>

emjott

11155

#
MANNY schrieb:
Schlimm genug,das nach einem Outing so ein Medienrummel entsteht

Scheinbar ist aber kein Brennpunkt geplant!  
#
Heutiges Interview:
Veh schrieb:
Die Fluktuation an Spielern hier in den letzten Jahren ist mir grundsätzlich zu groß. Aber wir mussten es machen: Erst der Aufstieg, dann der Europacup, jetzt der Abstiegskampf. Und im Sommer müssen wir den Kader wieder umbauen.

Das  Kommen und Gehen in den letzten zweieinhalb Jahren finde ich auch ziemlich grenzwertig. Gut, dass Veh dies genauso sieht.
#
SGE_Werner schrieb:
Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn ich es ohne Fehler durchgekriegt hätte.    

Einen weiteren Fehler findest du in #21 unter der Rubrik 'Rekordtage'.
#
Meine BVB-Karte kam gestern. Bestellt am 17.12..
#
Was war an dieser Choreo so gefährlich, dass der Mittelrang geräumt werden musste?
#
Chrissifan schrieb:
Hätte wirklich erwartet das mal was klappt und bei 50.000 Stück jeder eine bekommt.

Die riesige Zahl von DVDs so auf die einzelnen Ausgänge zu verteilen, dass auch an jedem einzelnen Ausgang genug zur Verfügung stehen, halte ich für fast unmöglich.


Zum Inhalt: Sehr nett!
Ohne die Kommentare wäre es noch wesentlich besser gewesen.
Und sehr schade, dass das Bundesligahighlight vom letzten Sonntag nicht dabei war.
#
Eine Zusammenfassung zweier Bestellungen wäre nett gewesen.

Die DK-Platz-Reservierungen fürs Dortmund- und Portospiel kommen jetzt mit zwei Standardbriefen für zusammen 8 Euro.  :neutral-face

Eine Ticketbestellung für ein weiteres Bundesligaspiel hätte man mit der Porto-Bestellung zusammenfassen können. Mit dem BVB-Pokalspiel ging das leider nicht.
#
tobago schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:

Die Arbeit machen ohnehin die nachgeordneten Stellen (ab Staatssekretär abwärts). Die Minister verkaufen zumeist das Ganze, mal mehr, mal weniger geschickt. Die Zeit der Kompetenten an der Spitze eines Ministeriums ist eh schon lange vorbei...


Das ist leider die Realität, nichtsdestotrotz könnte man bei der Wahl der MinisterInnen durchaus ein wenig darauf achten ob die Person prinzipiell thematisch dorthin passt. Die Urschel zur Verteidigungsministerin zu machen ist schon fast Slapstik.


Der Minister ist der Chef der "nachgeordneten Stellen". Dass er nicht die Detailarbeit macht, ist klar. Er gibt aber vor, wer sich mit was und wie lange zu beschäftigen hat. Selbstverständlich muss er auch die Arbeit seines Hauses bewerten können. Der Minister wird auch maßgeblich an Personalentscheidungen der "nachgeordneten Stellen" beteiligt sein. Und ab und an wird er auch mal eine Entscheidung treffen müssen, wenn seine "nachgeordneten Stellen" keine einheitliche Meinung haben.

Dass es einen "Energiewende"-Minister gibt ohne Ausbildung oder Berufserfahrung im Bereich von Elektrotechnik und Physik und einen Gesundheitsminister, der noch nie mit dem Gesundheitswesen zu tun hatte ist genau so ein Witz wie VdL als Verteidigungsminister.

Vielleicht sind die Genannten ja sogar grundsätzlich geeignet für ihre neuen Positionen.
Es MUSS aber einfach Geeignetere geben.
#
Besonders günstige Preise bekommt man, wenn man sich beim Reisedatum um einen Monat vertut.  
#
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/1-0-in-leverkusen-frankfurter-befreiungsschlag-12710144.html
Marco Russ schrieb:
Ich  hätte zu Sebi Jung passen können, aber ich habe die Verletzung durch den Schuss  in Kauf genommen

????????
#
Brady schrieb:
Berufserfahrung klick

Wahnsinn!

Mit Ramsauer (18 Jahre), Dobrindt (10 Jahre) und Gabriel (2 Jahre) ist ja tatsächlich ein bisschen Berufserfahrung aus der freien Wirtschaft vorhanden.

Die 16 Herrschaften haben im Schnitt 1985, also vor 28 Jahren, ihre Hochschulausbildung abgeschlossen. Von den fast 450 möglichen Berufsjahren entfielen also immerhin 30 Jahre auf eine Beschäftigung abseits von Staats- und Parteiämtern. In 420 von fast 450 möglichen Jahren stammte die Entlohnung aus Steuern, Gebühren und Abgaben. Wahre Volksvertreter!  
#
Exil-Fan schrieb:

Die haun mer weg! Bei unserer Heimstärke!!!    

In den Pokalwettbewerben 5 Heimspiele, 5 Heimsiege.  
#
Im Viertelfinale gibt's doch sicherlich zwei Livespiele.

Also HSV gegen Bayern und VW gegen Hopp unser Spiel.
#
Kicker schrieb:
... hätten Dynamo-Anhänger [...] in Handgemengen entwendetes Reizgas gegen die Beamten eingesetzt. Die Folge: Zwei Polizisten erlitten Augenverletzungen, die in einer Klinik behandelt werden mussten.

Sowas kommt von sowas ...
#
Dirty-Harry schrieb:
Heute Abend werden wir vermutlich -wenn der Xaver schon mal wütet,führt ja wieder kein Weg vorbei ,-) -die unvermeidlichen Sondersendungen("Brennpunkte")zu sehen bekommen.

Da kann sich jeder ein Bild machen, was Xaver letztendlich als Name ausdrückt

Ich vermute mal.......eine große Gefahr für Land und Leute    ,-)


Xaveresk wie üblich: Ohne Dramatisierung und Übertreibung bleibt nicht viel übrig.
Immerhin medial ganz nett inszeniert ...
#
Shlomo schrieb:
Positiv: emjott

Alles prima, Danke  

Positiv: Shlomo  
#
[ulist]
  • Wir haben einen relativ großen Kader. Es sind quasi alle Positionen doppelt besetzt.
  • Die aktuellen Verletzungen sind alle nicht langfristig
  • (kein Kreuzbandriss, kein Knorpelschaden, keine Schambeinentzündung, o.ä.).
  • Die Dreifachbelastung wird im neuen Jahr massiv zurückgehen. Hinrunde 17 Liga- und 11 Pokalspiele, Rückrunde wieder 17 Liga- aber vermutlich deutlich weniger Pokalspiele
  • (vielleicht nur drei).
    [/ulist]
    Von daher sollte der Großteil der unerwarteten Zusatzeinnahmen zurückgelegt werden. Gegen ein, zwei Ausleihgeschäfte oder die Verpflichtung von günstigen Perspektivspielern spricht wenig. Hohe Ausgaben für die Mannschaft sollten aber primär im Sommer umgesetzt werden.
    #
    In der laufenden Runde der Europa League musste die Eintracht bereits 40.000 Euro Geldstrafe für zwei Vergehen in Aserbaidschan und auf Zypern zahlen.

    Was gab's denn in Baku für Vergehen?
    #
    giordani schrieb:
    "So ist angedacht, auch in Zukunft nur einen Rettungswagen (RTW) mit einem Rettungssanitäter und einem Rettungsassistenten auf dem Flughafengelände zu stationieren - bei rund 20.000 Angestellten und 75.000 Fluggästen täglich.
    Zum Vergleich: Der Airport Frankfurt/Main hat ständig drei bis vier RTW vor Ort.
    Wahnsinnsvergleich!  

    Dass der "Airport Frankfurt/Main" mit ca. 75.000 Beschäftigten und 160.000 Fluggästen täglich deutlich größer ist, sollte man vielleicht noch hinzufügen.
    #
    SGE_Werner schrieb:
    So war es die ganzen letzten Jahre. Es ist fast davon auszugehen, dass dem wieder so ist. Also zu 99 % am 20. Februar auswärts und am 27. Februar daheim.


    Ich würde sagen 100%.


    The UEFA Europa League group winners are all seeded, along with the four UEFA Champions League qualifiers with the best records in their section. The other four sides joining from the elite competition and the UEFA Europa League group runners-up are in the unseeded pot and are drawn first, meaning they are drawn to play the first-leg matches at home.

    http://www.uefa.com/uefaeuropaleague/season=2014/draws/round=2000470/index.html