>

emjott

11156

#
Überraschenderweise wurden die Knallerpartien MSV Neuruppin - Bayern München und TSV Völpke - Bayern München nicht im TV gezeigt. Die letzte nicht übertragene Partie gegen eine "richtige" Mannschaft müsste am 28.10.03 (!) gegen Nürnberg gewesen sein: 2. Runde 03/04. Damals wurde Gladbach - Dortmund gezeigt.
#
Toto32 schrieb:

Das ergibt dann zusammengerechnet eine Gesamtkapazität von 52.480! Aber wieso werden immer nur 50.000 gemeldet wenn wir Platz für über 52.000 haben?

Wieso "immer"? Diese Saison war es noch nicht ausverkauft, und letzte Saison war ja die Kapazität etwas niedriger. Zum Ende der Saison wurde doch bei ausverkauft 49.961 gemeldet. Jetzt kannst du noch die gewonnen Sitzplätze durch Baumaßnahmen dazurechnen und packst noch ein paar Hundert drauf, weil mehr Logen und Ledersessel besetzt sind. Oder du geduldest dich einfach bis zum HSV-Spiel.
#
SKANDAL!
Markus Pröll durfte beim Schnellschusswettbewerb nur einmal schießen! B)
#
stefank schrieb:
Ich finde diese Maßnahmen auch Mist. Allerdings wird sich die Polizei bei Vorzeigen der Stadionordnung auch nicht sonderlich beeindruckt zeigen: Das eine ist das Hausrecht des Waldstadions (resp. der Eintracht als Veranstalter), dass andere die sog. Gefahrenabwehr nach dem HSOG durch die Polízei. Bedeutet: Die Polizei kann Anordnungen treffen zur Abwehr einer Gefahr durch einen sog. "potentiellen Verhaltenstörer" (wurde früher mal "Fußballfan" genannt).

Am Sportfeld macht die Polizei regelmäßig Lautsprecherdurchsagen und bezieht sich dabei doch eindeutig auf die Stadionordnung, die das Mitführen von Flaschen und Ähnlichem verbietet.

Ihr könnt ja das nächste Mal auch schon in Niederrad aussteigen. Der Fußweg ist zwar ein ordentliches Stück länger, aber man kommt problemlos bis zur Eingangskontrolle - selbst mit Plastikflaschen bewaffnet.
#
wedro27 schrieb:

wäre es denn nicht möglich, dass die Eintracht sowas auch zustande bringt ?

Der Beitrag im Schalkeforum ist vom März 05. Und wenn man bei ebay nach Schalkekarten sucht, findet man über 300 Angebote. Es bringt also nix.
#
Die Hinfahrt für 49 Euro ab Fulda (Abfahrt Mittwoch abends) ist noch genauso möglich wie die Rückfahrt (Abfahrt Freitag abends) nach Köln für ebenso 49 Euro. Für die Hinfahrt nimmt man bei Bedarf noch ein Hessenticket und für die Rückfahrt das WET. Zu zweit ist man so bei etwa 125 Euro pro Nase für insgesamt mehr als 24 Stunden Zugfahren. Sind ja grad mal 5 Euro pro Stunde B).
#
Hat grad angefangen!
#
Wenn wir in Alkmaar oder Liberec gespielt hätten, hätte sich keiner beschwert über die wenigen Hundert Karten. Da sind die Stadien halt einfach viel zu winzig. Aber wir spielen im zweitgrößten dänischen Stadion, das in den letzten fünf Jahren bei etwa 15 Europapokalspielen nur zweimal gegen Ajax und Schalke ausverkauft war. Bis heute sind übrigens laut Brondby 16000 Tickets verkauft. Nach den Geschehnissen aus Kassel am letzten Wochenende kann man doch wohl fast sicher davon ausgehen, dass die Frankfurter Polizei da ihre Finger mit im Spiel hatte ... Und von Verein/AG kommt überhaupt nichts ...

Ein klein wenig hoffe ich ja, dass sie im Stadion ein paar Blöcke frei halten für die Frankfurter, die sich für außerhalb des Gästeblocks Karten besorgt haben - in etwa so wie beim Pokalderby in Offenbach. Und die Pressemitteilungen sollen nur dafür sorgen, dass nicht allzu viele mitkommen. Im OnlineTicketing kann man nämlich für "unsere" Hintertortribüne überhaupt keine Karten bestellen. Das kann aber unmöglich komplett Gästebereich sein.

Arschlecken. Ich fahr auf jeden Fall hin.
#
Paula7153 schrieb:
Du kannst jetzt schon Auswärtskarten für alle Rückrundenspiele bestellen!
Geh mal auf Tickets und dann auf Auswärts Infos - ganz unten gibt es ein Online-Bestellformular für Auswärtsspiele!


Bisher sind nur Hinrunden-Bestellungen möglich.
#
wedro27 schrieb:

Und Getränke? Wenn es denn ein Bier sein soll, kann ich dies VOR dem Stadion auf dem Parkplatz oder man kann alkoholfreie Getränke in einem 1 l Tetrapack mitbringen -ebenfalls nicht verboten.


Hast du das schon mal ausprobiert? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass man mit 1L-Tetrapaks reinkommt.
#
Das Spiel wird nicht am Sonntag, den 29.10. sein, da die Bayern am Dienstag drauf ein Europapokalspiel haben.

Möglich ist also Freitag oder Samstag.

Da in der Woche davor die 2. DFB-Pokalrunde angesetzt ist, muss man für den genauen Termin zumindest erstmal die 1. Runde und die Auslosung abwarten.
#
Für Ligaspiele bieten sie Online-Ticketing an. Deswegen steht es auch extra dabei, dass es bei diesem Spiel eben nicht geht.
#
Auf Brondby.com gibt es die Ticketinformationen für das Rückspiel. Nach dieser Seite findet das Spiel Donnerstags statt. Gästetickets kosten 160 DKK (22 Euro). Der freie Verkauf startet am 9. September. Es gibt aber keine Möglichkeit über Telefon oder Internet zu reservieren. Die Gästekarten gibt es nur über die Eintracht zu beziehen und die Gästeplätze befinden sich im Unterrang der Hintertortribüne (Steff Houlberg) und der angrenzenden Ecke.

http://www.brondby.com/article.asp?aid=38593&id=145

Aber alle Angaben ohne Gewähr, denn ich kann kein Wort dänisch. b)
#
Es kann einer von euch die 5 Tickets bestellen. Es bleiben aber 5 Verkaufsvorgänge. Er muss dann 5 mal den Browser aufmachen, jedes Fenster für einen von euch. Und alle Schritte parallel durchführen. Wenn der letzte und endgültige "Bestellklick" der fünf Bestellungen innerhalb von wenigen Sekunden kommt, müsstet ihr eigentlich zusammensitzen. So hat es bei mir geklappt, aber ich hatte auch nur zwei Karten zu bestellen.

Im Moment kann ich mich übrigens auch nicht mehr einloggen. Ich vermute mal, dass die 2. Phase nicht genau um Mitternacht losgeht, sondern vielleicht schon heute abend.
#
Aachen: 34. Spieltag

Aber seid froh, dass wir nicht höher eingestuft sind. Ein Kumpel von mir ist Schalker und bezahlt für den billigsten Gästesitzplatz in Hamburg 33 Euro. Gegen die Eintracht kostet der gleiche Platz 16,50. Die Gästeplätze auch so stark variieren zu lassen je nach dem wie attraktiv das Spiel ist, find ich ziemlich ungerecht, bei den restlichen Sitzplätzen find ich es in Ordnung und würde mir ein ähnliches Vorgehen der Eintracht wünschen.

Gehört hier aber nicht in den Thread.
#
Danke.
#
Mal ne kleine Frage:
Wie lange gibt die Eintracht Zeit um die Rechnung zu bezahlen?
Ich hab die Bezahlung per Rechnung gewählt, komme aber diese Woche nicht mehr nach Hause um den Briefkasten zu leeren.
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Irgendwo stand aber, dass die Eintracht nur noch Tickets im Paket mit Unterkunft und Anreise vergeben kann. Das wäre so im Uefa-Cup seit dieser Saison.

Also Schalke spielt bekanntlich auch im UEFA-Cup und verkauft Tickets ohne Fahrt.
#
Ich hab mal ein paar Zuschauerzahlen der letzten Europapokalspiele von Bröndby rausgesucht:
06/07:
UEFA-Cup Quali 1. Runde gg. Reykjavik: 6.300
UEFA-Cup Quali 2. Runde gg. Tallinn: 8.900

05/06:
CL-Quali 1. Runde gg. Tiflis: 14.000
CL-Quali 2. Runde gg. Ajax: 24.917
UEFA-Cup 1. Runde gg. Zürich: 13.600
UEFA-Cup Gruppenphase gg. Maccabi P.-T.: 14.200
UEFA-Cup Gruppenphase gg. Espanyol Barcelona: 21.400

04/05:
UEFA-Cup-Quali gg. Ventspils: 10.000

Deren Stadion ist also in der Regel nicht ausverkauft, sondern nur gegen Mannschaften wie Ajax und fast auch gegen Espanyol. Warum also sollten da nicht ein paar Tausend Karten zusätzlich für uns drin sein?
#
Log dich nochmal ein. Geh auf "Ihr Konto" und wenn alles geklappt hat, steht ganz unten unter Optionen: "Anzahl Tickets bestellbar: 0".
Wenn noch Tickets bestellbar sind, ist sicher etwas schief gegangen.