
eintrachtfrankfurt2005
19596
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Also wenn Dinge im Sale sind, dann bleiben meist immer die XXL und 3XL-Teile in rauhen Mengen übrig.
Von L und XL hingegen ist immer alles weg.
Ich persönlich würde sagen, von den Durchschnittsgrößen wird immer zu wenig produziert und von den großen Varianten immer zu viel.
na dann schau mal im Online-Shop bei den Nike-Artikeln, wo man da 3XL-Teile und aufwärts findet. Nämlich gar nicht!
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Also wenn Dinge im Sale sind, dann bleiben meist immer die XXL und 3XL-Teile in rauhen Mengen übrig.
Könnte daran liegen das sie am Anfang nur Größen bis XL hatten und die Leute nicht mehr nachschauen ob man sich mittlerweile bequemt hat auch mal große Größen anzubieten. Ich war deswegen schon länger nicht mehr im Eintrachtshop, was soll ich auch da wenn die nur kleine Größen haben.
DBecki schrieb:
Schlimm, wenn man einen gewissen Verein nicht leiden kann?
Nö. Du kannst aber gar keinen Verein außer der Eintracht leiden.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Schlimm, wenn man einen gewissen Verein nicht leiden kann?
Nö. Du kannst aber gar keinen Verein außer der Eintracht leiden.
Das sollte ja auch der Normalzustand sein.
Sonst würde "Alles außer Frankfurt ist scheiße" ja Schall und Rauch sein.
Das ist eine sehr schöne Nachricht zum Jahresende, die das praktisch perfekte Eintracht-Jahr wirklich passend abrundet.
So hat er die Möglichkeit nochmal seinem Traum zu folgen und sich mit jedem Tor für seinen willensstarken und beachtlichen Kampf wieder auf dem Rasen zu stehen, zu belohnen.
Alles gute AMFG! Mal schauen, ob einer der Büffel auf deinen Spuren wandelt und sich die Torjägerkanone holt.
So hat er die Möglichkeit nochmal seinem Traum zu folgen und sich mit jedem Tor für seinen willensstarken und beachtlichen Kampf wieder auf dem Rasen zu stehen, zu belohnen.
Alles gute AMFG! Mal schauen, ob einer der Büffel auf deinen Spuren wandelt und sich die Torjägerkanone holt.
Mit den Angaben ist das etwas schwierig, weil ich das Budget nicht kenne. Ich nehme mal an, du meinst die Nacht vom 02.02. auf den 03.02.
Da würde ich das NH Hotel Frankfurt Niederrad empfehlen. Da kostet das normale Zimmer derzeit nur 51 EUR, mit Storno 62 und 66/78 mit Frühstück.
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, fußläufig ist die S-Bahn-Station Niederrad erreichbar (5 min.), wo man jeweils nur eine Station bis Hbf oder zum Stadion.
Und wenn noch Wellness benötigt wird, ist unten sogar noch ein kleines Schwimmbad mit Sauna.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis wird das schwierig zu toppen sein.
Wenn's noch bessere Hotels sein sollen, dann musst du schon ca. ab 100 EUR ausgeben.
Da würde ich das NH Hotel Frankfurt Niederrad empfehlen. Da kostet das normale Zimmer derzeit nur 51 EUR, mit Storno 62 und 66/78 mit Frühstück.
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, fußläufig ist die S-Bahn-Station Niederrad erreichbar (5 min.), wo man jeweils nur eine Station bis Hbf oder zum Stadion.
Und wenn noch Wellness benötigt wird, ist unten sogar noch ein kleines Schwimmbad mit Sauna.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis wird das schwierig zu toppen sein.
Wenn's noch bessere Hotels sein sollen, dann musst du schon ca. ab 100 EUR ausgeben.
Der kicker spekuliert auf ein Geisterspiel:
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/739018/artikel_eintracht-spielt-in-charkiw-gegen-schachtar-donezk.html
Noch können Eintracht-Fans ihre Reise aber nicht planen, denn nach den Vorfällen in Rom drohen drastische Strafen wie ein Zuschauer-Teilausschluss oder gar ein Geisterspiel. Am 10. Januar wird bei der UEFA verhandelt.
==> Das mit dem Geisterhinspiel kann man doch eigentlich fast ausschließen, oder? Bei Olympique Marseille war es ja auch das Heimspiel des verursachenden Vereins, das ein Geisterspiel wurde.
Nach diesen Maßstäben würde das Rückspiel ein Geisterspiel.
Mal angenommen, es würde wirklich das Hinspiel komplett ohne Zuschauer stattfinden - wer ersetzt den armen wirtschaftlich eh schon schwer gebeutelten Ukrainern denn den Schaden durch entgangene Zuschauereinnahmen der Heimfans, die ja auch dann draußen bleiben müssen?
Bestraft würden zwar ein paar tausend Frankfurter, die die Reise nicht machen können, aber die größere Strafe erhielte Donezk, die mit der Rom-Sache dann gar nichts zu tun hatten und das "Pech" hatten, uns als Los zu bekommen?!
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/739018/artikel_eintracht-spielt-in-charkiw-gegen-schachtar-donezk.html
Noch können Eintracht-Fans ihre Reise aber nicht planen, denn nach den Vorfällen in Rom drohen drastische Strafen wie ein Zuschauer-Teilausschluss oder gar ein Geisterspiel. Am 10. Januar wird bei der UEFA verhandelt.
==> Das mit dem Geisterhinspiel kann man doch eigentlich fast ausschließen, oder? Bei Olympique Marseille war es ja auch das Heimspiel des verursachenden Vereins, das ein Geisterspiel wurde.
Nach diesen Maßstäben würde das Rückspiel ein Geisterspiel.
Mal angenommen, es würde wirklich das Hinspiel komplett ohne Zuschauer stattfinden - wer ersetzt den armen wirtschaftlich eh schon schwer gebeutelten Ukrainern denn den Schaden durch entgangene Zuschauereinnahmen der Heimfans, die ja auch dann draußen bleiben müssen?
Bestraft würden zwar ein paar tausend Frankfurter, die die Reise nicht machen können, aber die größere Strafe erhielte Donezk, die mit der Rom-Sache dann gar nichts zu tun hatten und das "Pech" hatten, uns als Los zu bekommen?!
ca. 10.000 von 60.000 Mitgliedern haben abgestimmt.
davon 55% für gold. also 5.500
Sind also 9% aller mitglieder, die für Gold gestimmt haben.
Jetzt von einer repräsentativen Umfrage zu sprechen halte ich für gewagt.
Für mich war es pest oder cholera deshalb habe ich gar nicht abgestimmt. sich aber jetzt aufregen ist unangebracht.
Ist halt ein Internetvoting.
davon 55% für gold. also 5.500
Sind also 9% aller mitglieder, die für Gold gestimmt haben.
Jetzt von einer repräsentativen Umfrage zu sprechen halte ich für gewagt.
Für mich war es pest oder cholera deshalb habe ich gar nicht abgestimmt. sich aber jetzt aufregen ist unangebracht.
Ist halt ein Internetvoting.
Telcontar schrieb:
ca. 10.000 von 60.000 Mitgliedern haben abgestimmt.
Wenn wir schon im Zusammenhang mit drittrangigen Trikotfarben den Brexit, Bush, Florida und Wahlbeobachter ins Feld führen, darf hier der Einwand nicht fehlen: Genau wegen solchen Fällen sollte man über eine Wahlpflicht nachdenken. Wer nicht mitmacht, sollte seine Verhinderung per amtsärztlichem Attest nachweisen und der Eintracht den gelben Wisch per Post schicken.
An für sich bin ich ja dagegen, Spieler zurückzuholen.
Allerdings bei Kevin Trapp hat es ja z.B. gut geklappt.
Und selbst lange Auszeiten sollten nicht abschrecken. Alexander Madlung und Marius Wolf wurden auch quasi "aus der Versenkung" geholt und schlugen danach bombig ein.
Von daher bin ich mal zuversichtlich und drücke Rode die Daumen.
Willkommen zurück.
Allerdings bei Kevin Trapp hat es ja z.B. gut geklappt.
Und selbst lange Auszeiten sollten nicht abschrecken. Alexander Madlung und Marius Wolf wurden auch quasi "aus der Versenkung" geholt und schlugen danach bombig ein.
Von daher bin ich mal zuversichtlich und drücke Rode die Daumen.
Willkommen zurück.
30 Stunden Bus ist schon ordentlich.
Aber warum wählst du die Variante? Die einfache Strecke kostet 70 EUR.
Da würde ich doch lieber nach Dortmund oder Berlin mit dem Bus fahren und von da den Flieger nehmen. Das kommt preislich aufs selbe raus.
Aber warum wählst du die Variante? Die einfache Strecke kostet 70 EUR.
Da würde ich doch lieber nach Dortmund oder Berlin mit dem Bus fahren und von da den Flieger nehmen. Das kommt preislich aufs selbe raus.
+++ Schachtar Donezk kann in Charkiw spielen +++
Die Ukraine wird das am zweiten Weihnachtsfeiertag ausgelaufene Kriegsrecht nicht verlängern. Diese Entscheidung des Präsidenten Petro Poroschenko betrifft auch Eintracht Frankfurt: Denn damit ist es sehr wahrscheinlich, dass das Europapokal-Hinspiel bei Schachtar Donezk (14. Februar, 21 Uhr) in Charkiw ausgetragen wird. Das Kriegsrecht mit Sondervollmachten für das Militär war Ende November für 30 Tage verhängt worden. Schachtar hatte deshalb beispielsweise seine Champions-League-Partie gegen Lyon in Kiew spielen müssen.
hessenschau.de
Die Ukraine wird das am zweiten Weihnachtsfeiertag ausgelaufene Kriegsrecht nicht verlängern. Diese Entscheidung des Präsidenten Petro Poroschenko betrifft auch Eintracht Frankfurt: Denn damit ist es sehr wahrscheinlich, dass das Europapokal-Hinspiel bei Schachtar Donezk (14. Februar, 21 Uhr) in Charkiw ausgetragen wird. Das Kriegsrecht mit Sondervollmachten für das Militär war Ende November für 30 Tage verhängt worden. Schachtar hatte deshalb beispielsweise seine Champions-League-Partie gegen Lyon in Kiew spielen müssen.
hessenschau.de
4x L
Ein Alptraum, oder? Hatte auch L-Karte Unterrang und hab dann zum Glück einen netten Ordner gefunden, der mich in K Oberrang in der Halbzeit ließ. Was da für Knallköppe im L Support von den rot-weißen stehen, ist echt eine Zumutung...
Der Punkt geht ok.
Es wäre mehr drin gewesen, aber es hätte auch in die andere Richtung kippen können. Eine Niederlage wäre gegen diese was auch immer [editiert, Matzel] fürchterlich gewesen, ein Sieg ein Traum. Es ist halt verflucht schwer, in dem Schuhkarton zu gewinnen.
Die drehen gegen uns immer sehr auf und spielen stark. Das muss man anerkennen.
Wir hatten die Möglichkeiten ein drittes Tor zu machen, in der 1.HZ verfehlte die Karnevalsbrut aber leider auch unseres mehrfach haarscharf.
Es war unterhaltsam und schnell mit einer tollen Moral der Eintracht, die das 2:2 vor dem Pausenpfiff machte. Das erste Tor war pure Sahne - so konsequent herausgespielt und beendet, dass es den Drecks-Mainzern glatt die Sprache verschlug.
Die 2. HZ versuchte man es dann mit langsamen spielerischen Aufbau, aber gegen Mainz musst du zu Hause aus allen Lagen draufhalten.
Unverständlich: Warum Gacinovic rausgeht - er war der beste Mann auf dem Platz - was der dribbelte, unglaublich. Aber das schnelle Spiel in engem Raum scheint ihm doch zu liegen.
Jovic ebenfalls wieder weltklasse und Trapp hat uns mit Glanzleistungen auch mehrfach die Haut gerettet.
Ungewöhnlich schwach heute fand ich da Costa.Er hätte uns zum Schluss den Punkt im Alleingang versemmelt bei den haarsträubenden Ballverlusten. Auch Rebic fand nicht wirklich ins Spiel.
Mainz war aggressiv, um gegen unsere Truppe dagegenzuhalten; unglaublich, wie ein rot-weißer im MIttelfeld ein taktisches Foul begeht, indem er unserem fast das Trikot vom Leib reißt.
Warte leider immer noch auf den ersten Sieg im Schuhkarton.
Es wäre mehr drin gewesen, aber es hätte auch in die andere Richtung kippen können. Eine Niederlage wäre gegen diese was auch immer [editiert, Matzel] fürchterlich gewesen, ein Sieg ein Traum. Es ist halt verflucht schwer, in dem Schuhkarton zu gewinnen.
Die drehen gegen uns immer sehr auf und spielen stark. Das muss man anerkennen.
Wir hatten die Möglichkeiten ein drittes Tor zu machen, in der 1.HZ verfehlte die Karnevalsbrut aber leider auch unseres mehrfach haarscharf.
Es war unterhaltsam und schnell mit einer tollen Moral der Eintracht, die das 2:2 vor dem Pausenpfiff machte. Das erste Tor war pure Sahne - so konsequent herausgespielt und beendet, dass es den Drecks-Mainzern glatt die Sprache verschlug.
Die 2. HZ versuchte man es dann mit langsamen spielerischen Aufbau, aber gegen Mainz musst du zu Hause aus allen Lagen draufhalten.
Unverständlich: Warum Gacinovic rausgeht - er war der beste Mann auf dem Platz - was der dribbelte, unglaublich. Aber das schnelle Spiel in engem Raum scheint ihm doch zu liegen.
Jovic ebenfalls wieder weltklasse und Trapp hat uns mit Glanzleistungen auch mehrfach die Haut gerettet.
Ungewöhnlich schwach heute fand ich da Costa.Er hätte uns zum Schluss den Punkt im Alleingang versemmelt bei den haarsträubenden Ballverlusten. Auch Rebic fand nicht wirklich ins Spiel.
Mainz war aggressiv, um gegen unsere Truppe dagegenzuhalten; unglaublich, wie ein rot-weißer im MIttelfeld ein taktisches Foul begeht, indem er unserem fast das Trikot vom Leib reißt.
Warte leider immer noch auf den ersten Sieg im Schuhkarton.
Sorry, fehlerhaft ausgedrückt.
Nicht fest rechnen meine ich, sondern ich kalkuliere diese Eventualität mit ein.
Es kam schon ein paarmal vor, dass bei Unwägbarkeiten manche Partien mittwochs stattfanden. Auch DI ist nicht ganz ausgeschlossen. Weil die haben ja schon das Fenerbahce-Spiel da hin verlegt.
Falls es am 10.01. irgendeine Strafe gibt, wo massiv Zuschauer ausgesperrt werden, rechne ich einfach mal mit ein, dass es zu einer Verlegung kommen könnte.
Nicht fest rechnen meine ich, sondern ich kalkuliere diese Eventualität mit ein.
Es kam schon ein paarmal vor, dass bei Unwägbarkeiten manche Partien mittwochs stattfanden. Auch DI ist nicht ganz ausgeschlossen. Weil die haben ja schon das Fenerbahce-Spiel da hin verlegt.
Falls es am 10.01. irgendeine Strafe gibt, wo massiv Zuschauer ausgesperrt werden, rechne ich einfach mal mit ein, dass es zu einer Verlegung kommen könnte.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Sorry, fehlerhaft ausgedrückt.
Nicht fest rechnen meine ich, sondern ich kalkuliere diese Eventualität mit ein.
Es kam schon ein paarmal vor, dass bei Unwägbarkeiten manche Partien mittwochs stattfanden. Auch DI ist nicht ganz ausgeschlossen. Weil die haben ja schon das Fenerbahce-Spiel da hin verlegt.
Falls es am 10.01. irgendeine Strafe gibt, wo massiv Zuschauer ausgesperrt werden, rechne ich einfach mal mit ein, dass es zu einer Verlegung kommen könnte.
Schön dass du darauf vorbereitet bist, aber ich halte das schon für sehr weit hergeholt. Das Istanbulspiel wurde ja auch nur verlegt, da man nicht wollte dass beide Istanbuler Teams gleichzeitig in Istanbul spielen und dort 4 Fanszenen Aufeinandertreffen.
In unserem Fall ist Metalist Charkiw so weit von der Europa League entfernt wie der OFC und Dynamo Kiew muss im Hinspiel auswärts ran.
Hab Kiew fest gebucht.
Hinflug: Wizzair, 14.02.2018 Dortmund-Kiew-Zhu. 08:25 Uhr, Ank. 12:00 Uhr
Rückflug: Wizzair, 17.02.2018 Kiew-Zhu. - Frankfurt, 12:40, Ank. 14:30 Uhr
==> von dort aus geht's dann direkt zum Spiel SGE-BMG.
Für Hin und Rück inkl. Priority Handgepäck (2 Stücke) knapp 90 EUR.
Eine Bahnfahrt nach München würde deutlich mehr kosten.
Flüge sind getrennt gebucht und der Hinflug mit Stornoschutz für den Fall, dass die das Spiel auf MI vorziehen (damit rechne ich tatsächlich).
Hotel mit 132 EUR für 3 Nächte deutlich teurer als gestern (85 EUR). Krasse Nachfrage offenbar.
Ziemlich sicher kommt noch die Zugfahrt Kiew-Charkow hinzu.
In dem Fall würde ich evtl. die erste Hotelnacht in Kiew verfallen lassen und eine zusätzliche in Charkow dazu buchen.
Hinflug: Wizzair, 14.02.2018 Dortmund-Kiew-Zhu. 08:25 Uhr, Ank. 12:00 Uhr
Rückflug: Wizzair, 17.02.2018 Kiew-Zhu. - Frankfurt, 12:40, Ank. 14:30 Uhr
==> von dort aus geht's dann direkt zum Spiel SGE-BMG.
Für Hin und Rück inkl. Priority Handgepäck (2 Stücke) knapp 90 EUR.
Eine Bahnfahrt nach München würde deutlich mehr kosten.
Flüge sind getrennt gebucht und der Hinflug mit Stornoschutz für den Fall, dass die das Spiel auf MI vorziehen (damit rechne ich tatsächlich).
Hotel mit 132 EUR für 3 Nächte deutlich teurer als gestern (85 EUR). Krasse Nachfrage offenbar.
Ziemlich sicher kommt noch die Zugfahrt Kiew-Charkow hinzu.
In dem Fall würde ich evtl. die erste Hotelnacht in Kiew verfallen lassen und eine zusätzliche in Charkow dazu buchen.
Herwesche-Adler schrieb:
Jemand ne Idee warum ich den Zug von Kiew nach Kharkiv am 14.2 um 13:25 nicht buchen kann?Danke
Weil es in Ländern, wie der Ukraine üblich ist nur eine gewisse Zeit vorher, das Ticket zu buchen. So ca. einen Monat im Voraus kann man die Tageszüge buchen. Kann man daran sehen, wenn man etwas mit dem aktuellen Datum spielt.
Allerdings ist der 13:25h-Zug durchaus gewagt. Zum einen gibt es Passkontrollen, die sich durchaus ziehen können. Und dann muss man zum Bahnhof kommen.Bei Zhuliany könnte es noch grad klappen. Aber bei Ankunft in Boyrispil dauert es definitv länger. Der Shuttlezug dort fährt ja dann auch nicht alle 10 Minuten.
JochenJ schrieb:
Allerdings ist der 13:25h-Zug durchaus gewagt. Zum einen gibt es Passkontrollen, die sich durchaus ziehen können. Und dann muss man zum Bahnhof kommen.Bei Zhuliany könnte es noch grad klappen.
Die Fahrzeiten vom Zug sind halt so beschissen. Einer fährt um 13:25 Uhr und dann der nächste erst wieder um 18:02 Uhr. Da darf wirklich nix schief gehen - kein Flieger verspätet sein, sofort wissen, wo man hin muss, usw.
Ansonsten bleibt einem nur noch, sich ein Auto zu mieten und die knapp 500 km in 7h mit dem Auto zurückzulegen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Die Fahrzeiten vom Zug sind halt so beschissen. Einer fährt um 13:25 Uhr und dann der nächste erst wieder um 18:02 Uhr. Da darf wirklich nix schief gehen - kein Flieger verspätet sein, sofort wissen, wo man hin muss, usw.
Eben. Und dass da Züge tagsüber fahren, ist noch eine relativ neue Entwicklung. Die gibt es erst seit ungefähr der Euro bzw kurz davor. Aufgrund der langsamen Züge, ist es in den Ländern normalerweise üblich, solche Strecken fast nur mit Nachtzügen zu überwinden.
Ansonsten bleibt einem nur noch, sich ein Auto zu mieten und die knapp 500 km in 7h mit dem Auto zurückzulegen.
Auch das ist nicht ohne. Auch wenn es da durchgehende vierspurige Strassen gibt, ist das schon sehr auf Kante genäht. Trotz aller Entwicklung der Ukraine, kann man dort nicht automatisch von bestimmten Reisezeiten ausgehen, die in westeuropäischen Ländern üblich sind.
Ich würde einfach früher anreisen oder eben alternativ auch Flüge nach Charkiw buchen. Ich fliege mittwochs nhac Kiew und habe Rückflüge sowohl von Kiew als auch von Charkiw, die ich entsprechend des dann richtigen Spielortes nutzen kann.
Landroval schrieb:AirHarry schrieb:
- 30 Grad ist da keine Seltenheit um die Jahreszeit
... und dann wird das Spiel verschoben. Kann ein langer Aufenthalt in der Ukraine werden!
Aber eher dann auf MI, weil wenn nicht DO gespielt wird, dann kann die SGE schlecht schon am SO wieder gegen BMG spielen.
AM (Alles Mist).
Diese Mänzelmänchentribüne im Oberrang geflutet werden. Leute macht den K Block voll und dann geht's bis hinter zum O Block!
Dazu einfach alle stehen 😉!
Wenn über 15 k nach Rom wollten dann sollte es kein Problem sein 10 k nach Mainz zu bringen.
Für viele ist Mainz sogar näher
Also bis morgen ihr Adler!
Dazu einfach alle stehen 😉!
Wenn über 15 k nach Rom wollten dann sollte es kein Problem sein 10 k nach Mainz zu bringen.
Für viele ist Mainz sogar näher
Also bis morgen ihr Adler!
SGErhoihesse schrieb:
Wenn über 15 k nach Rom wollten dann sollte es kein Problem sein 10 k nach Mainz zu bringen.
Für viele ist Mainz sogar näher Also bis morgen ihr Adler!
Wenn weniger nach Mainz fahren als nach Rom, sagt das doch viel aus ^^.
Der Preis einer regulären Kurven(!)karte in dem Micky-Maus-Kasten entspricht in etwa dem, was ich für den Hinflug Berlin-Rom gezahlt hab.
Ich fahr morgen mal auf gut Glück hin.
Karten gibt es im freien VVK noch reichlich und ich schätze mal, da werden
a) einige Leute rumstehen, die ohnehin ihre Karte anbieten.
b) sich vielleicht Mitglieder in der Rabattaktion spontan mal eben Tickets gekauft haben, die sie aber wegen Spiel in der Woche/Wetter etc. doch nicht benötigen und wieder abgeben.
Wenn das nicht klappt, kann ich immer noch notfalls eine für 40 Mücken an der Kasse kaufen.
Karten gibt es im freien VVK noch reichlich und ich schätze mal, da werden
a) einige Leute rumstehen, die ohnehin ihre Karte anbieten.
b) sich vielleicht Mitglieder in der Rabattaktion spontan mal eben Tickets gekauft haben, die sie aber wegen Spiel in der Woche/Wetter etc. doch nicht benötigen und wieder abgeben.
Wenn das nicht klappt, kann ich immer noch notfalls eine für 40 Mücken an der Kasse kaufen.
Interessanter Einwand...d.h., wenn die eine Reiserücktritt für das Gebiet anbieten, dann kann es trotzdem passieren, dass die wegen "Fahrlässigkeit" oder bewusstem risikoreichen Handeln nicht leisten?
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Vielleicht ist das schon die Bestrafung für Rom...
Wieso Bestrafung? Das Los is doch echt geil. Verstehe das Problem nicht. Hier wollen viele immer in die Champions Leauge und Europa Leauge und dann bekommt man nen attraktiven Stammgast aus eben diesen Wettbewerben und es wird wieder rumgeheult.
Verraeter schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Vielleicht ist das schon die Bestrafung für Rom...
Wieso Bestrafung? Das Los is doch echt geil. Verstehe das Problem nicht. Hier wollen viele immer in die Champions Leauge und Europa Leauge und dann bekommt man nen attraktiven Stammgast aus eben diesen Wettbewerben und es wird wieder rumgeheult.
Die Planungssicherheit ist leider gleich null. Wenn es brenzlig wird, ist der Spielort evtl. doch gefährdet; ich persönlich würde daher lieber trotzdem Kiew wählen, selbst wenn jetzt Charkow anberaumt wird. Knallt's drüben, dann ist Kiew als Standort richtig gewählt, bleibt alles ruhig, müsste man eben nach Charkow fahren. Das dauert aber so 7-8h, wenn man nicht nochmal inländisch fliegen will. Mit Zug mind. 4-5 Stunden.
Eine Zusatznacht in Charkow würde daher in jedem Fall anfallen, weil man nachts um 01:00 Uhr wenigstens wieder ins Hotel will. Die wenigen Flieger Charkow-FRA am 15.02. werden vermutlich so teuer, dass man davon eine Woche Mittelmeer machen kann.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Verraeter schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Vielleicht ist das schon die Bestrafung für Rom...
Wieso Bestrafung? Das Los is doch echt geil. Verstehe das Problem nicht. Hier wollen viele immer in die Champions Leauge und Europa Leauge und dann bekommt man nen attraktiven Stammgast aus eben diesen Wettbewerben und es wird wieder rumgeheult.
Die Planungssicherheit ist leider gleich null. Wenn es brenzlig wird, ist der Spielort evtl. doch gefährdet; ich persönlich würde daher lieber trotzdem Kiew wählen, selbst wenn jetzt Charkow anberaumt wird. Knallt's drüben, dann ist Kiew als Standort richtig gewählt, bleibt alles ruhig, müsste man eben nach Charkow fahren. Das dauert aber so 7-8h, wenn man nicht nochmal inländisch fliegen will. Mit Zug mind. 4-5 Stunden.
Eine Zusatznacht in Charkow würde daher in jedem Fall anfallen, weil man nachts um 01:00 Uhr wenigstens wieder ins Hotel will. Die wenigen Flieger Charkow-FRA am 15.02. werden vermutlich so teuer, dass man davon eine Woche Mittelmeer machen kann.
Einfach nach Kiew fliegen und von dort weiterfliegen. Da gibts Flüge, die auch nich so teuer sind. Und wenn das Spiel verlegt ist, lässt du halt den Anschlussflug verstreichen. So werd ich es machen. Ist dann letzten Endes gar nicht soo schwer, selbst bei einer kurzfristigen Verlegung dorthin zu kommen, finde ich.
Vielleicht ist das schon die Bestrafung für Rom...
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Vielleicht ist das schon die Bestrafung für Rom...
Wieso Bestrafung? Das Los is doch echt geil. Verstehe das Problem nicht. Hier wollen viele immer in die Champions Leauge und Europa Leauge und dann bekommt man nen attraktiven Stammgast aus eben diesen Wettbewerben und es wird wieder rumgeheult.
planscher08 schrieb:
wo findet es statt? wenn ich noch warte wirds zu teuer
Höchstwahrscheinlich in einem Fußballstadion. Auch wenn alle 2 Minuten ein anderer fragt, wird sich die Frage kaum schneller klären lassen.
Kiew hört sich recht wahrscheinlich ab, muss jeder selber wissen, ob er das blind bucht.
Das machen offenbar gerade einige.
Der Preis von FRA nach Kiew steigt minütlich ^^.
Der Preis von FRA nach Kiew steigt minütlich ^^.
Aber nicht wirklich stark... gegen Rom war das viel viel schlimmer
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Das machen offenbar gerade einige.
Der Preis von FRA nach Kiew steigt minütlich ^^.
Der fällt am 10.01.2019 ab nachmittags auch wieder.
Von L und XL hingegen ist immer alles weg.
Ich persönlich würde sagen, von den Durchschnittsgrößen wird immer zu wenig produziert und von den großen Varianten immer zu viel.