>

eintrachtfrankfurt2005

19596

#
10 EUR pro Block versteht sich, nicht für alle zusammen.  
#
Jeder kennt die Schlemmerblocks. Naja fast jeder.  

Mit diesem kleinen Heftchen kann man in zahlreichen Restaurants in und um Frankfurt/Main sparen. Bestellt man zwei Hauptgerichte, dann bekommt man das günstigere davon gratis. Also man zahlt effektiv nur 1 Gericht.

In 75 Restaurants und Freizeiteinrichtungen läßt sich damit sparen. Hier ist eine komplette Liste:
http://www.schlemmerblock.de/Gutscheinbuch-Schlemmerblock/Frankfurt-am-Main-2008_293.restaurants

Selbst in die Taunus Therme Bad Homburg kommt eine Person gratis rein.

Jetzt, wo der ganze Sommer noch bevorsteht, geht man ja gern abends mal weg. Da ist das Ding ideal. Ist natürlich nicht personengebunden. Das heißt, man kann natürlich auch den Block in der Familie und an Freunde weitergeben, um so viel wie möglich davon zu nutzen.

Abzugeben zum Festpreis für 10 EUR zzgl. 1,50 EUR fürs Porto.
Gegenüber der UVP also sehr preiswert.

Bei Interesse einfach PN an mich.
#
AUF WIEDERSEHEN, AUF WIEDERSEHEN,
POLSKA, POLSKA, AUF WIEDERSEHEN!
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!
#
monk schrieb:
Schweinsteiger für Fritz.

Klasse Spiel von Fritz! Der hat sich seine Dusche wahrlich verdient!


Vom spielerischen her hätte ich Fritz auf jeden Fall länger drin gelassen.  
#
FFMBasser schrieb:
3:1  

Gomez x2
Podolski x 1


Hätte Gomez sie mal reingemacht...
#
monk schrieb:
1:0 zur Halbzeit! Fritz gefällt mir bislang ganz gut. Überraschend ordentlicher Auftritt...


Volle Zustimmung.
#
Den Thread entdecke ich ja jetzt erst.
Waaaahnsinn! Was eine Arbeit!!

Respekt, Respekt.  

Ich dachte, yeboah1981, der vermutlich ganze Wochenenden vor dem South-Park-Figuren-Editor sitzt, kann man nicht mehr toppen. Schon das ist irre gut.
#
Dolles Ding von Korkmaz.  
#
Ich fänds nur scheiße, wenn das Spiel durch einen nicht besonders klaren Elfer entschieden wird.  
Die Ösis hätten den Ausgleich mehr als verdient.
#
Spielt gut mit, der Korkmaz.
#
Sooo, die Rückennummern der Schweizer gehen mir bei Nahaufnahmen gewaltig auf den Senkel.
#
Knueller schrieb:

Ich hab die Noten hier und das Stück ist mit drei b, also Es-Dur. Alles falsch was du da geschrieben hast    


Nein nein, er hat schon recht. Möglicherweise ist das Stück in Es-Dur notiert, aber der Chor sind es in Des-Dur. Ich hab leider nicht die Erfahrung, das zweifelsfrei herauszuhören. Obwohl es möglich ist.

Der Rest der Analyse ist doch soweit auch korrekt!? Der höchste Ton wäre nach da_ernies Tonlage der Grundton (Des). Das trifft zu.

F-Dur würde gut passen. Nicht umsonst sind eine Menge an Volkslieder darin notiert.
#
da_ernie schrieb:
Ich bin ja von Beruf Dirigent, vielleicht hilft diese kleine Analyse weiter:

Das Stück ist in Des-Dur...


Hörst Du das heraus oder hast Du das anhand von Notenvorlagen ausfindig gemacht? Soweit ich informiert bin, steht das Original in Es-Dur. Ich bin aber nicht sicher, ob der Polizeichor auch in dieser Tonart oder aber transponiert singt. Wenn Du das heraushören kannst, Respekt.  

Ihr seht - wenn das ganze Stück vom Polizeichor nach oben transponiert gesungen würde - vielleicht auf F-Dur oder Ges-Dur, hätten wir öfter oben im maximalen Outputbereich zu singen - und das Stück wird lauter.


F-Dur ist gut. Allerdings haben in der Kurve nicht so viele eine Gesangsausbildung. Da wird in gleich mehreren Tonarten angestimmt und wenn dann mehrheitlich F-Dur getroffen wird, ist es Zufall.  

Ich hoffe das war nicht zu kompliziert....


Mach dir keine Sorgen.  
#
kreuzbuerger schrieb:
schadensersatz klappt ja nicht so ganz...


Naja, wer erwischt wird, bekommt dann aber die nächsten 30 Jahre finanziell keinen Fuß mehr auf die Beine. So ein 150.000 Euro teurer Porsche, plus Zinsen, plus eigene Anwaltskosten für das Strafverfahren, plus Geldstrafe oder Haft, plus eigene Anwaltskosten für das Zivilverfahren, plus Anwaltskosten für die Gegenseite im Zivilverfahren...da kommt einiges zusammen.

Deshalb sollte rigoroser gegen solche Chaotenschweine vorgegangen werden. Ich würde eine fünfstellige Summe für die Nennung der Täter als effektiv ansehen. Je höher die ausgelobte Summe, umso wahrscheinlicher, daß einer verpfiffen wird. Und wenn einer erst mal redet...
#
crashkid_SGE schrieb:
was letzte?

da soll doch nen wind wie sau gehn ^^


Mit dem Windfang ist es besser geworden. Man sitzt eigentlich auf allen Plätzen gut und jeder Sitz bietet Vor- und Nachteile. Den Würfel sieht man zwar schlecht, aber dafür hast Du den Panorama-Blick über das ganze Rund.
#
mittelkreis schrieb:
Die Stiftung zur Förderung internationaler Begegnungen von Ballsportarten übernimmt die Patenschaft. Während sich die Betreibergesellschaft Stadion Frankfurt Management an der Kostenübernahme beteiligt. Der Vorstandsvorsitzende der Schiedsrichtervereinigung haftet dagegen mit seinem Privatvermögen und zeichnet sich für den Ablauf-, Durchlauf-, Vorlauf-, Auslauf-, Einlauf und den ordnungsgemäßen Verlauf der Veranstaltung verantwortlich.

Quatsch
Weiß es leider auch nicht.


Wenn der letzte Satz mit dem Schiri net gewesen wär, ich hätte den Schmu beinah geglaubt.  
Tja, ist halt spät...
#
29
#
Könnte ein entscheidender Knackpunkt für die Bayern-Wahl sein.

Vielleicht langt's doch noch für eine 2/3 Mehrheit der CSU.
#
FanTomas schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ich hoffe, der Transrapid kommt noch in Deutschland. Wie soll das Ausland Vertrauen in ein Produkt gewinnen, daß die Erfinder selbst nicht einsetzen?    



Warum sollte jemand noch so blöd sein wie wir, und in ein Milliardengrab investieren.....


Wenn die Strecke richtig ausgewählt ist, dann kann sich der TR rentieren. Klar ist die Münchner S-Bahn-Strecke nicht das Nonplus-Ultra (wäre HH-Berlin auch nicht gewesen), aber wie gesagt - wir müssen die Technik, die wir entwickeln schon selbst nutzen, wenn wir sie verkaufen wollen.

Frankreich wäre da nicht so enggeherzt. Da wird nationales Prestige deutlich größer geschrieben. Mit ein Grund, warum der TGV im Ausland erfolgreich fährt.

Täglich werden Millionen für wirklich sinnlose Projekte verpulvert. Ohne verkaufsfähige Technik geraten wir ganz klar ins Hintertreffen.