>

eintrachtfrankfurt2005

19599

#
BlackDeath2k5 schrieb:
Der Kommentator ist so ein Depp. Der fädelt voll ein, da ist gar nix. Klare Schwalbe!  


Da war auch nix.
#
Brady schrieb:
Bigbamboo schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Wenn Volksentscheide, dann müssen sie so abgehalten werden, daß das Votum des Volkes als allerletzte Instanz und als unveränderlich angesehen wird....


Bloß nicht. Da könnten wir ja gleich die Bild-Chefs zu Kaisern krönen.  

Stimmt...wenn selbst Pedro jetzt schon Bild-Links hier postet...


Dann sind es keine Volksentscheide. Sondern nur groß angelegte Meinungsumfragen auf Basis einer statistischen Vollerhebung aller Wähler.
Wenn man Volksentscheide durchführt, dann muß man dem Volk auch die Entscheidung lassen. Sagt ja schon der Begriff.
Jemanden entscheiden lassen und hinterher die Entscheidung wieder einkassieren ist noch schlimmer, als wenn man gar kein Referendum abgehalten hätte.

Natürlich kann man jetzt Pro und Contra von Volksentscheiden diskutieren, aber das wurde schon 100mal alles durchgekaut.
Meinungsmache ist ein berechtigter Einwand und der Idealzustand, das sich jeder ausgiebig mit der Thematik befaßt, bevor er abstimmt, wird auch nicht eintreten.

Entweder man findet sich dann damit ab, daß manche Leute auch nur nach Bauchgefühl abstimmen und für Meinungsmache empfänglich sind oder man läßt alles so, wie es ist.

Nur das Kernproblem sinkender Wahlbeteiligungen bleibt.
#
Basaltkopp schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Breezer schrieb:
Daher sollte auch der Volksentscheid her, damit man als Bürger größeren Einfluß auf die Politik nehmen kann!

Wo konntest Du denn bisher keinen Einfluss nehmen und wie würde sich das durch einen Volksentscheid verbessern?

Die Rechtschreibreform wäre ggf. da gelandet, wo sie meines Erachtens hingehört - im Papierkorb. Oder wir würden heute noch mit der guten alten Mark bezahlen.

2 Fälle, wo ein Volksentscheid durchaus Sinn gemacht hätte. Im zweiten Beispiel gab er sogar mal einen Volksentscheid - Schweden?


Wenn Volksentscheide, dann müssen sie so abgehalten werden, daß das Votum des Volkes als allerletzte Instanz und als unveränderlich angesehen wird.

In Schleswig-Holstein gab es ein Referendum bzgl. der Rechtschreibreform. Die Mehrheit votierte dagegen. Der Landtag hat es wieder gekippt, weil er die Entscheidung der Bürger nicht verantworten konnte. Unmöglich sowas!

In Berlin gab es einen Volksentscheid bzgl. der Tempelhof-Frage. Es kamen nicht genug Leute zusammen, weil Wowereit schon vor Abhaltung des Referendums erklärte, egal wie die Bürger stimmen, es würde sowieso gemacht, was der Senat beabsichtigt.

Das heißt, wenn Volksentscheide abgehalten werden, dann bitte richtige, wo die Entscheidung des Volkes als endgültig akzeptiert wird.

Man könnte der sinkenden Wahlbeteiligung z.B. entgegenwirken, wenn man 2-3 Schlüsselentscheidungen mit auf den Wahlzettel schreibt und über bestimmte Fragen zeitgleich ein Referendum abhält.
So kann der Bürger neben der Wahl gleich über ein paar Sachfragen mitbestimmen. Aber man hat davor Angst.
#
h2daiddi schrieb:
So ... nachdem jetzt schon so viel über das Thema gesprochen wurde will ich mich als ebenfalls Augenzeuge aus dem Block auch nochmal zu Wort melden und zwar an diejenigen, welche Strafanzeige gestellt haben. Ich stell hier jetzt mal mein Schreiben rein, dass ich mit meinen mitgereisten Kumpels an den Innen-Senator adressier haben, und zwar handelt es sich um eine Dienstaussichtsbeschwerde. Eine "DA" hat meiner Meinung nach mehr Erfolg als eine Strafanzeige und unmittelbare interne Konsequenzen, wenn man dem innerhalb des Bremer "Innenministeriums" nachgehen sollte.
Für all diejenigen, die ähnliches an den Herrn Mäurer und gegen Puschi adressieren wollen .... nur zu, ihr dürft gerne am text bedienen

[BRIEF]




Sehr gut!
Aber die Anzeigen müssen trotzdem unabhängig gemacht werden.
Was am Ende herauskommt, wird sich zeigen.
#
pallazio schrieb:
Am lustigsten finde ich die Passage zu den "lautstark skandierten Sprüchen":

»Wo sind die Bremer Ultras, kommt her und ihr kriegt aufs
Maul" und »Die Bullen können uns nichts, wir bleiben zusammen und
machen was wir wollen
!"


Das sind ja echt Supersprüche, kann mir nur noch nicht so richtig den Rhythmus vorstellen, zu dem sie von den 230 Fans skandiert wurden. Oder sind sie vielleicht doch eher Ergebnis von Überlegungen eines Polizeibeamten, wie sich wohl aggressive Sprüche von Fußballfans anhören könnten. Hm, mal nachdenken, also "Bulle" muss da auf jeden Fall rein und "Aufs Maul" sollte auch nicht fehlen, und irgendwie muss deutlich werden, dass die "machen, was sie wollen".


Ich kann net mehr vor Lachen.  
Top auf den Punkt gebracht!  
#
Nachdem es schon im polizeilichen Gewahrsam (also ab 10 Uhr morgens) keinerlei Möglichkeiten gab, an Nahrungsmittel zu gelangen, wurde auch jede Ausfahrt zu einer Raststätte von der Polizei abgesperrt.


Würde ich ganz klar mit aufs Trapez bringen, wenn rechtlich dagegen vorgegangen wird. Sofern sich die Polizei auf irgendein Landesgesetz beruft, das eine präventive Ingewahrsamnahme zulässt, wäre ich mal gespannt, wie sie sich herausreden will, 250 Leute unter inhunamen Bedingungen einzusperren. Jeder Schwerverbrecher hat Anspruch auf 3 Mahlzeiten pro Tag. Eine hätten sie mindestens zur Verfügung stellen müssen.

Selbst wenn die Erfolgsaussichten nicht hoch erscheinen mögen, sollte man sich nicht einfach mit der Situation abfinden. Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Pusch und eine Klage auf die Kostenerstattung (Anfahrt Busse, Eintrittskarten, usw.) sowie natürlich die Klärung grundsätzlicher Fragen (Freiheitsentzug).

Das ganze natürlich organisiert mit Rechtsbeistand abhandeln. Vielleicht kann man für sowas ja den Fanrechtefonds anzapfen. Wenn man da Grundsatzurteile erwirken könnte, wäre das etwas wo alle Fans etwas von hätten.
#
NX01K schrieb:
Übrigens:
Nicht schlecht dürften sie am Knast gestaunt haben, als plötzlich der Lieferservice vor der Tür stand und 20 Pizzen geliefert hat. Das Ganze für das Dienstjubiläum von Wachtmeister Schulze!    
Nach langer Diskussion haben wir sie sogar bekommen!

http://img98.imageshack.us/my.php?image=cimg1928vz7.jpg


Geil!
#
MREX schrieb:
Also soweit ich weiß hat der FC Chelsea allein 800 Mio € Schulden bei Herrn Abramowitsch! Und wenn man überlegt was der da alles reingebuttert hat, ist das eigentlich sehr gut vorstellbar denke ich.


Tja, das übersehen viele - Abramowitsch hat dem Verein das Geld wohl nicht geschenkt, sondern nur als Kredit gegeben. Im Prinzip nix anderes, als Private Equities und Hedge Fonds machen: Überladen eine Firma mit Schulden und saugen sie dann aus. Falls Chelsea wirklich an Abramowitsch zurückzahlen muß, dann ist der Club kaputt. Spieler werden verkauft, Markenrechte und Logos von irgendwelchen Fonds gehalten, usw.
Ob der Verein dann noch in der CL spielen wird, ist mehr als fraglich.

Wir haben in Deutschland den entscheidenden Vorteil, daß sich die Briten zuerst aus dem Fenster lehnenund wir die negativen Folgen wahrnehmen können, um zu lernen, wie man es nicht machen sollte. Entscheidend ist, die richtigen Schlüsse zu ziehen, kann verhindern, daß sich die Fehler wiederholen.
Bei der Bahnprivatisierung ist es genauso. Wenn man sich die Zustände in GB anschaut, dann weiß man, daß eine vollständige Bahnprivatisierung dem Verbraucher deutlich mehr Nachteile bringt. Von maroden Gleisnetzen ganz zu schweigen.

Schaffen wir es, die 50+1-Regel noch ein paar Jahre zu halten, dann wird es künftig einfacher sein, sie zu verteidigen. Weil sich dann der Vorteil eines eigenständigen Clubs herausbildet, der nicht zum Spielball von Investoren geworden ist. In Spanien und Italien stehen eine Vielzahl von Vereinen vor einem Scherbenhaufen.

Ein aktueller Artikel dazu:

Immobilienkrise bedroht spanische Fussball-Clubs
http://www.boerse-express.com/pages/724263/newsflow
#
5:0 - scheißegal.
Laut sge4ever.de (Kommentare) ist da oben auch so die Kacke am Dampfen. Es soll angeblich noch was passieren. Na denn...  
#
Ju3Lz_88 schrieb:
ich war da und hab die net gefunden..hab meine freundin den ganzen abend genervt dass wir die eintracht spieler suchen  


Die waren nur ganze 5 Minuten da. Meier hat irgendwas ins Mikro genuschelt, alle 3 haben Spieltipps gegen Bremen abgegeben und weg waren sie wieder.
Hast also nichts verpaßt .
#
Gestern war die Flughafenparty von Fraport. Drei Spieler der Eintracht waren da.
Vasoski, Meier und Köhler.

Hier sind drei Fotos:

http://s10b.directupload.net/images/081128/5n9wbccy.jpg

http://s10b.directupload.net/images/081128/nqtwycd3.jpg

http://s10.directupload.net/images/081128/odrwax5a.jpg

Hier ist auch noch ein Video. Die Spieler hat man leider kaum reden lassen, es hat hauptsächlich Dr. Bender (Fraport-Vorstand) hat geredet. Ist nichts spektakuläres.

Videodownload (134 MB)
#
Diese Famagustas waren längst platt... und jetzt...oh nein, was eine Chance für die.
#
Scheiße...Almeida hatte das 2:3 auf dem Fuß. Das darf net wahr sein.  
#
Hab ein Video mit der Vorstellung des neuen Riederwald-Geländes hochgeladen:

Auszug aus der Rede von Präsident Peter Fischer (Eintracht-Mitgliederversammlung), Vorstellung mit 3D-Animation:

Videodownload (174 MB)
#
So, wie angekündigt hier die Videos.

Beide sind ca. 10 min. lang und haben eine eher durchschnittliche Bildqualität (ohne Stativ kann man außerdem kein ruhiges Bild erzielen). Es ist aber akzeptable Qualität.

Leider sind die Dateien etwas groß und somit nicht mehr bei youtube, myvideo oder Google-Video uploadbar. Ein Video-Komprimierungsprogramm habe ich nicht.

Auszug aus der Rede von Präsident Peter Fischer, Vorstellung des neuen Riederwaldes mit 3D-Animation:

Video 1 (174 MB)

Auszug aus der Rede von Heribert Bruchhagen zum Thema langfristiger Aufbau und Kontinuität:

Video 2, Part 1 (190 MB)

Video 2, Part 2 (25 MB)

Hinweis für alle, die noch nie Rapidshare genutzt haben:

Die erste Datei kann in einem Stück heruntergeladen werden.
Free-User müssen dazu ca. 130 Sekunden warten, bis der Download freigegeben wird.

Der zweite Videofilm mußte leider in zwei Pakete gepackt werden, da die Gesamtkapazität von 200MB überschritten wird. Deshalb beide rar-Pakete herunterladen, im selben Verzeichnis abspeichern und die part1.rar entpacken. Die zweite Datei wird dann ganz automatisch gefunden und der Videofilm automatisch zusammengesetzt. Einfach ausprobieren, geht ganz einfach. Bei Fragen und Problemen: PN.
#
Alles in allem eine gute Mitgliederversammlung.  
Die 50+1-Sache ist für unseren Verein auf jeden Fall klar geregelt und das ist ein großes Stück Sicherheit. Daumen hoch.  

Daß die FuFa die größte Abteilung ist, spiegelt sich auch im Abstimmungsverhalten wider. Alle unsere Kandidaten sind in die Gremien gewählt worden.

Hier noch ein paar Fotos von der Mitgliederversammlung:

http://picasaweb.google.com/eintrachtfrankfurt2007/OrdentlicheMitgliederversammlungEintrachtFrankfurtEV

Zwei Videos versuche ich noch hochzuladen: Peter Fischer stellte den Riederwald vor anhand einer tollen 3D-Animation.
Und Heribert Bruchhagen hat eine super Rede zur Kontinuität und dem langfristigen Aufbau gehalten. Ich versuche die hochzuladen, aber Google macht da leider Probleme bei so großen Videos.
#
GoodButcher schrieb:
Tja, eindeutig zu weit für mich um die Uhrzeit


Das ist das Problem.
Am besten wäre, so etwas ins Wochenende zu legen.
Ich werde hinfahren, hoffe aber, daß das ganze nicht länger als 23 Uhr dauert.
Ich muß danach zum Zug.
#
schwarzer_geier schrieb:
Also wenn ich den vor einem Monat um die Ecke hätte zusammenschrauben lassen würde ich die ganze Kiste auch genau dort wieder hinbringen und sagen "check mal durch!". Ich glaub das ist effektiver als hier Hardware-Ferndiagnosen einzuholen.


Seh ich auch so. Das Netzteil kann aber wohl ausgeschlossen werden.
Was ich nun für sehr wahrscheinlich halte: Das Mainboard ist defekt.
Beispielsweise ein Leiter oder Kondensator oder ähnliches.
Ist das neueste BIOS drauf?

Ich kenne das Abstürzen eher mit einem Bluescreen (Fehler: Machine Check Exception). Die Ursachen dafür sind zwar vielfältig. Defekte/inkompatible RAM-Module, falsche Master/Slave-Konfiguration, usw. Das Problem ist, daß es bei dir keine Fehlermeldung gibt. Bootet der Rechner neu oder gibt es nur einen schwarzen Screen und du mußt das System dann neu hochfahren?

Ich würde das Mainboard auswechseln (lassen) und dann mal den Betrieb über mehrere Tage damit testen. Vielleicht hat der Händler ja ein gebrauchtes, funktionsfähiges Mainboard, das vorübergehend für den Test ausgeliehen werden kann.
#
Schließe mich den Vorpostern an.
Das sind Symptome auf zu starke Hitzeentwicklung.
Auch könnte das Netzteil zu schwach sein. Oft werden Billignetzteile verbaut, die keine 4 EUR in der Produktion kosten und für 10 EUR dann verkauft werden. So ein Schrott kann man gleich entsorgen. Unter 400W geht gar nicht, Standard sind allerdings zwischen 420 und 500 Watt. Hier macht es Sinn, ein gutes Marken-Netzteil verbauen zu lassen, wenn man den PC schon selbst zusammenstellt. Man kann bei einigen Komponenten sparen, aber nicht beim Netzteil.

Das mit der Wärmeleitpaste ist ebenfalls ein Punkt. Wenn das Teil neu ist, sollte das mal vom Händler überprüft werden.
#
Na, da gratulier ich doch mal.
Alles gute Kurt.   ,-)