
eintrachtfrankfurt2005
19598
*SGE-Oli* schrieb:
Wie kommt Ihr wieder heim???
Da gibt es die nächstmögliche Verbindung in die Heimat nach Frankfurt erst um 21 Uhr und kommt am nächsten Morgen um 10:28 Uhr in FFM an, also mußt Du 2 WE-Tickets kaufen, für Samstag und Sonntag.
Berechtigte Frage. Die Rückfahrt seh ich auch als Problem. Ein WE-Ticket gilt ja bis 10 Uhr des Folgetages und da wird wegen 28 Minuten bestimmt nix gesagt (denk ich mal).
Viel happiger sind die Wartezeiten für den Anschlusszug, wenn man von 1 Uhr bis 5 Uhr irgendwo auf einem kalten, zugigen Bahnhof verbringen darf und nirgendwo ein Café offen ist, in das man sich setzen kann. Da holt man sich ja ne Lungenentzündung.
Eine solche Fahrt würde ich in einem Fanbus machen.
Mhh, hoffentlich trainieren sie ausgiebig das Eckentreten.
Irgendwann muss doch den Leutchens mal auffallen, dass jeder, aber auch wirklich jeder Ball an der inneren 5-Meter-Linie abgefangen wird. Selbst wenn wir drei Ecken hintereinander kriegen.
Als ein Eckball mal wenigstens ein bißchen höher und weiter reinegeflogen kam, ging ein erstauntes Raunen durch die Menge.
Ich würde die Eckbälle immer in Richtung Elfmeterpunkt zielen. So schwer kann das doch nicht sein?
Irgendwann muss doch den Leutchens mal auffallen, dass jeder, aber auch wirklich jeder Ball an der inneren 5-Meter-Linie abgefangen wird. Selbst wenn wir drei Ecken hintereinander kriegen.
Als ein Eckball mal wenigstens ein bißchen höher und weiter reinegeflogen kam, ging ein erstauntes Raunen durch die Menge.
Ich würde die Eckbälle immer in Richtung Elfmeterpunkt zielen. So schwer kann das doch nicht sein?
War gestern abend einfach zu fertig, um mich noch großartig über das Spiel aufzuregen. Die Wut über das Bahnchaos war außerdem größer als die Enttäuschung über die Niederlage.
Über die Spielerleistungen im einzeln brauche ich mich auch nicht auslassen. Bei Fenin frag ich mich allerdings, wie lange er noch so kopflos über den Platz laufen will? Gestern klappte leider nichts, nicht mal die Toreinblendungen auf der Anzeigetafel. ,-)
Die Stimmung der Fans war trotzdem den Umständen entsprechend gut.
Was wurde eigentlich in der 80. Minute gerufen? "Wir hamm bezahlt, ..."? Wie gehts weiter?
Am Schluss das "Eurobbapoggaal" war auf jeden Fall ein beißender Schlußakzent.
Über die Spielerleistungen im einzeln brauche ich mich auch nicht auslassen. Bei Fenin frag ich mich allerdings, wie lange er noch so kopflos über den Platz laufen will? Gestern klappte leider nichts, nicht mal die Toreinblendungen auf der Anzeigetafel. ,-)
Die Stimmung der Fans war trotzdem den Umständen entsprechend gut.
Was wurde eigentlich in der 80. Minute gerufen? "Wir hamm bezahlt, ..."? Wie gehts weiter?
Am Schluss das "Eurobbapoggaal" war auf jeden Fall ein beißender Schlußakzent.
jona_m schrieb:
Es ist lieb von dir das du dich äußerst, es freut mich auch dass die Problembewältigung läuft, ich verstehe aber nicht ganz warum in der Zwischenzeit niemand für euch einspringt und man uns hier untergehen lässt!
Ich schätze mal, das liegt auch an der Mod-Software. Die wird man nicht unbedingt an jeden rausgeben wollen, der einspringen will, weil man die Personen zu wenig kennt. Ich kenne die Software nicht, aber wenn die sozusagen wie ein Generalschlüssel für die Datenbank ist, in der Steckbriefe, Profilbilder und vor allem Nicknamen mit Passwörtern abgelegt sind, dann würde ich da ohne Absicherung (mindestens Unterschrift und Verifizierung der persönlichen Daten) auch nichts rausgeben.
Wenn diese Software in falsche Hände gerät, dann gibt's ne Menge mehr an Medienberichten. ,-)
Das sind doch mal zur Abwechslung gute Neuigkeiten.
Auch ich wünsche weiterhin eine schnelle Genesung.
Auch ich wünsche weiterhin eine schnelle Genesung.
Ach du lieber Otto...jetzt wird schon unser Forumschaos erwähnt.
Da ist man mal ein paar Tage nicht im Forum (was schon eine Ewigkeit ist) und dann das!
Ich hab mir die Mühe gemacht, alle 23 Seiten durchzulesen. So hat man wenigstens einen informierten Überblick.
Ich kann die Entscheidung der Mods nachvollziehen, hoffe aber, dass dies nicht ein endgültiger Schritt ist. Auf jeden Fall sage auch ich Danke für die bisherige tolle Arbeit.
Nun zu den Vorschlägen: Also zunächst würde es Sinn machen, wie schon oft hier geschrieben, die Anzahl der Mods aufzustocken und so die Arbeit der einzelnen zu reduzieren. Auf so 10-15 Kräfte. Das Eintracht-Forum ist mittlerweile eine Community mit über 80.000 Mitgliedern. Auch wenn dabei viele "Karteileichen" sind. Ich bin auch in anderen Foren unterwegs, die nicht mal halb so groß sind und selbst da sind schon mehr Mods tätig. Eine Wikipedia muß sogar mit hunderten, wenn nicht gar weit über tausend Mods administriert werden, damit nicht jeder Hohlkopp seinen Blödsinn da verzapft.
Verglichen mit anderen Foren geht es hier wirklich gesittet und normal bzw. ruhig zu. Auch deswegen komme ich so gerne hier rein . Wobei natürlich der Einwand von Internet-Team zu berücksichtigen ist, dass wir schon eine "gereinigte" Version als Grundlage bekommen.
Jedes Forum, das eine unüberschaubare Anzahl an Mitgliedern hat, hat mit Problemen zu kämpfen. Bei Heise.de kam es schon desöfteren zu massiven Rechtsstreitigkeiten. Holger Voss ging sogar bis vor den BGH wegen der IP-Speicherung, aber Auslöser der ganzen Sache war ein Forumskommentar.
In Wikipedia werden täglich an den Artikeln massive Schäden, gezielte Sabotage, usw. verübt.
Es ist eine Illusion zu glauben, es würde sich jeder an die Netiquette halten, der sich anmeldet. Wenn allerdings der Aktivität einer störenden Minderheit eine zu große Bedeutung beigemessen wird, dann würde sich kein Projekt mehr im Internet halten.
Ich finde, wir sollten das positive am Forum sehen und das überwiegt meiner Meinung nach eindeutig. Die meisten User unterhalten sich auf anständigem Niveau. Die Eintracht-Webseite kam im Vergleichsranking auf Platz 1 und das Forum bildet immerhin einen großen Teil der Webpräsenz. Viele Beiträge sind mittlerweile zur Institution geworden, die man supergerne liest. Bestimmte Elemente (verschiedene Threads, die South-Park-Figuren) haben schon fast Kultstatus.
Auch vom Layout, der Konzeption und den Rubriken ist das Forum optimal und übersichtlich.
Bei Beleidigungen und Streitigkeiten sollte man vielleicht ein wenig strenger reagieren und nach wiederholter Ermahnung den Account sperren. Es ist leider in sportlichen Krisenzeiten so, dass sich die Trolle viel stärker zu Wort melden und gerade bei polarisierenden Themen wie einer Trainerdiskussion oder taktische Einwechselung schon nach wenigen Beiträgen zwei verfeindete Lager gegenüberstehen, bei denen die Meinung so feststeht, dass eine Seite es praktisch nicht schaffen kann, die andere Seite zu überzeugen. Am Schluss lässt sich derjenige, dem die sachlichen Argumente ausgehen dann zu einem "Halt die Schnauze, Du ..., Du hast doch eh keine Ahnung" hinreißen. Das kann in jedem Forum passieren, wo polarisierende Themen diskutiert werden und wir sind in einem Fußball-Forum. ,-)
Mein Fazit ist: Vom Aufbau und Konzept her alles so lassen, wie es ist. Auch die Freiheit, Threads zu eröffnen. Klappt es dann immer noch nicht, könnte man überlegen, Threads freizuschalten. Das dürfte vom Aufwand her doch eigentlich überschaubar sein, weil im Gegenzug dann die Arbeit des doppelten Thread-Löschens vermieden wird.
Ansonsten: Es sind nur ein paar Knallköppe, die sich daneben benehmen.
Mehr Mods einstellen, damit sich die Arbeit besser verteilt. Werner_SGE will, KostheimAdler auch, vielleicht melden sich noch ein paar. Wenn nicht genügend Leute zusammenkommen, würde ich zur Not auch noch schauen, ob ich etwas Zeit entbehren kann.
Wie gesagt, geschätzt 10-15 Leute wären notwendig und es sollten dabei auch einzelne Rubriken, Aufgaben und Einsatzzeiten festgelegt werden.
Vielleicht sollte man die Suchfunktion noch überarbeiten, denn es wirkt irgendwie unübersichtlich. Man sollte nach Wortkombinationen, usw. suchen können, damit man bessere Treffer bekommt.
Ähm, kommen wir doch jetzt noch mal auf den Beitrag #35 zurück...MACHT JETZT BLOSS KEINEN UNÜBERLEGTEN BLÖDSINN!!! ICH BRAUCH DIESES FORUM!!!
Ich hab mir die Mühe gemacht, alle 23 Seiten durchzulesen. So hat man wenigstens einen informierten Überblick.
Ich kann die Entscheidung der Mods nachvollziehen, hoffe aber, dass dies nicht ein endgültiger Schritt ist. Auf jeden Fall sage auch ich Danke für die bisherige tolle Arbeit.
Nun zu den Vorschlägen: Also zunächst würde es Sinn machen, wie schon oft hier geschrieben, die Anzahl der Mods aufzustocken und so die Arbeit der einzelnen zu reduzieren. Auf so 10-15 Kräfte. Das Eintracht-Forum ist mittlerweile eine Community mit über 80.000 Mitgliedern. Auch wenn dabei viele "Karteileichen" sind. Ich bin auch in anderen Foren unterwegs, die nicht mal halb so groß sind und selbst da sind schon mehr Mods tätig. Eine Wikipedia muß sogar mit hunderten, wenn nicht gar weit über tausend Mods administriert werden, damit nicht jeder Hohlkopp seinen Blödsinn da verzapft.
Verglichen mit anderen Foren geht es hier wirklich gesittet und normal bzw. ruhig zu. Auch deswegen komme ich so gerne hier rein . Wobei natürlich der Einwand von Internet-Team zu berücksichtigen ist, dass wir schon eine "gereinigte" Version als Grundlage bekommen.
Jedes Forum, das eine unüberschaubare Anzahl an Mitgliedern hat, hat mit Problemen zu kämpfen. Bei Heise.de kam es schon desöfteren zu massiven Rechtsstreitigkeiten. Holger Voss ging sogar bis vor den BGH wegen der IP-Speicherung, aber Auslöser der ganzen Sache war ein Forumskommentar.
In Wikipedia werden täglich an den Artikeln massive Schäden, gezielte Sabotage, usw. verübt.
Es ist eine Illusion zu glauben, es würde sich jeder an die Netiquette halten, der sich anmeldet. Wenn allerdings der Aktivität einer störenden Minderheit eine zu große Bedeutung beigemessen wird, dann würde sich kein Projekt mehr im Internet halten.
Ich finde, wir sollten das positive am Forum sehen und das überwiegt meiner Meinung nach eindeutig. Die meisten User unterhalten sich auf anständigem Niveau. Die Eintracht-Webseite kam im Vergleichsranking auf Platz 1 und das Forum bildet immerhin einen großen Teil der Webpräsenz. Viele Beiträge sind mittlerweile zur Institution geworden, die man supergerne liest. Bestimmte Elemente (verschiedene Threads, die South-Park-Figuren) haben schon fast Kultstatus.
Auch vom Layout, der Konzeption und den Rubriken ist das Forum optimal und übersichtlich.
Bei Beleidigungen und Streitigkeiten sollte man vielleicht ein wenig strenger reagieren und nach wiederholter Ermahnung den Account sperren. Es ist leider in sportlichen Krisenzeiten so, dass sich die Trolle viel stärker zu Wort melden und gerade bei polarisierenden Themen wie einer Trainerdiskussion oder taktische Einwechselung schon nach wenigen Beiträgen zwei verfeindete Lager gegenüberstehen, bei denen die Meinung so feststeht, dass eine Seite es praktisch nicht schaffen kann, die andere Seite zu überzeugen. Am Schluss lässt sich derjenige, dem die sachlichen Argumente ausgehen dann zu einem "Halt die Schnauze, Du ..., Du hast doch eh keine Ahnung" hinreißen. Das kann in jedem Forum passieren, wo polarisierende Themen diskutiert werden und wir sind in einem Fußball-Forum. ,-)
Mein Fazit ist: Vom Aufbau und Konzept her alles so lassen, wie es ist. Auch die Freiheit, Threads zu eröffnen. Klappt es dann immer noch nicht, könnte man überlegen, Threads freizuschalten. Das dürfte vom Aufwand her doch eigentlich überschaubar sein, weil im Gegenzug dann die Arbeit des doppelten Thread-Löschens vermieden wird.
Ansonsten: Es sind nur ein paar Knallköppe, die sich daneben benehmen.
Mehr Mods einstellen, damit sich die Arbeit besser verteilt. Werner_SGE will, KostheimAdler auch, vielleicht melden sich noch ein paar. Wenn nicht genügend Leute zusammenkommen, würde ich zur Not auch noch schauen, ob ich etwas Zeit entbehren kann.
Wie gesagt, geschätzt 10-15 Leute wären notwendig und es sollten dabei auch einzelne Rubriken, Aufgaben und Einsatzzeiten festgelegt werden.
Vielleicht sollte man die Suchfunktion noch überarbeiten, denn es wirkt irgendwie unübersichtlich. Man sollte nach Wortkombinationen, usw. suchen können, damit man bessere Treffer bekommt.
"Der Nauheimer" schrieb:
Man stelle sich ein 0:2 gegen Leverkusen vor (was ja nicht völlig ausgeschlossen ist)....dann is das Ding hier ruckzuck zu.
Ähm, kommen wir doch jetzt noch mal auf den Beitrag #35 zurück...MACHT JETZT BLOSS KEINEN UNÜBERLEGTEN BLÖDSINN!!! ICH BRAUCH DIESES FORUM!!!
Typisch! Wenn wir eine Super-Choreo machen, wird davon nix gezeigt, aber "Wir hamm die Schnauze voll" und "Funkel raus" wird in Großaufnahme doppelt und dreifach gezeigt. Sportstudio, unmöglich!!!
Einige gute Aktionen hatte die Mannschaft zwar schon und auch Oka lässt seine Kritiker mit einer solchen Leistung verstummen, aber das ändert nix an der Tatsache, dass unterm Strich wieder nix zählbares herauskommt.
Ich hab mich bisher nie an einer Trainerdiskussion beteiligt, aber wenn jetzt nicht schleunigst die Kurve gekriegt wird, dann könnte diese Saison für uns in einem Desaster enden, an das heute noch keiner denken will, aber dann umso mehr in pures Entsetzen umschlägt.
Die nächsten Spiele gegen Leverkusen und Bayern werden nicht leichter sein, als das, was wir bisher hatten. Ich erinnere nur mal an Mainz05. Selbst eine gigantische Aufholjagd in der Rückrunde (Basler über Klopp: Ich hatte Mainz als Absteiger Nr.1 ausgemacht, aber das war etwas voreilig, denn da hatte ich keine Ahnung, dass Kloppo die Muskeln spielen läßt), half am Schluss nicht mehr.
Ich denke, das Saisonziel von 46 Punkten können wir in dieser Verfassung knicken. :neutral-face
Ich hab mich bisher nie an einer Trainerdiskussion beteiligt, aber wenn jetzt nicht schleunigst die Kurve gekriegt wird, dann könnte diese Saison für uns in einem Desaster enden, an das heute noch keiner denken will, aber dann umso mehr in pures Entsetzen umschlägt.
Die nächsten Spiele gegen Leverkusen und Bayern werden nicht leichter sein, als das, was wir bisher hatten. Ich erinnere nur mal an Mainz05. Selbst eine gigantische Aufholjagd in der Rückrunde (Basler über Klopp: Ich hatte Mainz als Absteiger Nr.1 ausgemacht, aber das war etwas voreilig, denn da hatte ich keine Ahnung, dass Kloppo die Muskeln spielen läßt), half am Schluss nicht mehr.
Ich denke, das Saisonziel von 46 Punkten können wir in dieser Verfassung knicken. :neutral-face
Sind die Kosten für eine Erstabmahnung nicht gedeckelt worden auf 50 oder 100 EUR?
Ich würde auch die Fotos lieber selbst machen. So schwer ist das nicht. Oft kommen eigene Fotografien sowieso authentischer rüber.
Ich würde auch die Fotos lieber selbst machen. So schwer ist das nicht. Oft kommen eigene Fotografien sowieso authentischer rüber.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Kurzfristig noch 2 Tickets für Block 24B abzugeben.
Preis für beide: 40 EUR, also unter Originalpreis.
Werden jetzt für 35 EUR zusammen abgegeben. Eine Zusage ist einzuhalten. Treffpunkt zur Übergabe: Stadion.
sge4ever93 schrieb:
Also leider haben ihn nur 5 leute verklagt
und er muss das geld zurück bezahlen
bei mir die hälfte im oktober den rest im november
und glaub 40 sozialstunden aber das weis ich nicht genau
Hat er sich selbst verteidigt oder muß er für irgendwelche Anwaltskosten aufkommen?
Was hat sich eigentlich aus der Verhandlung ergeben?
Kurzfristig noch 2 Tickets für Block 24B abzugeben.
Preis für beide: 40 EUR, also unter Originalpreis.
Preis für beide: 40 EUR, also unter Originalpreis.
Troubadix schrieb:
Was ist eigentlich wenn man den Namen Hopp bei den Schmähungen buchstabiert?
H-O-P-P...dann die Schmähung... ,-)
Oder einfach Dietmar H.
Kann ja auch Dietmar Hamann gemeint sein.
Der war damals im April 1995 der vierte Amateur, der nach Scheuer, Grimm und Kuffour von Trappatoni auf den Platz geschickt wurde. Hat damit die ganze Spannung und den Spielfluß kaputtgemacht, die S.. .
Spielt heute für Man. City und kriecht nem Scheich in den Hintern. Das gibt Saures, mein lieber Herr Gesangsverein!
So, 3:1 für Freiburg.
Das dürfte es sein.
Das dürfte es sein.
einstein223 schrieb:
So Leute wie Hopp sind für mich Vorbilder.
Ob man das ganze "Projekt Hoffenheim" mag oder nicht steht doch außen vor.
Tradtion und Fankultur hin und her.
Es geht überhaupt nicht um die Person Hopp. Es geht um Entwicklungen im Fußball, gegen die sich der Unmut breitmacht.
Ein Dietrich Mateschitz und ein Abramowitsch sind zu weit weg bzw. haben die Eintracht noch nicht wirklich tangiert. Kann mich aber auch an ein Banner erinnern, auf dem stand: "Red Bull verdient Prüüügel!"
Wolfsburg und Hoffenheim sind dabei, die Liga umzustrukturieren. Den traditionellen Fans soll mit diesen "Projekten" gezeigt werden, dass man auf sie pfeift. Hoffenheim wird sich niemals durch Eintrittsgelder oder Fanartikelverkauf finanzieren können. Die wollen Fußball zum Spekulationsobjekt umbauen, um sich durch Kauf und Verkauf von Spielern und Fernsehgelder zu finanzieren.
Der Fan sieht das als Angriff auf den Sport im allgemeinen und auf sein Hobby im besonderen. Und ein Angriff zieht logischerweise eine Verteidigungsreaktion nach sich. Herr Hopp nimmt das meiner Meinung nach viel zu persönlich.
In der letzten Instanz sind aber auch Vereine wie Wolfsburg und Hoffenheim vom Fan abhängig, auch wenn die Macher dahinter beweisen wollen, dass es nicht der Fall ist. Spätestens dann, wenn die Haupteinnahmen nicht mehr so großzügig fließen, weil festgeglaubte Strukturen brüchig werden, dann fällt damit auch das Geschäftsmodell "Von Fans unabhängiger Profiverein".
Fernsehgelder fließen auch nur deshalb, weil eine Millionenzahl von Leuten jeden Monat die öffentlich-rechtlichen Rundfunkgebühren bezahlen.
Privates Pay-TV hat sich in Deutschland noch nie wirklich durchgesetzt, zumindest nicht so wie in Spanien, England oder Frankreich. Jeder Privat-Laden, der sich die Bundesligarechte gekauft hat, ist früher oder später wieder verschwunden (DF1, Unity Media, arena, usw.).
Deswegen: Bundesliga-Spiele unabhängig von Fans veranstalten zu wollen, ist ein Hirngespinst, das nur in die Hose gehen kann.
Das Prog ist doch Mist.