>

eintrachtfrankfurt2005

19598

#
Glückwunsch an Hertha und Köln, die haben Europa aufgrund ihrer stabilen Saison verdient. Und bringen viele Fans mit. Köln lebt von modeste, da sieht man, was ein klassestürmer ausmacht.

Freiburg mit ihren -18 Toren wär ein Witz. Ein weiterer Grund den Pott zu holen.

Der HSV wird uns auch nächstes Jahr bestens unterhalten mit Europa Ambition und Abstiegskampf, hoffentlich auch dem üblichen Chaos. Ist mir recht.

Wenn es das scheiss Wolfsburg erwischen würde wäre es megageil aber das wird wohl nichts. Gomez rettet denen den ***** falls die Relegation nicht sowieso in einer VW Vorstandsetage entschieden wird.

Insgesamt trotz vieler langweiliger Mannschaften eine interessante Saison weil der Abstand zwischen Europa und Abstieg so klein war.
#
J_Boettcher schrieb:

Glückwunsch an Hertha und Köln, die haben Europa aufgrund ihrer stabilen Saison verdient. Und bringen viele Fans mit.


Hertha ist leider mittlerweile auch so ein Fall. Sie haben zwar viele Anhänger, aber nicht so viele, wie eine Hauptstadt braucht. Und jetzt kommen die blödsinnigen Überlegungen, das denkmalgeschützte Olympiastadion zu verschandeln bzw. eine reine Fußballarena daraus zu machen, weil wohl KKR ein gutes Abschreibungsprojekt braucht.

Es müsste mehr in das Marketing investiert werden, damit das Potential von Hertha gehoben wird. Eine Stadt mit 3,3 Mio. Einwohnern, dazu viel Potential aus dem sportlich konkurrenzlosen Brandenburger Umfeld - da sollte mehr drin sein, als 45.000 Zuschauer. Ein ausverkauftes Olympiastadion bietet viel mehr Atmosphäre als eine neue 55.000er-Plastikarena. Wir sehen es ja am Wochenende.

#
auf facebook (seit der dosen) heulen alle rumm, warum die dosen denn nicht gewonnen haben, einfach lächerlich.

die leistung war heute echt nicht verkehrt, es war ein kick auf augenhöhe. allerdings muss man dazu sagen, das die dosen schon ein bisschen im urlaubsmodus waren, da es an sich ja eh nichts mehr zu gewinnen gab. trotzdem, ein 2:0 aus der hand zu geben, bzw. noch auf ein 2:2 zu drehen, ist eine starke leistung. keine frage.

aber man merkt halt genau wer gerade spielt und wer nicht, ist vallejo drin, läufts hinten immer relativ gut. heute hat er sogar getroffen. der junge ist einfach bärenstark, und gehört meiner meinung nach ein weiteres jahr ausgeliehen. ich weiß, das hängt von real ab, keine frage. ansonsten: gute moral bewiesen. man wird sehen, was das in berlin wert ist, oder auch nicht. der bvb hat heute auch nur wegen zwei elfern gewonnen. blum hat geglänzt, und gezeigt was er kann.

ich freu mich auf nächste woche, das wäre was wenn man den bvb schlagen würde.
#
Jojo1994 schrieb:

die leistung war heute echt nicht verkehrt, es war ein kick auf augenhöhe.

Die letzte halbe Stunde, ja.

Jojo1994 schrieb:

aber man merkt halt genau wer gerade spielt und wer nicht, ist vallejo drin, läufts hinten immer relativ gut.

Genau das.Bis auf einen gravierenden Fehlpass in die Mitte, der durchaus zum Gegentor hätte führen können, gestern wieder sofort grundsolide und das nach der langen Abwesenheit.

Fantastisch schrieb:
Im krassen Gegensatz zum pixeligen Retrostyle wurden dann nach dem Spiel in sehr guter Videoqualität nochmal die Tore gezeigt, und auch Dino kam dort sehr gut rüber...

Ja, und auch beim Einblenden der Torschützen machte die Technik kurz einen Sprung in die 2000er Jahre.

sgevolker schrieb:
Warum ist man gezwungen das Logo anzuzeigen?

Gezwungen ist man zu nix, aber so umgeht man das eben geschickt.
#
Das Spiel war von uns die letzten 20 min. echt gut.
Falls Vallejo wirklich gehen sollte - ich werde ihn sehr vermissen, wie keinen Spieler sonst bislang.
Der ist einfach unglaublich gut. Und wenn es eben nur noch eine Saison wäre, aber das wäre genial.
Und ich hoffe, dass nach dem Pokal Hradecky sich doch für uns entscheidet.

Wer heute das Spiel sehen wollte, konnte Karten vor dem Stadion für 5 Euro kaufen.

Das Bargeld-System ist übrigens auch keine Lösung, jedenfalls nicht für die Bauchläden-Typen, die mindestens 1 min. Wechselgeld suchen und einem dabei die Sicht versperren.
Erst reicht irgendein Typ nen 20er durch die Reihen, bis der beim Getränketyp ankommt, der reicht die Getränke zurück und kramt Scheine und Münzen zusammen aus seiner roten Gürteltasche,
Wir müssen das Geld dann wieder durch die Reihen reichen - also irgendwie ist das auch suboptimal.

Nach Oli Kahns Golfball flog heute mal ein Dartpfeil. Mit dem ganzen Equipment kann man ne neue Sportabteilung aufmachen. Beim nächsten Mal nehm ich jedenfalls ne fette Bowlingkugel mit...und dann bäämmm.

Nachdem ich die Retro-Anzeigetafel gesehen hab, war mir auch plötzlich klar, warum vorübergehend wieder in Waldstadion umbenannt wurde. So hatte man nen guten Grund, die Tafel im Stil der 70er Jahre anzuzeigen, als die Pixel gefühlt noch 1x1m groß waren und es keine Farben gab. So vermied man elegant, das RB-Logo auf dem Würfel anzeigen zu müssen. Und bei den breiten Courier New-Buchstaben war außer für Eintracht-Leipzig kein Platz mehr. Die Buchstaben RB sind da natürlich viel zu breit.
Clever gelöst.

#
Als in der 90. Minute das 2:1 für den HSV auf dem Würfel angezeigt wurde, hab ich spontan "JAWOLL" gejubelt und hatte plötzlich den halben Block gegen mich.Aber ich hab das leidenschaftlich verteidigt.
Wir brauchen hier nicht noch mehr Kommerzschweine-Clubs.
Jemand meinte hingegen: Lieber 10 Leipzigs als 1 HSV. Kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Ist es der Neid auf die "längere" Tradition (1899 vs. 1887) ?
Ist es die doppelte Symbolik mit der kokettierten Ewigkeit (Dino, Uhr)?
Ist es das Heynckes-Trauma, das uns damals wie Lautern und Köln als Gründungsmitglied der Liga aus dem Verbliebenen-Quartett warf?

Der Spieltag heute - besser so, als wenn wir gegen MZ gewonnen hätten und heute gewonnen hätten und dann wäre es trotzdem an einem Punkt gescheitert. Wär noch bitterer gewesen.

Hoffentlich schlägt Braunschweig WOB. Ist zwar nicht von auszugehen, wer 6:0 gegen Bielefeld verliert, bei dem stimmt was grundsätzliches nicht..., aber es soll ja noch sowas wie Wunder geben.

Ingolstadt hat's zum Glück erwischt...ist wie mit Paderborn...sowas braucht kein Mensch in der Bundesliga.
Die Lilien boten zwar nette echte Derbys, aber der Verein ist einfach zu provinziell. Und hat auch kaum echte Anhänger, die sind fast so drauf wie die Mainzer.

Augsburg und Mainz hätte es von mir aus auch wegsemmeln können. Dann eben nächste Saison.
Futter für den nächsten Abstieg gibt es genug...HOF, LPZ, AUG, MZ, H96, ...








#
Schon der Wahnsinn.
Vor ein paar Monaten war das Spiel im Winter restlos ausverkauft. Und jetzt das. Vor dem Stadion stehen gefühlt 100 Verkäufer, wedeln mit den Karten und unterbieten sich.
Wer jetzt spontan ohne Karte zum Stadion fährt, kann echt richtige Schnäppchen machen. Fast für jeden Block gibt es Angebote. Allerdings nicht zum Originalpreis. Sondern zur Abwechslung mal drunter.
#
Auch auf den Tickets steht ja nur Leipzig, ganz im Gegensatz zur sonst üblichen Praxis...
#
Ja, das hat was. Das zeigt immerhin,  dass man sich nicht allem unterordnet.
#
Mein Stehplatz bleibt beute leer, wie auch gegen Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim. Ist zwar auch irgendwie schon eine Art Rosinenpickerei mit meiner DK, aber was willste machen
#
Vielleicht die Karte weitergeben?
#
NX01K schrieb:

Das ist dann wohl das beachtliche Zuschauerpotenzial.
Sind aber natürlich auch denkbar ungünstige Voraussetzungen für ein Auswärtsspiel:
- Schlechte Anreisemöglichkeit (3 Stunden ohne Umstieg im ICE)
- Schlechter Termin (Samstag, 15:30 Uhr)
- Letztes Saisonspiel (Wozu soll man das sehen, wenn man nicht mal mehr Meister werden kann?)
- Sportliche Situation (aus dem Stand nur Zweiter zu werden, ist im Marketingplan nicht vorgesehen)
- Unattraktiver Gegner (Wir sind eben nicht Hoffenheim.)
Am Ende schieben sie es sicherlich auf "Angst" vor pösen Fäns...

Hatten sie nicht vollmundig behauptet mindestens so ein Potenzial zu haben, wie die großen Traditionsvereine und die Gästeblöcke der Liga zu füllen?


Die FR findet, dass die 2300 Taurin-Deppen bei uns zeigen, wie toll der Verein angenommen wird.
Da hatte Frank Hellmann wohl auch zu viel Red Bull im Kopf.
#
Tja, dieser medialen Verzerrung kann man nur durch bestimmte Maßnahmen begegnen. Das ist ein armer Witz mit der tollen Annahme.
Nagelsmann ist da schon ehrlicher. ?

Unsere Eintrachtler müssen den Saldo zum Gästekontingent ständig ausgleichen.
Gut möglich,  dass sie es heute wieder machen.
Das Wetter ist zumindest perfekt. Regen angekündigt und nun das. ☺
#
Mal schauen, ob's ganz ausverkauft wird...700 Plätze wohl noch frei.

Für die nächste Saison muss sich die Eintracht echt was überlegen.
Der Gästesteher sollte für einige Begegnungen nicht mehr geöffnet werden bzw. zu einem zweiten Heimsteher umgewandelt werden.

Zum Glück ist Ingolstadt als schlimmste "Zuschauerschnittbeeinträchtigung" weg - dafür geht uns das ausverkaufte Darmstadt flöten und wenn der HSV tatsächlich runter muss, dann ist das nächste ausverkaufte Spiel im Eimer.
Diese Entwicklung kostet die Eintracht effektiv Hunderttausende (!).

H96 bringt ja auch nix an Support mit, wär gut, wenn WOB runter geht.
#
Was ich auch schön fand war, wie die Eintracht konsequent die Saison über das RB und das Logo des Konstrukts boykottiert hat (übrigens nicht nur die Eintracht, sondern zahlreiche andere Bundesligavereine).

Auch heute ist noch unter Tickets zu sehen, dass die Grafik "leider" fehlt und das RB hat man vergessen.
#
Ich bin im Maritim Hotel.
Eine Nacht mit Frühstück inklusive Hin- und Rückfahrt im ICE für 516 EUR.

Stand vor einer halben Stunde sind noch Plätze im Hotel frei.,,,
#
Das ist schon heftig.
#
Was war das fuer ein gigantischer Moment, als Brane das Ding eiskalt verwandelt hat. Was haben wir vorm Laptop am stream gehangen und Stossgebete abgefeuert, mein Sohn und ich. Danach gab es nur noch Freude pur und dieser Blitzgedanke: Dieses Finale darfst du nicht verpassen, um nichts auf der Welt, es wird episch. Der Rest ist schon jetzt eine Legende. Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um irgendwie an 2 Karten zu kommen. Die Zeit lief davon. Das Flugticket von Lima, Perú nach Muenchen war bereits am 13. Mai gekauft, der Mietwagen bestellt. Gestern dann endlich die erloesende Nachricht: eine alte Bekanntschaft von einer Auswaertsbusfahrt im Dezember 2012 nach Wolfsburg hat es moeglich gemacht.
Berlin is calling, das ist Gaensehaut pur. Kommenden Montag geht der Flieger aus Lima, ueber Paris nach Muenchen. Dienstag Abend Landung, mein Bruder erwartet mich. Mittwoch gehts bereits nach Berlin, meinem alten Studienort. Die Kumpels rufen am Donnertsag zur klassischen Herrentags Fahrradtour. Freitag ein kurzer Abstecher in die alte Heimat Neuruppin.
Am Samstag sind wir alle Pokalsieger. Sonntag zum Abendessen mit der ganzen Familie in Frankfurt verabredet, der perfekte Abschluss fuer diesen Trip. Am Dienstag sitze ich dann schon wieder in Lima vorm Laptop und werde die Legende gebuehrend Revue passieren lassen.

Brodowin hat vollkommen recht mit dem was er schreibt. Am 27.05. ist Finale in Berlin, da brauchen wir keine negative Stimmung. (Vor)Freude und Euphorie sollen herrschen, auch wenns einigen schwer faellt. Also bitte: Platz machen fuer die Legende! Saludos!
#
Wahnsinn. Fantastisch.
Vom anderen Ende der Welt für das Finale kommen.
Einen guten Flug wünsche ich und natürlich dass sich die Reise so richtig lohnt.
#
Ich tippe Remis.
Abschenken und sich nicht reinhängen besser nicht, denn je eingespielter und selbstbewusster das Team hier nochmal Kraft für Berlin tankt desto besser.
Nachteil wäre lediglich, dass bei einem 4:1 gegen Leipzig der BVB noch konzentrierter an uns rangeht.

Morgen also das letzte Spiel einer doch recht annehmbaren Saison. Kovac hat schon gute Arbeit geleistet. Vielleicht gibt's ja morgen wieder Freigetränke als Vorparty auf Berlin, wie schon 2x mal.

Auf jeden Fall ist es erst einmal das letzte Spiel für ein viertel Jahr - das nächste Mal geht's erst weiter am 18./19. August.
Es geht zumindest noch darum, Leipzig eine Rekordpunktzahl als Aufsteiger kaputt zu machen.
Für uns um 1-2 (?) Plätze in der Tabelle. Und evtl. einen angemessenen Abschied für Vallejo. So einen Spieler mal im Team als Stammspieler gehabt zu haben, das ist schon was.
Möglicherweise auch das letzte Bundesliga-Spiel von Hradecky, wobei ich mich mit dem Gedanken noch nicht anfreunden will. Denn er ist für mich nach Neuer der zweitbeste Torwart der Liga.
#
Hallo,

ich vermute dass jemand die Tickets gekauft hat und "Abholung" am Spieltag als Bezahlmethode ausgewählt hat. War bei mir beim letzten Heimspiel gegen VW auch so. Am Samstag Nachmittag um ca. 14:30 Uhr trudelten dann die "Verkauft" Emails ein. Ich gehe davon aus, dass der Käufer die Tickets dann abgeholt hat. Vorher hatte ich dasselbe Problem, dass die Tickets als nicht verkauft gelten, aber man sie eben auch nicht mehr rausnehmen konnte.
#
Hm...aber die Tickets sind doch dann effektiv verkauft.
Abholung geht ja nur, wenn bezahlt ist - per Paypal oder Kreditkarte.
Von daher könnte man die Tickets auch direkt nach Transaktion rausnehmen bzw. dem Einsteller die Tickets als "Verkauft" bestätigen und nicht erst nach Abholung.
#
Warum hat man denn das Kontingent gesenkt?
War doch ein tolles Angebot, das sicher noch 200 Abnehmer gefunden hätte.
#
Hatte eben ne Karte im Warenkorb, aber konnte den Bezahlvorgang nicht abschließen.

Außerdem sind den ganzen Tag schon Tickets zum auswählen, die dann doch nicht verfügbar sind.

#
Jep, so ist es.
#
Mit dem System scheint wirklich irgendwas nicht zu stimmen.
Wir hatten mehrere Plätze angeklickt, die laut Plan verfügbar sind und dann nach Klick kommt: "In diesem Block sind derzeit leider keine Plätze frei." Irgendwie scheint der Plan nicht zu aktualisieren und längst verkaufte Plätze klemmen im Cache oder so.
#
@ e2005Sorry, deine Formulierung ist sehr fehlerhaft

stefank schrieb:
Hast du nur die Frage gelesen? Sonst hättest du gesehen, dass diese zwar tatsächlich aus dem Jahr 2012 stammt, die neuesten Antworten aber gerade mal 6 Monate alt sind.

Die Neueste! Der Rest ab 356 Tg aufwärts...lass mal gut sein!!
#
DougH schrieb:

@ e2005Sorry, deine Formulierung ist sehr fehlerhaft



Dann wär es gut, wenn du die Fehler kurz benennst .
#
So bitter es ist, aber bei den von dir genannten Zahlen muss man vom Immobilienerwerb derzeit dringend abraten.
Tatsächlich hast du gar kein Eigenkapital, sondern kannst nicht einmal die Erwerbskosten (9.000 Grundsteuer, 2.700 Notar und Grundbuch) aufbringen, (mit Makler kämen nochmal bis 9.000 hinzu). Hinzu kommen Kosten für Umzug und notwendige Einrichtungskosten der Wohnung.
Das Schlimmste ist aber etwas anderes: Eine wie bei dir notwendige 100 Prozent-Finanzierung ist teuer und riskant. Der Zinssatz beträgt beispielsweise geschätzt statt 2,5 Prozent 3,5 Prozent p.a. Das führt zu einer ca. 20 Prozent höheren monatlichen Rate. Die Zinskosten liegen nach 15 Jahren beim 2,5fachen, und die Restschuld nach diesem Zeitraum beim fast 3fachen.
Einzig vernünftiger Rat: Unbedingt 20 Prozent echtes Eigenkapital ansparen.
#
Ich sehe das praktisch genauso.
Grundsätzlich ist es auf jeden Fall gut, in Eigentum zu investieren.
Ob es allerdings eine ETW sein muss...ich weiß nicht.
Man kommt bei einigen Banken nicht an die günstigen Baufinanzierungsdarlehen ran, da die z.B. auf das Grundstück eine Grundschuld dafür eintragen wollen.
Zudem fallen bei der ETW mtl. Hausgeld an - oft 200 EUR und mehr im Monat. Das ist mehr als ein Drittel der Kaltmiete.
#
Schwierige Frage. Was heißt gut?
Wenn man den Schulnotenmaßstab anlegt, trifft das Wort "befriedigend" es wohl am ehesten. Und für unsere Verhältnisse ist das dann akzeptabel. Der HSV wünscht sich unsere Situation.

Wir haben bärenstark angefangen und teilweise wirklich tollen Fußball gespielt. Bis zur Winterpause. Nach Darmstadt kamen die K.O.Schläge. Erst gegen BMG spielten wir wieder mit dem gewissen Drive, wie man ihn aus der Vorrunde kannte.

Mit den Leistungen gegen WOB und MZ hat man sich aber eben auch um viel gebracht; Entwicklungsschritte, die man mit Siebenmeilen-Stiefeln hätte aufholen können und uns viel mehr Spielraum gegeben hätte.

Sehr gut war die Leistung aus der Hinrunde. Die Rückrunde war mangelhaft mit Tendenz zu ungenügend.
1+5/2 = 3 -> befriedigend (Tendenz derzeit minus).

Vor der Saison hätte das sicher jeder unterschrieben. Aber wenn man den Ehrgeiz hat, unabhängig wirtschaftend und mit solidem Wachstum auf Augenhöhe mit großen Klubs zu bleiben, dann muss sich das zwingend in Ergebnissen widerspiegeln.