
emjott
11158
EssOKay schrieb:
Aber freut euch nicht zu früh.
Irgendeiner wird wieder so eine Liga aufbauen wollen und da ist Frankfurt die erste Stadt, die wieder mit dabei ist.
Eine ganze Liga vielleicht nicht gerade, aber einzelne Spiele werden sicherlich wieder stattfinden. Im Oktober findet das erste reguläre Ligaspiel der richtigen NFL in London statt und die Ticketnachfrage ist wohl sehr groß (500.000 Anfragen innerhalb der ersten drei Tage). Es ist deshalb davon auszugehen, dass solche Spiele öfter stattfinden und da ist Frankfurt natürlich einer der interessantesten Kandidaten in Kontinentaleuropa.
Crung schrieb:
Was ich noch viel krasser finde sind die Parkgebühren in Karlsruhe (7 Euro) und die Erhöung um 100% in München auf 10 Euro!!!
Das ist ja ne absolute Frechheit, auch wenn ich nicht mit dem Auto zu Auswärtsspielen fahre.
Also in Karlsruhe kann man auch sehr gut umsonst parken, was sicherlich auch mindestens drei Viertel der Autofahrer machen. In München hingegen hat man ja überhaupt keine Alternative zum Parkhaus.
Also ein Feuer in einer Trafoanlage muss sicherlich niemanden beunruhigen. Das hat überhaupt nichts mit der Technik der Kernenergie zu tun und kann auch an einem Kohle-, Wasserkraftwerk oder einer Müllverbrennungsanlage passieren.
Die Energie aus Kernkraftwerken ist in Deutschland sicher, bewährt und vor allem zuverlässig. Sie liefert 24 Stunden am Tag Strom unabhängig von Wind, Sonne oder Vollmond. Hinzu kommt, dass sie kein Kohlendioxid produziert und die Rohstoffe zwar auch importiert werden müssen, aber dies auch aus politisch stabilen Regionen möglich ist. Deswegen wird die Kernenergie sicherlich noch Jahrzehnte lang eine sehr wichtige Rolle im deutschen Energiemix spielen.
Und stellt euch mal vor, ihr hättet zu Hause überall zwei Steckdosen. Aus der einen kommt der "böse Atomstrom" für 5 cent die KWh, aus der anderen der Ökostrom aus Sonne und Wind für 40 cent. Welche benutzt ihr?
Die Energie aus Kernkraftwerken ist in Deutschland sicher, bewährt und vor allem zuverlässig. Sie liefert 24 Stunden am Tag Strom unabhängig von Wind, Sonne oder Vollmond. Hinzu kommt, dass sie kein Kohlendioxid produziert und die Rohstoffe zwar auch importiert werden müssen, aber dies auch aus politisch stabilen Regionen möglich ist. Deswegen wird die Kernenergie sicherlich noch Jahrzehnte lang eine sehr wichtige Rolle im deutschen Energiemix spielen.
Und stellt euch mal vor, ihr hättet zu Hause überall zwei Steckdosen. Aus der einen kommt der "böse Atomstrom" für 5 cent die KWh, aus der anderen der Ökostrom aus Sonne und Wind für 40 cent. Welche benutzt ihr?
Gregor04 schrieb:
Wir haben ein Eigenes Trainingsgelände, dazu haben wir das Parkstadion von der Stadt Gelsenkirchen erworben und bauen es derzeit für die Amas um. Dazu besitzen wir eine eigene Arena die wir selber aus eigener Kraft Finanziert haben und dem FC Schalke 04 gehört. Hinzu kommt das wir ein Hotel in der nähe der Arena gebaut haben mit einem Reha- Zentrum für die Bundesligaspieler drin. Hinzu kommen das wir das ganze Grundgelände um das Stadion und die Geschäftsstellen aufgekauft haben.
Dafür das wir soviel in Eigenkapital investiert haben, können wir das alles gegen rechnen und deswegen darf ein FC Schalke 04, 130 Millionen € schulden haben, meiner Meinung sogar mehr. Weil, wenn du jetzt alles zusammen rechnen würdest, sind die Ausgaben um vieles höher als 130 Millionen € natürlich haben wir auch einiges schon abbezahlt. Bis wir selber aber das Geld was wir einnehmen, für eigene Interessen wieder ausgeben können, werden noch einige Jahre ins Land vergehen, dann aber können sich die anderen Vereine in Deutschland warm anziehen.
Es sind halt 243 Mio.!
http://www.welt.de/sport/article974385/Schalke_will_alles_tun_um_Appiah_zu_holen.html
Falls sich tatsächlich die anderen Vereine mal warm anziehen müssen, liegt das nicht an den tollen Investitionen in Amateurstadion, Rehazentrum oder Hotelanlage, sondern an Gazprom.
Das mit dem Heimspiel am letzten Spieltag ist echt unglaublich. Wir sind 03/04 in Hamburg abgestiegen, aber sonst haben wir doch seit mehr 10 Jahren immer ein Heimspiel am 34. Spieltag.
Hab grad mal nachgeschaut, das vorletzte Auswärtsspiel am letzten Spieltag war 96/97, das vorletzte in der ersten Liga sogar schon 93/94.
Hab grad mal nachgeschaut, das vorletzte Auswärtsspiel am letzten Spieltag war 96/97, das vorletzte in der ersten Liga sogar schon 93/94.
Zielvorgaben wie 41 Punkte oder Platz 10-12 finde ich total bescheuert. Konkrete Ziele sind für uns ungeeignet, da Klassenerhalt zu wenig und Europapokal zu viel des Guten wäre. Platzierungen und Punktestände sind im Mittelfeld kaum ein Anzeiger für den Leistungsstand. Je nach Saison ist man mit 41 Punkten oder Platz 11 noch bis ganz zum Schluss im Abstiegskampf oder schon seit Wochen fast im Urlaub.
Man sollte sich als Ziel setzen, das nächste Spiel zu gewinnen. Wenn das Spiel rum ist, versucht man wiederum das nächste zu gewinnen, etc. Am Ende sieht man, was bei raus kommt und fertig. Dabei sollte man immer einen gewissen Respektabstand zu den Abstiegsplätzen haben und falls am Ende noch eine winzige Chance besteht, UI-Cup zu spielen, dann bitte gebt alles!
Man sollte sich als Ziel setzen, das nächste Spiel zu gewinnen. Wenn das Spiel rum ist, versucht man wiederum das nächste zu gewinnen, etc. Am Ende sieht man, was bei raus kommt und fertig. Dabei sollte man immer einen gewissen Respektabstand zu den Abstiegsplätzen haben und falls am Ende noch eine winzige Chance besteht, UI-Cup zu spielen, dann bitte gebt alles!
Na dieses Jahr war es doch völlig in Ordnung mit dem Rasen. Wenn es immer so läuft, braucht man sich nicht zu beschweren.
Und wie der Rasen im Moment aussieht, ist doch völlig egal. Entweder es findet jetzt ne Weile nichts mehr statt und bis zum 1. Spieltag hat sich der Rasen bei Sommerwetter ganz allein wieder erholt, oder drei Wochen vor Rundenbeginn wird ein neuer Rollrasen verlegt.
Und wie der Rasen im Moment aussieht, ist doch völlig egal. Entweder es findet jetzt ne Weile nichts mehr statt und bis zum 1. Spieltag hat sich der Rasen bei Sommerwetter ganz allein wieder erholt, oder drei Wochen vor Rundenbeginn wird ein neuer Rollrasen verlegt.
Pissnelke schrieb:
Wie wärs damit:
http://www.unitymedia.de/breitband/1play/index.html
Ja, Kabel-Internet ist echt ne feine Sache. Wenn die Kabelgrundgebühr zu den Mietnebenkosten gehört, ist man schon ab 20 Euro pro Monat für eine flotte Internet-Flat dabei und braucht überhaupt keinen Telefonanschluss, für den allein ja die Grundgebühr normalerweise schon fast 20 Euro beträgt.
Schoppenpetzer schrieb:
Funkel hat seine taktischen Fähigkeiten bereits oft genug bewiesen. Er ist garantiert kein Übertrainer, aber wenn ich mir anschaue wie er uns zu der letzten Saison verändert habt (vor allem im Bereich Cleverneß), dann sehe ich schon einen Unterschied zu Rangnick, Andermatt & Co. Wer hätte denn nach der letzten Saison gedacht, daß wir gegen Hannover nicht verlieren? Man kann Funkel langweiligen, jedoch keinenn erfolgslosen Fußball vorwerfen. Lasst uns einfach in die nächste Saison schauen - ich lasse mich gerne belehren!
Ich stimme dir zu! Und zwar beim Anfang des zweiten Satzes ...
Für mich ist Huggel der Garant für den Abstiegskampf. Solange er regelmäßig spielt, weil die anderen nicht an ihm vorbeikommen, werden wir gegen den Abstieg spielen. Meinetwegen kann er gehen. Aber bei unserem Supertrainer bekommt er nächstes Jahr bestimmt noch mal ein Angebot zur Verlängerung aufgrund seiner großen Erfahrung...
Karsten schrieb:Sollozzo schrieb:GoldsteinAdler schrieb:
was bin ich froh dass es hier im Forum so viele Wichtigtuer gibt die meinten Sie wären die Sittenwächter und müssten über die Qualität jedes Threads entscheiden. Um der eigenen Blödheit noch mehr Nachdruck zu verschaffen schreibt man dann einfach dumme sinnlose Kommentare in den Thread...
ruhisch Blut
Schwarzer Springer schlägt weissen Bauer von G7 auf H5.
Ich würde mit dem Turm schlagen.
069er schrieb:
Wo ist das Problem, dass ein SchalkeFan hier mitdiskutiert?!?
1. Das Forum ist eine Art virtuelles Stadion. Genauso wie dort haben Anhänger von anderen Vereinen meiner Meinung nach hier nur etwas zu suchen, wenn sie der aktuelle Gegner sind.
2. Der Schalke-wird-Meister-Thread ist pure Arroganz. Es reicht ja nicht, Tabellenführer zu sein; man muss das ja noch in anderen Foren mitteilen und den Thread durch Hunderte von eigenen Beiträgen aufblähen. Man stelle sich mal vor ein SeppFCB würde ähnliches machen.
3. Das Eingeschleime. Was soll bitte dieser Thread hier?
Fazit: Wenn man sich hier schon unbedingt aufhalten muss, dann als Neutraler, ohne im Namen oder in jedem einzelnen Beitrag seine schädliche Gesinnung erkennen zu geben.
Für mich einer der Gründe warum ich mich über das Scheitern sehr freue. Der ganze amerikanische Profiligabetrieb mit dem Verkauf von Vereinen oder Lizenzen anstatt Auf- und Abstieg soll bitte immer wieder scheitern.
Für die Mitarbeiter natürlich schlecht. Aber jedes Jahr gehen etliche Unternehmen pleite und immer leiden darunter die jeweiligen Mitarbeiter.