>

eintrachtfrankfurt2005

19598

#
PS: Stichwort Choreo: Wisst/Glaubt/Ahnt ihr, ob gegen die Lilien was geplant ist? Wäre ja eigentlich mal wieder Zeit für ne schöne Choreo. Finde ich zumindest. Meines Wissens ist das Choreoverbot ja inzwischen aufgehoben. Und beim letzten Heimspiel gegen die Lilien war die Choreo noch das Beste am Spiel... (DAS sollte sich natürlich jetzt ändern, dann lieber keine Choreo und dafür einen Heimsieg!)
#
Ich würde mal sagen, ja. Denn gegen Ingolstadt und Freiburg ist ja außer Frankfurtern niemand da,  den man beeindrucken kann .
#
Das kann es nicht erklären. Denn es sind nicht 2, 4, 6 Plätze, sondern es waren 3-4 komplette Reihen in einem Block, alle nebeneinander. Das sind keine Karten, die in die Ticketbörse zurückgegeben werden.
Wieso soll auch jemand 100 Karten kaufen und dann zurückstellen?
#
Vorhin schaue ich kurz in die Bestellansicht vom Darmstadt-Spiel und da waren Plätze (ganze Sitzreihen) in einem Kat. 3 Block auf der Gegentribüne, die vor 3 Wochen definitiv nicht zur Auswahl standen.
2 Freunde hatten nach Weihnachten Karten bestellt für Kat. 5 (weit oben), weil nix anderes mehr da war. Die kosteten 55 pro Stück. Hätten sie bis jetzt gewartet, hätten sie viel bessere Plätze ganz weit vorne bekommen für 35 EUR und somit 40 EUR insgesamt gespart.
Wieso werden so viele Plätze erst freigeschaltet, nachdem die teuren weg sind?
#
Was in jedem Fall gehe sollte, ist so ein weißer Korrekturroller. Diese Tipp-Ex-Schnecke.
Das kann man auf jedem Papier ganz einfach mit einem 2-Euro-Stück wieder wegrubbeln.

#
Gut, dass ihr das reinschreibt, hätte es sonst verschwitzt.
#
Da achte ich nicht nur im Stadion drauf. Ich werde auch im Stadion nix essen. Wozu gibt's das Schnitzel Culture am Hbf?

Am Hbf gibts kein Schnitzel Culture aber viele andere Leckereien
#
chrisatze schrieb:

Am Hbf gibts kein Schnitzel Culture aber viele andere Leckereien


Ist das umgezogen? Ich könnte schwören, das war damals am Hbf. Ist aber schon 10 Jahre her.
#
Das Schreber's Restaurant sieht auch toll aus - allerdings wär das so im Frühjahr/Sommer ein super Geheimtipp. Mit Steaks vom Grill im Biergarten, das hat was.

Ich persönlich hab mir das Fairplay im Falstaff ausgeguckt, direkt schräg gegenüber vom Hbf. Die XXL-Karte ist schon geil:

http://fairplayimfalstaff.de/xxl-gerichte.html

Ist eine typische SportsBar bzw. Restaurant.

Richtig gut ist auch das Schnitzel Culture, da war ich schon drin. Der "Wiener Riese" ist leider mit der Zeit etwas teurer geworden, früher kostete der um 10 EUR und war deutschlandweit eines der günstigsten Kalbsschnitzel. Heute 16 EUR mit Beilagen und Getränk. Geht aber auch.
#
Also Tipps mache ich keine, das geht meist richtig schief. Schlimmer wird's nur, wenn ich Geld setze. Vielleicht sollte ich 50 Mücken auf nen Dosen-Sieg setzen. Die Kohle wär zwar dann bei meinem Dauerpech sicher weg, aber das Ergebnis stimmte.

Reise ist auf jeden Fall vorhin gebucht. Hin und zurück geht's mit Flixbus, mit Übernachtung. Es gibt in Leipzig echt ziemlich günstige Hotels, zentral gelegen + gehoben. Hab's bis zum Stadion ca. 800m zu Fuß.

Schade, dass es nix passendes an Klassik im Gewandhaus gibt, das gute Programm beginnt erst SO spätnachmittags.

Essen werd ich im FairplayimFalstaff, das 1/2-Kilo-XXL-Riesenschnitzel mit Beilagen. Für 12 EUR gutes Preis-Leistungsverhältnis.
#
Gude,

zu Weihnachten hat mir meine Freundin einen Berlin Tripp mit einer Show am Samstagabend geschenkt. Soweit so gut. Nun ist mir aber aufgefallen, dass es sich dabei ausgerechnet um das Wochenende handelt, an dem die SGE bei der Hertha spielt- und zwar am Samstag Abend. Bei der Vorstellung genau an dem Wochenende in Berlin zu sein aber die Eintracht nicht im Stadion zu sehen, werd ich doch bekloppt. Was aber tun? Ich denke, sie wäre sauer, wenn ich die Show dafür sausen lassen würde. Soll ich es dennoch riskieren- mit welchen Argumenten? Sie hat allgemein wenig Verständnis für die Sorgen und Nöte eines Fußball- bzw.Eintrachtsfans...
#
Das Spiel ist um 18:30 Uhr. Was ist das für ne Show?
Wenn die um 20:30 Uhr anfängt, könnte es noch klappen.
Der Taxifahrer müsste halt Bleifuß fahren und gnadenlos alles weghupen.
#
Änis Ben-Hatira ist gerade dabei, bei den Darmstädtern in Ungnade zu fallen, wegen Likes eines islamistischen Hasskommentars bei Facebook.
#
Hallo,
bezüglich Choreo:
habe mal nach Japan geschaut und folgendes gefunden:

Hanshin Tigers 7th inning balloons

fand ich beeindruckend
SGE forever
#
Ballons, die wie Sperma aussehen.
Ein simulierter Erguss. Nicht schlecht, aber ist irgendwie schon nach ein paar Sekunden vorbei.

Wenn wir kein Dach hätten, könnten wir nen Ballonwettbewerb machen. Lassen 30.000 Stück hochgehen - wer die Karte dran findet, kriegt ein Gratis-Ticket in der Ostkurve gegen Ingolstadt oder Augsburg. Vielleicht fliegen die Dinger dann nach Lautern oder Köln.
#
Für Huszti wird es ja vermutlich eng bis zum nächsten Wochenende. Heute im Testspiel haben  Mascarell, Fabián, Gacinovic und  Rebic gespielt. Finde ich eine gute Variante.
#
Nicht schlecht, ja, aber irgendwie ist mir Huszti als Routinier doch lieber. Allerdings bringt er uns auch nur dann was, wenn er 100% geben kann.
#
Warum trinkt man überhaupt so einen Scheiss? Zum munter werden tut es doch auch die gute alte Tasse Kaffee. Und vom Wackers schmeckt die doch auch noch richtig gut.
#
LDKler schrieb:

Warum trinkt man überhaupt so einen Scheiss? Zum munter werden tut es doch auch die gute alte Tasse Kaffee. Und vom Wackers schmeckt die doch auch noch richtig gut.


Ich bin absolut kein Kaffeetrinker. Und zum Munterwerden taugt bei mir gar kein Getränk. Ich trinke es einfach so, zwischendurch. Ca. 2-3 Dosen pro Woche. Aber eben nur Bullit Grapefruit, Heidelbeere, etc.).
Mittlerweile sind diese Energydrinks allerdings selbst bei Kindern und Jugendlichen zum festen Nahrungsbestandteil geworden. Ich hab das Gefühl, viele Leute sind regelrecht abhängig davon.
Von allen Personen aus dem näheren Umfeld, die ich kenne (Freunde, Kollegen) kannste sowas hier aus einer Wochenration locker bauen:

http://www.rene-ade.de/files/red-bull-dosen-turm-10-zerstoert.jpg




#
Heiß auf's Derby scheinen sie jedenfalls zu sein.
Laut einem Kumpel aus Darmstadt, der heute beim Testspiel gegen Bochum war, sollen sämtliche 2100 Stehplätze schon vorgestern innerhalb von nur 4 Stunden ausverkauft gewesen sein. Und das, obwohl es gar keinen freien Verkauf gibt, sondern nur für Mitglieder.

Das ist schon ne andere Hausnummer als WOB oder Ingolstadt. Wär für uns wirtschaftlich nicht so doll, wenn die absteigen und so ein Hampelverein wie H96 kommt dafür wieder hoch.
#
Da achte ich nicht nur im Stadion drauf. Ich werde auch im Stadion nix essen. Wozu gibt's das Schnitzel Culture am Hbf?
#
Ich finde es ja beeindruckend, wie alle die Dosenplörre verteufeln. Aber im Supermarkt wird dann oft doch wieder zugegriffen. Ich sehe es ja bei Leuten aus dem eigenen Umfeld. Da wird das Zeug gesoffen, als gäbe es kein Morgen mehr.

Und ja, wenn es mal richtige Aktionen gäbe, die das Werbeprodukt von Mateschitz angreifen, wegen dem der Verein überhaupt als Werbeträger existiert, dann würde das vermutlich richtig verärgern. Es muss in die gegenteilige als der von Mateschitz beabsichtigten Richtung laufen.

Pyro bringt da nix. Aber kreative Aktionen, die genau die Konkurrenz-Produkte bewerben, schon.
Ich kaufe grundsätzlich nie RedB, sondern immer nur eigenständige Energy-Drink-Handelsmarken, bei denen ich einigermaßen sichergehen kann (zumindest nach erster Recherche), dass diese Firma nicht zum RB-Konzern gehört.

Bullit/Magic Man von der GEDIMA Erfrischungsgetränke GmbH aus Hückelhoven bevorzuge ich da.
Lasst uns mal Ideen zusammentragen, wie man durch gezielte Bewerbung der Konkurrenz-Produkte ein bisschen "Unmut" stiften kann.
#
Hihi, geht es nach der Bild nehmen die Lilien und Schalke meinen "Rat" an, angeblich Sam nach Darmstadt.
#
Also für Darmstädter Verhältnisse macht der Transfer schon Sinn. Zu Zeiten von Bayer Leverkusen machte Sam einen echten Unterschied; so einen hätten wir damals gebraucht, aber war unerreichbar.
Heute haben sich die Vorzeichen etwas gedreht, er konnte nicht mehr ansatzweise an seine alten Leistungen anknüpfen.
Aber vielleicht will er sich ja noch was beweisen. Wenn ja, wäre das für DA gut. Vor allem vor dem Hintergrund, dass S04 wohl einen Großteil des Gehalts übernimmt.
#
Eintracht.

Lufthansa oder Ryanair?
#
Schon mal vielen Dank Euch für die ersten Antworten.
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich ereignet hat, weil ich meine das kam sogar über eine Live-Quelle (Eintracht-Ticker, Radio, irgendwas) und ich ärgerte mich damals, nicht zu dieser Auswärtsfahrt mitgefahren zu sein, weil es noch zahlreiche Mitfahrgelegenheiten am Vorabend gab und ich dieses "Randereignis" dann doch zu gerne miterlebt hätte, wie dann die Trikots im Block eingesammelt werden.
Und ich meine, es stand dann 1-2 Tage später noch in der Zeitung.
Ob es ausgerechnet Cottbus war, das weiß ich nicht 100%.

Ich hab selbst schon nach der Geschichte recherchiert und bin bislang leider nur auf ein mögliches Indiz gestoßen.

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/41323?page=1#530227

In diesem Uralt-Thread bietet ein User "hesse86" Trikots an. In einem Beitrag schreibt er:

"Das weisse Trikot Hat keine Flock aber alle unterschriften der Profis letzter Saison die mit in cottbus waren. "

Das würde sich ziemlich gut mit meiner Vermutung decken. Denn wie bekommt man bei einem Auswärtsspiel die Unterschriften der gesamten Mannschaft auf das Trikot?

  • Entweder hat er sich nach Abpfiff vor den Mannschaftsbus gestellt und alle, bevor sie einstiegen, unterschreiben lassen (anders kommst du an alle Unterschriften nach einem Spiel sonst nicht ran - und selbst das wär schon schwer!) oder aber
  • das Trikot wurde nach dem Spiel noch in der Kabine rumgereicht und jeder hat das Versprechen vom Verantwortlichen (Zeugwart?) eingelöst, das Matchworn-Trikot dem Fan zurückzugeben, eben dann mit Unterschriften als Dankeschön. Und soweit ich weiß gab's auch noch einen Fanshop-Gutschein zusätzlich über 100 Euro.
Leider ist das Profil von hesse86 nicht mehr existent, sonst hätte ich ihn gerne gefragt, wie er an alle Unterschriften damals rangekommen ist.
#
Sie haben den Nimbus des Unbezwingbaren eingebüßt. Sowas schlägt auf die Psyche.
Wenn Ingolstadt zu sonst nix taugt, aber das haben sie gut gemacht.
Frei nach dem Motto: Wenn der Tabellenletzte es schafft, die zu besiegen, dann kann es eigentlich jeder.
Jetzt ist die Dosenwurfbude verunsichert und wir haben alle Chancen. Bezüglich Tipps halte ich meinen Mund, denn die gehen immer schief, aber ich fahre nicht nach Leipzig, um uns verlieren zu sehen.