>

eintrachtfrankfurt2005

19599

#
JaNik schrieb:
Sauber. 100%


Eintracht-Legende halt  
#
Der braucht für sowas nen Publikumsjoker
#
#
DerChe schrieb:

@eintrachtfrankfurt2005
Der "aktuelle" Amokläufer hatte eine laufende Ausbildung und stand durchaus mitten im Leben. Psychische Probleme sind da viel tiefgehender, als eine "simple" Perspektivlosigkeit, wenngleich daran natürlich einfacher zu werkeln sein dürfte.


@DerChe: Das wurde erst so gesagt, aber im welt.de-Artikel steht drin:

"In der Schule lief es weiterhin nicht besonders. Nach seinem eher schlechten Realschulabschluss im vergangenen Jahr, sollte Tim K. sich zwei Jahre lang auf einem privaten Berufskolleg auf eine Kaufmannslehre vorbereiten. Die Schule ist eine Einrichtung mit 200 Schülern in Waiblingen, die sich vor allem an Schüler wendet, die im staatlichen Schulsystem keine Chance mehr haben. Wenn Tim K. sich Hoffnungen gemacht hatte, hier sein Leben ändern zu können, wurde er enttäuscht. "

Quelle: http://www.welt.de/vermischtes/article3366344/Tim-K-depressiv-ueberfordert-einsam.html

Ich denke, das spielt eine gewichtige Rolle mit hinein.
#
oko1979 schrieb:
Interessante Diskussionsrunde zum Thema grade im ZDF bei Maybrit Illner wie ich finde


Die Diskussionsrunde war imho so ziemlich das Überflüssigste, was ich seit langer Zeit an politischen Debatten gesehen habe. Weil sich keiner an die wirkliche fundamentale Thematik herantraut.

Da kommt Frau von der Leyen mit einer Webpolizei.  
Das ist doch absurd. Das ist das Problem, wenn die Leute die Funktionsweise des Internets nicht begreifen, weil sie sich selbst kaum darin bewegen.

Wenn es den Politikern wirklich darum geht, Jugendliche an die Hand zu nehmen und ihnen zu signalisieren, daß man sie nicht allein läßt, dann sollten sie sich ernsthaft darum bemühen, daß genügend Ausbildungsplätze und vor allem zukunftssichere Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Diese Perspektivlosigkeit wird sicher einen entscheidenden Teil dazu beitragen, daß so etwas überhaupt möglich ist.

Und Frau von der Leyen hat am Schluß der Sendung erwähnt, daß die Lehrer nicht als Lehrmaschinen den Plan abarbeiten, sondern Hobbyinteressen, usw. mit einfließen lassen. Bei einem verkürzten Abi ist der Zeitplan allerdings so straff, daß dafür kaum Spielraum bleibt.

Die Erklärungsansätze griffen in der Diskussion viel zu kurz. Die Problematik halte ich für so tiefgreifend, daß ich bezweifle, ob man sie überhaupt lösen kann.
#
Ich habe bei der Bayer-Hotline angerufen und dort wurde mir gesagt, dass es außerhalb des an Eintracht abgegebenen Kontigents weder für den Gästebereich noch für daran angrenzende Blocks Tickets zu erwerben gibt - jedenfalls für Gästefans.  

Angeblich wäre das mit Eintracht so besprochen worden. Es gäbe aber demnächst nochmal ein weiteres Gespräch.

Womöglich sind dann in den umliegenden Blöcken noch Vizekusen-Idioten zu finden.  
#
Ich spiel mit dem Gedanken, mir den Technimax 2 von TechniSat zuzulegen.
Hat 4GB Hauptspeicher, kann mit SD-Karte erweitert werden.
Fernseher, Radio, eBook-Reader - alles mit drin. Wichtig für den Klang sind aber auch die Ohrhörer. Halte ich Sony am geeignetsten.
#
Finde ich auch merkwürdig. Ich meine, da ist doch nichts großes dabei, die E-Mail-Adressen all jener, die nicht mehr berücksichtigt werden können, automatisiert zusammenzufassen und dann ein Standard-Schreiben rauszuschicken.

Ich hab weder Post bekommen, noch eine Absage. Warte noch bis Montag und wenn dann nichts da ist, bestelle ich über Bayer.
#
Das mit den Böllern und den Raketen war und ist indiskutabel. Wenn einer verletzt wird und dadurch die Versicherungskosten in die zigtausende gehen oder die Eintracht durch einen Punktabzug die Liga verlassen muss oder das internationale Geschäft versäumt, sind diese Strafgelder noch ein einziger Klacks.
So ne Pyroshow und Nebelwand gibt zwar nette Bilder, aber trotzdem. Es kann ja auch die eigenen Leute treffen, wenn man die Kontrolle über das Zeug verliert.

Deshalb: Lieber Choreos machen, das kommt besser.
Ich verstehe aber schon die Intention deines Beitrages, NX01K. Die Westkurve macht durch die Superstimmung die Spiele attraktiver und wertet es für die GGT und HT-Zuschauer auf. Wenn die nicht mehr da sind und es Geisterstimmung gibt, werden auch weniger Zuschauer kommen, die momentan nicht in der West sitzen. Bzw. der Unterrang der West wirkt wie ein Stopfen in der Badewanne. Zieht man den heraus, fließt das Wasser ab.  ,-)
Wer auf teureren Plätzen auf GGT oder HT sitzt, nimmt dann evtl. freiwerdende günstigere Plätze im Stehbereich oder der West in Anspruch. Und ob dann genauso viele auf den teureren Plätzen nachrücken, obwohl die Stimmung nicht mehr so vorhanden ist, ist dann fraglich.

Die supportenden Fans haben zweifelsohne ihren Anteil daran, daß die Eintracht wirtschaftlich auf eine festere solide Basis kommt. Allerdings glaube ich nicht, daß man das irgendwie verrechnen kann. Wie schon zuvor jemand schrieb, wird die Rechnung spätestens dann zur Makulatur, wenn Schlimmeres passiert und drastischere Strafen die Folge sind.

Und was die Äußerungen der Verantwortlichen geht: Die kamen quasi direkt nach dem Vorfall zustande. Also in Anbetracht einer zu erwartenden Strafe, wo niemand einschätzen konnte, wie hoch sie ausfällt. Was sollen die Leute deiner Meinung nach sagen? "Ja, das war vielleicht nicht so schön, aber so sind halt Fans und ne Nebelwand tut ja niemandem was?"  ,-)
Reaktion: "Ach, sie verharmlosen das auch noch? -> Schalke oder Hoffenheim finden vor leeren Rängen statt". Und das, wo bei beiden Spielen ausverkaufte Hütte ist. Die "populistischen Parolen" hatten womöglich aus dieser Sicht betrachtet eine gewisse Selbstschutzfunktion.

Auch die Sache mit den personalisierten Tickets sehe ich (fürs erste) nicht so dramatisch - solange es als vorläufige Maßnahme bleibt und auch bald wieder zurückgenommen wird. Zumal sich der Sinn dieser Aktion mir entzieht. Ich hab nämlich keine Lust, nachher ins Visier von Ermittlungen zu geraten, nur weil ich bei Auswärtsspielen dabei war, wo Feuerwerk o.ä. hochgegangen ist.
Und ich hab auch keine Lust, nachher in irgendeiner "Gewalttäter Sport"-Datei zu landen, weil pauschal eine Excel-Liste mit den Ticket-Personendaten in die Datenbank eingepflegt wurde.  
Aus dem Grund würde ich auch gerne wissen, wozu die erhobenen Personendaten bei Auswärtstickets dienen sollen? Das hat man bisher noch nicht kommuniziert.

Die Kurve ist jetzt erstmal in der Bringschuld würde ich sagen und sollte sich zu Aktionen wie in Karlsruhe nicht mehr hinreißen lassen.
#
Na toll, nicht mal Bilder von Bremen zu sehen.
Hatte wenigstens exklusiv das Ausscheiden für sich.  
#
Glückwunsch an Bremen. Haben echt was rausgeholt.

Für Stuttgart tut's mir leid...ich dachte echt, da geht noch was.
Wolfsburg war ein Totalausfall in Hin- und Rückspiel.
#
Für Wolfsburg wirds jetzt echt schwer. Mist, da Frankreich hinter uns in der 5-Jahres-Wertung ist.
#
Das war ne super Auswärtsfahrt.

Das Spiel war durchwachsen bis ok. Libero war ziemlich schlecht, Caio hat dagegen richtig Spaß gemacht.

Ich will's net beschreien, aber möglicherweise hat ihn erst die Pyroshow so richtig heiß gemacht. Der ist das bestimmt aus Südamerika gewohnt, daß es in den Kurven fackelt.  

Die Kurve hat mit der Show vorgelegt, Caio gab dann motiviert die Antwort. Ihr wißt, was das gegen Schalke heißt?  

Vielleicht ist das der Wendepunkt - gegen Nürnberg hat uns deren Pyro auch aus der Fassung gebracht und seit dem Spiel haben wir kaum so richtig was gerissen. Davor hatten wir einen Lauf. Jetzt haben wir wieder einen Wendepunkt. Die nächsten Spiele gewinnen wir alle!  
#
Auch hier ein paar Bilder:
http://picasaweb.google.com/eintrachtfrankfurt2007/KSCEintracht20082009

Videos kommen noch.
#
So, jetzt nochmal zu gestern.
Das war wieder eine grottige Gesamtleistung. Allerdings: Was die Spielzüge angeht, sind zumindest ansatzweise die richtigen Ideen da. Einige Spieler zeigen in den richtigen Situationen zumindest Übersicht. Sie meinen das richtige, setzen es aber falsch um. Die Flügel müßten viel mehr mit einbezogen werden, der Gegner spielt auf Abseits und die Mannschaft nutzt kein Mittel dagegen, der Zug zum Tor fehlt und vom Abschluß reden wir gar nicht erst.
Das Gegentor von Dzeko kam zum unglücklichsten Zeitpunkt.
Und Caio und Kweuke hatten gestern verpasst, sich in Szene zu setzen.

Wolfsburg hat insgesamt 102 Fans mitgebracht, ich habs durchgezählt, wobei noch der eine oder andere Ordner dabei gewesen sein könnte. Ein echter Alptraum.

PS: Was wurde eigentlich so in der ca. 75. Minute gerufen? ..., nimm die Maske ab oder so ähnlich. Wie hieß das genau?
#
smartmaus999 schrieb:

Fenin muss aufpassen, daß er bei seinen Fallern nicht unglaubwürdig wird.


Das isser schon. Der kriegt nix mehr gepfiffen, weil er schon zuvor die Fallsucht hatte. Der soll sich endlich mal vorne reinhängen. Er versteckt sich mehr als dass er sich anbietet.
#
Nummer 73.
#
Eierkopf schrieb:
hab ich was verpasst?

lest mal den mittleren Absatz des Artikels:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/02/11/uemit-korkmaz/wirbelt-wieder.html

 


Komisch, hier steht's auch unter dem Bild:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/01/20/uemit-korkmaz/comeback-nach-zwei-fussbruechen.html

Kann das wer aufklären?
Hat der Bot etwa funktioniert?