
eismann98
3447
eismann98 schrieb:
Mir gefällt an Glasner besonders gut, dass jeder Spieler seine Chancen bekommt und keiner dauerhaft raus ist. Tuta mit miesem Saisonstart und ein paar Wochen Tribüne bzw Bank hat seine Chance gegen München genutzt und überzeugt seitdem von Woche zu Woche mehr. Auch ein Lammers wird nicht fallen gelassen sondern gegen Fener und gestern wieder behutsam herangeführt. Und auch DDC hat nach ansprechenden Trainingsleistungen eine Chance bekommen, die er gestern perfekt genutzt hat. Sogar ein Spieler mit einem Standing wie Hinti muss sich nach Verletzung erst wieder in die Mannschaft fighten.
Dieser Umgang mit den Spielern gefällt mir sehr gut. Gerade deswegen habe ich auch Vertrauen in Glasners Einschätzung, dass es bei Blanco einfach noch nicht reicht.
Was meinst Du warum Glasner(bis jetzt), Hütter oder auch Kovac hier so erfolgreich arbeiten können (konnten)
und immer wieder besondere Siege feiern konnten bzw. wichtige Zusatzpunkte mit dem Teams feiern konnten?
Weil es im Umfeld stimmt und weill sie wissen und es der Mannschaft auch jeden tag klar machen,
das alle Spieler im Kader wichtig sind.
Das ist ein enorm wichtiger Punkt in einer Mannschaft.
Klar andere Trainer machen das auch oder sagen das auch, aber ziehen dann gewisse Dinge nicht durch und dann werden sie nicht ernst genommen.
Wenn bei Kovac zum Beispiel seine Lieblinge Jovic und Rebic nicht mitzogen oder dachten sie müssen nicht so viel tun, dann waren die ganz schnell mal kurzfristig auf der Bank oder auch andere Spieler !
Und so war es auch bei Hütter und ist es jetzt bei Glasner.
Um das optimum aus einer Mannschaft zu holen, braucht es einen konsequenten Führungsstil !
eismann98 schrieb:
Mir gefällt an Glasner besonders gut, dass jeder Spieler seine Chancen bekommt und keiner dauerhaft raus ist. Tuta mit miesem Saisonstart und ein paar Wochen Tribüne bzw Bank hat seine Chance gegen München genutzt und überzeugt seitdem von Woche zu Woche mehr. Auch ein Lammers wird nicht fallen gelassen sondern gegen Fener und gestern wieder behutsam herangeführt. Und auch DDC hat nach ansprechenden Trainingsleistungen eine Chance bekommen, die er gestern perfekt genutzt hat. Sogar ein Spieler mit einem Standing wie Hinti muss sich nach Verletzung erst wieder in die Mannschaft fighten.
Dieser Umgang mit den Spielern gefällt mir sehr gut. Gerade deswegen habe ich auch Vertrauen in Glasners Einschätzung, dass es bei Blanco einfach noch nicht reicht.
Ja, das scheint wirklich eine bemerkenswerte Stärke von Glasner zu sein und unterscheidet ihn hier dann doch etwas gegenüber unserem Ex-Trainer.
Für Jakic wird es offenbar nicht reichen, aber Lindström hat ja nur Magen gehabt. Ich denke, der wird wieder beginnen und Borre vorne drin stehen, später dann Gonzo. Würde ich auch so machen...
Falls es bei Jacik also nicht reicht, würde ich Rode beginnen lassen und später ggf. Hasebe mit auf die 6 stellen oder auch umgekehrt mit Hase auf der 6 beginnen, dann Rode bringen. Hinti würde ich gegen seinen alten Club beginnen lassen.
Ich glaube auch, das Gladbach durchaus gereizt sein wird und zu Hause Vollgas gibt. Aber es kann dadurch auch sehr gut sein, dass sie verkrampfen und schnell der Kopf hängt. Ich war ein großer Hütter dann, wenn er morgen aber auf die Nase bekommt, super.
Ich glaube schon, das wir in der aktuellen Verfassung als Favorit in das Spiel gehen. Und ich denke auch, wir machen das morgen nochmal gut. Allerdings denke ich auch, dass wir nicht zu Null gewinnen... Eher so 3:2 oder knapp 2:1....
Ich tippe 3:2, Borre, Kostic, Paciencia... Dann noch ein Duselsieg gegen Mainz und die Hinrunde ist super
Falls es bei Jacik also nicht reicht, würde ich Rode beginnen lassen und später ggf. Hasebe mit auf die 6 stellen oder auch umgekehrt mit Hase auf der 6 beginnen, dann Rode bringen. Hinti würde ich gegen seinen alten Club beginnen lassen.
Ich glaube auch, das Gladbach durchaus gereizt sein wird und zu Hause Vollgas gibt. Aber es kann dadurch auch sehr gut sein, dass sie verkrampfen und schnell der Kopf hängt. Ich war ein großer Hütter dann, wenn er morgen aber auf die Nase bekommt, super.
Ich glaube schon, das wir in der aktuellen Verfassung als Favorit in das Spiel gehen. Und ich denke auch, wir machen das morgen nochmal gut. Allerdings denke ich auch, dass wir nicht zu Null gewinnen... Eher so 3:2 oder knapp 2:1....
Ich tippe 3:2, Borre, Kostic, Paciencia... Dann noch ein Duselsieg gegen Mainz und die Hinrunde ist super
Mir ist das ehrlich gesagt im Moment ein bisschen zuviel Lob für unsere Mannschaft. Zu einer Ecke und zu 2-3 ordentlichen kontern kommt doch eigentlich jede Mannschaft gegen die Bayern. Ansonsten gab es dir gleiche Drecks Leistung, Böcke und Fehlpässe wie gegen die anderen Mannschaften. Das Ergebnis war einfach nur dusel dass die meisten Bälle nicht mega platziert waren und natürlich ein Bärenstarker Trapp und Kostic der Kostic Dinge macht. Gekämpft und gerannt hat die Mannschaft in jedem Spiel. Darauf lässt sich zum Glück noch aufbauen.
Trapp
Ilse Hasebe Hinti
Sow Jakic Chandler Kamada
Kostic Hauge
Ache
Tipp: 5:0
Ilse Hasebe Hinti
Sow Jakic Chandler Kamada
Kostic Hauge
Ache
Tipp: 5:0
Ob es reicht oder nicht, finde ich eigentlich zweitrangig. Er erwartet sicher auch nicht, dass er auf Anhieb Stammspieler ist.
Wenn man aber einen jungen Mann aus Spanien mit solchen Vorschusslorbeeren holt, dann sollte es das mindeste sein, ihn in ein 11gg11-Trainingsspiel einzubauen, anstatt ihn einsam seine Runden um den Platz drehen zu lassen. So wird er sich nämlich ranarbeiten an die erste 11.
Wenn man aber einen jungen Mann aus Spanien mit solchen Vorschusslorbeeren holt, dann sollte es das mindeste sein, ihn in ein 11gg11-Trainingsspiel einzubauen, anstatt ihn einsam seine Runden um den Platz drehen zu lassen. So wird er sich nämlich ranarbeiten an die erste 11.
Auch von mir noch mal ein Wochenschnitt
Union: 22,3 % (+ 1,0 % zur Vorwoche)
SPD: 25,2 % (- 0,2 %)
Grüne: 15,8 % (- 0,1 %)
FDP: 11,3 % (+- 0 %)
AfD: 10,7 % (- 0,4 %)
Linke: 6,3 % (+- 0 %)
Sonstige: 8,4 % (- 0,2 %) , die FW hier knapp unter 3 %
Ja, die Union holt auf, aber auch nicht enorm. Ich glaube aber auch, dass der Abstand morgen nicht bei 3 % zwischen SPD und Union liegt, sondern geringer. Gut möglich, dass wir wirklich eher Richtung Gleichstand gehen. Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass ein erheblicher Teil schon Briefwahl gemacht hat.
Die Mehrheit für RGR ist auf jeden Fall noch mal etwas geschrumpft in den Umfragen.
Um noch mal die Dimensionen zur letzten BTW zu zeigen, so wären aktuell die Veränderungen zu 2017
Union: - 10,6 %
SPD: + 4,7 %
Grüne: + 6,9 %
FDP: + 0,6 %
Linke: - 2,9 %
AfD: - 1,9 %
Sonstige: + 3,4 %
Union: 22,3 % (+ 1,0 % zur Vorwoche)
SPD: 25,2 % (- 0,2 %)
Grüne: 15,8 % (- 0,1 %)
FDP: 11,3 % (+- 0 %)
AfD: 10,7 % (- 0,4 %)
Linke: 6,3 % (+- 0 %)
Sonstige: 8,4 % (- 0,2 %) , die FW hier knapp unter 3 %
Ja, die Union holt auf, aber auch nicht enorm. Ich glaube aber auch, dass der Abstand morgen nicht bei 3 % zwischen SPD und Union liegt, sondern geringer. Gut möglich, dass wir wirklich eher Richtung Gleichstand gehen. Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass ein erheblicher Teil schon Briefwahl gemacht hat.
Die Mehrheit für RGR ist auf jeden Fall noch mal etwas geschrumpft in den Umfragen.
Um noch mal die Dimensionen zur letzten BTW zu zeigen, so wären aktuell die Veränderungen zu 2017
Union: - 10,6 %
SPD: + 4,7 %
Grüne: + 6,9 %
FDP: + 0,6 %
Linke: - 2,9 %
AfD: - 1,9 %
Sonstige: + 3,4 %
eismann98 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Union: - 10,6 %
SPD: + 4,7 %
Grüne: + 6,9 %
FDP: + 0,6 %
Linke: - 2,9 %
AfD: - 1,9 %
Sonstige: + 3,4 %
Ich hab’s schon in den Ohren, wie die Grünen sich als große Gewinner darstellen morgen Abend, obwohl wahrscheinlich eine einmalige Chance verpasst wurde.
Das Schreckgespenst von der möglichen Regierungsbeteiligung der Linken scheint ja durchaus im Wahlverhalten zu verfangen.
Ich ahne Schlimmes..
eismann98 schrieb:
Zum Bezug: Eine Mischung aus Angst, dass der Mann in der nächsten Bundesregierung sitzt, und dem Gefühl, dass mir Nonsens und Unanständigkeiten aus der konservativen Ecke in den letzten Wochen und Monaten hier ein paar Mal zu oft relativiert wurden.
Aber ja, wäre vielleicht besser in einem der Corona-Threads aufgehoben gewesen.
Ok, und was war jetzt deine Frage an mich?
Weder bin ich der Repräsentant aller Konservativen, noch ist es Friedrich Merz.
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm?
Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim.
Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Adlerdenis schrieb:
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm?
Das ist es halt genau was ich meine. In Anbetracht der Tatsache, dass ein Querdenker einem 20-Jährigen in den Kopf schießt, finde ich es fast schon skandalös und ehrenlos, wenige Tage danach von „gesellschaftlichen Dissens“ in Bezug auf die Corona-Maßnahmen zu reden. Was will man damit bezwecken? Laschet mit ein paar Stimmen aus der Querdenker-Szene ins Kanzleramt und sich selbst auf einen Ministerposten heben?
Sorry, da fehlt mir wirklich jeglicher Anstand und Pietät bei Friedrich Merz.
eismann98 schrieb:So isses. Es gibt keinen „gesellschaftlichen Dissens“, es gibt eine große vernünftige Mehrheit und eine kleine Gruppe Realitätsverweigerer.
wenige Tage danach von „gesellschaftlichen Dissens“ in Bezug auf die Corona-Maßnahmen zu reden.
Zum Bezug: Eine Mischung aus Angst, dass der Mann in der nächsten Bundesregierung sitzt, und dem Gefühl, dass mir Nonsens und Unanständigkeiten aus der konservativen Ecke in den letzten Wochen und Monaten hier ein paar Mal zu oft relativiert wurden.
Aber ja, wäre vielleicht besser in einem der Corona-Threads aufgehoben gewesen.
Aber ja, wäre vielleicht besser in einem der Corona-Threads aufgehoben gewesen.
eismann98 schrieb:
Zum Bezug: Eine Mischung aus Angst, dass der Mann in der nächsten Bundesregierung sitzt, und dem Gefühl, dass mir Nonsens und Unanständigkeiten aus der konservativen Ecke in den letzten Wochen und Monaten hier ein paar Mal zu oft relativiert wurden.
Aber ja, wäre vielleicht besser in einem der Corona-Threads aufgehoben gewesen.
Ok, und was war jetzt deine Frage an mich?
Weder bin ich der Repräsentant aller Konservativen, noch ist es Friedrich Merz.
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm?
Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim.
Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Hey Adlerdenis, bitte um kurze Aufklärung, wieso ich den Dino falsch verstanden hab
„Ich bin mir nicht sicher, ob wir #Corona-Einschränkungen wie die #Maskenpflicht noch brauchen. Wir sehen in Ländern, die rascher gelockert haben, niedrige Inzidenzen und Hospitalisierungsquoten. Und wir sehen, wie viel gesellschaftlichen Dissens die Maßnahmen verursachen.“ (tm)
https://twitter.com/_friedrichmerz/status/1440793460869525504?s=21
„Ich bin mir nicht sicher, ob wir #Corona-Einschränkungen wie die #Maskenpflicht noch brauchen. Wir sehen in Ländern, die rascher gelockert haben, niedrige Inzidenzen und Hospitalisierungsquoten. Und wir sehen, wie viel gesellschaftlichen Dissens die Maßnahmen verursachen.“ (tm)
https://twitter.com/_friedrichmerz/status/1440793460869525504?s=21
Jojo1994 schrieb:Hyundaii30 schrieb:JayJayFan schrieb:
Ist Fener eine ekelhafte Truppe. Die liegen ja nur am Boden rum und weinen. Machen auf harte Truppe und am Ende sind es doch nur Weicheier.
Die haben genauso gespielt wie ich es erwartet habe und es schon fast immer von türkischen Mannschaften gewohnt bin. Wenn unsere Spieler nur halbwegs clever sind, gewinnen wir das Rückspiel.
Gerade nach diesem Hinspiel ist es sehr einfach.
Die sind im Rückspiel total geladen und auch das ist eine Schwäche Türkischer Mannschaften.
Der Charakter, die sind jetzt so leicht zu provozieren und man kann die ganz leicht dazu bringen
im Rückspiel Dummheiten zu machen oder sie total zu frustrieren und dann geht gar nichts mehr bei denen.
Ob man das hier so sagen darf?
Aber natürlich dürft ihr hier euren Alltagsrassismus ausleben.
Dafür seid ihr zwei doch als Forenhohlbrote bekannt!
Als zu!
eismann98 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Aber natürlich dürft ihr hier euren Alltagsrassismus ausleben.
Dafür seid ihr zwei doch als Forenhohlbrote bekannt!
Als zu!
Mag ja sein, dass ihr die zwei "Forenhohlbrote" höchstpersönlich kennt und daher wisst und belegen könnt, dass diese echte "Rassisten" sind, was immer das für wen auch immer bedeuten mag.
"Rassismus" (gemäß den üblichen Definitionen) jedoch ist in den oben zu lesenden Beiträgen keineswegs erkennbar.
Der User JayJayFan äußert sich über Fenerbahce wie es in diesem Forum strunzüblich ist - also in der gleichen abfälligen Schlappmäuligkeit wie letztlich gegenüber jeglichem Gegner.
Der User Hyundai30 will offenbar auf die Hitzigkeit und nicht selten handgreifliche Aggressivität hinaus, die insbesondere in türkischen Ligen sowohl auf den Rängen wie auf den Plätzen belegbar häufiger als anderswo festzustellen sind. (Ob es fair ist, solches ggf. für den eigenen sportlichen Vorteil nutzbar zu machen, steht auf einem anderen Blatt.)
Bekannt und beklagenswert ist demnach eher, wie nicht nur hier in diesem Forum die Begriffe "Rassismus" "Alltagsrassismus" wahlweise auch "Faschismus" leichtfertig und fahrlässig inflationiert, entwertet bzw. marginalisiert werden.
Wenn Lenz fit ist, dann spielt Durm auf rechts. Ansonsten ist das die erste Elf.
eismann98 schrieb:
Trapp
Touré-Ndicka-Hinti-Lenz
Jakic-Sow
Borré-Kamada-Kostic
Lammers
Die Aufstellung würde ich auch so nehmen!
Sollten Hinti und Lenz doch nicht fit sein, würde ich Ilse und Durm in die Startelf stellen.
Wolfsburg ist bisher gut und konstant aufgetreten. Mit Nmecha, Waldschmidt und Weghorst sind sie in der Offensive schon gut aufgestellt. Ansonsten hat Van Bommel die Struktur und Spielweise zur Vorsaison nicht groß verändert. Ich bin gespannt ob wir aus Wolfsburg trotzdem zumindest einen Punkt entführen können. Dafür braucht es von der Eintracht aber wieder eine Steigerung zu den letzten Spielen...
Tipp: 1:1
Heute schon gelacht? Armin Laschet im Kinderinterview bei Late Night Berlin.
https://youtu.be/EWbDI5CMA1w
https://youtu.be/EWbDI5CMA1w
eismann98 schrieb:
Heute schon gelacht? Armin Laschet im Kinderinterview bei Late Night Berlin.
https://youtu.be/EWbDI5CMA1w
der wirkt einfach immer herrlich überfordert...
eismann98 schrieb:
Heute schon gelacht? Armin Laschet im Kinderinterview bei Late Night Berlin.
https://youtu.be/EWbDI5CMA1w
Wobei man natürlich sagen muss, dass die Fragen schon recht ungewöhnlich gestellt sind, für 11jährige Kinder.
Die 11jährigen, die ich kenne, reden anders und googeln auch nicht nach Spiegel-Interviews. Erinnert ein bisschen an Stefan Raabs ferngesteuerte Leute mit Knopf im Ohr.
Touré weiß ich nicht. Ansonsten finde ich auch, dass ein 4231 mit dieser Besetzung von Mittelfeld und Sturm eine gute Idee wäre. Vielleicht bekommen wir so die richtige Balance zwischen Torgefahr und defensiver Stabilität hin. Hauge und Lindström brauchen noch Zeit und sollten erst einmal von der Bank kommen.
Dieser Umgang mit den Spielern gefällt mir sehr gut. Gerade deswegen habe ich auch Vertrauen in Glasners Einschätzung, dass es bei Blanco einfach noch nicht reicht.