrage ist, allerdings jetzt mit dem Grund, um nicht zu viele Gästefans dort zu haben.

Total: 6441
Sektor 1 / Haupttribüne: 2'430 (inkl. Medien-, Observer- und Rollstuhlplätzen)
Sektor 3 / Gegentribüne: 970 (inkl. Medienplätzen)
Sektor 4 / Nordtribüne: 1'241

Weiß jemand, der heute im VVK vor Ort war, ob von allen drei Tribünen 1, 3 und 4 abverkauft wurde? Oder gab es nur Karten für eine Tribüne?
#
Für das normale Kontingent wollten sie 44 Euro. Die Eintracht hat sie auf 22 Euro runtergehandelt.

Heute war der DK plus zwei zusätzliche Karten Verkauf. In den vier Stunden kamen 200 Leute. Es gingen also maximal 600 Karten über den Tisch.

Sieht also nach einem freien Verkauf Dienstag aus.
#
Genial...echte Profis sind immer vor Ort informiert. Wart ihr die Truppe, die runter gefahren ist und sich später das Spiel in Lausanne anguckte?
#
TheBoss schrieb:

Woher nimmst du die 1000 Dk?

Wenn man sich die Durschnittszahlen im vergangenen Jahr anschaut, ist 1.000 DK eher sehr hoch gegriffen. Letzte Saison gegen Wil waren offiziell knapp 1.350 Leute im Stadion, tatsächlich vielleicht die Hälfte. Die 1.350 setzten sich aus Dauerkartenbesitzern und Tageskarten zusammen. Wenn man davon ausgeht, dass die meisten Tageskartenkäufer auch tatsächlich anwesend waren, kann die Zahl der Dauerkarten so hoch ja gar nicht sein.

Ich persönlich glaube trotzdem nicht, dass es einen Online-Verkauf vor Dienstag geben wird. Sonntag werden die DK-Besitzer bedient, Montag alle Liechtensteiner vor Ort, und der Rest geht dann Dienstag online. Ist zwar nur eine Vermutung, aber so könnte es laufen, da die ganz genau wissen, dass wir das Internet lahm legen würden.
#
Rheinadler65 schrieb:

TheBoss schrieb:

Woher nimmst du die 1000 Dk?

Wenn man sich die Durschnittszahlen im vergangenen Jahr anschaut, ist 1.000 DK eher sehr hoch gegriffen. Letzte Saison gegen Wil waren offiziell knapp 1.350 Leute im Stadion, tatsächlich vielleicht die Hälfte. Die 1.350 setzten sich aus Dauerkartenbesitzern und Tageskarten zusammen.


Da hatte ich heute morgen intensiver gesucht nach und experimentierte mit irgendwelchen Begriffen rum, weil ich zu Dauerkarte nichts fand hab ich dann deren Worte übernommen und nach Saisonkarte verkauft Vaduz in Anführungszeichen und mal ohne gesucht und fand dann irgendwo in den Tiefen in einer Google Cache Seite in der Nur-Text-Version eine einigermaßen aktuelle Zahl.
Ich hab jetzt nochmal gesucht, aber finde das spontan nicht mehr. Falls ich's nochmal finde, poste ich's.
Hab jetzt gerade bei der Suche diesen Artikel hier gefunden:

http://www.sportzeit.li/sportmeldungen/fc-vaduz-neuigkeiten-zum-saisonstart.aspx

Das ist zwar schon einige Jahre her, aber da wird auch von 1000 verkauften DKs geschrieben. Also wird's so um den Dreh liegen. Wenn es 900 sind, um so besser für uns.

#
Ca. 1000 verkaufte DKs.
Wenn absolut jeder seine 2 zusätzlichen nimmt, stünden immer noch ca. 2500 für den freien VK zur Verfügung.
Ich gehe allerdings von 3000 aus.
#
Hier gibt es noch wichtige Landesinformationen:

https://www.youtube.com/watch?v=JiF8i8xftYU

Wenn der Fürst von Liechtenstein, schließt seine Äugelein,
dann hört ganz Liechtenstein, wie der Monarch schnarcht.
#
Sollten die 15 Mio. stimmen, dann wäre das ein mehr als überdurchschnittliches Angebot, das den Marktwert deutlich übersteigt.
Diese Summe würde Gacis Wechsel rechtfertigen.
#
ThorstenH schrieb:

Klar aber dann bräuchte es auch keine bauliche Änderung.
Dann wären immer genau die erlaubte Anzahl an Personen im Stehbereich.  


Klar. Mir ging es nur darum dass man das im Vorfeld ankündigen müsste, da davon ja nicht nur Fans aus dem Steher betroffen wären, sondern alle anderen auch und der Unmut bei längeren Einlasszeiten auch steigen könnte. Vor allem dann wenn es kurz vor Spielbeginn ist.

ThorstenH schrieb:

Die Stimmung wir mit Sicherheit nicht schlechter werden.
Geile Stimmung ist doch eh erst, wenn auch die Sitzer mitmachen...


Da bin ich auch gespannt. Es kann auch förderlich für die Stimmung sein, wenn in der NWK einige aus dem Steher auf ihren richtigen Plätzen sind. Das hängt jetzt eben von allen ab, was man daraus macht.
#
bils schrieb:

ThorstenH schrieb:

Die Stimmung wir mit Sicherheit nicht schlechter werden.
Geile Stimmung ist doch eh erst, wenn auch die Sitzer mitmachen...


Da bin ich auch gespannt. Es kann auch förderlich für die Stimmung sein, wenn in der NWK einige aus dem Steher auf ihren richtigen Plätzen sind. Das hängt jetzt eben von allen ab, was man daraus macht.


Seh ich auch so. Die anderen Plätze müssen stimmungsmäßig eben aufgewertet werden.
Die Ostkurve schnallt oft erst nach 3-maliger Aufforderung, dass sie sich bewegen soll. Bei Europacup-Spielen geht es immerhin deutlich schneller. ^^
Das Ziel ist erst erreicht, wenn auch die Businessplätze beim "Hey Eintracht Frankfurt" mitmachen.
PS: Kennt noch wer die Business-Ultras?
#
Also mehr als 8 Millionen können wir für so einen Gascoigne aus den Bergen nicht zahlen. Das muss auch Reuter einsehen.
#
Die Verrohung nimmt auf jeden Fall zu. Rücksichtnahme schwindet und selbst klare Rechtssituationen werden über den Haufen geworfen.

Ich mache z.B. zunehmend die Erfahrung, dass der Zebrasteifen als Kann-Sache ausgelegt wird und man doch bitte zu warten hat, bis das Auto weg ist. Gab schon mehrere Konflikte.



#
Les gerade:
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/geschichte/id_86158442/bei-wilhelmshaven-badegast-findet-sprengfaehige-weltkriegsgranate-am-strand.html

Erinnert mich an Howard Carpendales Klassiker:

Die Granate am Strand, die ich gestern da fand, die ist nun hochgegangen, ...  
#
Sieg! Perfekt!
Das jetzt bis Danzig.
#
Au Mann! Das hätte jetzt wirklich zum Abschluss gebracht werden müssen.
#
Dieser eingewechselte Aliku erinnert mich an Goleo.
#
Wie die Esten kämpfen....Respekt.
#
Jovic 2
#
Das war jetzt mal n toller Spielzug.
#
Der Burner ist das wahrlich nicht.
Hinten stehen sie gut...Ndicka, Hasebe, die machen prima Aufbauspiel. Auch da Costa ganz prima.
Aber das MF...Junge Junge.
Kostic, Gaci kicken das Leder ins Nirgendwo. Fehlpässe en masse.
#
tutzt schrieb:

Crazy Boris wird den Brexit ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen.
     


Das halte ich für völlig unwahrscheinlich. Dafür gibt es in GB im Parlament auch keine Mehrheit und wird es auch nicht geben. Der Großteil der Labour-Abgeordneten und der Liberalen sowie ein erheblicher Teil der Tories wissen, dass ein ungeordneter Brexit die Wirtschaft von GB um mehrere Prozent einsacken lässt.
Johnson wird wahrscheinlich Salvini-Trump-mäßig agieren, das heißt groß nach vorne rumtönen und hinten rum dann doch Deals eingehen.
#
Das glaub ich nicht. Das Hauptproblem ist der Backstop.
Solange der nicht wieder verhandelt wird, ist der No Deal Brexit wahrscheinlich. Denn durch diesen kann GB keine eigenständigen Handelsabkommen abschließen. GB würde sich mit dem Deal komplett in Ketten legen. Keine Mitbestimmung mehr in der EU, aber trotzdem nicht frei agieren können.

Lange verhandeln wird BoJo nicht. Entweder er drückt den No Deal Brexit durch oder aber es gibt Neuwahlen. Dann wird aber Farages Brexit Party ein gewichtiges Wort mitreden.
Labour wird verlieren, vor allem, weil die bisher da stark waren, wo pro Brexit abgestimmt wurde. Kleinparteien werden hinzugewinnen.
Die Tories hingegen werden untergehen, vermutlich zerfetzt werden.
Ob das einige riskieren, wird man sehen. Wer immer auch abtrünnig wird, spielt bei den Tories keine Rolle mehr; dessen Karriere ist dann vorbei.
#
Jacky81 schrieb:


Ist aber kein Problem in FGH, da werden recht viele Frankfurter stehen😉



Was ist das denn für eine Abkürzung?
#
Für Ganz Harte